Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest thomas700

P2K Advanced Editor - Handy modden

Frage

Guest thomas700

Achtung: Der P2K Advanced Editor ist ein mächtiges Werkzeug, mit dem man im handumdrehen sein Handy unbrauchbar machen kann. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden am Handy.

Version 9.0.0 Build 5515 vom 18.05.06

Und übrigens, nur bei uns erhaltet ihr das Tool mit einer deutschen Sprachdatei.

Noch ein kleiner Hinweis. Nicht immer war eine jeweils korrekte Übersetzung möglich, da die Sprachdatei nur Bezug auf die russische Originaldatei nehmen kann und der russ. Programmierer gelegentlich identische "Namen" für unterschiedliche deutsche Bezeichnungen verwendet. Durch einen Programmbug werden auch nicht immer dt. Umlaute verwendet, so das gelegentlich "ae" etc. verwendet werden musste.

Der P2K Advanced Editor läuft nur unter Windows XP!!! ... und am sichersten unter XP SP2.

Das E1000 oder das V980 werden (derzeit) nicht unterstützt und natürlich können auch nur die Einstellungen geändert werden, die dein Telefon zur Verfügung stellt.

Und mit dem P2K Advanced Editor können keine Dateien übertragen werden! Hierfür eignet sich zum Beispiel der P2K Commander.

<h1 class="tcat">Themenübersicht - durch Anklicken springst du zur Antwort</h1>

<a href="#frage1" id="1">1. Vorbereitung</a>

<a href="#frage2" id="2">2. Download</a>

<a href="#frage3" id="3">3. Installation</a>

<a href="#frage4" id="4">4. Verbinden</a>

<a href="#frage5" id="5">5. Programmaufbau</a>

<a href="#frage51" id="51">5.1 Programmeinstellungen > Programm > Grundeinstellungen</a>

<a href="#frage52" id="52">5.2 Programmeinstellungen > Telefon</a>

<a href="#frage521" id="52">5.2.1 Programmeinstellungen > Telefon > Quick Dial</a>

<a href="#frage522" id="52">5.2.2 Programmeinstellungen > Telefon > Display Einstellungen</a>

<a href="#frage523" id="52">5.2.3 Programmeinstellungen > Telefon > Ein- und Ausschalt Einstellungen</a>

<a href="#frage524" id="52">5.2.4 Programmeinstellungen > Telefon > Shortcuts</a>

<a href="#frage525" id="52">5.2.5 Programmeinstellungen > Telefon > Auto PIN Menü</a>

<a href="#frage526" id="52">5.2.6 Programmeinstellungen > Telefon > Telefonbuch</a>

<a href="#frage527" id="52">5.2.7 Programmeinstellungen > Telefon > Telefonbuchkategorien</a>

<a href="#frage528" id="52">5.2.8 Programmeinstellungen > Telefon > letzte Anrufe</a>

<a href="#frage529" id="52">5.2.9 Programmeinstellungen > Telefon > Passwörter</a>

<a href="#frage5210" id="52">5.2.10 Programmeinstellungen > Telefon > Signal- und Klingeltöne</a>

<a href="#frage5211" id="52">5.2.11 Programmeinstellungen > Telefon > Web Sessions</a>

<a href="#frage5212" id="52">5.2.12 Programmeinstellungen > Telefon > Gain Table - Lautstärken einstellen</a>

<a href="#frage5213" id="52">5.2.13 Programmeinstellungen > Telefon > Video</a>

<a href="#frage5214" id="52">5.2.14 Programmeinstellungen > Telefon > Wecker</a>

<a href="#frage5215" id="52">5.2.15 Programmeinstellungen > Telefon > Web Shortcuts</a>

<a href="#frage5216a" id="52">5.2.16.a Programmeinstellungen > Telefon > Java Applications (nicht mehr ab Version 5515)</a>

<a href="#frage5216b" id="52">5.2.16.b Programmeinstellungen > Telefon > Browser & Camera Keys - ab Version 5515, noch ohne Funktion</a>

<a href="#frage5217" id="52">5.2.17 Programmeinstellungen > Telefon > Bluetooth Devices - mit Bluetooth Geräten gekoppelt</a>

<a href="#frage5218a" id="52">5.2.18.a Programmeinstellungen > Telefon > SEEM Funktions</a>

<a href="#frage5218b" id="52">5.2.18.b Programmeinstellungen > Telefon > SEEM Backup & Restore - ab Build 5515, noch ohne Funktion</a>

<a href="#frage5219" id="52">5.2.19 Programmeinstellungen > Telefon > Ton Datenbank neu erstellen</a>

<h1 class="tcat" id="Frage1" style="margin-bottom: 0px;">1. Vorbereitung</h1>

Bevor man anfängt, muss man Windows wie hier beschrieben auf den neuesten Stand bringen:

Wichtige Updates für Windows

Wer das nicht macht, aus Angst vor Microsoft oder warum auch immer, muss sich nicht wundern, das die Verbindung später nicht funktioniert...

