Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lynnie

Problem mit google maps bei Vodafone Omnia (unlocked)

Frage

lynnie

Hi!

Bin ganz neu, hoffe also, alles richtig zu machen - ansonsten schon mal Tschuldigung im Voraus...

Habe seit 1 Woche ein Omnia, ohne SIM lock, aber mit Vodafone branding.

Nun wirds etwas exotisch, aber ich glaube, das Problem gibt es auch innerhalb D/Europa:

Ich benutze das Handy z.Z. in Indien. Nach einigem Hin und her läuft jetzt die Internet-Flatrate - Explorer, Opera, Skype, Push-Mail funktioniert.

Aber Google Maps möchte immer auf die Live! Verbindung (wap?) zugreifen, und verbindet nicht :confused:

Ich kann nur vermuten, dass es mit irgendwelchen Voreinstellungen von Vodafone zusammenhängt.

Frage ist nun: hilft nur neue FW, oder kommt man irgendwie an die Einstellungen dran??? Übrigens zeigt es im Verbindungsmanager nur die neu eingerichtete Internetverbindung, also einfach trennen oder löschen der Live-Verbindung geht nicht.

Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem - und eine Lösung?

bearbeitet von lynnie
Gelöst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

16 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Big-Toto

Kontrolliere mal, was du unter "Netzwerkverwaltung" eingestellt hast.

Vielleicht liegt es daran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mandre

Kann es sein, dass google Maps nicht über den 80er Port connectet und so eine web, anstatt einer wap Verbindung benötigt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lynnie

Erstmal vielen Dank für eure Antworten!

Das Problem ist ja grade, das in der Netzwerkverwaltung nur die neu eingerichtete Internetverbindung angezeigt wird. Und unter Start->Einstellungen->Verbindungen->Erweitert->Netzwerk auswählen-kann ich die wap Verbindung nicht bearbeiten (grau-nicht aktiv)...

@mandre

die web-Verbindung habe ich ja - wie gesagt, skype etc. funktionieren.

Ich kann wirklich nur vermuten, dass es an der Vodafone FW liegt. Da ich aber bei evt. Problemen beim flashen - was ich noch nie gemacht habe - das Handy (hier aus Indien) nicht beim nächsten Servicecenter umtauschen kann, würde ich gerne wissen, ob es eine andere Möglichkeit (Registry?) gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ExilHH

Du brauchst nicht die wap-Verbindung bearbeiten, sondern musst einfach ne neue GPRS-Verbindung einrichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Byron2711

Hi!

Bin ganz neu, hoffe also, alles richtig zu machen - ansonsten schon mal Tschuldigung im Voraus...

Habe seit 1 Woche ein Omnia, ohne SIM lock, aber mit Vodafone branding.

Nun wirds etwas exotisch, aber ich glaube, das Problem gibt es auch innerhalb D/Europa:

Ich benutze das Handy z.Z. in Indien. Nach einigem Hin und her läuft jetzt die Internet-Flatrate - Explorer, Opera, Skype, Push-Mail funktioniert.

Aber Google Maps möchte immer auf die Live! Verbindung (wap?) zugreifen, und verbindet nicht :confused:

Ich kann nur vermuten, dass es mit irgendwelchen Voreinstellungen von Vodafone zusammenhängt.

Frage ist nun: hilft nur neue FW, oder kommt man irgendwie an die Einstellungen dran??? Übrigens zeigt es im Verbindungsmanager nur die neu eingerichtete Internetverbindung, also einfach trennen oder löschen der Live-Verbindung geht nicht.

Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem - und eine Lösung?

Hallo,

das Problem hatte ich auch damals, allerdings mit der Original Vodafone Firmware. Youtube sowie google Maps wollten immer mit Live! connecten. Haben quasi meine bestehenede Verbindung gekappt und versucht unter Live! neu einzuwählen ( Das liegt meines Wissen daran, das sowohl Youtube als auch google Maps in VF Live Portal aktiv zum DOwnload angeboten werden und Vodafone sogar damals damit geworben hat).

Das Problem verschwand beim 1. flashen auf eine andere Firmware (in meinem Fall damals die von Moyo).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lynnie

@ ExilHH (ich auch :-) )

Versteh ich nicht so ganz, habe ja eher zuviele Verbindungen (interessanterweise versucht google maps zum lokalen "Live!" zu verbinden)

@ Byron

ja genau das ist es, habe ja auch die Vodafone FW drauf. Also hilft wohl doch nur Flashen? :frown:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Byron2711

@ ExilHH (ich auch :-) )

Versteh ich nicht so ganz, habe ja eher zuviele Verbindungen (interessanterweise versucht google maps zum lokalen "Live!" zu verbinden)

@ Byron

ja genau das ist es, habe ja auch die Vodafone FW drauf. Also hilft wohl doch nur Flashen? :frown:

Ja. Hintergrund ist der. Wenn du einen Vodafone Live! Vertrag hast (also keine Inernet Flat, sondern lediglich Zugriff zum Vodafone Live! Portal) ist dort trotzdem als Zusatzservice Youtube sowie Google Maps dabei. Sprich, jegliche Verbindung über den Stream Player zu Youtube oder von Google Maps laufen automatisch über VF Live!, so das quasi jeder ohne Internettarif, aber mit einem VF Live! VErtrag (also quasi alle, deren Vertrag in den letzten 2-3 Jahren abgeschlossen bzw. verlängert wurde) die beiden Services nutzen können.

