- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Problem mit dem Bluetooth (ständiges Einschalten)
Gestellt von
EcoFlex
22 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Hallo Leute (besonders alle Omnia-Bluetooth-geplagte Nutzer),
ihr kennt das Problem: bei manchen Freisprechanlagen (wie bei meinem Opel Zafira BJ 2008) schaltet sich das Omnia-Display (inkl. Beleuchtung) immer wieder ein, was nach einer gewissen Zeit zum vollständigen Entladen des Akkus führt. Meine Lösungen waren bis jetzt:
- entweder Omnia an dem Stromanschluss zu betreiben
- oder kein Bluetooth zu benutzen (Freisprechen über Verkabelung zum AUX-Anschluss des Autoradios).
Nachteil: das Gerät muss so oder so verkabelt werden.
Nun habe ich jetzt eine "kabellose" Lösung gefunden:
Zuerst wird das eingebaute SmartLock durch "ENU-Chobit Company SmartLock 2.0F.CAB" ersetzt. Dort habe ich folgende Häckchen gesetzt:
WM6.5 new lock - ja
Stand-by trigger lock screen - ja
Incall lock - ja
Outcall connected lock - ja
Keep enable when charging - ja
Lock screen and then stand-by - ja
Enable lock sound - ja
Blink LED when talking - ja
alles andere ist nicht gesetzt.
Einstellungen für Stromversorgung:
Akkubetrieb: Gerät ausschalten nach Leerlauf von - 1 Minute
Beleuchtung ausschalten nach - 10 Sekunden
Bei Tastendruck oder Tippen Beleuchtung einschalten - ja
Anrufen: Nach Verbindungsherstellung LCD ausschalten - 10 Sekunden
Engergiesparmodus: aktivieren - ja
Wi-Fi-Stromsparmodus: aktivieren - ja
Einstellungen fürs Sperren: nichts (kein PIN) - Achtung: wenn hier die Sperre mit PIN gesetzt wird, muss man diese beim Entsperren sehr schnell eingeben können, da ansonsten das Display sich abschaltet und man nicht mehr zu Benutzeroberfläche zurückkehren kann!
Einstellungen fürs Telefon: bei Verwendung des Telefons PIN anfordern - ja
Das Ergebnis: Omnia stellt die Bluetooth-Verbindung mit FSE her, danach schaltet sich das Display kurz ein (WM6.5-Sperre ist zu sehen), die Beleuchtung bleibt aus. Danach schaltet sich das Display dauerhaft aus. Ab und zu wiederholt sich der Vorgang, Displaysperre ist kurz zu sehen, danach ist wieder alles dunkel. Das war´s!
Bei anderen Versionen von SmartLock hatte ich leider keinen Erfolg (oder ich war zu doof...)
Bitte um Rückmeldungen, ob es auch bei euch geklappt hat. Danke!
SmartLock.zip
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag