Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kasi01

Probleme mit WLAN (IP wird nicht zugewiesen)

Recommended Posts

kasi01

Hallo zusammen,

bin seit ca. 3 Wochen im Besitz von zwei Galaxy S II Smartphones. Zu Beginn lief alles einwandfrei. Bis vorgestern. Plötzlich konnten wir mit den Telefonen trotzt bestehender WLAN-Verbindung nicht mehr ins Internet. Nach etlichem rumprobieren (ändern der SSID, ändern der Zugangskontrolle, ohne Zugangskontrolle, pp) habe ich nun mit einem Telefon wieder Internetzugang.

Das SII meiner Frau kann zwar ebenfalls mit dem WLAN verbunden werden, erhält aber keine IP-Adresse und kommt somit nicht ins Internet.

Wie kommt es, dass trotz bestehender WLAN Verbindung der Router keine IP-Adresse übermittelt, bzw. das SII meiner Frau keine IP-Adresse abruft.

Gruß

Andre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alexkno

tja, das kann verschiedene Gründe haben...

habt Ihr denn am Router etwas geändert?

Nutzt Ihr feste IP-Adressen oder DHCP? Welche Verschlüsselung?

Alle MAC-Adressen im Router frei? Lease-Time auf unendlich?

Da beide Telefone keine Verbindung hatten, würde ich eher auf den Router als auf die Handys tippen.

Wenn Ihr auf ICS seid: Man hat öfter von Problemen gehört, wenn WEP-Verschlüsselung genutzt wird, also besser WPA(2) nutzen.

Besser DHCP verwenden als feste IPs (die meisten Router vergeben eh jedem Gerät immer die gleiche IP)

Wenn nichts geht, dann hilft meist schon den AccessPoint im Handy zu löschen und neu anzulegen.

bearbeitet von alexkno

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest Ace_Experte

Was für einen Router hast Du denn ?

IP nicht zugewiesen deutet entweder auf falsche Verschlüsselung hin oder das neue Geräte nicht freigegeben sind.

Gruß Pille

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cyberalf

Was für eine Wlan-Standard (b/g oder b/g/n) wird verwendet ?

Welcher Kanal ist belegt ? Bei den Kanälen Auto und 11-13 kann es zu solchen Probleme kommen. Senden andere Nachbar AP auf dem selben Kanal ?

Sind in dem Passwort Sonderzeichen enthalten (schließe ich zwar aus, da es vorher ja funktioniert hat) ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kasi01

Hi,

ersteinmal Danke für die schnelle Hilfsbereitschaft.

Zu meiner Konfiguration:

- beide SII laufen auf ICS

- bei dem Router handelt es sich um einen Siemens Gigaset SE 515 DSL

- Verschlüsselung z.Zt. auf WPA-PSK (vorher wars auf WEP und hat drei

Wochen lang funktioniert, heute habe ich schon alles durch WEP, WPA,

ohne)

- die IP Adressen werden (sollten) automatisch zugewiesen (DHCP)

- WLAN Standart ist B/G (mixed mode)

- Funkkanal war bislang automatisch, habe ich gerade mal auf 4 umgestellt.

Bzgl. des ändern des Acces-Pointes im Handy habe ich in den letzten zwei Tagen die SSID im Router mehrfach namentlich geändert und auch verschiedene Verschlüsselungsmethoden ausprobiert. Auf den beiden Mobiltelefonen habe ich es dann entsprechend angepasst.

Eine WLAN Verbindung kommt immer bei beiden Telefonen zustande, nur erhalte ich auf dem einen Telefon keine IP-Adresse.

Auch das Ändern des Funkkanals auf -4- hat nichts geändert. :sad:

Gruß

Andre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cyberalf

hast du schon eine Statische IP auf einem Smarti versucht ?

Kann bei dem Router die Lease Time des DHCP verändert werden ?

Was spricht die Log deines Routers zu den Wlan Verbindungen ?

Schau mal unten hinter den Link sind noch andere Lösungsansätze beschrieben :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kasi01

So,

hab gerade das zweite Auto gewaschen und will mal lesen, ob schon jemand eine Lösung für mein Problem hat.

Hab gerade bei beiden Telefonen nochmal das WLAN aktiviert.

Im Routerkonfigurationsfenster sehe ich jetzt zwei IP-Adressen (!) und dahinter die jeweilige "Online-Zeit" angezeigt. Bei beiden etwa 4 Minuten.

Daraufhin habe ich auf dem Handy meiner Frau nachgesehen und siehe da, eine IP ist vergeben ?!?!?!. Internet funktioniert ebenfalls...

Wenn das smarte Smartphone mir jetzt noch sagen könnte, warum es nun funktioniert und wieso es die letzten Tage nicht funktioniert hat, könnte ich euch auch sagen, woran es schlussendlich gelegen hat

Für die schnelle Hilfsbereitschaft nochmals Besten Dank

Gruß

Andre

*Ein Computer hilft Dir dabei, Probleme zu lösen, welche Du vorher nicht gehabt hast*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cyberalf

Schaue dir doch mal die Log Einträge deines Routers an und berichte uns dann was du da gefunden hast ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kasi01

Für alle, die was damit anfangen können:

System-Log

Datum / Uhrzeit Bereich Niveau Meldung

2012/06/05 12:17:58 user Kritisch klogd: eth0 Link UP.

2012/06/05 12:17:58 user Kritisch klogd: ADSL link up, fast, us=1056, ds=2368

2012/06/05 12:17:58 user Kritisch klogd: ADSL G.992 channel analysis

2012/06/05 12:17:58 user Kritisch klogd: ADSL G.992 started

2012/06/05 12:17:58 user Kritisch klogd: ADSL G.994 training

2012/06/05 12:17:58 syslog Notfall BCM96345 started: BusyBox v0.60.4 (2007.12.05-07:22+0000)

Gruß

Andre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cyberalf

Ehm wiederholt sich die o.g. Meldung ?

