Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wired2051

Ovi Maps 3.06 für 5800?

Frage

wired2051

Ovi Maps 3.06 hat die Beta Labs verlassen.

Leider finde ich es nicht im Ovi Store auf dem Gerät und im Web heisst es, das Programm sei nicht für das 5800 vorhanden. Stimmt das? Oder funktioniert da nur wieder etwas nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

15 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Boccardo

Welche Firmware hast du? Hast du ein Provider-Branding auf dem Handy?

Du kennst deinen Produkt-Code?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

hallo @wired2051...,

vergiß den bugverseuchten ovistore der die user und nutzer meistens zur verzweiflung bringt.

ich geh davon aus du hast die XpressMusik version vom 5800.

"klick mich" durchlesen, anleitung befolgen, navigieren und spaß haben.

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wired2051

Ich habe das 5800 XpressMusic mit Firmware 52.0.007 17-10-2010 Product Type RM-356 ohne Branding.

"klick mich" durchlesen, anleitung befolgen, navigieren und spaß haben.

Ich nutze leider nicht die Nokia Ovi Suite sondern die Nokia PC Suite. Die gefällt mir deutlich besser, weil ich meine Daten nicht online speichern will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

hallo,

dann lade dir die sis.-bzw.sisx.-datei hier runter "klick mich" und installier diese wie ein app.

ohne ovi und ohne nokia u. einfach drauf aufs handy und gut.

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wired2051

dann lade dir die sis.-bzw.sisx.-datei hier runter "klick mich" und installier diese wie ein app.

Dann kommt die Meldung, dass nicht kompatibel. Kann ich das wirklich ignorieren? Ich bin da etwas vorsichtig, da mein 5800 so schon viel zu oft abstürzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest proofman

hallo,

das kannst ignorieren, aber das es zu abstürzen kommen kann wenn du die neuen maps drauf hast ist natürlich nicht auszuschließen.

diese abstürze (wenn sie denn auftreten) beruhen aber nicht direkt aus den neuen maps sondern vielmehr daraus das die hardware den anforderungen nicht gewachsen ist, soll heißen das handy einfach den moderneren anforderungen nicht mehr standhalten kann.

einfach versuchen und wennst nicht zufrieden bist wieder runter damit.

in diesem sinne

proofman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Keine Ahnung seit wann es das nun via Handy Download gibt. Ich jedenfalls hab gestern Abend seit langem mal wieder in den Punkt "Aktualisierungen" im Handy geguckt und siehe da, Version 3.06 per Wlan direkt aufs Handy geupdated. Dann musste ich noch die Karten (für Deutschland) neu downloaden, die Sprache hingegen blieb drauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wired2051

AH, jetzt wird mir Maps auch angeboten. Als ich das letzte mal schaute, das war, bevor ich hier postete, also vor 5 Tagen, war da nichts.

Allerdings habe ich nicht genug freien Telefonspeicher.:eusa_shif Und immer wenn ich den Programm-Manager starten will, startet das Telefon neu - ist wohl wirklich Zeit für einen Neukauf. :icon_roll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Bevor du was neu kaufst, bitte hier lesen:

https://www.handy-faq.de/forum/nokia_5800_forum/191767-problemloesung_nokia_5800_programm_manager_geht_mehr.html

Wenn das nix hilft, mal einen Hardreset machen.

Anleitung dazu:

https://www.handy-faq.de/forum/nokia_5800_forum/97867-nokia_5800_reseten_neu_aufsetzen_installieren.html

Wenn beides nix hilft, dann neu kaufen :-)

bearbeitet von letugo2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wired2051

Danke für den Tipp.

Wenn ich das richtig sehe, ist die Lösung "Programme deinstallieren". Ich habe aber nicht wirklich viele Programme installiert und gerade auch noch extra Spiele deinstalliert. Wie kann man denn sehen, wie viel Programme in der "Software-Liste" stehen?

Ausserdem ist das Speicherplatzproblem gerade viel nerviger: ich habe keinen Platz mehr im Telefonspeicher und die verzichtbaren Programme sind alle auf dem Stick (über 2 GB frei).

Das Problem ist imho ein Programm namens Smart Shopper, welches letztens installiert habe und das extra nachfragte ob es grössere Datenpakete, ich nahm an Bibliotheken oder so, nachladen dürfe. Nun habe ich das Programm deinstalliert aber die "Bibliotheken" sind offenbar weiterhin in meinem Telefonspeicher... :icon_conf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
letugo2001

Die Anzahl der Einträge musst du durch Zählen feststellen.

