Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sirga78

Palm Pre - APN / Zugangspunkt ändern?

Frage

sirga78

Hallo, ich habe gestern ein Pre gekauft (ohne vertrag mit o2).

Ich habe ein Vodafone iphone flat rate (die ich auch benutzt habe mit mein unlocked g1) und habe ins internet gesurfed, aber 20 euro bezahlt dafuer...

wo kann mann den zugangspunkt aendern in den pre? Konnte ich nicht finden...vielen dank fuer eure antworten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
sirga78

Geht nicht, 30 euro abgebucht, bestimmt fuer sms die ich nicht geschrieben habe....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MoNchHiChii

verstehe gerade nicht :/

ruf doch bei vodafone mal an und frag dort genauer nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hallibaby

@Hans Gurkenwu:

Ich bin auch bei NetCologne und habe seit gestern abend meinen Pre :D Allerdings kam ich anfangs nicht an der Profilerstellung vorbei. Glücklicherweise hatte ich noch meine alte T-D1 Prepaid Karte _MIT_ Guthaben und konnte darüber die Profilerstellung abschließen ;) Aber dann mit der NetCologne ging außer Telefonieren dann nichts mehr :(

Heute morgen habe ich dann diese Datei CarrierNetworkSettings.db3 unter /usr/lib/luna/ und /var/luna/data/ gefunden, worunter ich verstand, daß dort die Anbieter samt Zugangsdaten gespeichert sind. Als ich dann noch deinen Forumsbeitrag und darüber die Seite "Wichtige Daten" bei NetCologne gefunden hatte, habe ich mich mal dran gesetzt und die Daten von E-Plus abgeändert. Siehe da, nun habe ich das Zeichen "3G" oben in der Ecke. Es klappt! Hoffentlich werde ich nur richtig tariffiert. :rolleyes:

Was habe gemacht? Ich habe mir die Datei /usr/lib/luna/CarrierNetworkSettings.db3 auf meinen Linux-PC heruntegeladen und mit dem SQLite3-Konsolenprogramm bearbeitet. Die Datei /var/luna/data/CarrierNetworkSettings.db3 ist genau gleich, daher musste ich die nicht extra bearbeiten. Die folgenden drei SQL-Befehle habe ich im SQLite3-Konsoleprogramm ausgeführt:

----

update com_palm_data_carriernetworksettings_CarrierNetworkSettings set qOperatorShortName="NetCologne", qOperatorLongName="NetCologne", mmscWapGateway="172.031.043.021", mmscUrl="https://172.30.66.40:20080/", mmscPortNumber=8080 where qOperatorShortName like "E-Plus";

update com_palm_data_carriernetworksettings_DataConnectionSettings set apn="internet.netcologne.de", cshnUserName="", cshnPassword="", regionName="NetCologne WEB" where id=1099511627906;

update com_palm_data_carriernetworksettings_DataConnectionSettings set apn="mms.netcologne.de", cshnUserName="", cshnPassword="", regionName="NetCologne MMS" where id=1099511627907;

----

Dann mit ".quit" raus aus dem Programm und beide Dateien mit der bearbeiteten überschreiben und den Palm Pre neustarten.

Bleibt nur die ungewisse Frage, ob ich nun wirklich richtig berechnet werden und meine Datenflatrate greift. Das werde ich wohl erst am Montag bei der Kundenbetreuung erfragen können. Aber solange ich in meinem WLAN Netz bin, schaltet sich "3G" wohl automatisch ab. Gut so :)

Danke fürs Mutmachen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
me_jackass

Heute morgen habe ich dann diese Datei CarrierNetworkSettings.db3 unter /usr/lib/luna/ und /var/luna/data/ gefunden, worunter ich verstand, daß dort die Anbieter samt Zugangsdaten gespeichert sind.

Ich hab mir die Datei angeschaut. Ich habe den Eintrag von T-Mobile D geändert nach T-Mobile De... Zum testen. Aber irgendwie hat sich nix getan. Habe beide Dateien überschrieben. Habe sie danach nochmal überprüft. In den Datei steht auch bei LongCarrierName T-Mobile De drin aber aufem Pre nicht. Wird da noch eine Datei irgendwo geladen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jsa1969

Geht nicht, 30 euro abgebucht, bestimmt fuer sms die ich nicht geschrieben habe....

Also 30€ is n ziemlicher Zacken. Mein Telefon hat laut Übersicht zur Zeit der Aktivierung ne SMS an folgende Nummer geschickt: +4479... - also nach England.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vince42

@jsa1969

Vielen Dank für die Info. Damit habe ich es schon mal geschafft, die Datei aus dem Pre auf meinen PC zu bekommen.

Es ist vermutlich einfacher, die Datenbank direkt auf dem Pre abzuändern. Wenn's Windows sein soll, kann man sich einfach SQLite herunterladen - dann entfällt auch die "Konvertierung".

@all

Jetzt geht es um´s Konvertieren, Bearbeiten und zurückspielen. Ich habe verschiedene Programme zur Konvertierung der SQLite Datei ausprobiert. Habe auch welche gefunden, jedoch kam ich mit der Konvertierung zurück nicht zurecht. Wir bräuchten jemanden, der sich mit SQLite auskennt und die Tabellen der DB bearbeiten und sie auch wieder zurückkonvertieren kann. [...]

That´s it. Jetzt fehlt mir natürlich die Möglichkeit das ganze zu testen, da ich keine Möglichkeit habe, die 2 Tabellen wieder in die DB zu integrieren und das ganze wieder als SQLite Version 3 abzuspeichern. Wenn von euch jemand die Möglichkeit hat, wäre es klasse, das mal umzusetzen. Vielleicht auch mit den von mir angegebenen Daten und mir die Datei schicken. Ich werde das dann testen.

Ich denke, daß das nicht das Problem löst.

Die zu klärende Frage wäre, wann welcher der vier hinterlegten APNs angesprochen wird; ganz zu Schweigen von der Frage, ob ggf einer der anderen Parameter ebenfalls geändert / unbedingt bestehen bleiben müßte.

So lange das nicht geklärt sein sollte, wäre jeder Eingriff in die Datenbank (die es im übrigen an *zwei* Stellen im File System gibt; zudem gibt es noch zwei weitere Carrier-Dateien) in meinen Augen mehr als heikel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sirga78

ich habe noch mal mit vodafone gesprochen, und habe erfahren das web.vodafone.de apn (mit iphone internet flat) nur guetig ist fuer iphone/g1 handys. Das Pre angeblich benutzt ja dieses zugangspunkt, aber wird erkannt als ein andere geraet und deswegen, war ich kosten pflichtig. Frage ist, warum sollte es so sein...rein geld machen, ich zahle ja fuer ein dienst, welche unterschied ergibt von welchem geraet ich das mache...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nikki_hbs

alles völliger Quatsch:

so EXKLUSIV IN DIESEM FORUM DIIIIE LÖSUNG !!

1. Grünen hörer (Telefon) tippen

2. ganz oben links auf euer "Netz" drücken wo sonst immer Bearbeiten und so erschein:

3. auf Einstellungen gehen

4. Netzwerk auf "Manuelle Einstellungen" ----> EIN !!

5. Netzwerkeinstellungen bearbeiten: Dort nun euren APN Eintragen.

Das Wars..... EINFACH ??

Ach ja: SMS-Töne stellt man so ein:

1. Rechts auf Startbildschirm

2. Messaging

3. wieder ganz oben links auf Messagin drücken

4. Einstellungen und Konto

5. Klingelton tipen, dann auf ""Klingelton" eintellen

6. unten einfach den gewünschten klingelton auswählen.

So nun isses 0:40 Uhr und ich hab mich nomma hin gesetzt um es euch einfacher zu machen

Viel Spass mit dem Gerät, ist einfach der Oberkracher :)

Gruss Dominik Aus´m Harz ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ageftw

alles völliger Quatsch:

so EXKLUSIV IN DIESEM FORUM DIIIIE LÖSUNG !!

1. Grünen hörer (Telefon) tippen

2. ganz oben links auf euer "Netz" drücken wo sonst immer Bearbeiten und so erschein:

3. auf Einstellungen gehen

4. Netzwerk auf "Manuelle Einstellungen" ----> EIN !!

5. Netzwerkeinstellungen bearbeiten: Dort nun euren APN Eintragen.

Das Wars..... EINFACH ??

Ach ja: SMS-Töne stellt man so ein:

1. Rechts auf Startbildschirm

2. Messaging

3. wieder ganz oben links auf Messagin drücken

4. Einstellungen und Konto

5. Klingelton tipen, dann auf ""Klingelton" eintellen

6. unten einfach den gewünschten klingelton auswählen.

So nun isses 0:40 Uhr und ich hab mich nomma hin gesetzt um es euch einfacher zu machen

Viel Spass mit dem Gerät, ist einfach der Oberkracher :)

Gruss Dominik Aus´m Harz ....

Dominik, der Thread ist nen weilchen her, da ging es noch um die WebOS v 1.1.3 ... da konnte man den APN noch nicht manuell einstellen.. das geht erst seit der 1.3.1 die es erst ne Woche oder 2 gibt :)

Greetz

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.