Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KSCSHS

Passat + RNS 510 - Kann Telefonbuch nicht laden

Frage

KSCSHS

Hallo,

beim Versuch das Telefonbuch vom Wave zum RNS 510 zu übertragen bekomme ich immer:Telefonbuch kann nicht geladen werden.

Auf'm Wave ist die aktuelle Firmware. (Über Kies)

Kann mir wer helfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

20 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
joleud

Hallo KSCSHS,

das geht beim Wave noch nicht.

Du kannst nur die Kontakte von deiner Sim-Karte laden.

Ich habe das RNS510 im Golf Plus und habe schon alles versucht.

Ich hoffe, dass das mit einem der nächsten Firmwareupdats dann endlich funktioniert.

Gruß Jörn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sordey

das geht beim Wave noch nicht.

Hallo,

diese Aussage bezieht sich dann aber ausschliesslich auf VW.

Mein BMW E91 liest das Telefonbuch des Telefons (nicht SIM) über Bluetooth problemlos aus.

Ich habe aber folgendes Phänomen festgestellt:

Wenn ich das Telefon per Bluetooth mit Kies verbunden hatte und es danach NICHT neu starte, habe ich im Auto keinen Zugriff auf das Telefonbuch.

Nach einem Neustart des Telefons funktioniert der Zugriff wieder einwandfrei.

Viele Grüße

Malte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KSCSHS

Ich habe sogar heute einen Masterreset gemacht in der Hoffnung, das es vielleicht irgendwo hängt.

Brachte aber auch nichts.

Wenn es doch aber bei BMW geht, dann kann es doch nicht am Wave liegen!

Oder liege ich da falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sordey

Wenn es doch aber bei BMW geht, dann kann es doch nicht am Wave liegen!

Sehe ich genauso. Das Wave kann es definitiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KSCSHS

Wäre sehr interessant zu wissen, bei was es für Fahrzeugen nocht geht außer BMW.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
joephone

Welchen Freisprechanlagentyp hast Du? Soweit ich weiß, kann das nur bei der "Freisprecheinrichtung Premium" funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KSCSHS

Keine Ahnung! Kenn mich da nicht aus. Wie kann ich denn das heraus finden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mohses

Erzähl mal ein bisschen mehr:

Hast du eine Premium Telefonanlage - oder eine Telefonvorbereitung (low)??

Hast du im Handy unter den Bluetootheinstellungen den "remote SIM Modus" aktiviert"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KSCSHS

Erzähl mal ein bisschen mehr:

Hast du eine Premium Telefonanlage - oder eine Telefonvorbereitung (low)??

Hast du im Handy unter den Bluetootheinstellungen den "remote SIM Modus" aktiviert"?

De es sich um einen Geschäftswagen handelt und das Teil 04/2008 knapp 3000€ Aufpreis gekostet hat, denk ich mal, dass es sich um eine "Premium"

handelt. Beim Kauf wahr es zumindest das teuerste aus der Optionsliste.

Ich kann ja mit dem Wave die FSE (über BT) bis auf das Telefonbuch im vollem Umpfang nutzen.

Die SMS die währen der Verbindung ankommen, bekomme ich auch im Display angezeigt.

Das einzige was eben nicht geht ist das laden des Telefonbuches.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bholmer

RSAP ist doch das Remote SIM Access Protocol oder täusche ich mich da?

Das soll das Wave definitiv können. Steht sogar im Handbuch (Seite 88).

Allerdings steht in Wikipedia unter rsap, dass das S800 das nur mit Einschränkungen kann. Offenbar doch nicht sauber implementiert.

Ich selbst benutze leider nur eine Seecode FSE, die an der Sonnenblende hängt. Die hatte keine Probleme das Telefonbuch des Wave auszulesen und versucht brav die Namen auszusprechen, die in den Telefonbucheinträgen sind. Daher kann ich es selbst nicht nachprüfen. Spiele aber zur Zeit mit dem Gedanken mir einen neuen Passat zu kaufen mit FSE. Dieser Thread macht mich etwas nachdenklich...

Bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mohses

Nochmal:

- hast du den rSAP Modus (remote SIM Access profile) im BT Menü des Handy aktiviert?

- hast du im menü des Handy den Speicherort der Kontakte auf "Telefon" gestellt?

Die Premium Telefonanlage hält sich strikt an das rSAP Protokoll - leider halten sich nicht alle Handy Hersteller zu 100% an dieses Protokoll - daher kommt es immer wieder zu "Einschränkungen"....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KSCSHS

- hast du den rSAP Modus (remote SIM Access profile) im BT Menü des Handy aktiviert?

- hast du im menü des Handy den Speicherort der Kontakte auf "Telefon" gestellt?

ja habe ich. Habe am FR beim VW-Händler sogar die Firmware aktuallisieren lassen.

Geht leider immer noch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Michael50

Hab aus dem Grunde die VW-FSE nicht genommen.

RNS510 + Kufatec-Fiscon-Bluetooth-Anbindung + S8500

funktioniert perfekt.

Auch wenn dir das jetzt nicht weiter hilft. :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mike178

Hab aus dem Grunde die VW-FSE nicht genommen.

RNS510 + Kufatec-Fiscon-Bluetooth-Anbindung + S8500

funktioniert perfekt.

Auch wenn dir das jetzt nicht weiter hilft. :-(

Fiscon unterstützt kein rSAP

Du telefonierst somit über die Antenne vom Wave, und nicht wie viele glauben über die Dachantenne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mike178

ja habe ich. Habe am FR beim VW-Händler sogar die Firmware aktuallisieren lassen.

Geht leider immer noch nicht.

Hast Du beim VW-Partner gefragt welche Telefonvorbereitung verbaut ist?

Anhand der Fahrgestellnummer kann jeder VW/AUDI-Partner nachschauen welche Anlage verbaut ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest tf-11

Habe diesen älteren Beitrag gefunden.

Denke aber, dass Problem ist leider immer wieder mal aktuell.

Habe alle meine Kontakte in Outlook.

Diese synchronisiere ich mit z.B. meinem Nokia E90.

.

Das Nokia E90 synchronisiere ich mit der Premium-FSE im meinem Passat.

Die Kontakte des Telefonbuches sind nun in der Premium-FSE gespeichert.

Wenn man nun die SIM-Karte ins Wave packt hat dieses Zugriff auf die gespeicherten Kontakte in der Premium-FSE .

Zum aktualisieren muss man leider wieder den Umweg über ein

Nokia (S60) Gerät gehen.

Hoffe geholfen zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ichone

Fahr mal zu VW die haben listen ich hab auch mal bei VW gearbeitet wenn die keine liste haben können die sich eine über ihr VZ besorgen und wenn dann noch immer nichts klar is dann können die auch bei den Technikern im VZ anrufen...

Also hast du ne premium also nur nen touch pad? keine handy schale oder??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mohses

Nochmal:

Wird die rSAP Verbindung genutzt oder HFP Profil (BT)?

Das Problem ist hier das Wave und nicht die FSE von VW... lass dir das mal aus gut unterrichteter Quelle sagen... ich kommentiere das jetzt hier nicht weiter da ich damit sonst meinen Arbeitsplatz gefährde...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LethalDragon

Kann ebenfalls Bestätigen, dass ein Auslesen des Kontaktspeichers des Waves bei einem RNS 510 (B Gerät, aktuelle FW 1300) PFSE definitiv nicht funktioniert.

Nutze das ganze in einem Passat CC, Bluetooth Audio-Streaming zum RNS 510 funktioniert bei mir ebenfalls nicht, allerdings ist seit dem letzten FW Update auch der "Bluetooth Audio-Streaming" Menüpunkt verschwunden, weshalb ich davon ausgehe dass diese Funktion bei meinem RNS wegaktualisiert wurde ;D

Wäre cool wenn du das mal jemand bei sich testen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.