Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rakeone

Probleme mit V3i Flash

Frage

rakeone

Hallo Leute !

wie ihr vielleicht seht bin ichneu hier =) ich habe ien problem mit dem flashen meines razr v3i !

ich habe schon einige handys gehabt aber mit motorola habeichnioch keine erfahrung in sachen flashen deshalb brauch ich dringend eure hilfe :)

DANKE SCHON MAL IM VORAUS !

hier mein DATEN UND MEINE FEHLERBESCHREIBNUNG:

ich habe ein motorola razr v3i mit einem t-mobile branding !

hier die daten :

flex version von meinem handy:

SE7753AXXF3052

Software Version:

R479_G_08.B4.34R

wenn ich das handy aus mache und über *+# udn rote taste in bootloader gehe steht folgendes:

Bootloader

0A.30

SW Version:

R479_G_08.B4.34R

OK to Program

Connect USB

Data Cable

die software versionen mit der ich versucht habe mein handy zu flashen:

1. DOlce Gabbana Version:

R479_G_08.B4.34R_PDS005_LP0039_DRM0101_VSTITAL.206 _JPJAVA_G_08_V3i_06_00_03R_SE7721AXXF1055_1FF

2.dann die verison von spanky67 vom 30.03.2006:

R479_G_08.B4.34R_PDS005_LP0039_DRM0101_VSTGER206_JPJAVA_G_08_V3i_06_00_03R_SE7721AXXF1055_1FF.rar

3.dann die neue version von spanky67 vom 28.04.2006:

R479_G_08.B4.85R_PDS005_LP0039_DRM0101_VSTGERMAN206_JPJAVA_G_08_V3i_6_03R_SE7721AXXF10AC_1FF.rar

ICH HABE ES MIT RSD LITE 2.6 und 2.5 sowie mit RadioCOmm Versucht Ich habe mit die anleitungne aus dem forum gedruckt

und bin schritt für schritt durchgegangen, habe auch alle treiber installiert die rsd lite aufruft und wenn ich dann anfang mit

flashen dann bricht es ab an und es steht da irgendwas von FAILURE ram download for Bootloader !?!?!? was immer auch das bedeutet....

Ich weiß echt nicht was ich noch machen soll wäre echt super wennmir jemand helfen könnte !?!?! =)

PS: ichbin begeistert über dieses tolle Forum da es wirklich super ist anzusehen wie man sich hier gegenseitig hilft!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Guest BigGranu

Wieviel Volt hängt vom Akku ab. Bei 3,7 nimmt mann halt 4 oder 5 Volt. (deshalb die guten Nerven). Die mitleren Pins sind für die Ladeelektronik und soweit vorhanden Tempsensor. (das übernehmen aber auch die Nerven).

Die Klammer ist für das befestigen der Drähte am Akku. (Anfassen tu ich da nich)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hotzli

achso, ich dachte du hast das v3i oder ähnliches mit dem netzteil direkt versorgt ...

du hast also den akku geladen ...

ich werd morgen die turbovariante versuchen, v3i mittels micro-klepse über ein fein regelbares labornetzteil mit saft versorgen und dann updaten

102407_BB_00_FB.EPS.jpg

hiermit kann ich die akkukontakte am handy "anzapfen"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest BigGranu

du hast also den akku geladen ...

Ich dachte darum ging es. :biggrin:

Mit so schönem Spielzeug wie du es hast, sollte es ja gar kein Problem sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast 012

Pimps, ich hab auch ein Problem:

Und zwar hat sich beim ersten flashen RSDLite und das Handy aufgehängt und es war somit erfolglos. Jedenfalls komme ich in den Bootloader, unter der Software Version steht "Code Corrupt", und RSDLite erkennt das V3i als "S Flash Neptune LTE2" und man starten, nochmal zu flashen, ABER beim "Flashen der Code Group 1" stoppt es und es failt!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Hi Marci da Pimp,

was für eine Version hattest Du vorher drauf, ud was für eine wolltest Du Flashen.

