Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GnuTalux

Pre lässt sich nicht einschalten

Frage

GnuTalux

Hallo Leute,

ich habe jetzt seid 2 Tagen den Palm Pre, bin bzw. war sehr sehr zufrieden.

Aber jetzt, nachdem ich ihn ausgeschaltet habe, kann ich ihn nicht mehr einschalten (es gibt überhaupt keine Reaktion vomPre)

- Akku war ~80%.

- hab ihn schon mal ausgeschaltet und später normal wieder einschalten können

- ich habs versucht mit

-> an den PC anschließen

-> Akku aufladen

-> Softreset (aber ich glaub das geht nur bei laufendem System)

== aber keine Reaktion

BTW: ich hab den pre deswegen ausgeschaltet, um zu prüfen, ob die Alarm funktion auch bei ausgeschaltetem Gerät läuft (so wie bei den Nokia-Geräten).

Ich hoffe wirklich, dass das Problem lösbar ist, ohne das ich das Gerät reklamieren und an O2 schicken muss.

Danke :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

18 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Herodot

Und den Test kann ich dir auch beantworten: GEHT NICHT!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
handyshopper

Hmmm... das klingt echt blöd vor allem wenn das Gerät noch so neu ist. Lass es lieber gleich reklamieren, bevor du das 14 tägige Rückgaberecht nicht mehr nutzen kannst.

Ich finde das klingt eher nach dem Akku, wenn es nicht mal mit USB-Verbindung reagiert.

Gruß handyshopper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Adrian72

Ich denke, es liegt nicht am Akku, denn ich habe das gleiche Problem. Offensichtlich lädt sich der Akku auf; jedenfalls, wenn ich ihn rausnehme, sagt mir das Gerät, dass der Akku fehlt. Ausserdem wird das Gerät warm beim aufladen und das Palm-Logo leuchtet auf.

Ich musste das Gerät zur Reparatur bringen - dort ist es übrigens jetzt bereits seit 3 Wochen (man sagte mir, als ich es vorbeibrachte, dass offensichtlich das Betriebssystem gelöscht wurde; ob es aber wirklich das ist, weiss ich noch nicht.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
x-schack

Ein ähnliches Problem hatte ich heute auch... Irgendwann im Laufe des Nachmittags habe ich gesehen, dass das Pre offline ist. Okee - grad kein Netz gefunden und daher... dachte ich mir. Kurz danach stellte ich fest, dass der Touchscreen seeehr zögerlich reagiert und beim wischen die Seiten sich sehr langsam bewegen. Also machte ich das Pre kpl. aus, entfernte den Akku, wartete eine Weile um in dann wieder einzubauen, anzuschalten. Rein in die Tasche. Nach 20 Minuten hatte ich immer noch das PALM Logo auf dem Schirm - mehr nicht. Softreset gemacht und das gleiches Prozedere noch einmal. Gleiches Ergebnis!

Jetzt lasse ich grad den Doctor laufen - der sagt mir, dass er den Akku lädt...?!

So, ich habe keine Ahnung was da grad passiert... Ihr??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
x-schack

So, den webdoc habe ich laufen lassen und mein PRE ist jetzt in English und hat die Version 1.2 drauf. Den neuen webdoc 1.3.1 habe ich auf dem Rechner, aber er erkennt mein Telefon nicht...

Wat nu?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
x-schack

Ist schon eine Weile her, aber ich glaube, dass er aus ist.

Bin grad dabei, die Reset-Version mit der Lautstärketaste zu machen. Bis jetzt scheint es gut zu laufen... *daumendrück*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
x-schack

Prima, der Palm ist wieder in Deutsch und in der aktuellen Version. Jetzt fehlen nur noch alle Kontakte und alle Apps...

Da ich die Kontakte bisher nur auf dem Telefon hatte, gehe ich mal davon aus, dass die Wiederherstellung nicht funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ageftw

Das Problem ist bekannt, dass die sicherung vom palm profil noch nicht so funktioniert, wie es sein soll... die kontakte hast du wohl ins nirvana geschickt, wenn du keine sicherung der carriernetworksettings.db3 gemacht hast...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
x-schack

die kontakte hast du wohl ins nirvana geschickt, wenn du keine sicherung der carriernetworksettings.db3 gemacht hast...

Das habe ich wohl... :-/

Carriernetworksettings.db3...?! Aha...???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
x-schack

Und wieder ich...

Ich versuche mal zu beschreiben was passiert ist:

Gestern Abend habe ich den Palm aus der Tasche geholt und festgestellt, dass er aus ist. Also den Ein/Aus Schalter gedrückt und... nichts passiert. Akku war am Morgen bei rund 50% und ich dachte nicht, dass er bis zum Abend leer ist. Also Pre an das Ladegerät anstecken und laden. Nach rund 10 Minuten habe ich festgestellt, dass lediglich das Palm Logo auf dem Bildschirm an und aus geht, zwischendurch das PRE ausgeht und wieder angeht. Abgestöpselt, ein gepackt und ins Bett.

Jetzt habe ich den WEB OS Doctor laufen lassen, aber der PRE wird nicht erkannt. Novacm Treiber ist installiert. Wenn der PRE mit dem PC verbunden ist, leuchtet das Logo auf und geht wieder aus, geht wieder an, geht wieder aus. Vorher war er kurz an und ich konnte auf den Desktop zugreifen, Telefon offline und Akku wird nicht geladen (29% Restkapazität).

Über den Ein/Aus Knopf konnte ich das Gerät "ordentlich" beenden, aber nicht mehr starten.

Hat jemand eine Idee oder Vorschlag was ich tun könnte?!

Vielen Dank schon mal und ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich geschildert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
x-schack

Update:

Nach einem Online-Chat mit dem Palm Support und mehreren missglückten OS Doc Aktionen geht das Telefon nun zur Reparatur... :-/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aboettch

Also so wie sich das anhört... hat der Akku keinen richtigen Kontak zu den Kontaktfühlern des PRe!!! Sowas hatte ich mit nem Billig Akku von Ebay, da muss man einfach bissle Pappe zwischen Akku und Pre klemmmen damit der Akku mehr Druck auf die Kontaktfühler aufbaut.

Einfach mal ausprobieren!

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
x-schack

...?!

Akku alleine kann es m. E. nicht sein. Der OS Doc erkannte nach mehreren Versuchen den Pre nicht. Selbst wenn er mal kurz da war, reagierte trotzdem nichts.

Der Akkus saß fest und hatte vorher funktioniert, am selben Tag, ein paar Stunden früher auf dem selben Regal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aboettch

Hatte ja nur gemeint, dann ist es wohl ein schwerwiegenderes Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
x-schack

Die Akkuversion wäre mir bei Leibe auch lieber gewesen... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.