Wenn aber von einem deinstallierten Programm noch störende Reste auf dem Handy sind, würde ich einen Hardreset machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
petzomat

Die v3.06 von Ovi Maps (10wk50 b12) habe ich seit einigen Wochen auf meinem 5800, da stürzt nix ab und im Vergleich zu den Vorgängerversionen sind insbesondere die Straßennamen besser zu lesen.

Leider mußte ich jedoch feststellen, daß das Navi im Telefon kein verläßlicher Partner ist: Bei einer Tagestour in mir nicht vertrautes Gebiet wollte ich mich von Ingolstadt nach Riedenburg und später von da aus nach Pyrbaum in der Nähe von Neumarkt (Oberpf) leiten lassen. Glücklicherweise hatte ich mein zweibeiniges Navi samt Straßenatlas auf dem Beifahrersitz dabei, denn die elektronische Lady hätte mich stets auf und über die Autobahn gezwungen, selbst dann noch, als die direkte Strecke über die Landstraße zeitlich und streckenmäßig erheblich günstiger war. Egal wie ich das Programm auch konfigurierte (kürzeste Strecke, kürzeste Zeit, optimiert), es wollte mich mehrfach auf (indiskutable) Umwege leiten. Erst wenige Kilometer vor dem Ziel hat hat sich das Handy dann in die Situation gefügt und mir den Rest der von Anfang an auf der Hand liegenden Route verkündet…

Es ist schwer zu sagen, ob frühere Programmversionen da besser waren, man müßte ja testhalber die gleichen Strecken befahren. Sicherlich ist Ovi Maps/Karten für Alleinfahrer besser als nix (denn am Ziel ankommen wird man allemal), aber nach dem letzten Praxistest ist mein Vertrauen in den elektronischen Lotsen doch einigermaßen erschüttert!

Beste Grüße,

Ralph

bearbeitet von petzomat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wired2051

Es ist schwer zu sagen, ob frühere Programmversionen da besser waren, man müßte ja testhalber die gleichen Strecken befahren. Sicherlich ist Ovi Maps/Karten für Alleinfahrer besser als nix (denn ankommen wird man allemal), aber nach dem letzten Praxistest habe ich doch das Vertrauen in den elektronischen Lotsen verloren.

Das wird von Version zu Version eher besser.

Du musst mal das Programm in Dir bekanntem Gebiet benutzen, dann merkst Du recht schnell die Grenzen und Macken. Mich ärgert z. B. dass ich immer wieder zurück auf die Strasse geführt werde, die ich wegen Stau oder besserem Wissen verlassen habe. Selbst "andere Route" hilft da nicht, man muss immer wieder "jetzt wenden" ertragen. :crazy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Boccardo

Die v3.06 von Ovi Maps (10wk50 b12) habe ich seit einigen Wochen auf meinem 5800, da stürzt nix ab und im Vergleich zu den Vorgängerversionen sind insbesondere die Straßennamen besser zu lesen.

Leider mußte ich jedoch feststellen, daß das Navi im Telefon kein verläßlicher Partner ist: Egal wie ich das Programm auch konfigurierte (kürzeste Strecke, kürzeste Zeit, optimiert), es wollte mich mehrfach auf (indiskutable) Umwege leiten. Erst wenige Kilometer vor dem Ziel hat hat sich das Handy dann in die Situation gefügt und mir den Rest der von Anfang an auf der Hand liegenden Route verkündet…

Hallo, das Nokia navigiert dann am Besten und genauso gut wie ein Standalone Navi, wenn du eine saubere Routenvorbereitung machst und das Handy zwingst, dieser zu folgen. Es darf einfach keine Möglichkeit haben, etwas selbst zu berechnen.

Wie das geht, steht in diesem langen Thread, der es über mehr als 100 Seiten auch wert ist, ganz gelesen zu werden.

Befolge die Tipps von "Silberstuermer".

Ich selbst mache es etwas anders:

ich plane die Route auf dem PC auf https://maps.ovi.com und synchronisiere diese per Internet oder WLAN mit dem Handy.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
petzomat

Danke für den Tipp! Ich war wohl tatsächlich etwas naiv in meiner treuherzigen Annahme, ein Navi (resp. mein softwaremäßiges Navi im Handy) würde ohne weitere Hilfestellungen meinerseits (wie. z.B. die Eingabe von zusätzlichen Wegpunkten) von Hause aus die kürzeste Route zwischen meinem momentanen Standort und dem eingegebenen Zielort finden und wählen. Vor allem dann, wenn ich genau dies als selektierbare Option angezeigt bekomme...

Na ja, wieder was dazugelernt. Gut zu wissen, daß der Mensch als Kartenleser und Routenplaner doch noch nicht völlig obsolet geworden ist. ;-)

Besten Gruß und gute Nacht,

Ralph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.