Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Frer

Postausgang gesperrt ?

Frage

Frer

Wie schon hier erwähnt habe ich Probleme, MMS zu empfangen und zu verschicken.

Da die Einstellungen von Fonic ja eigentlich richtig sind und ich die Meldung "Systemfehler" bekomme, frage ich mich, ob es vielleicht auch wirklich ein internes Problem meines Handys ist.

Dazu ist mir dann noch folgendes aufgefallen: das Icon vom Postausgang hat einen roten Kreis, der durchgestrichen ist, wie bei einem Verbotsschild (wie im Anhang zu sehen ist). Ist das normal oder soll mir das sagen, dass da noch irgendwas gesperrt ist.

Muss ich bei den MMS-Einstellungen noch auf irgendwas achten?

Beim Flashen lief auch alles gut, kann es trotzdem sein, dass da was verkehrt gelaufen ist, worüber ich keine Fehlermeldung bekommen hab?

Gruß

Frer

post-541464-14356829362077_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

3 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
eeknutz

Hi Frer,

also der Postausgang sieht immer so aus (bei mir auch und da funktionieren MMS).

Schau mal unter Menü, Einstellungen, Anwendungseinstellungen, Nachrichten, MMS die Sendeoptionen an (zustellungszeit, etc.) und ganz wichtig unter Profile ob das richtige MMS Profil ausgewählt ist.und dann noch unter Nachrichtengröße ob da 100KB ausgewählt sind. Dann sollte es klappen.

Wenn das nicht hilft:

Vielleicht hier https://www.samsungmobile.de/support/mms-einstellungen.do mal die MMS Eintellungen für O2 anfordern?

Gruß

Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Frer

Hi,

danke für die Tipps. Allerdings war ich nicht wirklich erfolgreich. Zustellungszeit steht auf sofort, das passt also. Die Nachrichtengröße stand auf 300kb, hab ich also runterkorrigiert, hat aber trotzdem nicht funktioniert.

Das richtige MMS-Profil ist definitiv eingestellt, hatte ich überprüft, wird aber auch bei Installation immer als Standard gesetzt.

Und Einstellungen für o2 !? Fonic nutzt zwar das gleich Netz, aber die Einstellungen bei o2 sind anders als die von Fonic. Aber ich werde es trotzdem nochmal mit den o2-Einstellungen testen.

Gruß

Frer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Frer

Bin heute morgen nochmal zu neuen Erkenntnissen gekommen:

Hab erstmal meine alte Vodafone/D2 Karte eingelegt, um den MMS-Versand damit mal zu testen und eine Fehlfuntkion des Handys auszuschließen.

Klappte einwandfrei auf Anhieb, allerdings auch 3G- bzw G-Netzqualität.

Das hab ich hier mit Fonic/o2 leider nicht. Hab dann aber die Fonic-Karte wieder eingelegt. o2-Konfig für MMS wurde ausgewählt und das MMS verschicken klappte auch. Allerdings erschien beim Verschicken das "E" für Edge, was ich ab sonst mit der Fonic-Karte hier auch nicht angezeigt bekomme.

Leider klappte es auch nur dieses einemal. Als ich kurz darauf nochmal ne MMS verschicken wollte klappte wieder gar nix und es gab auch kein Edge-E mehr.

Dazu fällt mir ein, dass ich mit meinem alten Handy (SE k850i) bei mir zu Hause nie über Fonic ins I-Net kam, woanders wohl. Komischerweise klappt das aber mit derm Samsung bei mir zu Hause ganz gut. Dafür klappte der MMS-Versand mit dem Sony einwandfrei.

Lebe ich zu Hause in einem Funkloch???

Kann ich das irgendwie messen? Beim Handy noch irgendwie einstellen oder sehen, womit ich verbunden bin? Scheint ja aber doch nur GPRS zu sein ohne Edge, sonst müsste es ja angezeigt werden.

Ideen?

Gruß

Frer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.