Danach muss man das Datenkabel installieren. In der FAQ findet sich auch ein Verweis auf die Datenkabeltreiber: USB Datenkabel installieren

Beim allen Modellen die mit einer Speicherkarte erweitert werden können wie z.B. dem E398, L7, E770v, V980, V3i usw. muss man zuvor noch im Handymenü unter "Einstellungen" -> "Verbindung" -> "USB Einstellungen" -> "Standard Verbindung" auf "Daten/ Fax" umstellen!!!

Bei schwierigen Verbindungsfällen empfiehlt es sich RSD Lite im Hintergrund mitlaufen zu lassen, damit die Verbindung auch auch Anhieb steht.<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage2" style="margin-bottom: 0px;">2. Download</h1>

P2K Advanced Manager

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage3" style="margin-bottom: 0px;">3. Installation</h1>

Der P2K Advanced Editor wird installiert und die beigefügte Sprachdatei "Deutsch.lng" in das Verzeichnis "\Motorola\P2KE\Lang\" eingefügt und anschließend gestartet. Unter "Tools > Preferences" kann dann auf "Deutsch" umgestellt werden.

Noch ein Hinweis. Unter "Seem Functions" können auch die Änderungen an diesen Datendateien vorgenommen. die dem Programm beigefügten Tabellen sind aber teilweise veraltet. Ihr solltet immer im User Forum ggffs. nach aktualisierten Werten nachschlagen.

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage4" style="margin-bottom: 0px;">4. Verbinden</h1>

Vor dem Starten sollte das Handy angeschaltet mit dem PC verbunden werden. Das Programm wird mit dem Handy durch drücken des Button "Handy verbinden [Connect in P2K mode]" verbunden.

Links oben wird der rote Punkt grün und in der untersten Leiste rechts erscheint "Telefon verbunden P2K" sowie rechts daneben die blinkende Typbezeichnung des Handymodells.

Wenn die Verbindung nicht auf Anhieb aufgebaut wird - dies dauert durch die Treiberinitialisierung einige Sekunden - muss man kurz das Handy vom PC trennen und nochmals verbinden. Übrigens, achte immer daruf, dass das Handy an der selben USB Buchse betrieben wird.

p2kadvancededitor1.gif

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage5" style="margin-bottom: 0px;">5. Programmaufbau</h1>

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage51" style="margin-bottom: 0px;">5.1 Programmeinstellungen > Programm > Grundeinstellungen</h1>

Hier brauchen grundsätzlich keine weiteren Einstellungen vorgenommen werden.

Bluetooth-Einstellungen sind zwar möglich. Es wird aber nicht geraten, Handyeinstellungen über eine entsprechende Verbindung vorzunehmenen.

p2kadvancededitor2.gif

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage52" style="margin-bottom: 0px;">5.2 Programmeinstellungen > Telefon</h1>

<h1 class="tcat" id="frage521" style="margin-bottom: 0px;">5.2.1 Programmeinstellungen > Telefon > Quick Dial</h1>

Diese Funktion wird bei uns nicht unterstützt. Eintragungen unnnötig.

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage522" style="margin-bottom: 0px;">5.2.2 Programmeinstellungen > Telefon > Display Einstellungen</h1>

Über den Button "aus Telefon auslesen" werden die Daten in das Programm eingelesen. Der Rest ist eigentlich selbsterklärend.

Hier im Bild ist die Rufnummernanzeige auf "Amerkanisch" eingestellt (Haken gesetzt) und auf "Java freischalten" eingestellt.

