Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pottsmoker

Probleme mit e-Maileinrichtung unter bada 2.0

Frage

pottsmoker

Habe seit Bada 2.0 auch Probleme mit meinem e-Mail-Konto.

Wenn ich in die e-Mail-Anwendung gehe und im Posteingang einfach mit dem Finger hoch- und runterscrolle erscheint folgende Fehlermeldung:

"meinvorname_meinnachname@web.de: Verbindung zum Email-Server kann nicht hergestellt werden. Benutzername oder Passwort für meinvorname_meinnachname@web.de ist inkorrekt."

Wieso aktualisiert der Posteingang sich eigentlich immer, wenn ich hoch- oder runterscrolle?

Hier meine Konto-Einstellungen:

E-Mail-Adresse: meinvorname_meinnachname@web.de

Benutzername: meinvorname_meinnachname@web.de

Passwort: xxxxxx (alles klein geschrieben)

SMTP-Server: smtp.web.de

SMTP-Port: 25

Sichere Verbindung: Aus

Eingehender Serv...: POP3 (nicht veränderbar)

POP3-Server: pop3.web.de

POP3-Port: 110

Sichere Verbindung: Aus

Download-Begrenzung: 500

Abrufoptionen: Nur Betreff

Auf dem Server bela...: AN (grün)

POP vor SMTP: AUS (grau)

SMTP-Auth.: AN (grün)

Wie bei POP3/IMAP4: AN (grün)

Benutzername: steht nix und kann nicht angewählt werden

Passwort: steht nix und kann nicht angewählt werden

Manchmal kann ich die neuen e-Mails im Posteingang abrufen und manchmal nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Schubert2010

Ich bekomme mein Yahoo Konto erst gar nicht eingerichtet...

Jedes mal steht bei mir "Konto kann nicht validiert werden" Das habe ich mit allen Betas gehabt das Problem und nun auch mit der Final.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dimple

@pottsmoker: Gibt's bei web.de 'ne Sperre, daß man nur alle "x" Minuten abrufen kann. Könnte das Problem mit den falschen Zugangsdaten damit zusammenhängen?

Bei mir (unter 1.2) ist eingehender Server IMAP. Warum das unter 2.0 nicht geht, keine Ahnung. Vielleicht mal via Webmail in Deinen Account schauen?

@Schubert 2010: Ich hab irgendwo kürzlich gelesen, daß man Yahoo! Accounts nicht als solche anlegen soll, sondern bei der Erstellung "sonstige" wählen soll. Dann klappt's angeblich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr3ad

Ich hatte gestern Abend das Problem, dass mein Handy mit IMAP bei GMX mit der Menge an EMails überfordert war (3 Postfächer, darin jeweils ca. 600 Mails).

Abrufen ging nicht mehr richtig, das Wave hat sich wohl verschluckt. Keine Ahnung...

Ende vom Lied war, dass ich meine Postfächer nochmal gelöscht habe und neu anlegen wollte. Da beim Löschen allerdings irgendwas schief gelaufen sein muss, kam bei einem der Postfächer immer eine Meldung wie "Name wird bereits verwendet." und ich konnte das Konto nicht anlegen. Da half kein Neustart, kein Akku raus... Also: Master-Reset. So ein Mist.

Das Problem hatte ich bei Bada 1.2 auch schonmal mit Hotmail und Push. Ich hoffe, das ist ein einmaliger Fehler gewesen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schubert2010

@Dimple: Habe ich auch schon gemacht aber ich bekomme immer die selbe Meldung... Jemand hat auch mal geschrieben das das Passwort nicht aus Buchstaben und Zahlen bestehen soll dann geht es wieder aber selbst das hat nicht geklappt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pottsmoker

Unter Bada 1.2 hat's ja auch geklappt. Also das mit der Sperre alle X Minuten kann eigentlich nicht sein.

Muss ich eigentlich bei jeder einzelnen e-Mail auf "Abrufen" klicken??

Komisch ist, manchmal klicke ich auf "Abrufen" und dann lädt er die Nachricht und manchmal kommt halt diese Fehlermeldng.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
darkinside

bei mir dasselbe Problem unter bada 2.0 und web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pottsmoker

@darkinside:

Hast du das Problem immernoch?

Bei mir scheint es auf einmal verschwunden zu sein. Ohne das ich irgendwas gemacht hätte.

