Guest -

Gestellt von
Guest -
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
Die Software Oxygen Phone Manager gibt es in 2 Versionen:
1.) Oxygen Phone Manager II für:
Nokia 1100, 1220, 1260, 1261, 2100, 2112, 2270, 2275, 2280, 2285, 2300, 3100, 3105, 3108, 3120, 3200, 3205, 3210, 3220, 3300, 3310, 3320, 3330, 3350, 3360, 3390, 3395, 3410, 3510, 3510i, 3520, 3530, 3560, 3570, 3585, 3585i, 3586, 3586i, 3587i, 3588i, 3589i, 3590, 3595, 3610, 5100, 5110, 5130, 5140, 5190, 5210, 5510, 6020, 6021, 6100, 6101, 6102, 6108, 6110, 6130, 6150, 6170, 6190, 6200, 6210, 6220, 6225, 6230, 6230i, 6235, 6235i, 6250, 6255, 6310, 6310i, 6320, 6340, 6340i, 6360, 6370, 6385, 6500, 6510, 6560, 6585, 6590, 6610, 6610i, 6650, 6651, 6800, 6810, 6820, 6822, 7110, 7160, 7190, 7200, 7210, 7250, 7250i, 7260, 7270, 7280, 7600, 8210, 8250, 8290, 8310, 8390, 8810, 8850, 8855, 8890, 8910, 8910
2.) Oxygen Phone Manager for Symbian OS phones, die diese Handys unterstützt:
Nokia 3230, 3600, 3620, 3650, 3660, 6260, 6600, 6620, 6630, 6670, 6680, 6681, 7610, 7650, 7710, 9300, 9500, N-Gage, N-Gage QD
Da beide Versionen nahezu identisch ausssehen und zu bedienen sind, beschränkt sich diese FAQ auf die nicht Symbian Version.
1. Vorbereitung
2. Download
3. Installation
4. Verbinden
4.1 per Datenkabel
4.2 per Infrarot
4.3 per Bluetooth
5. Kontakte bearbeiten und sichern
6. SMS bearbeiten und sichern
7. Dateien übertragen
7.1 Bilder, Animationen oder Videos auf das Handy übertragen
7.2 Klingeltöne auf das Handy übertragen
7.3 Java auf das Handy übertragen und installieren
7.4 Fotos vom Handy auf den PC herunterladen
8. Handy sichern
1. Vorbereitung
Bevor man anfängt, muss man Windows wie hier beschrieben auf den neuesten Stand bringen:
Wichtige Updates für Windows
Wer das nicht macht, aus Angst vor Microsoft oder warum auch immer, muss sich nicht wundern, das die Verbindung später nicht funktioniert...
Wer ein Datenkabel benutzt, muss dieses zuvor so installieren, wie es hier beschrieben ist:
6 verschiedene Treiber für 7 verschiedene Nokia Datenkabel
Um eine Verbindung per Infrarot herzustellen muss man diese Verbindung wie hier beschrieben installieren und danach noch IRComm2k wie beschrieben installieren.
Infrarotverbindung herstellen
IrCOMM2k installieren und konfigurieren
Um eine Verbindung per Bluetooth herzustellen, muss diese zuvor wie beschrieben fertig eingerichtet sein:
Bluetooth konfigurieren
2. Download
Oxygen Phone Manager II
oder
Oxygen Phone Manager for Symbian OS phones
3. Installation
Die Software wird installiert und anschließend gestartet.
4. Verbinden
Nach Start der Software versucht das Programm das Handy automatisch zu erkennen.
Ist dies geglückt, erscheint der Backup Assistent, der anbietet eine Sicherung des kompletten Handys zu erstellen.
Diese Sicherung kann je nach Dateianzahl bis zu 20 Minuten dauern!!!
Nach Beendigung des Backups erscheint das Programmfenster, in dem man rechts unten das verbundene Handy sehen kann.
Wenn das Handy nicht automatisch erkannt wurde, erscheint ebenfalls das Programmfenster, jedoch mit einem leeren Fenster.
Um das Handy nun manuell zu verbinden, klickt man auf "Einstellungen" -> "Optionen".
4.1 per Datenkabel
Im Fenster "Verbindungen" setzt man das Kreuz bei dem Datenkabeltyp, der verwendet wird.
In diesem Fall wird ein Nokia 6230 mit einem DKU-2 Nachbau USB Datenkabel verbunden.
Zum übernehmen der Einstzellungen klickt man auf "OK".
Kurze Zeit später sollte das Handy erkannt und verbunden werden.
