Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
leutasch

Pin zur Entsperrung des SIM Netzwerkes

Recommended Posts

leutasch

Servus!

Habe heute gute 3 STunden damit verbracht, heraußzufinden, wie ich mein gebraucht gekauftes S3 endlich mit meiner Sim Karte zum laufen bringe.

Hat den Cyanogenmod 10.2 drauf, aber sobald ich starte, muss ich den PIN eingeben, dann kommt " Pin zur Entsperrung des SIM Netzwerkes eingeben".

beim Vorbesitzer hats immer tadellos funktioniert

und: wie komm ich in das Fenster, wo ich auswählen kann, ob ich MAssenspeichernutzung oder Kameranutzung haben will?

weiß jemand, wie ich an den PIN komme oder weiß jemand eine Lösung für mien Problem?

Gruß

Dani

bearbeitet von leutasch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matze2

Da hast du wohl ein Handy mit NET-Lock. Wenn dass bei dem Vorbesitzer funktioniert hat, dann war er Kunde beim richtigen Mobilfunkanbieter.

Für den Entsperrcode musst du dich an den Netzbetreiber wenden auf den das Handy gelockt ist oder es gibt auch Anbieter im Internet, die das Entsperren (kostenpflichtig) anbieten. Mehr kann und darf man dir hier nicht sagen.

Zum zweiten Problem...Handy via Kabel mit PC verbinden > Statusleiste runterziehen > auf die Statusmeldung 'als MTP-Gerät verbunden' oder so ähnlich klicken > dann hast du die Auswahlmöglichkeit MTP oder PTP.

Den Massenspeichermodus gibt es bei S3 systembeding (leider) nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leutasch

danke für die Antwort

aber müsste normal der Simlock nicht weg sein, wenn das Handy gerootet ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
InterGeek

danke für die Antwort

aber müsste normal der Simlock nicht weg sein, wenn das Handy gerootet ist?

Nein, der Simlock ist unabhängig von der Software und kann nur entfernt werden über einen passenden Entsperrcode. Es gibt zwar noch weitere Möglichkeiten die sind aber hier in Deutschland und vielen weiteren Ländern verboten, nebenbei können sie das Gerät auch zerstören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leutasch

kann das auch der (ich weiss, blöde Formulierung) " Handytürke" ums Eck?

Zahle nicht gerne 100€ für das, dass ich dann schlussendlich mein Handy nutzen kann

im App Store sind ja verschiedene Apps zum Entsperren, da stehen gefühlte 100 Kommentare drunter, wos funktioniert hat, bei mir funktioniert keins der ganzen, wieso das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
InterGeek

kann das auch der (ich weiss, blöde Formulierung) " Handytürke" ums Eck?

Ich werde dir weder dazu raten noch davon abraten, du musst entscheiden und verantworten welchen Anbieter du nutzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matze2

Ich tippe mal, wegen des Nicks leutasch, dass du aus Österreich kommst. Im Gegensatz zu Deutschland ist dort das Entsperren auch vor Ablauf entsprechender Sperrfristen rechtlich kein Problem sondern ist dir ausdrücklich zugestanden. Dazu musst du noch nichtmal zum "Handytürken", das geht auch übers Internet. Kostet so um die 20...25€.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bitstopfen

Ich weiß, wie du am besten an den Pin kommst, indem du den Vorbesitzer fragst.

Grüße bit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matze2

...Weist du zufällig auch , wo das geht?...

Frag doch mal Google z.B. nach SIM und Unlock und AT;)

Ansich dürfte es, für dich vor Ort, am einfachsten sein derartige Info's zu bekommen. Irgend jemand im Bekanntenkreis wird doch sicher schon Erfahrungen mit dem Entsperren haben und dir was empfehlen können, wo doch SIM/NET-Lock gerade bei Vertragshandys in Österreich praktisch Standard ist.

@bitstopfen

Warum sollte denn der Vorbesitzer einen Entsperrcode haben? Wenn er die richtige SIM-Karte zu Handy hatte, hat er den ja garnicht gebraucht. Und selbst wenn, wurde der Entsperrcode einmal eingegeben ist das Gerät normalerweise dauerhaft SIM/NET-Lock-frei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bitstopfen

Der Vorbesitzer sollte seine Pins schon kennen oder? Immerhin liegt das den Vertragsunterlagen bei. Den Simlock muß man immer freischalten, sonst wäre es nicht locked, übrigens ist der an die Karte gebunden und nicht an das Phone. Was anderes ist beim Netlock, dann geht eine andere Sim gar nicht.

Grüße bit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matze2

Seine Pins wird der schon kennen, nur haben die mit dem SIM-Lock garnichts zu tun. Der SIM-Lock ist genau wie der NET-Lock im Gerät konfiguriert, ist im Prinzip das gleiche geht aber viel weiter. Während der NET-Lock die Nutzung des Gerätes auf ein bestimmtes Mobilfunknetz beschränkt, beschränkt der SIM-Lock die Nutzung auf SIM-Karten die bestimmten Kriterien entsprechen, z.B. nur Karten eines bestimmten Providers, nur Karten aus einem bestimmten Land, nur Vertragskarten. Ein Beispiel für SIM-Lock ist das iPhone4 mit Vertrag der Telekom, nicht nur das es nur im Netz der Telekom funktionierte, nein auch mit Prepaid-Karten, selbst wenn sie von der Telekom selbst waren, lief da nix.

Um sowas geht es hier (nicht um den PIN einer Simkarte). In Österreich ist das gängige Praxis, in Deutschland eher selten. Der nötige Code zur Entfernung des Locks gehört natürlich nicht zu den Vertragsunterlagen, schließlich will der Provider seine "Investition" (subventioniertes Handy) damit ja schützen.

