Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bucada

Probleme mit MSI Bluetooth USB

Frage

bucada

Hi !!!

Nach vielem Lesen hier im Forum bin ich möglicherweise ein bisschen weiter gekommen mit meinem MSI Bluetooth PC2PC USB Gerät.

Nachdem ich WIDCOMM probleme hatte, habe ich mir BlueSoleil installiert.

Bei WIDCOMM hatte ich das blaue Bluetooth Symbol in der Taskleiste mit einem Roten B.

Nun habe ich hier gefunden, dass die Lösung meines Problems durch die Installation von BlueSoleil gelöst werden würde. Doch leider funktioniert es noch nicht so ganz.

Ich habe nun ein graues Symbol mit einem weissen B. In der BlueSoleil Software kann ich aber fast nichts machen, da alles dort grau unterlegt ist und somit fast nichts angeklickt werden kann. Auch meine Adresse ist eine mit lauter Nullen.

Der Dienst BlueSoleil Hid Service ist in den Diensten gestartet.

Verbindung zum Handy und zu einem Nokia Headset funktioniert nicht.

In meiner Systemsteuerung habe ich einen Nokia Connection Manager, bei dem ich Bluetooth viel BlueSoleil starten kann. Doch ich bekomme die Fehlermeldung:

"Verwendung des Verbindungstyps nicht möglich. Überprüfen sie, ob sämtliche benötigte Hardware, Software und Treiber verfügbar sind."

Weiss jemand, was ich machen kann, um mein Headset und Handy mit meinem Laptop via Bluetooth verbinden kann? So langsam bin ich hier am verzweifeln. Ich habe schon soviel ausprobiert und das funktioniert immer noch nicht.:eusa_pray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
bucada

Ich habe das mit der MSI Bluetooth 1.4 Software ausprobiert. Doch nun bin ich soweit, wie zu Beginn, d.h. Ich habe ein blaues Symbol mit rotem B und beim Versuch es zu starten, bekomme ich die Meldung, dass die Bluetooth Software Lizenz icht gültig ist. :huh:

Die MSI Blue Soleiel, hatte ich schon vorher getestet und da war das Ergebnis, wie im ersten Beitrag beschrieben.

Hat sonst noch jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

@bucada:

Hier mal ein paar Infos zum Thema Bluesoleil & MSI BT-Stick & Nokia Handy:

Bitte prüfe mal, welche Einträge Du in Deinem Gerätemanager hast. Folgende Einträge müsste Bluesoleil unter WinXP SP2 vorgenommen haben:

Anschlüsse (COM und LPT):

Bluetooth Serial Port (COM 3 bis 4 und COM 6 bis 14)

Bluetooth USB:

Bluetooth Device

Audio-, Video- und Game-Controller:

Bluetooth AV Audio

Buetooth SCO Audio

Eingabegeräte (Human Interface Devices):

Bluetooth HID Enum Device

Modem:

Bluetooth DUN Modem

Bluetooth FAX Modem

Bluetooth LAP Modem

Netzwerkadapter:

Bluetooth PAN Network Adapter

Nach dem Start von Bluesoleil sollte der USB-Stick automatisch gefunden werden.

Über das Bluesoleil "Hauptmenü" wähle "Eigene Bluetooth-Umgebung" und dort "Einstellungen meines Bluetooth-Gerätes". Dort wird bei mir unter "Allgemein" mein selbst gewähler Name für den PC angezeigt, dann als Gerätetyp "Desktop" und die Geräteadresse (z.B. 00:12:54:1A:C1:43).

Unter "Zugriffsmöglichkeiten" ist "Verbindung möglich", "Allgemein angezeigt" und "Paare akzeptieren" markiert. Unter "Tools" und "Mein Bluetooth-Gerät" muss "USB" ausgewählt sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lizzywhv

Moin Moin

Ich habe die selben probs,denn mein SP1 erkennt einfach den Bluetooth Stick vom MSI nicht.Auch die Win Logo Prüfung besteht meine Software nicht und ich habe alle verfügbaren Treiber von MSI und BlueSolai und Widcomm aus probiert....denn ich sitz hier schon seit 3 Tagen drann und ich komm einfach nicht weiter

HILFE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

Dann würde ich mal ganz schnell auf SP2 upgraden, sonst wird das sowieso nix vernünftiges (siehe unsere FAQ)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bucada

Hi !!!

Ich habe wieder Blue Soleil installiert und nachgeschaut, welche Ports für Bluetooth aktiviert sind.

Es sind alle Ports, die e1000 beschrieben hat aktiviert mit einem Unterschied, welcher sich aber wahrscheinlich nicht auswirkt.

Anstatt Bluetooth Serial Port (COM 3 bis 4 und COM 6 bis 14) ist bei mir Bluetooth Serial Port (COM 4 bis 14) aktiviert.

Es ist aber wie in meinem ersten Eintrag beschrieben. Ich kann in der Blue Soleil Software nichts machen, da fast alles grau hinterlegt ist. Die Software, die ich verwende ist BlueSoleil 2.1.3.0 VoIP Release 060429 von MSI. Es ist die neueste Version.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

@bucada:

Stimmt, die COM Ports kleistert Bluesoleil je nach vorheriger Belegung zu, das macht also keinen Unterschied.

Was heisst den "fast alles" grau hinterlegt ?

Bei mir sind drei Dienste aktiv (DialUp Networking, Dateiservice und ObjectPush, siehe Grafik).

post-43740-14356813391378_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bucada

Ich habe bei mir keinen Dienst aktiviert und auch kein Hany auf dem Orbit. :(

Bei My Bluetooth, My Services und Tools die Devices grau sind. My Bluetooth Device ist bei Tools auf USB eingestellt, was glaube ich richtig ist da MSI Dock über USB angeschlossen ist.

post-115344-14356813392889_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

Hast Du mal auf den orangeroten Ball in der Mitte geklickt und Dein Handy suchen lassen ? Vorher aber Handy auf "Bluetooth an" schalten.

Was steht denn bei Dir unter "Hauptmenü" "Eigene Bluetooth-Umgebung" und dort unter "Einstellungen meines Bluetooth-Gerätes" ?

So wie Deine Grafik jetzt aussieht, wird Dein BT-Stick ja noch gar nicht erkannt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bucada

Im Gerätemanager wird mein Stick aufgelistet. Das Gerät ist auch Betriebsbereit und aktiviert.

In BlueSoleil unter MyBluetooth kann ich nichts anklicken, auch nicht unter MyServices und unter Tools -> My Bluetooth Device ist USB ausgewählt, doch Advnced Configuration nicht anklickbar. Wie das in etwa unter Tools aussieht, ist im Bild zu sehen.

Wenn ich auf den Ball in der Mitte klicke, so passiert gar nichts (Handy ist eingeschaltet und Bluetooth aktiviert). Anklicken mit rechter Maustaste auf den Ball zeigt mir 5 Auswahlmöglichkeiten (General Inquiry, Limited Inquiry, My Services, Security, Properties), die alle grau hinterlegt sind und somit nicht anklickbar.

Was bei mir "Hauptmenü" wäre, weiss ich nicht genau, doch ich denke dass das was ich im Ball mit der rechten Maustaste anklicken kann sich ein wenig danach anhört.

Wenn ich bei mir den Stick einfach rausziehe, so wird er selbstverständlich im Gerätemanager nicht mehr angezeigt. In der Blue Soleil Software hat sich nichts geändert. Alles ist genauso, als wenn der Stick im Rechner steckt.

post-115344-14356813395006_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

Ich habe bei mir absichtlich die Bluesoleil Version 2.1.3. nicht installiert, sondern die Version 2.1.2.R060301 (ohne VoIP), da mein Stick mit der VoIP-Version nicht klar kam.

Wie wäre es, wenn Du es mal mit der 2.1.2. probierst ?

USB-Stick vom Rechner abziehen, alle Bluetooth-Komponenten deinstallieren, PC neu starten, dann die 2.1.2. installieren, BT-Stick an einen der hinteren PC-USB-Buchsen anschliessen. Wenn das klappt, wissen wir, dass auch Dein Stick vielleicht nicht mit der 2.1.3. kompatibel ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bucada

Ich konnte leider nirgendwo die Version 2.1.2 finden. Ich habe es mit der Standard Version 2.1.3 probiert, funktioniert aber leider auch nicht. Hast Du vielleicht irgendwo einen Link, wo ich mir die Version 2.1.2 runterladen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

Falls Du einen Emailaccount haben solltest, der nicht bei 28MB dicht macht, dann schick mir mal Deine eMail per PN, dann schicke ich Dir die Version 2.1.2.

*edit*

Ist unterwegs...hoffentlich spielt GMX da mit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bucada

Ich habe nun die Version 2.1.2 installiert. Leider hat sich nichts geändert.

Es ist kein Unterschied bei mir zwischen Version 2.1.2 und 2.1.3. So langsam gebe ich es auf, da noch was auszuprobieren. Irgenddwie klappt nichts. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

Moment, so schnell geben wir mal nicht auf ! *g*

Steckt der USB-Stick in einem der hinteren USB-Buchsen des PC ?

Piept der PC, wenn man den USB-Stick abzieht und wieder einsteckt ?

Erkennt Bluesoleil den Stick, wenn Bluesoleil offen ist und der Stick eingesteckt wird ?

Hast Du den WinXP SP2 Bluetooth-Support wie in unserer FAQ beschrieben deaktiviert ?

*edit*

Leuchet eine Diode am Stick, wenn er in der USB-Buchse steckt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bucada

> Moment, so schnell geben wir mal nicht auf ! *g*

Na gut, wenn Du noch Lust hast. :)

> Steckt der USB-Stick in einem der hinteren USB-Buchsen des PC ?

Der Stick steckt in einem Laptop.

> Piept der PC, wenn man den USB-Stick abzieht und wieder einsteckt ?

Piept nicht, gibt aber Geräusche von sich.

> Erkennt Bluesoleil den Stick, wenn Bluesoleil offen ist und der Stick eingesteckt wird ?

Bluesoleil interessiert es nicht, ob der Stick steckt, oder nicht.

>Hast Du den WinXP SP2 Bluetooth-Support wie in unserer FAQ beschrieben deaktiviert ?

Ja. Was ich nicht gemacht habe, war dieser Zusatz, der hier im Forum beschrieben wurde (https://www.handy-faq.de/forum/showthread.php?t=763). Ich habe es nicht gemacht, weil bei mir der Dienst deaktiviert war. In den Diensten wird allerdings nach der Installation von Bluesoleil "Blue Soleil Hid Service" hinzugefügt und ist gestartet.

> Leuchet eine Diode am Stick, wenn er in der USB-Buchse steckt ?

Ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

Gut, Stickdiode leuchtet = Stick ist nicht physisch defekt.

Gut, Stick steckt am Notebook-Port und Notebook gibt beim Einstecken Geräusche von sich (so in der Art "Bähh, der versucht's schon wieder" *g*). Somit erkennt das Notebook den Stick.

Mache bitte mal folgenden Test:

Gerätemanager öffnen und im Blick halten.

Stick abziehen, sehen was passiert.

Dann Stick wieder einstecken und sehen was passiert.

Wenn der SP2-BT-Dienst deaktiviert ist, sollte das eigentlich reichen, hab bei mir auch nix anderes gemacht...

Das Bluesoleil allerdings keinen Mucks von sich gibt, ist sehr merkwürdig...

Da fällt mir ein, ich hab letzens schon mal einen User mit Notebook gehabt. Der hatte allerdings ein Dell mit integriertem BT-Adapter. Da funktionierte gar nichts, ohne den richtigen Treiber vom Notebooklieferanten. Sollte aber ja bei Dir hier jetzt keine Rolle spielen *grübel*.

*edit*

Übrigens: In Deinem Beitrag #11 steht in der Fusszeile der Bluesoleil-Grafik "Invalid Operation" und es wird keine gültige Maschinenadresse für den Stick angezeigt. Hat sich daran unter 2.1.2. was geändert ?

Es könnte natürlich auch sein, dass uns diese Meldung sagen will, dass Dein BT-Stick gar nicht mit Bluesloleil funktioniert. Das würde auch erklären, warum Bluesoleil sich nicht rührt, wenn Du den Stick ein- und aussteckst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bucada

> Mache bitte mal folgenden Test:

> Gerätemanager öffnen und im Blick halten.

> Stick abziehen, sehen was passiert.

Verschwindet aus dem Gerätemanager.

> Dann Stick wieder einstecken und sehen was passiert.

Erscheint wieder.

> Übrigens: In Deinem Beitrag #11 steht in der Fusszeile der Bluesoleil-Grafik "Invalid Operation" und es wird keine gültige Maschinenadresse für den Stick angezeigt. Hat sich daran unter 2.1.2. was geändert ?

Nein, das ist immer noch so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest e1000

Hmm, der Stick wird also definitiv richtig vom PC erkannt und der Treiber wird korrekt geladen bzw. auf inaktiv gestellt, wenn der Stick rausgezogen wird.

Du hast ja zuerst Widcomm installiert, dann Bluesoleil (2.1.3.), dann den Nokia Connection Manager und dann wieder Bluesoleil (2.1.2.). Hast Du vor jeder Neuinstallation, den BT-Stick vom Rechner abgezogen und die vorherige Software komplett deinstalliert sowie den Rechner neu gestartet ?

Könnte es sein, dass es nun zu Konflikten zwischen diversen Software-/Treiberresten kommt ?

Wenn Du Dir 150%-ig sicher bist, dass es keine Konflikte geben kann, bin ich mit meinem Latein so langsam auch am Ende. Wenn jedoch geringste Zweifel bestehen, würde ich nochmal komplett bei NULL anfangen, alles, was auch nur im entferntesten nach BT aussieht vom Rechner schmeissen und dann eine saubere Neuinstallation (NUR Bluesoleil 2.1.2.) durchführen. Zwischendurch den PC neu starten und dann erst Bluesoleil starten und dann den Stick anschliessen. Wenn das dann auch nicht hilft, lässt sich das Problem per Ferndiagnose leider nicht mehr sinnvoll bearbeiten, da uns dann einfach die tatsächlichen Umgebungsbedingungen fehlen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bucada

Eigentlich habe ich darauf geachtet, dass alles vorher sauber deinstalliert ist, bevor ich die neue Software draufspiele.

Na ja, ich kann es nochmal machen, habs ja schon so oft gemacht, da kommt es auf das eine mal nicht mehr an. Vielleicht habe ich doch noch was übersehen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.