Vieleicht ist beim Saugen des Flashs vom Forum was schiefgelaufen?

Wenn das Handy im Bootloader ist, wird Accu nicht geladen.

Da Hilft nur ein Freund mit gleichem Handy zum Accu laden, oder eine Tischladestation für den Accu.

Wenn der Accu voll ist noch mal in Bootloademodus gehen, ein Stoßgebet zum Himmel senden, und Flashen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Marci da Pimp

Jo, hab alles organisiert! Ich hoffe, dass es funzt...

Ich denke mal, dass das auch schief ging, weil ich direkt von der 34R auf die 85R upgraden wollte... Dann hab ich im Forum gelesen, dass man das nicht tun sollte! :(

Mal schaun! THX!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Marci da Pimp

Ok, werde ich machen!

Ich meinte es in dem Thread zu Deinem Fullflash gelesen zu haben... Kann mich auch verlesen haben... :icon_redf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Marci da Pimp

So, ich habe es tatsächlich getan, nicht dass bisher alles schief ging, aber:

Ich habe ein altes Nokia Ladegerät genommen, hat nämlich 3,7 V und habe den Stecker abgeschnitten und die blanken Kabel mit Hilfe einer Wäscheklammer an den Kontakten des Akkus fixiert ( + weiß / - schwarz)... Gerät in die Dose und los!

Es hat geklappt! Ich bin doch nicht solch ein Idiot... :cool:

Vielen Dank für die Tips! Was würd ich ohne Euch tun? :wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest BigGranu

Die Mutigen werden belohnt. Hoffentlich klappt der Flash jetzt auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Marci da Pimp

Es hat geklappt! :eusa_danc

Nach vielen Versuchen hab ich dann den USB-Anschluss gewechselt... Und zisch drüben wars! Ich bin so glücklich.. :icon_razz

Danke an alle, die mir geholfen haben! :danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Marci da Pimp

Ein bissl muss man da auch riskieren! :icon_wink

Ich glaub mein Physik Lk Lehrer wäre jetzt stolz auf mich... :biggrin:

Jetzt weiß ich wenigstens, wie man einen Akku lädt, wenn die Software des Handys im Eimer ist.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast 012

Gratulation Marci da Pimp:-),

1. Du bist um einige Erfahrungen reicher geworden.

2. Du hast Dich nicht von deinem Handy unterkriegen lassen, und Ihm gezeigt wer der Herr im Haus ist :-) :-)

3. Wirst Du bestimmt das nächste mal vorher schauen ob dein Accu voll ist.

Viel Spaß mit deinem V3i und den Forum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
springer

Hallo,

habe ich das richtig verstanden ?

Ich kann direkt von der Version 34R aud die 85R flashen ?

Ich trau mich irgendwie nicht so richtig, obwohl ich die FAQ's schon x-mal durchgelesen habe.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Marci da Pimp

@ Gast 012: Danke, werd ich haben!

@ springer: Ja, bei mir hat's geklappt! Nach einigen blöden Problemen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest BigGranu

Warum sollte das nicht gehen? Ist doch ein Full Flash.

Aufpassen mußt du beim Flexen oder wenn du mal nen Reflash machst. Aber ein FullFlash geht auch so.

@Spanky

hohoho,da soll ersmal einer drauf kommen und Glückwunsch das du nun erfolg hattest,hätte selbst ich mir nicht getraut!

Mann sollte nur die Dauer des ladens nicht übertreiben, dann kann da eigentlich nix passieren.

Mich freuts besonders, da ich gestern sogar noch per PN wegen der erwähnung der Wäscheklammermethode angemault und belächelt wurde.