Entfernen lassen kann man den SIM/NET-Lock kostenfrei erst nach Ende der Mindestvertragslaufzeit, vorher kostets gepfefferte Gebühren oder der Anbieter verweigert das gleich ganz (z.B. beim iPhone). In Österreich hat man, anders als in Deutschland, aufgrund entsprechender Urteile das Recht sein Handy, auch wenn es subventioniert ist, jederzeit und bei jedem beliebigen Anbieter entsperren zu lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bitstopfen

Du bringst einiges durcheinander im Grunde gehört der Netlock zum Simlock, während Simlock verschieden sein kann. Das die Prepaid nicht geht, hängt vermutlich mit dem Netlock zusammen. Die Pin die er nicht bekommt, ist vom Netlock (gehört sozusagen zum Oberbegriff Simlock aber nicht im eigentlichem Sinne) und auch diese kann sich der Vorbesitzer vom Provider nach Abzahlung des Gerätes aushändigen lassen.

Falls Interesse besteht, https://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Lock

In Österreich hat man, anders als in Deutschland, aufgrund entsprechender Urteile das Recht sein Handy, auch wenn es subventioniert ist, jederzeit und bei jedem beliebigen Anbieter entsperren zu lassen.

Entweder ist das Gerät Eigentum des Providers oder Eigentum des Kundens, nach Ablauf sollte der Kunde die Pin per Aufforderung bekommen. Übrigens zählt Europäisches Recht vor Nationalen, das ist somit in Deutschland nicht anders.

Grüße bit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matze2

Ich bringe hier garnichts durcheinander. Habe doch nichts anderes geschrieben als du. NET-Lock ist eine Form des SIM-Lock, SIM-Lock ist aber nicht zwingend ein NET-Lock.

Wenn es interessiert https://de.m.wikipedia.org/wiki/Netlock

Das die Prepaidkarte, selbst wenn es ein TelekomSIM ist, im Telekom-iPhone nicht funktioniert liegt am sogennannten "full SIM card lock".

Das sich der Vorbesitzer den Entsperrcode von seinem Dienstanbieter holen kann ist klar. Nur wird er das nicht tun weil es vermutlich dort noch mit hohen Kosten verbunden ist. Schließlich gibt es das S3 noch keine zwei Jahre was die übliche Vertragslaufzeit wäre in der das Handy abgezahlt wird. Dann doch lieber einer der erheblich kostengünstigeren Anbieter die den notwendigen Code ermitteln können. Und darum wird sich der Verkäufer auch nicht kümmen wollen, kann der Käufer ja auch selbst machen.

Zum rechtlichen...das man an ein Gerät im Providereigentum, also ein gemietetes Gerät, nicht ran darf ist klar. Nur üblicherweise kauft man das Handy. Mit Abschluss eines Mobilfunkvertrages incl. Handy wird der Kunde nicht nur Besitzer sondern Eigentümer, auch wenn das Gerät subventioniert ist oder auf der Rechnung irgendwelche Raten ausgewiesen werden. Er sollte damit auch die volle Verfügungsgewalt über das Handy haben und damit machen können was er will. Nur möchten die Dienstanbieter die Verfügungsgewalt hinsichtlich des eigenständigen Entsperren gerne über die Vertragsbedingungen, die das Entsperren reglementieren, einschränken. Das angesprochene Urteil hat für Österreich klargestellt, dass genau das nicht geht. Der Eigentümer hat die volle Verfügungsgewalt, die durch Vertragsbedingungen nicht eingeschränkt werden kann. In Deutschland ist die Rechtsauffassung leider nicht ganz so. Hier wird dem Dienstanbieter zugestanden, für einen gewissen Zeitraum z.B. die Mindestvertragslaufzeit, das Eigentumsrecht des Kunden einzuschränken.

OT on

Mann ist das mühselig auf dem Handy zu tippen...wie das die Kiddis immer so können? Geht ja garnicht...

OT off

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leutasch

hab es einem Freund gegeben, der es grundsätzlich kann, aber irgendwie bekommen wir einfach keinen Code her und mit flashen hats ja schon beim Vorgänger nicht hingehaut.

Mittlerweile gehts mir aufn Geist, hock jetzt schon seit 2 Tagen vor Google und das Handy geht immernoch nicht :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matze2

Durch flashen wird der SIM-Lock nicht beseitigt, der ist permament.

Hast du dir den XDA-Thread mal durchgelesen?

Die Methode funktioniert nicht zwingend mit jedem S3. In dem Thread ist zumeist von den amerikanischen Varianten die Rede.

Ansonsten taucht dort auch dein Problem auf...Lösung Downgrade auf die 4.1.1 oder gar 4.0.4. (das Service-Menü wurde bei den neueren Versionen verändert, darum funktionieren auch manche dieser SecretsCodes nicht mehr) und dort die Prozedur durchführen. Danach kannst du wieder auf eine aktuelle Version gehen, die Entsperrung bleibt dabei erhalten.

Allerdings musst du da aufpassen, wenn du eine aktuelle Android-Version incl. des dazugehörigen Phoneparts draufhast, zerschiesst du dir beim Downgrade die Imei. Kann man zwar wieder richten aber ein Restrisiko bleibt.

Insofern würde ich sagen...höre mit dem Rumgebastel, nimm die 20...25€ in die Hand und lass es machen bzw. den notwendigen Entsperrcode zuschicken (der Anbieter den ich dir verklausuliert genannt habe gibt auch Garantie). Nicht dass du am Ende ein unbrauchbares S3 hast....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.