Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Goadevi

Problem mit Telefonsperre

Frage

Goadevi

Habe vor kurzem einmal die Telefonsperre aktiviert, da ich sehen wollte wie die funktioniert. Ist ansich eine super Sache, da falls ich das Handy verliere oder es mir gestohlen wird, niemand auf meine ganzen Daten zugreifen kann ( Fotos, Nummern etc...).

Das Problem ist, da ich nun ein paar Tage zuhause war und die Sperre dadurch nicht benötigt habe, habe ich sie deaktiviert.

Jetzt wollt ich die Sperre wieder aktivieren, doch das geht nicht weil es anscheinend den Code will, denn ich als erstes verwendet habe und den ich leider vergessen habe.

Weiß vielleicht jemand was ich da tun kann?

Danke im voraus :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

9 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
littledrummer

Hier mal meine Version:

<Anfrage>

Liebes Serviceteam,

Ich habe im Wave 8500 (mein telefon) ein Telefonpasswort vergeben und genutzt.

Alles prima. Jetzt nach drei Wochen will muß ich vertraulich wieder sperren und kann mich aber leider nicht mehr an mein dato vergebenes PW erinnern.

HILFE - kann ich das Passwort irgendwie wieder auf Standard setzen und dann neu vergeben - wie gesagt es ist nichts gesperrt - kann dadurch halt die Sperrfunktionen nicht mehr nutzen. Habe in Foren von Masterreset gelesen aber dann sollen alle Daten weg sein - das ist mir da alles nichts genaues -

Für eine schnelle seriöse Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar.

<Antwort>

Sehr geehrter Herr ..,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Da Sie das Standard-Passwort bereits geändert haben, lässt sich die Sperre nur in einer Werkstatt durch ein

kostenpflichtiges Software-Update aufheben.

Bei dem von uns autorisierte Fullreset, werden Sie auch nach dem Passwort gefragt.

Ein Masterreset aus den Foren, stellt einen Eingriff ins Betriebssystem dar und der Garantieanspruch

erlischt dadurch.

Gern können Sie Ihr Gerät bei unserem Servicepartner überprüfen lassen. Anbei senden wir Ihnen eine

Anleitung im PDF-Format mit der genauen Vorgehensweise für das Einschicken Ihres Mobiltelefons (Send-in-Service).

Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach

Peter S....

Lösung: MEINE

Da ich viel im Forum lese und die vermeindlichen Fehler nachzustellen versuche, ist mir genau das gleiche geschehen. Mein Glück ich konnte mich doch tatsächlich nach ca. vier Wochen wenigstens an die Stellenanzahl (5) des Codes erinnern - alle meine Standard-PW gingen nicht, und einsenden oder flashen wollte i auch nicht. Bleibt also nur ... genau nach System gewissenhaft durchprobieren (00000-99999). So hatte ich ein neues Hobby wenn ich Zeit hatte zu tippen und war nach drei Tagen glücklicher Finder meiner Vergangenheit.

Es gibt aber hier auch glaub ich gesehen zu haben weitere Threads zu diesem Thema. Gruß G :eusa_danc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Goadevi

Danke!

...naja vielleicht fällt mir meins auch wieder ein.

Ist echt blöd,hätte ich vorher gewußt, dass wenn man einmal ein Passwort auswählt,dieses dann für immer bleibt, hätte ich es mir gleich aufgeschrieben.

Ist halt wiedermal so ein Kopfwehpunkt vom Wave.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
littledrummer

Das ist so nicht ganz richtig mit dem "Kopfwehpunkt vom Wave" wenn du die PIN von deiner Bankkarte vergessen hast wars das auch. Stell dir vor ich würde sie finden gehe an den Schalter und lasse Reset machen - tolle Sicherheit und so ist es auch mit dem Telefonpasswort (nicht nur beim Wave) wenn es einen MasterEntsperrcode gäbe wäre der auch irgendwo bekannt.

So sind dann deine vertraulichen Daten nicht mehr sicher, da es ja sein könnte das jemand mit etwas ... deine Daten trotzdem einsehen kann weil er sich schlau gemacht hat.