Vieleicht meldet Hotzli sich ja auch noch. Der hatte ja dergleichen vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hotzli

also, mein handy tut auch wieder, ich habs getan ...

also, ich habe gebraucht und benutzt : labornetzteil das ich auf 3,75 volt regeln kann, dann noch mess-strippen mit micro-klepse, um die + und - kontaktfeder am handy abzugreifen, netzgerät mittels digitalmultimeter auf 3,75 Volt gestellt und am Akku abgeschaut wo im eingelegten zustand an den akkukontaktfedern des handy + und - ist.

Netzteil ausgemacht, micro klepse ran und netzteil eingeschaltet ... display kommt auch prompt im bootloader ...

ein paar sekunden gewartet -> akku ok, ready to programm :-) :-)

handy mit rechner verbunden, usb treiber installiert, rsd lite geöffnet, flashfile geladen und feuer frei ...

bange minuten ... rsd hat das handy gebootet, es werden vom windows treiber verlangt, usb treiber verzeichnis angegeben ... viele sachen erkannt und installiert -> rsd lite hat noch einen testcommand geschickt und meldete PASS !!!!!!!!!

jetzt fahr ich heim und lade erstmal den akku auf, der muss hungrig sein :-)

mfg und danke an BigGranu für die richtige spur bzw. alternative. jetzt hab ich ein tischlader bald übrig, der die woche von ebay kommen sollte ... *grml*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest BigGranu

Super, das freut mich echt. Dann wünsche ich Marci da Pimp und Hotzli noch viel Spass am Handy und im Forum.

@Hotzli

Bei dem Preis des Tischladers. Vieleicht hast du das nächste mal kein Lobormessgerät zur Hand. :icon_lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest thomas700

@ Hotzli,

Mit 3,75 V wirst du einen Akku leider nicht annähernd voll bekommen. Die feste Ladespannung für Li-Akkus ist 4,10 oder 4,20 Volt (keinesfalls darüber und die Messungenauigkeit beachten!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest BigGranu

@thomas700

Das das kein Standartladevorgang ist wissen die beiden ja sicher. Aber für einen Flash, wenn nix mehr geht, funzt das.

Wie gesagt, mit entsprechender Vorsicht gehen sogar 5V. (Eigentest) Aber das nur am Rande.

@all

Das es geht haben gestern Nacht ja 2 User bewiesen.

Trotzdem möchte ich hier nochmal folgendes festhalten.:

Ich selber habe im dem Bereich gelernt und "Marci de Pimp" und "Hotzli" hatten zufällig das entsprechende NowHow.

Deshalb sollte jetzt nicht jeder der diesen Thread liest und ein Akku Problem hat, gleich irgendwelche Netzteile aufschneiden oder dergleichen.

Bei dieser Art des Akkuladens ist keinerlei Ladekontrolle vorhanden.

Das ganze ist, auch wenn es mit Wäscheklammer und so lustig klingt, recht riskant und sollte nur angewendet werden wenn man genau weiß was man da tut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hotzli

@ thomas700

Mit 3,75 V wirst du einen Akku leider nicht annähernd voll bekommen.

Hallo an alle !

Ich habe nicht den Akku geladen!

Ich hab das V3i direkt mit Strom versorgt, anstatt einen akku reinzumachen und habe dann den akku im wieder funktionierenden Handy geladen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Marci da Pimp

Ich finde es gut, dass BigGranu das nochmal betont hat!

Ich habe es auch nur getan, weil ich keine andere Lösung in dem Moment hatte... Ich wollte nicht warten bis mein Kumpel mit dem Akku in zwei Tagen wiederkommt! Ich wollte außerdem den Akku nicht VOLL laden, ich wollten nur genug Saft haben, um zu flashen! Mehr nicht... Es war nicht als Dauerersatz für das Ladegerät gedacht, sondern nur zur schnellen "einfachen" Lösung für meine Probleme...

Also: Wer gar keine Ahnung hat von Elektronik, Finger weg!

Das wars, weiterpimpen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.