Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Coolzero82

PlayStore auf bada nutzen ?

Frage

Coolzero82

Hallo,

gibt es eine möglichleit den PlayStore auf Bada bzw. dem Wave 3 zu installieren? Da der Bada Store ja nicht allzuviel auswahl bietet.

Was gibt es für FDW's und was machen die besser?

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Taxidriver05

Der Play Store bringt auf bada nix, da die Apps dort als APK vorliegen...

Und damit kann bada nix anfangen...

Was Meinst Du mit FDWs?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Der PlayStore ist der Market für Android-Geräte ...

Sollte Dir die Auswahl an Apps nicht langen, so kommst Du über kurz oder lang nicht darum herum, Dir ein entsprechendes Smartphone zu kaufen.

Es gibt zwar Projekte, wo versucht wird, Android auf das BadaPhone zu portieren, wirklich gut sind diese Lösungen aber kaum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Coolzero82

Meinte cfw.

Also wird es keine Lösung geben das bada mehr Apps bietet wie es aktuell der fall ist?

iPhone 5 32Gb

Intel Q6600 6Gb RAM GeForce 560Ti Win 7 64/ Open Suse 12.2

XMG Laptop Intel I7, 8Gb Ram Win7 64

Whs2011 Eigenbau Nas 5TB

Vu+

Sent from my iPhone using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
busdriver+

Ja, man könnte aber mal probieren, z.B. die Apps vom Wave 3 auf die kleinere Waves wie das 723 zu portieren. Das Format wird ja wohl ähnlich sein. Die Apps vom dreier sind sowieso besser als die vom 723. Beim 723er Appstore kommen sowieso nur schleichend neue dazu. Und wenn dann mal was kommt, dann ist das z.B. ein langweiliges Theme für bada 1.1. Das wäre mal eine überlegung Wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Taxidriver05

Problem ist, dass das 723er eine deutlich schwächere Hardware als das Wave 3 hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
busdriver+

Ja, da hast du wohl Recht. Aber, wenn jemand Zeit und lust "hätte", könnte man das ja trotzdem mal probieren. Wer weiss, vieleicht würde es ja gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Taxidriver05

Das geht aber in den Bereich des Spxxfings...

Und da werde ich auf jeden Fall die Finger von lassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Coolzero82

Gibt's denn Customer fw die das Wave 3 verbessern?

iPhone 5 32Gb

Intel Q6600 6Gb RAM GeForce 560Ti Win 7 64/ Open Suse 12.2

XMG Laptop Intel I7, 8Gb Ram Win7 64

Whs2011 Eigenbau Nas 5TB

Vu+

Sent from my iPhone using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Taxidriver05

Kommt drauf an, was Du unter "verbessern" verstehst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Coolzero82

Mehr/ Bessere Funktionen

iPhone 5 32Gb

Intel Q6600 6Gb RAM GeForce 560Ti Win 7 64/ Open Suse 12.2

XMG Laptop Intel I7, 8Gb Ram Win7 64

Whs2011 Eigenbau Nas 5TB

Vu+

Sent from my iPhone using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Taxidriver05

Derzeit arbeiten wir an unserer ersten Version der "firefly-ROM" für das Wave 3...

Unter anderem ist der "Data-Toggle" eingeplant.

Sofern realisierbar, wollen wir auch die Musikerkennung via apps_compressed.bin einbauen...

Wenn du noch konkrete Ideen hast, immer her damit...

Dann schauen wir, was sich realisieren lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gunter33

Sofern realisierbar, wollen wir auch die Musikerkennung via apps_compressed.bin einbauen...

na da bin ich wirklich neugierig...

wenn ihr das hinbekommt,

werde ich mich wieder intensiver mit Bada beschäftigen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Taxidriver05

Naja...

Bei den alten Waves (I & II) ging es ja schließlich auch...

Wird wohl etwas Zeit in Anspruch nehmen, die *apps_comressed aus dem 3er mal genauer zu sichten...

Denn Samsung wird sich da kaum die Mühe gemacht haben, für das 3er groß was zu ändern...

Kann ich mir nicht vorstellen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gunter33

kein Plan, ob ich im Wald stehe?...

aber zur "apps_compressed.bin",

fällt mir nur "DisableBadaIntegrity" ein,

aber so richtig umgestrickt, hat die eigentlich noch keiner?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Taxidriver05

Da wird wohl adfree e bissel mehr wissen...

Hab da leider noch nicht die Zeit gefunden, mich näher damit zu befassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gunter33

du hast aber geschrieben,

Bei den alten Waves (I & II) ging es ja schließlich auch...

wie meinst du das?...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Taxidriver05

Schau mal bei xda...

Ich sag nur "MusicRecognition"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gunter33

stimmt,

da war mal was, ist aber wieder ein Weilchen her...

das war glaube, auch nicht die perfekte Lösung?

aber, versucht es einfach...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Taxidriver05

Naja...

Bei der "firefly" haben wir es umgesetzt bekommen...

Seitem isses bei den S85X0er-Versionen fest drin...

Also sollte das auch bei der 8600er klappen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.