4.2 per Infrarot
Damit eine Verbindung per Infrarot augebaut werden kann, muss die Verbindung wie hier beschrieben schon installiert sein:
zur Rubrik "Infrarot FAQ´s und Anleitungen"
Danach muss wie hier beschrieben, der Infrarot Modemtreiber installiert werden:
Nokia Infrarotmodem installieren
Das Handy muss in Sichtweite des IR Dongles mit aktivierten Infrarot liegen und vom PC erkannt worden sein.
Im Fenster "Verbindungen" setzt man das Kreuz bei "IrDA" und klickt zum Abschluß auf "OK".
Kurze Zeit später sollte das Handy erkannt und verbunden werden.
4.3 per Bluetooth
Damit eine Verbindung per Bluetooth augebaut werden kann, muss die das Handy bereits mit der Bluetoothsoftware erbunden (gepairt) worden sein:
zur Rubrik "Bluetooth FAQ´s und Anleitungen"
Danach muss wie hier beschrieben, der Bluetooth Modemtreiber installiert werden:
Nokia Bluetoothmodem installieren
Im Fenster "Verbindungen" klickt man zuerst auf "Hinzufügen".
Es wird nun eine weitere Verbindungauswahl angezeigt.
Im Gerätemanager muss man nun unter "Modems" den COM Port heraussuchen, auf dem das "GPRS via Bluetooth" installiert wurde.
In diesem Fall der COM39.
Diesen markiert man in der Liste.
Danach klickt man rechts dabeben auf das Feld um diese zu markieren und dann nochmals anklicken, damit die Liste aufgeklappt wird.
Dort wählt man nun "Bluetooth Serieller Port" aus und klickt anschließend auf "OK".
Kurze Zeit später sollte das Handy erkannt und verbunden werden.
Und bitte nicht beim 1. missglückten Versuch ins Forum posten, das nix geht, sondern ruhig mal den PC neu starten und dabei das Handy mit dem PC verbunden lassen. Oder wenn die Software läuft einfach mal kurz das Handy z.B. vom Datenkabel trennen und dann wieder anschließen.
5. Kontakte bearbeiten und sichern
Unter "Telefonbuch" kann man die Kontakte barbeiten, hinzufügen, löschen usw.
Zum ändern wird ein Eintrag doppelt angeklickt.
Ein Klick auf "Exportieren" sichert das Telefonbuch in einer wählbaren Datei.
6. SMS bearbeiten und sichern
im "SMS Manager" kann man die SMS bequem verwalten, SMS verschicken oder diese auch sichern.
Zum sichern markiert man z.B. den Eingang, liest die SMS aus dem Handy und klickt auf "Exportieren".
7. Dateien übertragen
Dateien werden ganz einfach per Drag& Drop in die entsprechenden Ordner des "Galerie Manager" gezogen.
7.1 Bilder, Animationen oder Videos auf das Handy übertragen
Videos werden in den Ordner "Videoclips" mit gedrückter linker Maustaste gezogen.
Hintergrundbilder oder Animationen in den Ordner "Bilder"
7.2 Klingeltöne auf das Handy übertragen
Klingeltöne gehören in den Ordner "Töne"
mp3´s für den mp3 Player werden direkt auf den Ordner "MMC" gezogen.
7.3 Java auf das Handy übertragen und installieren
Für Spiele benötigt man die *.jar und die *.jad zu dem Spiel oder Anwendung.
Sollte keine *.jad vorhanden sein, kann man sich mit einem kleinen Programm wie z.B. JADMaker diese erstellen. Die Anleitung dazu findet man hier:
fehlende *.jad Dateien erstellen
Dann wählt man entweder bei "Java" den Ordner "Spiele" oder "Programm" und klickt auf das markierte Symbol um eine neue Datei hinzuzufügen.
Es öffnet sich ein Fenster, in dem man die *.jad Datei des Spiels auswählt und auf "Öffnen" klickt.
Danach wird das Spiel übertragen und installiert.
7.4 Fotos vom Handy auf den PC herunterladen
Um selbstgemachte Fotos auf den PC herunterzuladen klickt man im Galeriemanager auf "Bilder".
Fotos erkennt man am Dateinamen "Bildxxx.jpg"
Die zu speichernden Bilder werden markiert und mit einen Klick auf die Diskette auf dem PC gespeichert.
8. Handy sichern
Man kann jederzeit einzelne Bereiche des Handys sichern, z.B. des Telefonbuchs.
Dazu wählt man unter "Telefonbuch" -> "Exportiere".
Nun kann man auswählen, als was die Datei exportiert werden soll.
Eine komplette Sicherung legt man unter "Telefon" -> "Alle Daten speichern..." oder durch F2 an.
Anschließend wählt man die zu sichernden Teile des Handys aus.
Im nächsten Fenster sucht man über "Browsen" den Speicherort und den Dateinamen aus.
Am Ende erscheint eine Bestätigung für das erfolgreiche Backup.
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag