Palmin 1.833

Gestellt von
Palmin
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
Windows-Anwender haben eine weitere Möglichkeit des Updates. So könnt Ihr den Meta-Doc nutzen ohne die aktuelle Installation von Windows zu stören. Dies funktioniert sehr einfach mit dem Ubuntu Installer, genannt WUBI. Es wird bei diese Variante nicht an Eurem Windows- System verändert. Der Installer wird nur als Programm erscheinen in der installierten Software-Liste und wenn Ihr es nicht mehr wollt, könnt Ihr es einfach über die Systemsteuerung von Windows deinstallieren.
1.Download UBUNTU 9.10 )
Edit: Da Ubuntu 9.10 nicht mehr verfügbar scheint, bitte diesem Link folgen https://wiki.ubuntuusers.de/Wubi
2.brennt die Datei auf eine CD oder mountet sie auf ein virtuelles Laufwerk
3.danach die CD in Windows öffnen (die wubi.exe Datei sollte soweit Auto-Run aktiviert ist selbst starten)
4.Klicke auf "Installieren Inside Windows".
Dies installiert das Ubuntu Betriebssystem in Windows ohne die Notwendigkeit zur Herstellung einer Partition. Ich empfehle das Installations-Image den vollen empfohlenen 30 MB zu gönnen, soweit ausreichend Platz auf der Festplatte ist. Das hat den Vorteil, dass man die Hilfe von Ubuntu auch in anderen Fällen zukünftig nutzen kann. Wer ubuntu auf keinen Fall auf seinem System haben möchte, kann bei der empfohlenen Mindest- Installation bleiben, das sollte genau so funktionieren.
5.Nach der Installation den Computer neu starten und nun kann der Dual-Boot von Windows oder Ubuntu ausgewählt werden.
6.Also Ubuntu starten.
7. Nun zunächst die Novacom Treiber herunterladen und installieren. Dieses muss geschehen, da der nachher erstellte webOS Doctor unter Wubi/Linux nicht automatisch die Treiber installiert, wie er es etwa Windows dies tut. Nur so wird das Pre dann auch erkannt.
https://developer.palm.com/index.php?option=com_content&view=article&id=1585
- Bei einem 32 bit System: KLICK 32 bit
- Bei einem 64 bit System:
Zunächst ia32-libs über die Console installieren:
Nach Beendigung (ca. 15 min) der Modifizierung des webOS Doctors, wird dieser durch das Script geöffnet und kann nun genutzt werden.
Wenn nicht, unter Linux/WUBI/Ubuntu den webOs Doctor starten- Sprache einstellen- Bestätigen- Prüfung durchlaufen lassen- Pre via USB anschließen- Weiter Tippen und Doctor seine Arbeit machen lassen.
Solltet ihr von Ubuntu eine Fehlermeldung bekommen, dass die .jar Datei keine Executabel Datei ist, dann mit rechts auf die Datei- Eigenschaften-Kartei Zugriffsrechte- Häkchen bei "Datei als Programm ausführen"- fertig. Jetzt einfach noch mal mit rechtsklick auf die Datei und öffnen mit Java auswählen. That´s it!
Es gab Hinweise, dass der mit dem Script aus Punkt 7A erstellte webOS Doctor nicht richtig funktionierte. Dann bitte einfach der Ubuntu/Cygwin Anleitung ab Punkt 7 (ohne 7A) folgen und die Modifizierung selbst vornehmen: Klick mich!
Wer lieber mit Windows weiter arbeiten möchte kann den hier befindlichen webOS 2.1 Doctor unter Linux:
/home/NUTZERNAME/meta-doctor/build/preplus-p101ueude-wr-2.1.0/webosdoctorp101ueude-wr-2.1.0.jar
natürlich in ein Verzeichnis seiner Wahl kopieren und dann zu Windows wechseln und den Doctor dort wie bekannt starten.
Das sollte es gewesen sein. Viel Erfolg!
Auch dieses mal bedanke ich mich ausdrücklich bei webosinternals!!!
Zum
WUBI Diskussions-Thread
bearbeitet von PalminDiesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag