Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
beemix

Problem mit Paketdaten deaktivieren

Frage

beemix

Halli Hallo,

hab ein kleines Problem, hab eigt. die Paketdaten deaktiviert, nun hab ich festgestellt, das mein Wave anscheiennd trotzdem mit dem mobilen Internet verbunden ist... Hab gestern über Nacht 2 eMails bekommen trotz deaktiviertem WLAN und deaktivieren Paketdaten...

Auch beim Paketdatenzähler hab ich inzwischen ein Gesamtvolumen von 1.3 MB!!!! war wahrsch die letzten Tage durchgehen online und er hat andauern nach Mails geschaut...

Habe nun das o2 Internet Profil gelöscht und alle aktualisierungen auf Manuell gestellt. Aber wie konnte das passieren? jmd ne Idee was ich falsch gemacht hab? Es heißt doch wenn die Paketdaten deaktiviert sind, dass nichts übers mobile Internet übertragen wird....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
beemix

hab noch eine idee, und zwar wenn ich palringo minimieren will, dann redet er ja von zusätzlichen kosten die auf mich zukommen könnten, da paketdaten deaktiviert sind, dürften eigt. keine kommen aber vllt zählt der Paketdatenzähler dann das Volumen mit das Palringo verbraucht....

Die eMail die ich ohne wlan bekommen hab ist mir immer noch ein rätsel... außer ich hatte sie vorher übersehen und sie war schon da als ich noch im wlan war...

naja, wird wohl erst die rechnung zeigen ob ich was falsch gemacht hat, weiß jemand wo ich jetzt schon schauen kann, wie lange und ob ich im mobilen internet über o2 war?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Zu deinem Problem fällt mir im Moment auch nichts ein. Aber zu den Kosten. O² berechnet, wenn du kein Internet gebucht hast 8 Cent pro angefangene Minute. Also nach Zeit und nicht nach Volumen.

Paketdaten fallen aber auch an bei MMS. Die werden aber als MMS berechnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ghostic

hatte auch so ähnliche probleme... ne datenflat für 10€ war die beste lösung ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
WemsenWerner

hatte auch so ähnliche probleme... ne datenflat für 10€ war die beste lösung ;)

Im Ausland könnte es dann aber trotzdem unangenehm teuer werden. Eine Lösung des Problems finde ich daher nach wie vor interessant.

Gruß Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iAchim

Eine Lösung wäre das Beste und wenn es keine gibt, dann möchte ich das doch irgendwie reproduzieren können. Ich bekomme es einfach nicht hin, egal was ich mache, es kommt immer eine Abfrage 'Paketdaten einschalten ja/nein'.

Welche Firmware Version habt ihr? Bei mir ist es jh3.

Achim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Setze ALLE Profile auf W-Lan. Dann kommt auch keine Abfrage mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bholmer

Alle Profile auf WLAN? Wie geht denn das?

Ich habe keine WLAN-Profile zur Auswahl.

Wenn ich WLAN aktiviere, gehen ALLE Verbindungen über WLAN.

Wen ich Paketdaten deaktiviere und WLAN nicht an ist, funktioniert keine Anwendung mehr mit dem Internet, bzw. ich werde bei allen Internet-Apps. gefragt ob ich Paketdaten einschalten will. (JH3).

Bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Alle Profile auf WLAN? Wie geht denn das?

Ich habe keine WLAN-Profile zur Auswahl.

Wenn ich WLAN aktiviere, gehen ALLE Verbindungen über WLAN.

Wen ich Paketdaten deaktiviere und WLAN nicht an ist, funktioniert keine Anwendung mehr mit dem Internet, bzw. ich werde bei allen Internet-Apps. gefragt ob ich Paketdaten einschalten will. (JH3).

Bert

Es gibt für fast alle Anwendungen, die eine Netzverbindung benötigen, eine Profileinstellung.

z.B.: Einstellungen > Anwendungen > Samsungapps

oder: Einstellungen > Anwendungen > Media-Player > VOD-Einstellung

oder: Einstellungen > Menü und Widgets > Widgets

usw.

Wenn in Widgets ein Paketdaten-Profil ausgewählt ist, fragt es bei abgeschalteten Paketdaten jedes mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iAchim

Ein Profil kann unter Einstellungen->Verbindung->Netz->Verbindungen neu erstellt werden. Diese Profile tauchen dann an mehreren anderen Stellen auf z.B. Mediaplayer und können dort ausgewählt werden. Nur das mit dem WLan-Profil erschließt sich mir nicht ganz.

Darum @*idm*

Kann es sein, dass du ein leeres Profil erstellt hast und es dann 'WLan' genannt hast um zu kennzeichnen, dass keine Paketdaten verwendet werden, oder was steht da drin?

Achim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Äh, ich habe ein W-Lan Profil erstellt für meine W-Lan Verbindung und das taucht bei allen Einstellmenüs mit den anderen Profilen auf.

Also alle Profile die in Einstellungen > Verbindung > Netz stehen, finde ich auf woanders als Option.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Ja, das ist klar, aber was hast du im WLan-Profil angegeben?

Meine Zugangsdaten zum Router natürlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
IcheBins

Hatte das Problem mal bei Route66 bemerkt, wo trotz deaktiviertem aGPS und deaktivierten Paketdaten gefunkt wurde, als gebe es kein Morgen. Der Paketdatenzähler hatte das auch registriert.

Nach einem Neustart des Handys war allerdings alles so wie es sein sollte. :-)

Da ich Internetflat habe bei 5GB Volumen/Monat mit Maximalspeed (bei mehr dann GPRS-Tempo) war das bei mir jedoch nicht ganz so drastisch. Hatte mich nur gewundert warum R66 soviel funkt und deshalb beides zum Testen ausgemacht, scheinbar ohne Erfolg bis zum Neustart.

lg IcheBins

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
martinklaus

ich habe packetdaten aktiviert und das gefackte profiel das er nichts in internet kann

ich bekomme aber jetzt nachrichten von vodafone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iAchim

Hm.., für mich sieht das so aus als ob hier nur die GSM-Internetverbindungen definiert werden, aber nicht der WLan-Zugang. Ich habe an dieser Stelle auch keinen WLan-Eintrag. Was passiert denn, wenn du hier ein falsches Passwort eingibst, dann dürfte der WLan-Zugang ja nicht mehr laufen.

Achim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
martinklaus

Einstellungen->Verbindung->Netz->Verbindungen haben ein neues profil erstellten mit dem namen W-Lan sonst nichts eintragen.

und alle anwedungen sagen das die so über das neu erstelltee Profiel W-Lan ins Intenet sollen was aber nicht geht

fallen keine kosten an hab getestet bekomme nur wie gesagt immer sms von vodafone

Lieber Vodafone-Kunde, um Datenservices zu nutzen, sind Einstellungen in Ihrem Handy nötig. Für mehr Information gehen Sie einfach mit Ihrem PC oder Notebook auf www.vodafone.de/konfig. Viele Grüße, Ihr Vodafone-Team
bearbeitet von martinklaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

So sollte es in allen Menüs aussehen.

Im ersten (Netz) stehen alle verfügbaren. dann hab ich noch mal als Beispiel die Widgets und die Mediaplayer Einstellungen dazu gepackt.

post-541714-14356846879745_thumb.jpg

post-541714-14356846880087_thumb.jpg

post-541714-14356846880387_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

@IcheBins

Hast du im Route66(... in der Mitte) unter Mehr > Einstellungen > Netz W-Lan ausgewählt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Peak

So sollte es in allen Menüs aussehen.

Im ersten (Netz) stehen alle verfügbaren. dann hab ich noch mal als Beispiel die Widgets und die Mediaplayer Einstellungen dazu gepackt.

Habe ich jetzt mal nach deiner Anleitung so eingestellt (also unter "Einstellungen" -> "Verbindung" -> "Netz" -> "Verbindungen" ein Profil "Wlan" erstellt, darin unter "Passwort" mein WEP Passwort für den Router eingegeben und dieses Profil wie oben zu sehen allen möglichen Diensten zugewiesen), aber sowohl nach dem Start von Widgets, als auch Apps, sowie dem store kommt immer noch "Schalten Sie 'Paketdaten verwenden' ein, um den Datendienst zu aktivieren. Einstellungen ändern?"

Wenn ich dann auf "ja" gehe, komme ich auch nur zu den Paketdaten und nicht zu meinem Wlan Profil.

Wlan ist konfiguriert und funktioniert einwandfrei und vor dem FW update war das alles noch anders - da wurde dann gefragt "Wlan einschalten?", was dann auch direkt ging.

Meine sonstigen Netzprofile sind -bis auf MMS- alle leer und ich habe auch keine flat. Wenn Wlan bereits aktiviert ist, funktioniert alles wie gewünscht per Wlan. Es geht nur darum, daß man wenn das nicht der Fall ist, eben nicht mehr wie vor dem update Wlan als Option angeboten bekommen hat.

Und auch nachdem ich alles so eingerichtet habe wie von dir gezeigt, funktioniert es leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
martinklaus

Einstellungen->Verbindung->Netz->Verbindungen haben ein neues profil erstellten

dan wird es auch bei dir sein du kannst es auch schlag micht tot nenenenenen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.