Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ze.alberto

Palm Pre als WLAN-Hotspot

Frage

ze.alberto

MobileHotspot funzt hervorragend! Das App sollte eigentlich ja nur in den Staaten für das Pre Plus angeboten werden. Diese App ermöglicht es bis zu 5 Geräte über W-Lan mit dem Palm zu verbinden und somit die Internetverbindung des Palm zu nutzen. Kann nur sagen, dass es einfacher nicht geht. Allerdings ist das ja mit dem Tethering so eine Sache bei den deutschen Providern. Nur o2 Germany erlaubt die Benutzung des Mobils als Modem.:icon_conf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
xtra_dry

bei mir funktioniert es ohne probleme, habe das wlan netz von palm als "home netzwerk" und läuft alles prima. Was mich stört, ist diesen Klang, der ertönt, jedesmal wenn man sich verbindet, weißt jemand wie man diesen Klang abschaltet ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cateringmaste

Also, ich hab das App einfach runbtergeladen und es funktioniert prächtig. Heute habe ich mich im O2 Laden auch wegen evtl. Mehrkosten erkundigt. Mit einer Internet-Flatrate für 10 Eus gibt es keine zusätzlichen Kosten, allerdings saugt es den Akku wahnsinnig schnell leer, deswegen, immer das Ladekabel parat halten, wenn ihr über den Hotspot surfen wollt. Ansonsten find ichs extra genial.

Frank:dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
yven

Nur finde ich unter WIN 7 (64-Bit) nur die Mitteilung "eingeschränkte Konnektivität" und bekomme leider keine Verbindung ins WWW.

bei mir auch, gleicher fehler... dabei lief das ganze schon vor längerer zeit mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Nikestar

Was für ein netz hast du denn wenn du dein WLAN-Hotspot an machst ?

Hast du 2g oder 3g ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Das liegt ganz sicher an der netzseitgen technischen Sperre des Anbieters. Teethering ist nicht mehr gestattet. Internetverbindungen funktionieren nur noch direkt vom Pre aus. Das liegt nicht an Windows.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Joe_User

Palmin, ich bezweifel, dass dies technisch so einfach um zu setzen ist. Ob die Datenpakete vom Palm oder PC kommen ist zwar anhand z.B. Der Browsersignatur prüfbar, aber sicherlich nicht ohne weiteres in eine Sperre oder Filter ein zu bauen.

Was ich bis jetzt so gehört habe ist die Nutzung der Handyflat mit.dem PC technisch möglich, man muss aber mit Nachzahlungen und/oder Kündigung rechnen, wenn man sich erwischen lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fey69

bei mir funktioniert es ohne probleme, habe das wlan netz von palm als "home netzwerk" und läuft alles prima. Was mich stört, ist diesen Klang, der ertönt, jedesmal wenn man sich verbindet, weißt jemand wie man diesen Klang abschaltet ?

kannst wenn du hotspot nutzt einfach dein handy auf stumm machen ;) dann haste den ton nicht. Ansonsten fällt mir nix ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

ich muss Dir leider widersprechen. Es ist technisch überhaupt kein Problem heraus zu filtern, ob das Pre oder Dein Laptop die Datenverbindung nützt. Das Hat o2 z.B. Seit Juni 2010 umgesetzt und es funktioniert offensichtlich sehr gut. Und ich rede da aus eigener schmerzlicher Erfahrung und Tagelanger recherche und versuchen, das Problem zu beheben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Squ33d

ich muss Dir leider widersprechen. Es ist technisch überhaupt kein Problem heraus zu filtern, ob das Pre oder Dein Laptop die Datenverbindung nützt. Das Hat o2 z.B. Seit Juni 2010 umgesetzt und es funktioniert offensichtlich sehr gut. Und ich rede da aus eigener schmerzlicher Erfahrung und Tagelanger recherche und versuchen, das Problem zu beheben.

mein hotspot funktioniert noch problemlos, hab meine datenflat aber schon seit letztem jahr, hotspot verboten ist nur bei den neueren, weil sie ihre teureren verträge verkaufen und mehr geld machen wollen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

genau das wollte ich gesagt haben. Aber der Ansatz von Joe war, dass es technisch nicht möglich sei. Und da muss ich ihm nunmal widersprechen. Und die App Hotspot hat somit mit Datenverträgen nach dem 01.06.2010 völlig ihre Bedeutung verloren. Außer man gönnt sich die "super" Flat zu 25 €. Dann wird Teethering netzseitig wieder frei gegeben.