Über den Button "auf Telefon speichern" werden die Änderungen auf das Handy gespeichert. Sie stehen in der Regel erst nach einem "Telefon Neustart" zur Verfügung. Über "Beenden" verlässt man die Maske.

p2kadvancededitor3.gif

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage523" style="margin-bottom: 0px;">5.2.3 Programmeinstellungen > Telefon > Ein- und Ausschalt Einstellungen</h1>

Das Auslesen der Daten dauert einige Sekunden.

Unter "Start und Ausschalttöne" können die für manchen nervigen Signaltöne beim Ein- und Ausschalten abgestellt werden. Ein Tausch der Töne ist hier nicht möglich.

Unter "Grafik" kann zusätzlich zur Start und Auschalt-Animation eine Grafik eingeblendet werden. Die entsprechende Grafik kann über das Listenfeld gewählt werden.

Über den Button "auf Telefon speichern" werden die Änderungen auf das Handy gespeichert. Sie stehen in der Regel erst nach einem "Telefon Neustart" zur Verfügung. Über "Beenden" verlässt man die Maske.

p2kadvancededitor4.gif

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage524" style="margin-bottom: 0px;">5.2.4 Programmeinstellungen > Telefon > Shortcuts</h1>

Die Shortcuts, also die einrichtbaren bis zu 100 Schnellverbindungen können ausgelesen und in ihrem Namen geändert und gespeichert werden.

Mit der Maus anklicken und im Feld "Name" ändern, dann Button "Sichern" drücken und im großen Feld wird die Änderung sichtbar. Die Änderung kann dann mit dem Button "auf Handy speichern" auf dem Telefon wirksam werden.

Neue Shortcuts können leider nicht angelegt werden.

Mit "Backup" wird eine *.hs-Datei der Shortcuts auf dem PC gesichert, die nach einem Fullflash auch die Shortcuts über den Button "Restore" wieder herstellt.

Das setzen des Haken bei "suspend Phone" konnte in seiner Wirkung noch nicht geklärt werden

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage525" style="margin-bottom: 0px;">5.2.5 Programmeinstellungen > Telefon > Auto PIN Menü</h1>

Auf dieser Maske kann eine 4 bis 8 (?) stellige PIN eingegeben werden können, die dann bei jedem Start das Handy freischaltet. Mehr als 4 Ziffern sollten allerdings nicht vorgegeben werden. Vorher muß im Handy unter "Menü > Einstellungen > Sicherheit > Telefon sperren > Jetzt sperren" mit dem gewünschten Code gesperrt und entsperrt worden sein.

Die Wirkung des Button "Grundeinstellungen Black Line" sollte mit Vorsicht genutzt werden! Hier werden kryptische Zeichen ausgewählt, deren Wirkung bei einem Speichern auf das Telefon nicht getestet wurden.

p2kadvancededitor5.gif

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage526" style="margin-bottom: 0px;">5.2.6 Programmeinstellungen > Telefon > Telefonbuch</h1>

In der derzeitgen Build 5515 vom 18.05.2006 wird das Telefonbuch leider nicht ausgelesen. Änderungen sind daher nicht möglich. Eine gute Alternative ist sind die P2K Tools oder das Flashprogramm RadioComm. Aber unbedingt die dazu gehörenden FAQ's lesen!

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage527" style="margin-bottom: 0px;">5.2.7 Programmeinstellungen > Telefon > Telefonbuchkategorien</h1>

Im Telefonbuch kann jeder Kontakt einer Gruppe, der sogenannten Kategorie zugeordnet werden. Die Einstellung findet man unter Telefonbuch > Menü > Kategorien. Die Telefonbucheinträge kann man sich dann nur nach den Einträgen der ausgewähltwn Kategorie anzeigen lassen

Auf dieser Maske können die Kategorien umbenannt werden. Der Vorgang kann jederzeit "rückgängig /widerrufen" gemacht werden. Der Programmaufbau ist allerdings nicht besonders logisch.

zu 1. Hier werden die vier Kategorien aus dem Telefon ausgelesen, der Vorgang dauert einige Sekunden

zu 2. Unter "Kategorienamen aendern" kann man den Standardbezeichnungen neue Namen zuordnen

zu 3. Jeder Kategorie kann ein eigener Klingelton zugeordnet werden

zu 4a. und b. Die Änderungen werden auf das Telefon geschrieben und stehen nach einem Handy Neustart zur Verfügung.

zu 5a. und b. Drücken auf den Button stellt die Handy Grundeinstellungen für die Kategorien wieder her.

