Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
beemix

Problem mit Paketdaten deaktivieren

Frage

beemix

Halli Hallo,

hab ein kleines Problem, hab eigt. die Paketdaten deaktiviert, nun hab ich festgestellt, das mein Wave anscheiennd trotzdem mit dem mobilen Internet verbunden ist... Hab gestern über Nacht 2 eMails bekommen trotz deaktiviertem WLAN und deaktivieren Paketdaten...

Auch beim Paketdatenzähler hab ich inzwischen ein Gesamtvolumen von 1.3 MB!!!! war wahrsch die letzten Tage durchgehen online und er hat andauern nach Mails geschaut...

Habe nun das o2 Internet Profil gelöscht und alle aktualisierungen auf Manuell gestellt. Aber wie konnte das passieren? jmd ne Idee was ich falsch gemacht hab? Es heißt doch wenn die Paketdaten deaktiviert sind, dass nichts übers mobile Internet übertragen wird....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Peak

Ah OK, das hatte ich dann falsch verstanden, sorry.

Nachtrag: wer irgendwas im Hintergrund laufen hat, was sich automatisch aktualisieren will (so ein Wetterwidget z.B. oder was weiß ich - ich habe keine Ahnung, was meine apps und widgets auf dem Telefon so alles tun wenn man sie lässt), dürfte sich damit dann aber das Problem einhandeln, daß Wlan quasi ungefragt aktiviert wird. Wird es denn dann -wenn man noch innerhalb des Empfangsbereichs des hotspots ist- nach der Aktualisierung auch wieder deaktiviert? Ansonsten ist's ja dann doch wieder dauerhaft an.

Min Problem bei der Sache ist einfach -wie auch das von samwa47- daß ich nicht mehr so richtig die Kontrolle habe, was das Telefon tut.

Aber gut, ich muß es wohl einfach mal selber ausprobieren, auch in Bezug auf den Stromverbrauch.

bearbeitet von Peak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
samwa47

Das ist mein letzter Kommentar hier. Ich will das auch nicht ins Unendliche ziehen.

Aaaaber. Das Handy verbindet sich nicht automatisch mit W-Lan sobald es wieder verfügbar ist, sondern nur wenn du eine Applikation startest die Netz erfordert. Wenn du W-Lan aktiviert hast und drei Tege durch die Gegend läufst oder zu Hause vor deinem Router sitzt bleibt es aus. Erst wenn du ins i-Net gehst aktiviert es sich wieder.

Das heißt, es war drei Tage aus.

Hallo *idm*,

Das stimmt ja was Du sagts.Hat auch keiner behauptet das sich wLan automatisch einschaltet.

Nochmal.Wenn ich eine Applikation starte (Accuweather z.B.) kam immer die Frage." WLan einschalten? Ja-Nein".Weil ich es vorher so eingestellt hatte. Diese Wahlmöglichkeit kommt jetzt nach der JH3 nicht mehr.Es wird nur das einschalten der Paketdaten gefordert.

Wenn ich vorher WLan von Hand eingeschaltet habe geht es einwandfrei. Hier geht es nur darum warum auf einmal diese möglichkeit von vorher nicht mehr geht. Egal was ich in den Profilen einstelle.

gruss samwa47

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

@Peak

Es ist manchmal schwer etwas schriftlich zu erklären was in einem Gespräch in 5 Minuten erledigt wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

@samwa47

Klar, ist halt anders. Aber wenn jemand keine i-Flat hat ist es schon sinnvoller nach Paketdaten zu fragen, als nach W-Lan.

Die meisten haben ja eine i-Flat. Die wird das nicht interessieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Peak

@samwa47

Klar, ist halt anders. Aber wenn jemand keine i-Flat hat ist es schon sinnvoller nach Paketdaten zu fragen, als nach W-Lan.

Die meisten haben ja eine i-Flat. Die wird das nicht interessieren.

Umgekehrt wird eher ein Schuh draus ;) Wer keine flat hat, deaktiviert im Menü einfach die Paketdaten komplett - alles andere wäre recht leichtsinnig. Und dann wird derjenige sich auf Wlan beschränken, weswegen es gerade sinnvoller wäre, wenn das Wave sich so verhalten würde wie vor dem update (d.h. nach Wlan fragen und nicht nach Paketdaten).

Ich habe keine flat (weil ich momentan einfach nicht viel unterwegs bin, das lohnt derzeit nicht) und mich stört ja gerade dieses Verhalten nach dem update. Wenn ich partout keine Paketdaten verwenden will und dies dem Telefon in einem übergeordneten Menü (Verbindungsmenü) auch schon unmissverständlich mitgeteilt habe, dann will ich nicht dauernd penetrant danach gefragt werden, wenn ich in den store will, wenn sich ein widget die neuesten Wetterdaten holen will oder was weiß ich.

Und was das Wlan angeht, möchte ich eben gerne die Kontrolle behalten. Ich denke das trifft es ganz gut: es geht um Kontrolle darüber, was das Handy macht. Komfort und einfache Lösungen (wie deine mit dem eingeschalteten Wlan) schön und gut, aber vorher hatte man mehr Kontrolle. Wer Paketdaten nutzen will, stellt das entsprechend ein und wer das nicht will ebenso. Wer dann auf Wlan angewiesen ist, konnte es bei Bedarf einschalten oder eben nicht - das Handy hat -für mich passend- nachgefragt. Jetzt lässt es mir nur noch die Wahl, Paketdaten einzuschalten (was ohne flat sinnlos ist), Wlan dauerhaft zu aktivieren (was ich nicht so gerne will), oder es immer vorher einzuschalten (was unkomfortabel bis -bei automatischen Verbindungen- unmöglich ist). All das will ich nicht und vorher hatte ich die Wahl.

Übrigens würden mich die Verbindungsversuche und übertragenen Datenvolumina auch mit flat interessieren - dann sogar noch mehr, denn so völlig unbegrenzt und billig ist ja das mobile Surfvergnügen bekanntlich auch noch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
samwa47

@samwa47

Klar, ist halt anders. Aber wenn jemand keine i-Flat hat ist es schon sinnvoller nach Paketdaten zu fragen, als nach W-Lan.

Die meisten haben ja eine i-Flat. Die wird das nicht interessieren.

Ich glaube Du hast da jetzt etwas verwechselt.Gerade weil ich z.B. keine Flat habe war mein Profil so eingestellt das die Frage nach dem Einschalten von WLan kommt.Deshalb habe ich ja die Paketdaten ausgeschaltet.Nun kommt die Frage nach dem WLan nicht mehr sondern das Wave akzeptiert nur noch die Paketdaten funktion.WLan ist kein Thema mehr obwohl so eingestellt. Alles klar ?

gruss samwa47

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Ok. Mein allerallerletzter Post. Am sinnvollsten wäre wenn man es auswählen könnte wie es sich verhält. Dann wären mal wieder 2 Besitzer des Wave glücklich und nicht nur einer.

Aber trotzdem, lass mal W-Lan angeschaltet, probiere es mal aus. Ich hatte früher auch wegen des Verbrauchs alles aus, aber jetzt habe ich W-Lan ständig "an".

Schönen Abend noch oder gute Nacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Peak

Am sinnvollsten wäre wenn man es auswählen könnte wie es sich verhält. Dann wären mal wieder 2 Besitzer des Wave glücklich und nicht nur einer.

Darauf können wir uns auf jeden Fall einigen ;)

Wlan dauerhaft an werde ich mal ausprobieren, aber mit Bauchschmerzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.