Ich hoffe, dass das Problem im Laufe der Tage nicht einfach wieder auftaucht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
floert

Hallo, Emails müssen nicht einzeln abgerufen werden.

gehe unter Einstellungen auf Email, Konten dann das betreffende Konto

auswählen. jetzt siehst du oben links das Zahnrad für Einstellungen und dort von nur Betreff auf gesamte Nachricht umstellen.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jasper2

Hallo, Emails müssen nicht einzeln abgerufen werden.

gehe unter Einstellungen auf Email, Konten dann das betreffende Konto

auswählen. jetzt siehst du oben links das Zahnrad für Einstellungen und dort von nur Betreff auf gesamte Nachricht umstellen.

Genau diese Problem hatte ich auch, hab 2 Tage gebraucht um es herauszufinden :D

Is aber auch dämlich eingestellt wer will den nur den Betreff?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pottsmoker

@floert:

Ich wollte gerade hier schreiben, dass die Fehlermeldung zwar wieder aufgetaucht ist, ich die e-Mails aber nicht mehr einzelnd abrufen muss.

Hatte nämlich schon genau das gemacht, was du gesagt hast.

Aber jetzt weiss ich auch, dass das der Grund dafür ist ;)

Jetzt muss nur noch diese blöde Fehlermeldung mit dem inkorrekten Passwort weg :eusa_danc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SirToby

bei mir steht die einstellung auf IMAP4 - und kanns nich auf pop ändern ^^

Ich will, dass wenn ich mit dem handy nachrichten abrufe, diese auchnoch am pc mit outlook abrufbar sind.

das geht auch soweit.

nur wenn ich die dann mit outlook abhole, sind sie auf dem handy weg.da sollen sie aber auchnoch bleiben.doof irgendwie ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr3ad

nur wenn ich die dann mit outlook abhole, sind sie auf dem handy weg.da sollen sie aber auchnoch bleiben.doof irgendwie ^^

Das ist aber vermutlich eine Einstellung bei dir am PC. Vermutlich hast du da POP3 und holst die Nachrichten vom Server runter auf deinen PC, sodass du sie sowohl online als auch auf deinem Handy nicht mehr abgebildet hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Enteiser

Ich schliesse mich als Ahnungsloser hier mal an.

Kann seit Bada 2.0 mein E Mailkonto nicht einrichten.

Immer kommt die Nachricht:wegen ungültiger Serverinformationen..........

Obwohl schon mit E Plus telefoniert (von dort ist alles in Ordnung) mit Samsung Kontakt aufgenommen (soll mein Handy einschicken) komme ich nach ca 70 Versuchen fast dazu dieses Handy zu zerstören.Hat unter 1.2 alles geklappt.

Anbieter E-Plus, Mailkonto bei 1 und 1.

Habe mit einem Code nach dem Firmwarewechsel die Reste entfernt (kam vom Samsung Ku Di) mit *2767*3855#.Telefonspeicher wurde auch zurückgesetzt aber immer das gleiche.

Meinen Namen kenne ich,meinen Mailkontonamen sowie Ku Nu und Passwort auch.

Dannach kommt dann smtp.1und1.de mit SSl und Port 25

und dann pop3.1und1.de mit SSL und Port 995

Aber das System frisst es leider nicht.

Kann die Mails nur übers Internet über den 1 und 1 Webmailer abrufen,ist aber nicht Sinn der Sache.

Ich hoffe es kann mir einer Helfen.

Gruß Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr3ad

Eventuell solltest du mit 1und1 Kontakt aufnehmen und die fragen, was du in die betreffenden Felder eintragen musst.

(Vielleicht wird bei 1und1 ein anderer Port benutzt?, etc...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
LevelX

Dannach kommt dann smtp.1und1.de mit SSl und Port 25

Wie andere schon geschrieben haben, muss da bei 1&1 TLS und Port 25 rein.

Bei mir funktioniert das auf jeden Fall so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dimple

Bei mir (unter Bada 1.2) läuft

smtp.1und1.de

auf

SMTP-Port 465

mit

SSL Verschlüsselung

pop.1und1.de (ohne die "3")

auf

POP3-Port 110

mit

TLS

Das ganze kann man auch hier nachlesen, wobei die SMTP Einstellungen von denen bei mir nicht laufen.

POP3-Server (Eingang): pop.1und1.de (unverschlüsselt und über TLS: Port 110, SSL: Port 995)

IMAP-Server (Eingang): imap.1und1.de (unverschlüsselt und über TLS: Port 143, SSL: Port 993)

SMTP-Server (Ausgang): smtp.1und1.de (unverschlüsselt und über TLS: Port 25)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Enteiser

Vielen Dank für Eure Hilfe.Habe nun alles durch es kommt aber immer dieses

Verbindung kann aufgrund ungültiger Serverinformationen nicht hergestellt werden.

Vielleicht spiele ich (wenn ich es kann)wieder bada 1.2 auf denn da hat alles einwandfrei geklappt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.