zu 6. Hier soll man überprüfen können, ob der ausgewähltwe Klingelton für diese Funktion geeignet ist - bitte ausprobieren.

zu 7. Hier werden die Änderungen nur angezeigt, ein Überschreiben führt zu keiner Änderung auf dem Handy.Dies geht nur unter 2.

p2kadvancededitor6.gif

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage528" style="margin-bottom: 0px;">5.2.8 Programmeinstellungen > Telefon > letzte Anrufe</h1>

zu 1. Hier werden die Daten ausgelesen und Änderungen wieder gespeichert.

zu 2. Wechsel zwischen empfangenen und angerufenen Kontakten.

zu 3. Die Auswahl ist wirkungslos, es werden jeweils maximal die letzten 10 Rufe angezeigt.

zu 4. Die Haken "Anzeigen" und "erreicht (bzw. verpasst) werden durch das Programm gesetzt.

zu 5. Hier können die Einträge markiert werden, die gelöscht werden sollen.

zu 6. Maske schliessen.

p2kadvancededitor7.gif

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage529" style="margin-bottom: 0px;">5.2.9 Programmeinstellungen > Telefon > Passwörter</h1>

Nach dem Auslesen aus dem Handy können beide Codes geändert und gespeichert werden oder über den Button "Grundeinstellungen" die Werkseinstellungen wieder hergestellt werden.

p2kadvancededitor8.gif

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage5210" style="margin-bottom: 0px;">5.2.10 Programmeinstellungen > Telefon > Signal- und Klingeltöne</h1>

Auf dieser Maske können die Signal- und Klingeltöne komfortabel verwaltet werden.

zu 1. Die Einstellungen werden hier ausgelesen und wieder auf das Telefon gepeichert

zu 2. Hier kann man die im Handy hinterlegten Grundeinstellungen wieder herstellen

zu 3. Durch Auswahl der Reiter kann man für alle Auswahlmöglichkeiten die Einstellung vornehmen. Die Auswahl über das Listenfeld (rechts) funktioniert nicht.

zu 4. Wirkung unbekannt

zu.5. Wirkung unbekannt, ggffs. können hier diese Töne daktiviert werden. Wenn man sie nicht benötigt, wäre ein Löschen sinnvoller.

zu 6. Wirkung unbekannt, vermutlich eine eingeschränkte Reperaturfunktion.

zu 7. Hier kann die Ton-Datenbank repariert werden. Siehe aber 5.2.18.

zu 8. Hier wird die Maske geschlossen. Um die Änderungen wirksam werden zu lassen, muß das Handy neu gestartet werden. Vereinzelt muß über 7. die beiden Ton-Datenbanken neu erstellt werden.

p2kadvancededitor9.gif

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage5211" style="margin-bottom: 0px;">5.2.11 Programmeinstellungen > Telefon > Web Sessions</h1>

Einstellungen teilweise noch nicht möglich, daher muß die Funktion dann getestet werden.

p2kadvancededitor10.gif

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage5212" style="margin-bottom: 0px;">5.2.12 Programmeinstellungen > Telefon > Gain Table - Lautstärken einstellen</h1>

Die Maske ist selbsterklärend.

Aber Achtung: Zu hohe Werte können deinen Handy-Lautsprecher, das Mikrofon und dein Gehör schädigen. Die Einstellungesänderungen sollten daher stufenweise vorgenommen und nach einem Handy-Neustart getestet werden!

p2kadvancededitor11.gif

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage5213" style="margin-bottom: 0px;">5.2.13 Programmeinstellungen > Telefon > Videoeinstellung</h1>

Auf dieser Maske kann die Länge einer Videoaufzeichnung durch die Größe der Datei bestimmt werden sowie das Aufzeichnungsformat *.3gp oder *.mp4 eingestellt werden. Wird die Größe höher eingestellt als die max. Speicherkapazität, schlägt die Videoaufzeichnung fehl. Die maximale Speicherkapazität kann man z.B. mit dem P2K Commander überprüfen.

p2kadvancededitor12.gif

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage5214" style="margin-bottom: 0px;">5.2.14 Programmeinstellungen > Telefon > Wecker</h1>

Auf dieser Maske kann man bequem seine Wecktermine verwalten.

zu 1. Hier werden schon vorhandene Wecktermine aus dem Handy ausgelesen und wieder abgespeichert

zu 2a. In diesem Bereich wird der Wecktermin angelegt und ihm ein Klingelton zugewiesen, dessen Lautstärke festgelegt, aktiviert oder gelöscht.

