Guest -

Gestellt von
Guest -
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
Mit dem P2K Commander kann man keine Java Spiele auf das Handy übertragen oder löschen!!!
Die Software ist in der Lage unter anderem direkt auf die TF- Karte zuzugreifen oder auch auf die neuen Partitionen /c/ oder /e/.
<a href="#frage1" id="1">1. Vorbereitung</a>
<a href="#frage2" id="2">2. Download</a>
<a href="#frage3" id="3">3. Installation</a>
<a href="#frage4" id="4">4. Verbinden</a>
<a href="#frage5" id="5">5. Dateien übertragen</a>
<a href="#frage6" id="6">6. Ordner erstellen oder löschen</a>
<a href="#frage7" id="7">7. Attribute ändern</a>
<h1 class="tcat" id="frage1" style="margin-bottom: 0px;">1. Vorbereitung</h1>
Bevor man anfängt, muss man Windows wie hier beschrieben auf den neuesten Stand bringen:
Wichtige Updates für Windows
Wer das nicht macht, aus Angst vor Microsoft oder warum auch immer, muss sich nicht wundern, das die Verbindung später nicht funktioniert...
Danach muss man das Datenkabel installieren, wie es hier beschrieben ist:
Motorola USB Datenkabel installieren
Beim einigen Typen wie z.B. dem E398 muss man zuvor noch im Handymenü unter "Einstellungen" -> "Verbindung" -> "USB Einstellungen" -> "Standard Verbindung" auf "Daten/ Fax" umstellen.<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>
<h1 class="tcat" id="frage2" style="margin-bottom: 0px;">2. Download</h1>
P2K Commander<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>
<h1 class="tcat" id="frage3" style="margin-bottom: 0px;">3. Installation</h1>
Je nach Version muss der P2k Commander entweder installiert werden oder kann direkt gestartet werden.<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>
<h1 class="tcat" id="frage4" style="margin-bottom: 0px;">4. Verbinden</h1>
Zuerst muss man unter "Options" ein paar Einstellungen vornehmen.
Links oben bei "Number of files to load" muss man auf "Unlimited" stellen.
Links unten bei "P2K Tuning" wird der passende Handytyp eingestellt. Weil aber diese Anzeige nicht aktuell ist, muss man evtl. mit den 3 Optionen probieren.
Standard: E398, V3, V180, V300, V360, V525, V550, V600, V635
New (fast): C980, C975, E770v, E1000, L6, L7, V3x, V3i, V975, V980, V1050
Safe (slow): C980, C975, E770v, E1000, L6, L7, V3x, V3i, V975, V980, V1050
Bei "Select Phone drives..." rechts oben kann man nun auswählen, auf was das Programm zugreift.
Mit dem P2K Commander kann man keine Java Spiele auf das Handy übertragen oder löschen!!!
Die Software ist in der Lage unter anderem direkt auf die TF- Karte zuzugreifen oder auch auf die neuen Partitionen /c/ oder /e/.
/a: damit greift man direkt auf das Laufwerk /a/ zu
/b: direkter Zugriff auf die TF- Karte
/c: damit greift man direkt auf das Laufwerk /c/ zu
/e: bei neueren Modellen wie dem V3x
Die neueren Modelle wie das V3i, V3x oder auch das L7 verteilen die Dateien des Handy z.B. auf /a/ und /c/
Um also Zugriff auf alle Dateien zu bekommen muss man evtl. zwischendurch mal in den Laufwerken umschalten.
Rechts unten sollte man die gezeigten Einstellungen vornehmen.
Zum verbinden muss man zunächst aus der Liste den Eintrag "P2k Mobile Phone" auswählen.
Ist die Verbindung in Ordnung wird das Handy ausgelesen...
... und verbunden.
Wenn es nicht sofort funktioniert sollte man vor dem Start des P2K Commander mal RSD Lite starten und warten bis das Handy verbunden ist.
Anschließend kann man es noch mal probieren.<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>
<h1 class="tcat" id="frage5" style="margin-bottom: 0px;">5. Dateien übertragen</h1>
Wie bei einem Dateimanager gewohnt, sieht man auf der linken Seite eigenen PC, auf der rechten Seite das Handy.
Nun kann man ganz einfach durch die Ordnerstruktur des PC oder Handys surfen und beliebig Dateien löschen, hinzufügen usw.
Möchte man z.B. selbst gemachte Fotos auf den PC herunterladen, wechselt man in den Ordner "picture", dort das oder die Foto(s) markieren, im linken Fenster den Ordner auf dem PC suchen, in den die Bilder gepseichert werden sollen und dann auf "Copy" klicken.
Die Bilder werden jetzt vom Handy auf den PC heruntergeladen.
Um Klingeltöne zu übertragen wechselt man in den Ordner "audio".
Im rechten Fenster sucht man zunächst die Dateien "MyToneDB.db" und "TempToneDB.db" und löscht diese über einen Klick auf "Delete".
Bei neueren Modellen gibt es diese Dateien nicht mehr. Daher ist dieser Schritt nicht nötig.
Nun kann man die Klingeltöne im linken Fenster auswählen und mit einem Klick auf "Copy" auf das Handy übertragen.
Zum Abschluß klickt man auf "Restart" um das Handy neu zu starten.
Durch diesen Neustart werden die zuvor gelöschten Systemdateien "MyToneDB.db" und "TempToneDB.db" wieder neu erstellt und damit die neuen Klingeltöne mit in den Index aufgenommen.<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>
<h1 class="tcat" id="frage6" style="margin-bottom: 0px;">6. Ordner erstellen oder löschen</h1>
P2K Commander ist in der Lage neue Ordner auf dem Handy zu erstellen, z.B. für die Skininstallation oder auch wieder zu löschen.