Im übrigen ist Teethering schon länger vertraglich untersagt. O2 hatte das nur nicht durch gesetzt. Schaut einfach in eure Datenverträge in den Nutzungsbedingungen.

bearbeitet von Palmin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fey69

hm ich hab meinen O2 vertrag verlängert und seit dem 01.08. das M Paket dabei, Teethering ist trozdem kein prob. O.o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Hmmm, grübel!

Ich hatte im Juli von M auf M mit Smartphone (1 GB) umgestellt und seit dem kein Teethering mehr möglich. Auch eine Rückumstellung auf M brachte nix. Dann fing ich an zu recherchieren und fand in einem anderen Pre Forum die von mir oben aufgeführte Antwort. Also ich hab es nicht mehr hinbekommen. Aber wie heißt es so schön, die schlimmsten Systemfehler sitzen immer vor dem Rechner. Also läge es dann an mir. :-(

Edit:

So, jetzt noch einmal getestet.

Ich hab es erst einmal über Blutooth versucht.

Bekomme folgende Meldung im Pre

Athentifizierungsfehler!

Ihr Servicekonto gestattet keine gemeinsame Nutzung von internetverbindungen.

Wenden Sie sich an O2-DE, um Unterstützung zu erhalten.

Einer ne Idee!

bearbeitet von Palmin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Joe_User

Ich muss mich da erst einmal wieder einlesen. Anscheinend besteht von Providerseite ein einfach zu erkennendes Merkmal, ob die Verbindung geshared wird oder nicht. Auch wenn nur ein Rechner über den Hotspot eingewählt ist. Wenn du die Möglichkeit hast, mittels eines anderen Handys, mit deiner Sim eine Modemverbindung auf zu bauen, teste das bitte mal aus.

Ich vermute nämlich, dass dies nach wie vor möglich ist und die Sperre durch lediglich durch ein Merkmal des Hotspots ausgelöst wird.

Edit: Für den Test sollte es anstelle eines Handys, ein GSM-USB-Stick genauso tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Danke für den Hinweis! Werde dann mal heute Abend mein altes E71 raus kramen und nen Versuch starten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
geeekay

bei mir funktioniert der Hotspot auch... das M pack im juli dieses jahres abgeschlossen...win7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

So, jetzt sehr Ihr mich Buße tun und mit gesenktem Haupt.:redface:

Mit meinem E71 kann ich echt die Datenverbindung für Teethering nutzen.

Aber, verdammt! Was ist denn dann mit meinem Pre? Wieso bekomme ich da die oben angeführte Meldung.:?:

Hat o2 etwa meinen Pre gehackt? Ich bin echt verwirrt!:?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Squ33d

"Ich hab es erst einmal über Blutooth versucht."

was passiert wenn du es normal versuchst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Dann bekomme ich den fehler mit der nicht vorhandenen Web-Konnektivität.

bearbeitet von Palmin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Joe_User

Im Netz findet man nix gescheites. Das meiste kommt von I-Phone Jüngern, weil dieses für das Tethering anscheinend eine spezielle Datenverbindung aufbaut, die von den Providern problemlos geblockt werden kann.

Mein Pre hat mir beim aktivieren des Hotspots allerdings auch was von ner speziellen Verbindung erzählt...

Bei meiner e-Plus SIM läuft der Hotspot problemlos. Wie auch schon vorher der Betrieb als USB-Modem mit dem Samsung Jét. Da o2 ja gerade erst im Frühjahr seine Verträge puncto Tethering verschärft hat, schaut es nach momentanem Wissensstand wirklich nach einem spezifischen Problem zwischen o2 und dem Hotspot Tethering aus.

Edit: Habe gerade einen Artikel gefunden, der besagt, dass Verizon das Pre in den USA mit einem speziellen Hotspot-Tarif verkauft hat. Daher gehe ich jetzt fest davon aus, dass es ein Erkennungsmerkmal bei der Hotspot-Funktion gibt und dies auch so gewollt ist, um den Providern die Möglichkeit zu geben, spezielle Tarife zu verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.