Es gibt natürlich die Möglichkeit die ganze Maschine neu aufzusetzen (fluschen) dann bist du die Sorge und deine Daten und Einstellungen (soweit vorher nicht gesichert) auch los, dies ist aber auch ausführlich in anderen Threads sehr gut beschrieben.

bearbeitet von littledrummer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Goadevi

Das ist so nicht ganz richtig mit dem "Kopfwehpunkt vom Wave" wenn du die PIN von deiner Bankkarte vergessen hast wars das auch. Stell dir vor ich würde sie finden gehe an den Schalter und lasse Reset machen - tolle Sicherheit und so ist es auch mit dem Telefonpasswort (nicht nur beim Wave) wenn es einen MasterEntsperrcode gäbe wäre der auch irgendwo bekannt.

So sind dann deine vertraulichen Daten nicht mehr sicher, da es ja sein könnte das jemand mit etwas ... deine Daten trotzdem einsehen kann weil er sich schlau gemacht hat.

Es gibt natürlich die Möglichkeit die ganze Maschine neu aufzusetzen (fluschen) dann bist du die Sorge und deine Daten und Einstellungen (soweit vorher nicht gesichert) auch los, dies ist aber auch ausführlich in anderen Threads sehr gut beschrieben.

Nur beim der Bankomatkarte weiß ich auch im vorhinein, dass ich mir den Code merken muss.

Und wenn die Telefonsperre aktiviert ist dann verstehe ich das ja auch voll und ganz, sonst wäre es ja wie Du sagst auch keine Sicherheit. Aber wenn die Telefonsperre deaktiviert ist und ich sie aus Sicherheitsgründen aktivieren möchte ist das nicht das selbe. Weil jetzt habe ich eben keine Sicherheit mehr und falls mein Handy wegkommt kann jeder auf meine Daten zugreifen und demjenigen wird es wohl egal sein ob er jetzt wieder eine Sperre aktivieren kann oder nicht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
littledrummer

Ja ok so ist es nunmal also bleiben dir nur folgende Möglichkeiten:

- grübel grübel Code fällt dir ein

- Code durchprobieren

- manuell neue Firmware fluschen

- Servicepoint besuchen (vll. auf Garantie Update machen lassen weil Handy immer ausgeht oder so) wenn du echtes Problem schilderst ist garantiert kostenplichtig.

Ach ja "wenn man einmal ein Passwort auswählt,dieses dann für immer bleibt" stimmt nicht kannst du unter EINSTELLUNGEN, SICHERHEIT, Passwort ändern - halt ändern. (aber nur wenn du das aktuelle weist)

Schreib doch bitte dein Ergebnis wenn du es nicht dabei belässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Goadevi

Werde daweil mal beim Code durchprobieren bleiben und gut auf mein Handy aufpassen :D

Das mit dem flashen wäre natürlich auch eine Möglichkeit, nur mit sowas kenne ich mich Nüsse aus.

Das mit dem Garantie-Update ist eine coole Idee, werd es wohl damit probieren wenn ich genug vom durchprobieren habe.

Wenn es irgend ein Ergebnis gibt, teile ich es auf jedenfall mit,

Danke jedenfalls für Deine Antworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Goadevi

Halleluja!!! Hat sich erledigt, hab nach langem durchprobieren letztendlich den richtigen Code gefunden :)))...diesmal hab ich ihn mir aufgeschrieben ;))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FXakaChris

@ Goadevi,

Du hättest aber auch noch die Möglichkeit gehabt vertrauliche Daten über: https://www.samsungdive.com/DiveIndex.do zu löschen.

Vorher sollte man sich jedoch anmelden und sich das Passwort merken.

Bei Diebstahl gibt es auch die erweiterte uTrack Funktion (mit Ortung des Handy`s). Doch leider sehr ungenau … findet wohl nur den Sendemast, an dem das Handy grade angemeldet ist.

Grüße FX !!!

Ps.: Persönlich würde ich Dir aber empfehlen, Dir Dein Passwort besser zu merken und Dich nicht bei Samsungdive anzumelden, immerhin können Leute die Dein Account hacken Dein Handy sperren und Daten löschen !!!

bearbeitet von FXakaChris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
littledrummer

Halleluja!!! Hat sich erledigt, hab nach langem durchprobieren letztendlich den richtigen Code gefunden :)))...diesmal hab ich ihn mir aufgeschrieben ;))

Gut gemacht, manchmal wird Geduld und Fleiß auch belohnt. Die Möglichkeit den Code zu ändern hatte ich dir schon geschrieben. Weiterhin viel Freude mit dem schönen Wave.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.