Um z.B. einen Ordner für einen neu zu installierenden Skin zu erstellen, wechselt man in den Ordner "skins" und klickt auf "New Folder" und gibt anschließend den Ordnernamen an.
Die Datei die jetzt in dem neu angelegten Ordner zu finden ist hat folgenden Grund:
Ist in einem Ordner kein Inhalt vorhanden, also keine Datei, wird der Ordner im Handy nicht angezeigt. Dadurch das jetzt zumindest einen wenn auch sinnlose Datei darin liegt, wird der Ordner nach einem Neustart des Handys dort auch angezeigt.
Zum löschen eines Ordners, z.B. um einen Skin zu löschen, wird der zu löschende Ordner markiert und unten rechts auf "Delete" geklickt.
Danach das Handy wieder neu starten und der Ordner ist verschwunden.
Um die Attribute einer Datei zu ändern, markiert man die zu ändernde Datei und klickt auf "Attributes".
Folgende Einstellungen sind mögich:
Readonly = nur lesen, überschreiben oder löschen nicht möglich
Hidden = Versteckt
System = Systemdateien, können durch einen Reset nicht gelöscht werden
Archive = Archivdateien
Dont´t copy = nicht kopierbar
Mit einem Klick auf "OK" wird das neue Attribut übernommen.
Die neueren Modelle wie das V3i, V3x oder auch das L7 verteilen die Dateien des Handy z.B. auf /a/ und /c/
Um also Zugriff auf alle Dateien zu bekommen muss man evtl. zwischendurch mal in den Laufwerken umschalten.
Rechts unten sollte man die gezeigten Einstellungen vornehmen.
Zum verbinden muss man zunächst aus der Liste den Eintrag "P2k Mobile Phone" auswählen.
Ist die Verbindung in Ordnung wird das Handy ausgelesen...
... und verbunden.
Wenn es nicht sofort funktioniert sollte man vor dem Start des P2K Commander mal RSD Lite starten und warten bis das Handy verbunden ist.
Anschließend kann man es noch mal probieren.<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>
<h1 class="tcat" id="frage5" style="margin-bottom: 0px;">5. Dateien übertragen</h1>
Wie bei einem Dateimanager gewohnt, sieht man auf der linken Seite eigenen PC, auf der rechten Seite das Handy.
Nun kann man ganz einfach durch die Ordnerstruktur des PC oder Handys surfen und beliebig Dateien löschen, hinzufügen usw.
Möchte man z.B. selbst gemachte Fotos auf den PC herunterladen, wechselt man in den Ordner "picture", dort das oder die Foto(s) markieren, im linken Fenster den Ordner auf dem PC suchen, in den die Bilder gepseichert werden sollen und dann auf "Copy" klicken.
Die Bilder werden jetzt vom Handy auf den PC heruntergeladen.
Um Klingeltöne zu übertragen wechselt man in den Ordner "audio".
Im rechten Fenster sucht man zunächst die Dateien "MyToneDB.db" und "TempToneDB.db" und löscht diese über einen Klick auf "Delete".
Bei neueren Modellen gibt es diese Dateien nicht mehr. Daher ist dieser Schritt nicht nötig.
Nun kann man die Klingeltöne im linken Fenster auswählen und mit einem Klick auf "Copy" auf das Handy übertragen.
Zum Abschluß klickt man auf "Restart" um das Handy neu zu starten.
Durch diesen Neustart werden die zuvor gelöschten Systemdateien "MyToneDB.db" und "TempToneDB.db" wieder neu erstellt und damit die neuen Klingeltöne mit in den Index aufgenommen.<a href="#1"><img src="https://www.handy-faq.de/forum/images/buttons/collapse_tcat.gif" width="15" height="15" border="0" align="right"></a>
<h1 class="tcat" id="frage6" style="margin-bottom: 0px;">6. Ordner erstellen oder löschen</h1>
P2K Commander ist in der Lage neue Ordner auf dem Handy zu erstellen, z.B. für die Skininstallation oder auch wieder zu löschen.
Um z.B. einen Ordner für einen neu zu installierenden Skin zu erstellen, wechselt man in den Ordner "skins" und klickt auf "New Folder" und gibt anschließend den Ordnernamen an.
Die Datei die jetzt in dem neu angelegten Ordner zu finden ist hat folgenden Grund:
Ist in einem Ordner kein Inhalt vorhanden, also keine Datei, wird der Ordner im Handy nicht angezeigt. Dadurch das jetzt zumindest einen wenn auch sinnlose Datei darin liegt, wird der Ordner nach einem Neustart des Handys dort auch angezeigt.
Zum löschen eines Ordners, z.B. um einen Skin zu löschen, wird der zu löschende Ordner markiert und unten rechts auf "Delete" geklickt.
Danach das Handy wieder neu starten und der Ordner ist verschwunden.
width="15" height="15" border="0" align="right"></a>
<h1 class="tcat" id="frage7" style="margin-bottom: 0px;">7. Attribute ändern</h1>
Um die Attribute einer Datei zu ändern, markiert man die zu ändernde Datei und klickt auf "Attributes".
Folgende Einstellungen sind mögich:
Readonly = nur lesen, überschreiben oder löschen nicht möglich
Hidden = Versteckt
System = Systemdateien, können durch einen Reset nicht gelöscht werden
Archive = Archivdateien
Dont´t copy = nicht kopierbar
Mit einem Klick auf "OK" wird das neue Attribut übernommen.
width="15" height="15" border="0" align="right"></a>
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag