Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
EcoFlex

Problem mit dem Bluetooth (ständiges Einschalten)

Frage

EcoFlex

Hallo Leute (besonders alle Omnia-Bluetooth-geplagte Nutzer),

ihr kennt das Problem: bei manchen Freisprechanlagen (wie bei meinem Opel Zafira BJ 2008) schaltet sich das Omnia-Display (inkl. Beleuchtung) immer wieder ein, was nach einer gewissen Zeit zum vollständigen Entladen des Akkus führt. Meine Lösungen waren bis jetzt:

- entweder Omnia an dem Stromanschluss zu betreiben

- oder kein Bluetooth zu benutzen (Freisprechen über Verkabelung zum AUX-Anschluss des Autoradios).

Nachteil: das Gerät muss so oder so verkabelt werden.

Nun habe ich jetzt eine "kabellose" Lösung gefunden:

Zuerst wird das eingebaute SmartLock durch "ENU-Chobit Company SmartLock 2.0F.CAB" ersetzt. Dort habe ich folgende Häckchen gesetzt:

WM6.5 new lock - ja

Stand-by trigger lock screen - ja

Incall lock - ja

Outcall connected lock - ja

Keep enable when charging - ja

Lock screen and then stand-by - ja

Enable lock sound - ja

Blink LED when talking - ja

alles andere ist nicht gesetzt.

Einstellungen für Stromversorgung:

Akkubetrieb: Gerät ausschalten nach Leerlauf von - 1 Minute

Beleuchtung ausschalten nach - 10 Sekunden

Bei Tastendruck oder Tippen Beleuchtung einschalten - ja

Anrufen: Nach Verbindungsherstellung LCD ausschalten - 10 Sekunden

Engergiesparmodus: aktivieren - ja

Wi-Fi-Stromsparmodus: aktivieren - ja

Einstellungen fürs Sperren: nichts (kein PIN) - Achtung: wenn hier die Sperre mit PIN gesetzt wird, muss man diese beim Entsperren sehr schnell eingeben können, da ansonsten das Display sich abschaltet und man nicht mehr zu Benutzeroberfläche zurückkehren kann!

Einstellungen fürs Telefon: bei Verwendung des Telefons PIN anfordern - ja

Das Ergebnis: Omnia stellt die Bluetooth-Verbindung mit FSE her, danach schaltet sich das Display kurz ein (WM6.5-Sperre ist zu sehen), die Beleuchtung bleibt aus. Danach schaltet sich das Display dauerhaft aus. Ab und zu wiederholt sich der Vorgang, Displaysperre ist kurz zu sehen, danach ist wieder alles dunkel. Das war´s!

Bei anderen Versionen von SmartLock hatte ich leider keinen Erfolg (oder ich war zu doof...)

Bitte um Rückmeldungen, ob es auch bei euch geklappt hat. Danke!

SmartLock.zip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
fraenky57

Hi,

>> Dort habe ich folgende Häckchen gesetzt:

>>

>> WM6.5 new lock - ja

>> Stand-by trigger lock screen - ja

>> Incall lock - ja

>> Outcall connected lock - ja

>> Keep enable when charging - ja

>> Lock screen and then stand-by - ja

>> Enable lock sound - ja

>> Blink LED when talking - ja

ähh ... vielleicht bin ich blind: wo zum Henker setzt man denn diese Optionen???

Ich habe im Handy nirgends dazu was gefunden ...

Gruß Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest KatoGuro

@ fraenky 57

du musst diese Smartlock-Version installieren:

"ENU-Chobit Company SmartLock 2.0F.CAB"

mit der `normalen`Version funzt es nicht!;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraenky57

... das habe ich ja vorher gemacht!

Trotzdem weiss ich nicht, wo ich diese Optionen dann einstellen kann, denn bei der Installation der CAB-Datei wird auch nichts dergleichen abgefragt.

Wo gips diese Optoinen???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
EcoFlex

Unter Start/Einstellungen/System/Smart Lock...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest MartinTille

Guten Abend,

da ich in wenigen Wochen einen neuen Astra mit FSE bekomme, habe ich schonmal präventiv die Einstellungen vorgenommen.

Das hat auch soweit alles geklappt, doch sobald ich meine Tastensperre (S2U2) mit Hilfe des Einschaltknopfes aktiviere und später entriegeln möchte, muss ich (neben dem Entsperren durch das Schieben von links nach rechts) nun zusätzlich entsperren, wie man es muss, wenn man kein S2U2 installiert hat (durch 2maliges Drücken der "Entsperren"Aufschrift).

Lasse ich mein Omnia einige Sekunden liegen und die Tastensperre aktiviert sich automatisch, kann die Entsperrung durch das einfache Schieben von links nach rechts komplett erfolgen.

Welche Einstellung hat zur Folge, dass ich nun doppelt entsperren muss?!

Ist so etwas umständlich und gefällt mir nicht besonders.

Gibt es da eine Möglichkeit, auf die 2. Entsperrung zu verzichten?

Vielen Dank im Voraus und gute Nacht!

MartinTille

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest MartinTille

ein kleiner Nachtrag:

nachdem ich einfach mal einen Softreset gemacht habe, tritt die von mir beschriebene "Doppelsperrung und -entsperrung" nicht mehr auf.

So ist es gut.

Bedanke mich schonmal im Vorfeld bei Ecoflex für die Einstell-Tipps und berichte dann mal, obs wirklich im neuen Astra funzt.

Gute Nacht an alle!

MartinTille

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest MartinTille

Guten Abend,

bin seit gestern in Besitz eines Opel Astras und habe das Omnia via Bluetooth mit dem Auto verbunden.

Trotz der oben aufgeführten Einstellungen tritt das Problem des sich ständig einschaltenden Disyplays nach wie vor auf.

Woran kann das liegen? Auch in anderen Foren scheint das Problem nicht gelöst zu sein.

Es ist zum verzweifeln.

Schönen Abend,

MartinTille

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraenky57

Hi,

bei mir funktioniert das Smartlock nicht. Ich habe das ROM von DominikZ geflasht (https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i900_omnia_firmware_update_service/84084-samsung_omnia_dominikz_bhic2_windows_mobile_6_5_deutsch.html). Das Smartlock "ENU-Chobit Company SmartLock 2.0F.CAB" scheint mit dieser WM6.5-Version überhaupt keine Wirkung zu haben, egal was ich in den Optionen vom Smartlock einstelle. Weiss jemand (Ecoflex?), woran das liegen könnte? Bei mir ist während einer längeren Autofahrt der Akku ratzfatz leergesaugt ... :frown:

Gruß Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
EcoFlex

Ich würde an deiner Stelle den SmartLock deinstallieren und wieder neu installieren, anschließend Einstellungen vom Post 1 anwenden.

Bei mir funzt alles mit BHIC2_21874_v3.2 von DominikZ wunderbar.

@alle: damit es funktioniert, wähle ich besonders folgende Punkte ab (wie bereits im Post 1 beschrieben):

- Backlight trigger lock screen (leer, wichtig!)

- Energy optimization (leer, wichtig!)

dann ok.

danach stelle ich mein Handy mit der Standby-Taste aus.

Das Display schaltet sich während der Fahrt jede Minute ein (nicht die Beleuchtung), nach 10 Sekunden ist es wieder dunkel -> Standby für 50 Sekunden. Zugegeben, zwar ist es nicht dauerhaft aus, aber auf jeden Fall besser als Dauerbeleuchtung...

bearbeitet von EcoFlex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraenky57

... bringt alles nix! :frown:

Ich habe mehrmals das Smartlock gelöscht und neuinstalliert, verschiedene Einstellungen probiert gemäß deiner Hinweise: Keine Veränderung!

Während der Autofahrt bleibt das Display dauerhaft an und macht überhaupt keine Anstalten, sich mal abzuschalten.

Ich hatte das Smartlock auch schon mal installiert, als ich noch das Original-OS draufhatte ... da funktionierte es super. Daher weiss ich auch, wie es sich verhalten sollte. Aber mit dem OS von DominikZ geht das Smartlock gar nicht .... und bei dir funzt es mit der gleichen ROM-Version???

Any ideas?

Gruß Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraenky57

Ach so, hier die Angabe der Versionen, vielleicht hat es was damit zu tun:

PDA: i900XGIC3/BHIC2

Telefon: i900XXIB2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
EcoFlex

Hallo fraenky57,

ich habe die gleiche PDA-Version wie du, nur das Telefon ist i900DXID1.

Windows 6.5 (nicht 6.5.3!) BHIC2_21874_v3.2 von DominikZ

Funktioniert Smarlock bei dir gar nicht? ich meine nicht während der Fahrt bzw. während der Verbindung mit FSE, sondern: schaltet sich das Handy überhaupt von alleine aus? Wenn ja, ist nach dem Einschalten die Sperre zu sehen?

Wie sehen deine Einstellungen für Stromversorgung aus? Kannst du bitte diese komplett posten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraenky57

Hi,

das Smartlock funktioniert überhaupt nicht. Wie gesagt, mit dem Original-OS hat es funktioneirt, daher weiss ich, wie es sich verhalten sollte.

Das Handy schaltet sich somit *nicht* aufgrund der Wirkung des Smartlock aus, sondern "normal" nach einer Minute Leerlauf gemäß Stromversorgungseinstellungen. Diese sehen wie folgt aus:

Akkubetrieb:

- Gerät ausschalten nach Leerlauf von 1 Minute

- Beleuchtung ausschalten nach Leerlauf von 10 Sekunden

- Bei Tastendruck oder Tippen Beleuchtung einschalten (Aktiviert)

Externe Stromversorgung:

- Gerät ausschalten nach Leerlauf von 5 Minuten

- Beleuchtung ausschalten nach Leerlauf von 1 Minute

- Bei Tastendruck oder Tippen Beleuchtung einschalten (Aktiviert)

Anrufen

- Nach Verbindungserstellung LCD ausschalten nach 10 Sekunden

TV Out

- LCD ausschalten, wenn TV Out-Kabel angeschlossen wurde, nach 5 Sekunden

Energiesparmodus

- Energiesparmodus aktivieren (aktiviert)

Wi-Fi

- Energiesparmodus aktivieren (aktiviert)

Allerdings fällt mir gerade auf, dass nach 10 Sekunden das Display dunkler wrden müsste, weil sich die Beleuchtung abschalten sollte. Das passiert nicht, das Display bleibt gleich hell! Erst nach 1 Minute schaltet sich das Display komplett ab ... Das dürfte doch auch nicht sein, oder verstehe ich da was falsch!?

Danke für deine Hilfe!!

Gruß Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraenky57

Ach so, eine deiner Fragen habe ich vergessen zu beantworten:

Nein, wenn das Handy sich ausschaltet, ist nach dem Einschalten die Sperre *nicht* zu sehen. Um das Handy zu sperren, muss ich das immer manuell auslösen. Beim Original-OS hatte das das Smartlock erledigt ...

Gruß Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
EcoFlex

Ach so, eine deiner Fragen habe ich vergessen zu beantworten:

Nein, wenn das Handy sich ausschaltet, ist nach dem Einschalten die Sperre *nicht* zu sehen. Um das Handy zu sperren, muss ich das immer manuell auslösen. Beim Original-OS hatte das das Smartlock erledigt ...

Gruß Frank

Wenn du dein Handy manuell sperrst, ist nach dem Einschalten die Sperre (Schiebetaste) zu sehen? Oder hast du dann unten links das Wort "Entsperren" stehen? Wenn letzteres zutrifft, muss man unter Start/Einstellungen/Sperren/Anzeige auf Standard stellen. Oder im Smartlock muss "WM6.5 new lock" aktiviert sein.

Davon unabhängig muss die neue WM-Sperre auch ohne Smartlock funktionieren. Tut sie das nicht, sieht es nach einem verschossenen System aus. Oder ein Programm oder dessen Reste verhindern die Wirkung. Beides, befürchte ich, erfordert ein Hardreset bzw. eine Neuinstallation des Betriebssystems.

Ist deine Einstellung "Beleuchtung ausschalten nach Leerlauf von 10 Sekunden" aktiviert? Wenn ja, muss sie sich nach 10 Sek. ausschalten. Tut sie das nicht, dann s. oben: Hardreset.