Wen ja hast du ein Problem mit deinem Router oder dem DSL Connect.

Überprüffe bitte mal den Weg zwischen Router und Anschluss Dose ob da irgendwelche ersichtliche Fehler zu sehen sind. Schau dir auch mal das Kabel an ob da irgendwo ein Knick oder eine Druckstelle zu finden ist.

Noch was schau dir bitte alle Logs an ob da irgendwas über Wlan steht und poste das bitte auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alexkno

hmmm, der macht ne Kanalanalyse und startet dann ein Notprogramm...

Würd vorschlagen, du schaust mal, welcher Kanal bei euch frei ist (gibts auch Apps für das Handy) und stellst den Kanal manuell um im Router, danach Access Point im Handy löschen und neu verbinden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cyberalf

hmmm, der macht ne Kanalanalyse und startet dann ein Notprogramm...

Würd vorschlagen, du schaust mal, welcher Kanal bei euch frei ist (gibts auch Apps für das Handy) und stellst den Kanal manuell um im Router, danach Access Point im Handy löschen und neu verbinden

Ehm hast du ein anderes Log als ich gelesen ?

Das o.g. Log beschreibt doch ein ADSL Problem und nicht ein Kanal Problem oder muss ich jetzt zum Augen Dok ? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alexkno

Ehm hast du ein anderes Log als ich gelesen ?

Das o.g. Log beschreibt doch ein ADSL Problem und nicht ein Kanal Problem oder muss ich jetzt zum Augen Dok ? ;-)

ok...hab das 'ADSL' vor dem channel analysis nicht gelesen :eusa_sile

ich sollte meine Brille aufsetzen

PS: ich denke, dann sollte ein MOD das irgendwo zu Routerproblemen verschieben, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cyberalf

ok...hab das 'ADSL' vor dem channel analysis nicht gelesen :eusa_sile

ich sollte meine Brille aufsetzen

PS: ich denke, dann sollte ein MOD das irgendwo zu Routerproblemen verschieben, oder?

Es sind hier zwei Probleme zu einem Verschmolzen ;)

Das eine ist nun gelöst, das zweite in Bearbeitung :)

Es können zwei Ursachen in Frage kommen, die mir in den Sinn kommen:

1. Ein Hardwarefehler (Router, Kabel, Dose)

oder

2. Ein Telekomiker hat an der Uhr gedreht (Kabel vertauscht, Repeater defekt usw.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kasi01

So, hab jetzt nochmal nachgesehen. Kabel geht vom Hausanschluss in den Splitter und von dort zum Modem. Ist alles Plug and Play ohne irgendwelche Kabelverzwirbelungen oder so. Die Kabel sind auch alle in Ordnung.

Was bedeuted denn nun der LOG genau, bin da nicht so firm.

Habe gerade alle Kabel gelöst und nochmal zusammengesteckt. Bekomme nun folgenden LOG:

2012/06/05 17:08:27 daemon Kritisch pppd[343]: Received valid IP address from server. Connection UP.

2012/06/05 17:08:26 daemon Kritisch pppd[343]: PPP LCP UP.

2012/06/05 17:08:22 daemon Kritisch pppd[343]: PPP session established.

2012/06/05 17:08:22 daemon Kritisch pppd[343]: PPP server detected.

2012/06/05 17:08:20 daemon Kritisch pppd[343]: Clear IP addresses. PPP connection DOWN.

2012/06/05 17:08:00 syslog Hinweis klogd: klogd started: BusyBox v0.60.4 (2007.12.05-07:22+0000)

2012/06/05 17:08:00 syslog Notfall BCM96345 started: BusyBox v0.60.4 (2007.12.05-07:22+0000)

Ist mir alles zu hoch. Oder muss ich einfach mal einen neuen / aktuellen Router haben. Dieser hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel (ist von 2003 oder 2004)

Gruß

Andre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cyberalf

den o.g. Log ist ok :)

war da bei den Logs nicht wieder so eine Meldung wie beim 1. Log ?

Oder hast du beim 1. Log eine manuelle Verbindung mit deinem Router hergestellt ?

Sei so gut und such mal in deinen Log's einen Eintrag von heute Vormittag mit Wlan und poste das hier :)

Funktioniert der Zugang über beide Smartis noch ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raptor667

Dein Router ist von 2004 sagst Du? Ich vermute mal das der abstürzt wenn zuviel traffic ist bzw kann es auch an Deiner IP Adresse liegen. Hab schon desöfteren gehört das manche IP's verbindungsabbrüche haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kasi01

Hi,

habe mit beiden Telefonen Zugang zum Internet.

Bzgl. der Logs kann ich (glaube ich) immer nur den aktuellen abrufen. Er zeigt dort die Einträge bis zurück zum letzten Routerstart an. Weiß nicht wie ich da in die Historie komme.

Wenn ich das Logfenster öffne habe ich lediglich die Möglichkeiten, den LOG zu aktualisieren und zu konfigurieren. Wenn ich die Konfiguration ändere, verwirft er die alten LOG-Einträge

Bei Konfiguration zeigt mir das Fenster folgendes an

Wählen Sie die gewünschten Werte aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Anwenden", um die SNMP-Optionen zu konfigurieren.

Log : (X) Aktiviert ( ) Deaktiviert

Log-Niveau : Information

Anzeige-Niveau : Information

Modus : beide

IP-Adresse des Servers : 192.168.1.1

UDP-Port des Servers : 514

Gruß

Andre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.