Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
belana3

Platine kaputt

Frage

belana3

Hallo

Ich brauche dringend eure Hilfe,

wir haben ein Samsung D900i genau am 03.09.20098 gekauft. Leider auch immer wieder Reparaturen daran gehabt, die allerdings in der Gewährleistungszeit korrigiert wurden. (Auch wenn ich mit dem Service nicht immer zufrieden war; aber das ist ein anderes Thema)

Jetzt habe ich das Handy zum wiederholten Mal reklamiert: Es ging von jetzt auf Gleich nicht mehr an. ( Akku ist geladen) Zeitgleich habe ich die schwergängige Tastatur bemängelt. Auch der Ladeconnector war verzogen.

Jetzt bekomme ich von dem Händler ein Schreiben mit dem Wortlaut: "Ihr Gerät ist durch Fremdeingriff irreparabel beschädigt. .....wurde festgestellt, dass die Hauptplatine beschädigt worden ist durch unsachgemäße Handhabung. Dieser Schaden ist daher nicht in der Garantie enthalten"

Da ich gerade mal das Handy nutzen kann, von der Technik aber absolut keine Ahnung habe fühle mich ein wenig über den Tisch gezogen. Wie bitte schön, kann durch Fremdeingriff die Platine beschädigt worden sein, wenn dass Handy mit 1000% Sicherheit nicht von mir geöffnet wurde?

Da man mir auch gleichzeitig ein neues Gerät anbietet, drängt sich bei mir ein ganz anderer Verdacht auf.

Wer kann mir einen Rat geben wie ich mich weiter verhalten soll?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

3 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
xphx

Wieso bietet man dir ein neues Gerät an und welches?

Wende dich direkt an Samsung, nach 6 Monaten greift die Gewährleistung nicht mehr und du nimmst, auch wenn der Händler das für dich übernimmt, automatisch die freiwillige Garantie des Herstellers in Anspruch. Schildere Samsung die Sachlage, dann wirst du es zu denen hinschicken können.

Wenn die nicht kulant sind, kommt das Gerät mit genau der gleichen Meldung wieder zurück: Eigenverschulden. Ausprobieren kannst du es aber trotzdem.

Soweit ich weiß, hast du aber keine Möglichkeit, dein Recht einzufordern... die Methoden zur Überprüfung auf Eigenverschulden sind leider nicht sehr sicher, so kann es zB bei Benutzung in einem feuchten Raum dazu kommen, dass die Indikatoren im Omnia einen Kontakt mit Wasser anzeigen, obwohl das gar nicht der Fall ist (und da fällt dann auch die Garantie weg...).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Chris02

Ich muss leider sagen, dass mir ähnliche Probleme mit dem Samsung Service bekannt sind.

Ein guter Kumpel von mir hatte sein U700 eingeschickt, weil die Kamera immer wilde Farben angezeigt hat, anstatt das, was sollte.

Fehler kommt eindeutig von einem defektem Flexkabel. Das ist leider oft der Fall, nicht nur bei Siemens.

Zuvor hatte er das Handy auch schonmal eingesendet. Beim 2. Mal einsenden kam das Handy auch unrepariert zurück, mit der Begründung Wasserschaden.

Darauf hin hat er mir das Handy gegeben. Ich rep. nun seit 8 Jahren Handys und das Gerät hatte definetiv nie Kontakt mit Wasser...

Hat zwar nicht direkt was mit deinem Thema zu tun, aber ist auch ein ähnliches Problem!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
foxpose

Sorry dass das jetzt auch am Thema vorbei geht, aber es gibt Geräte mit Indikatoren die einen angeblichen Wasserschaden anzeigen sollen / könnten wenn das Gerät ausgelesen wird? Auch wenn das nicht der Fall gewesen ist???

Verstehe einer die Hersteller, aber das geht echt ne Nummer zu weit wenn es so sein sollte. So was gehört sofort zum Anwalt und Gutachter wenn es sich finanziell noch lohnt. Echt ne Frechheit...:protest::banging:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.