Wenn du dich für eine WM-Neuinstallation entscheiden sollte, prüfe bitte sofort die WM-Sperre (nachdem das Handy 2 Mal gebootet hat). Diese sollte bereits jetzt funktionieren. Smartlock ist lediglich dafür da, die Einstellungen zu individuallisieren.

Nach dem Funktionstest der WM-Sperre würde ich dann das Smartlock installieren und seine Wirkung prüfen. Sonst habe ich leider keine Ideen mehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fraenky57

Wenn du dein Handy manuell sperrst, ist nach dem Einschalten die Sperre (Schiebetaste) zu sehen?

Ja, die Schiebetaste ist zu sehen.

Dann werde ich eben nochmal das ROM neu flashen ... das geht schneller, als ewig und drei Tage nach der Ursache des Fehlverhaltens zu suchen ... ich melde mich wieder, ob das was gebracht hat.

Danke für deine Hilfe!

Gruß Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest MartinTille

Hallo zusammen!

Also bei mir geht das Display mit o.g. Einstellungen für ganze 20 Sekunden aus, dann wieder (hell) an.

Habe einen tollen Tipp:

Einen Eimer mit Wasser füllen, Omnia für mehrere Minuten reinlegen und im nächsten Handyshop oder bei amazon ein neues Handy kaufen.

Das Handy ist das mieseste Produkt, das ich in den letzten 10 Jahren käuflich erworben habe.

Es tut mir leid, dass ich leider keinen gewinnbringenden Hinweis aufführen kann, vielleicht versuche ich auch nochmal etwas anderes.

Sobald ich auf irgendeine Art und Weise eine Besserung erzielen kann, lasse ich es euch auf jeden Fall wissen.

Viel Erfolg und bis dann.

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
EcoFlex

Hallo Martin,

meine Erfahrung: es gab bis jetzt für mich kein Handy, das nicht mindestens eine gravierende Macke hatte, Omnia ist hier leider keine Ausnahme.

Und jetzt zur Sache. Ich habe gerade folgendes gemacht:

- ROM BHIC2_21874_v3.2 von DominikZ geflasht

- 2 x Start abgewartet

- Touchscreen kalibriert

- in Verbindungen USB zu PC abgeschaltet (damit ActiveSync funktioniert)

- Handy mit PC synchronisiert (Uhrzeit)

- beide Dateien von SmartLock aus dem Post 1 installiert

- Einstellungen im SmartLock laut Post 1 eingestellt

- Einstellungen in der Stromversorgung laut Post 1 eingestellt

- Bluetooth und FSE miteinander verbunden.

Ergebnis: tadellose Funktion, wie in den Posts 1 und 10 von mir beschrieben.

Daher: nicht aufgeben - und ich glaube nicht, dass ich ein exklusives Gerät habe, bei dem das alles funktionieren soll - schließlich habe ich mich mit dem Teil wegen BT-FSE genug rumgeärgert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
EcoFlex

Und noch was:

1. in meinem Zafira ist CD70-System drin - andere Systeme habe ich, natürlich, nicht getestet. Das Problem mit dem ständigem Einschalten war vorhanden.

2. Nach der Installation und Konfiguration von SmartLock muss das vorhandene Gerät (Omnia) in FSE gelöscht werden (wichtig!). Danach wieder neu mit FSE kuppeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mucki09

Hi Leute,

ich will den Thread mal wieder auskramen. Habe auch das Problem mit meinem Omnia i900, daß das Display bei vorhandener Bluetooth Verbindung (FSE Festeinbau im Megane) ständig angeht. Es geht an beim koppeln (OK) dann gehts aus (OK). Nach ein paar Sekunden wieder an dann wieder aus usw.(nicht OK).

Gibt es da mitlerweile ne Lösung? Habe S2U2 drauf und sämtliche Einstellungen durch, nix passiert. Habe auch ein ROM von Norrin drauf (das aktuellste) hat auch nix geändert.

Brauche dringend Hilfe. Hab ne 11 Stunden Autofahrt hinter mir und nach 6 Stunden war der Akku platt, weil immer das Display angeht. Wenn es da keine Lösung gibt, muß dat Ding weg :-(

Bitte helft mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.