Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ze.alberto

Palm Pre als WLAN-Hotspot

Frage

ze.alberto

MobileHotspot funzt hervorragend! Das App sollte eigentlich ja nur in den Staaten für das Pre Plus angeboten werden. Diese App ermöglicht es bis zu 5 Geräte über W-Lan mit dem Palm zu verbinden und somit die Internetverbindung des Palm zu nutzen. Kann nur sagen, dass es einfacher nicht geht. Allerdings ist das ja mit dem Tethering so eine Sache bei den deutschen Providern. Nur o2 Germany erlaubt die Benutzung des Mobils als Modem.:icon_conf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Mattes76

Danke für die schnelle Antwort.

Nur leider bringt mir das nichts, weil ich nicht weiss, was da gemacht werden muss und vorallem wo.

Kannst mir das auf deutsch erklären? Vielen Dank^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mattes76

Sry für´s Spammen^^

Aber jetzt gehts. Ich hab folgendes gemacht:

Das "alte" MobileHotspot deinstalliert, das neue drauf. Danach hatte ich die Fehlermeldung, dass mir ein Server fehlt.... Neustart...

Neues runter, altes nochmal aus Frust drauf.... Neustart....

Altes runter, Neues wieder drauf...kein Neustart und taadaaa...es funzt^^

Ich hab mal keine Ahnung, wieso das vorher nicht ging, aber nu läuft das neue MobileHotspot.

Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit und ziehe mich dezent zurück:

:erledigt:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lasiste

ich bekomme beim installieren immer eine fehlermeldung..

Guten Tag, obige Fehlermeldung bekomme ich auch! Endlich bin ich nicht mehr allein.

Ich hoffe uns kann jemand helfen, denn ich habe schon den Novacomtreiber neu installiert, das WebOSQuickinstall neu geladen, den MHS neu geladen. Doch leider alles ohne Erfolg, immer kommt die Fehlermeldung die yven gepostet hat.

Liebe Grüße

lasiste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JoniElectro

datei übers googlen gefunden --> quickinstall --> als app auf dem pre

:blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lasiste

datei übers googlen gefunden --> quickinstall --> als app auf dem pre

:blob:

Hallo,

wenn es nicht gegen die Forenregeln verstösst, würde ich mich freuen, wenn du den link posten könntest, oder eventuell per PM

Liebe Grüße

lasiste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
265117

Wer das obige Problem beheben konnte, bitte hier posten.

Der neue MHS funktioniert sonst einwandfrei.

1. Evtl. vorhandenen autoforwarding patch löschen

2. MHS wenn vorhanden löschen

3. Am Besten Free/My/tether löschen (sollte aber auch so gehen)

4. Wer meine alte Lösung verwendet hat sollte /etc/event.d/mobilehotspotd löschen

5. Neuen MHS laden hier Mit WebOSQuickInstall 3.02 hier

6. Reboot

Manchmal bekommt Windows oder Mac/Linux keine gültige IP beim ersten Versuch. Dann Netwerk reparieren oder deaktivieren neu aktivieren oder reboot. Sollte aber nur einmal notwendig sein.

somline

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maddy1980

Man kann aber auch die alte Lösung beibehalten oder entstehen dadurch Nachteile?

Und ab dem nächsten Update funzt die 1.4er Version des MHS eh nicht mehr. Also warum die Arbeit machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maddy1980

4. Wer meine alte Lösung verwendet hat sollte /etc/event.d/mobilehotspotd löschen

somline

Wie mach ich das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lasiste

Wer das obige Problem beheben konnte, bitte hier posten.

Der neue MHS funktioniert sonst einwandfrei.

1. Evtl. vorhandenen autoforwarding patch löschen

2. MHS wenn vorhanden löschen

3. Am Besten Free/My/tether löschen (sollte aber auch so gehen)

4. Wer meine alte Lösung verwendet hat sollte /etc/event.d/mobilehotspotd löschen

5. Neuen MHS laden hier Mit WebOSQuickInstall 3.02 hier

6. Reboot

Manchmal bekommt Windows oder Mac/Linux keine gültige IP beim ersten Versuch. Dann Netwerk reparieren oder deaktivieren neu aktivieren oder reboot. Sollte aber nur einmal notwendig sein.

somline

Hallo,

ein herzliches Danke an diese Menschen, welche sich solche Mühe geben und unsereins helfen. Wie oben beschrieben abgearbeitet und alles funktioniert.

Grüße

lasiste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
265117

Die Lösung des Problems von yven und lasiste heißt WebOSQuickinstall 3.02.

Wie hier bestätigt. Ich hatte da mal einen Zahlendreher in einem Post.

Sorry

EDIR: Sorry lasiste hatts ja schon geschafft. Aber falls jemand anderes das Problem hat. So gehts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MaDiLe

bekommt netzbetreiber mit wenn handy als wlan hotspot benutzt wird?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Squ33d

bekommt netzbetreiber mit wenn handy als wlan hotspot benutzt wird?!

ist möglich, aber macht ja nix, zumindest bei O2 ist das legal und mit "offizieller" software zu erreichen, die anwendung aus dem thread hier hier ist nicht mehr dazu nötig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Teezeit

Ich habe artig die App installiert und eingerichtet. Mein Pre läuft als Hotspot, wird erkannt und auch angemeldet.

Nur finde ich unter WIN 7 (64-Bit) nur die Mitteilung "eingeschränkte Konnektivität" und bekomme leider keine Verbindung ins WWW.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kloppolino

Bei mir hat es bis zum WE auch super gefunzt. Seit Sonntag aber geht´s auch bei mir nimmer:banging: Ich hab Vista auf dem Lappi und bekomme das selbe angezeigt wie Teezeit *eingeschränkte Dingenskirchen...*. Warum:huh: Hab schon seit anfang an Prepaid vom Al..... Iss doch doof... :shocked:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ziiieper

Hmm ich hatte mal ein ähnliches problem (welches genauw eiß ich nicht mer (da wolte er mit meiner o2 nit ins i-net) ich habe in win7 einfach die repair funktion genutzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.