zu 2b. Hier wird angezeigt, welche Standartsignaltöne zur Auswahl zur Verfügung stehen, auch wenn alle anderen Signaltöne im Listenfeld ausgewählt werden können.

zu 3. Wirkung in Verbindung mit 4.

zu4. Hier können auf dem PC gespeicherte Weckalarme eingelesen und gesichert werden (z.B. vor einem Flashen).

zu5. Auch hier kann die Töne-Datenbank neu erstellt werden, siehe aber 5.2.18.

zu6. Hier wird die Maske geschlossen.

Der Sinn der "Playliste" mit dem Text, dass dies keine zulässige Datei sei, erschliesst sich an dieser Stelle, nicht, da der im Beispiel angezeigte Ton wirksam geweckt hat.

p2kadvancededitor13.gif

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage5215" style="margin-bottom: 0px;">5.2.15 Programmeinstellungen > Telefon > Web Shortcuts</h1>

Auf dieser Maske können die im Handy-Browser abglegten Links angezeigt werden - mehr leider nicht. Auch der Button "Sichern" hat noch keine Funktion.

p2kadvancededitor14.gif

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage5216a" style="margin-bottom: 0px;">5.2.16.a Programmeinstellungen > Telefon > Java Applicationen - nicht mehr ab Build 5515</h1>

Auf dieser Maske werden die auf dem Handy abgelegten Java Aplicationen angezeigt. Durch Doppelklick auf die jeweilige Applikation und dan auf "Bearbeiten" kann der hinterlegte Text verändert oder sie vom Handy gelöscht werden.

p2kadvancededitor15.gif

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage5216b" style="margin-bottom: 0px;">5.2.16.b Programmeinstellungen > Telefon > Browser & Camera Keys - ab Build 5515</h1>

Noch ohne Funktion.

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage5217" style="margin-bottom: 0px;">5.2.17 Programmeinstellungen > Telefon > Bluetooth Devices - gekoppelte Bluetooth Geräte - ab Build 5515</h1>

Hier können derzeit die einmal mit dem Handy per Bluetooth gekoppelten Geräte ausgelesen werden, Änderungen sind noch nicht möglich.

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage5218a" style="margin-bottom: 0px;">5.2.18.a Programmeinstellungen > Telefon > SEEM Funktionen ändern</h1>

Hier können die drei wichtigsten Seems geändert werden: 0032-0001, 4a und 4e. Die Grafik zeigt die 0032-0001.

zu 1. Die Seem wird hier aus dem Telefon ausgelesen.

zu 2a und b. Beide Buttons führen in das PC-Speicherverzeichnis des P2KAE.

zu 3. Die vom Handy geladene Kopie sollte unbedingt vor einer Änderungen auf dem Rechner gespeichert werden.

zu 4. In das Textfeld wird der zu suchende Begriff eingegeben und über "Suchen" die Ergebnisliste in 5. angezeigt. Der Button "Zurück" stellt dann wieder die Gesamtliste her.

zu 5. Hier werden die Änderungen durchgeführt. Der Haken setzt das Bit auf "1". Aber Achtung: Nicht jede hier aufgelistete Funktion führt auch zur gewünschten Änderung, da zuviele verschiedene Versionen im Umlauf sind. Massgeblich sind da eher die im Userforum geposteten Einstellungen.

zu 6. Hier werden die Änderungen auf das Handy gespeichert, die nach einem Neustart wirksam werden (können)

zu 7. Maske schliessen.

p2kadvancededitor16.gif

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage5218b" style="margin-bottom: 0px;">5.2.18.b Programmeinstellungen > Telefon > SEEM Backup & Restore - ab Build 5515</h1>

Noch ohne Funktion.

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

<h1 class="tcat" id="frage5219" style="margin-bottom: 0px;">5.2.19 Programmeinstellungen > Telefon > Ton-Datenbank neu erstellen</h1>

Wenn man neue Klingeltöne auf das Handy kopiert hat oder Töne löscht, muss die Töne-Datenbank gelöscht werden. Bei einem Handy Neustart werden die beiden Dateien neu gebildet und verarbeiten dabei die Änderung.

p2kadvancededitor17.gif

<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

0 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

Es gibt aktuell noch keine Antworten

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.