Kann shcon sein das man irgendwo in der registry oder sonstwo das umstellen kann, aber das lohnt sich nicht wirklich.

Ich würde entweder auf eins der hier angebotenen Custom Roms flashen (Moyo, Tom etc.), oder aber den angepinnten Thread mit den offiziellen Firmwares durchlesen, und auf eine brandingfreie offizielle Firmware umsteigen.

Du wirst nicht nur dieses Problem nicht mehr haben, desweiteren wird dein Handy schneller, weniger absturzgefährdet und allgemein zuverlässiger sein.

Die Vodafone Firmware ist relativ schrottig (meiner Meinung nach).

Probiers aus, das Problem wird dadurch 100% behoben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ExilHH

Hi Landsfrau, (ich schreib mal trotzdem hochdeutsch,weiter, weiß nicht ob die anderen Plattdütsch verstehen würden) ;o)

Hab selber nie ein Branding gehabt, aber soweit ich weiß sind diese Portale ja auf wap vorkonfiguriert.

Wenn du eine GPRS Verbindung einrichtest und ihr sagst sie soll mit dem Internet verbinden müsste es eigentlich klappen. Aber da wissen Brandingerfahrene User evtl mehr als ich.

Wenn du mit z B Opera surfst, bist du dann im wap oder im Internet unterwegs?

Wenns wirklich nicht anders geht flash halt einfach ein anderes ROM ohne Branding. Hat ja auch noch einige andere Vorteile. (Vor allem wesentlich mehr freien Gerätespeicher)

Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lynnie

@ Byron

vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Muss jetzt mal in mich gehen, ob ich mich ans Flashen traue...

Moin Mike,

ja, Opera konnte ich über Einstellungen "überzeugen" auf die GPRS-Verbindung zuzugreifen. Ich denke, Byron trifft es mit seiner Analyse ziemlich genau. Hatte nur gehofft, das Flashen umgehen zu können -

de Bangbüx, Christine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Big-Toto

Ich habe kein Branding, deshalb werfe ich mal eine Idee rein...

Wie würde es damit aussehen alles, und wirklich alle an Verbindungen raus zu werfen.

Und dann nur noch die Eine erstellen, die man braucht.

Dann müsste doch eigentlich nix mehr kommen, dass eine andere Verbindung gewählt wird, als erwünscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LostEden

Ich habe kein Branding, deshalb werfe ich mal eine Idee rein...

Wie würde es damit aussehen alles, und wirklich alle an Verbindungen raus zu werfen.

Und dann nur noch die Eine erstellen, die man braucht.

Dann müsste doch eigentlich nix mehr kommen, dass eine andere Verbindung gewählt wird, als erwünscht.

Das Problem liegt darin das sich die Vodafone Life Verbindung sich nicht löschen läßt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Byron2711

Das Problem liegt darin das sich die Vodafone Life Verbindung sich nicht löschen läßt.

Ganz genau.

Selsbt wenn du alles löschst was du löschen kannst, das"Problem" bleibt weiterhin bestehen.

Neue "nicht Vodafone" Firmware ist die einzige Möglichkeit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Big-Toto

Das Problem liegt darin das sich die Vodafone Life Verbindung sich nicht löschen läßt.

Ah ok... Verstehe... Das wusste ich nicht genau.

Bin davon ausgegangen, dass es trotzdem mit ein wenig gefummel möglich sei.

Aber dann bleibt wohl wirklich nur der Weg über das Update, um eine neutrale Soft aufzuspielen.

Was ja, mit minimalem Einsatz funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lynnie

An alle, die auf dieses Thema stoßen und das gleiche Problem haben:

Ich habe jetzt doch noch eine Lösung übers 'Registry' gefunden, und zwar unter:

HKLM\Software\Google\GoogleMaps\

Dort kann man die URL ändern, auf die Google Maps zugreifen soll. Habe 'vodafone.com' durch die URL meines Providers ersetzt - und nun funktioniert Google Maps großartig! :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
more

Ich habe eine Lösung gefunden, Google Maps auch mit dem Vodafone-Branding zum Laufen zu bekommen:

Mit einem Registry Editor (wie zum Beispiel dem hier) geht ihr auf den Pfad

HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\ConnMgr\Providers und klappt die Einträge auf, bis ihr in einem den Unterordner Connections findet. Dort wählt ihr den Eintrag eurer Internetverbindung aus (bei mir simyo) und merkt euch den eingetragenen Wert bei NDISGPRSAuthType (Bei mir 3).

Den tragt ihr nun unter HKEY_LOCAL_MACHINESoftware\Google\GoogleMaps\ im Feld preferred_network den eben abgelesenen Wert ein.

Ich habe den Wert bei lbs_url noch von https://gmmlocate.vodafone.de/locate auf https://gmmlocate.eplus.de/locate gesetzt, keine Ahnung ob das auch was bringt.

Bei mir hat es funktioniert.

post-385676-14356823091876_thumb.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.