Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LaCoruna30

Probleme nach Brand an der Ladebuchse...

Recommended Posts

LaCoruna30

Hi an alle :-)

Vor ein paar Tagen hat mein Samsung Galaxy S2 an der Ladebuchse mit Ladegerät dran angefangen zu brennen Oo war etwas geschockt als ich das mitbekommen habe, denn diese Schnittstelle bekam Wasser ab und dann ging es los. War nicht viel nur ein paar Tropfen..

Nun habe ich eine originale Micro usb Platine mit dem Flexikabel bestellt und eingebaut, ging auch sofort wieder an und alles super, nur konnte ich den Akku nicht mehr laden... Also habe ich auch einen neuen Akku bestellt..

Die ganze Nacht durch geladen und morgens auch 100% angezeigt bekommen ( cm Batterie controll app) beim abziehen des Ladekabels ware es allerdings nur noch 2% Akku... Wenn ich das Handy an den Laptop anschließe wird alles erkannt und ich kann auf alles zugreifen. Wi-Fi funzt, der Rest auch, nur eben das Laden nicht... Einen Systemneustart über das Android-Programm wurde gemacht ( sorry weiß nicht wie man es genau nennt..)

Was mich ebenso wundert, wenn man das Samsung Galaxy S2 an ein Ladekabel anschließt, dann kommen immer 2 Töne mit kurzem Abstand zueinander ( 1. Ton hoch, 2. Ton tief ) nur kommt bei mir nur der erste Ton , der zweite kommt nicht...

Ich hoffe jemand kann mir helfen, denn ich finde im Netz nichts mehr, das ich nicht schon ausprobiert hätte...

Grüße aus Spanien

Pat

bearbeitet von LaCoruna30

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Hola LaCoruna

Da wird wohl Deine Hauptplatine, welche die Ladeelektronik enthält, einen abbekommen haben.

Zumindest die Ladelektronik durch Kurzschluss/Überspannung.

Also Totalschaden, so leid es mir tut.

Es gäbe die Möglichkeit evtl. in eBay billig ein S2 zu besorgen, welches ein defektes Display hat.

Die bekommt man recht günstig.

Dann könntest Du Dein Display da einbauen.

Ich glaube nicht, dass dies hilft, aber Du könntest vorher noch probieren die Datei "batterystats.bin" zu löschen und das Handy nochmals ein paar Stunden laden.

Aber die Erfolgsaussichten sind meiner Meinung nach gleich null.

Gruss Klaus

:wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LaCoruna30

Hallo Klaus,

vielen herzlichen Dank für deine Antwort.

Ich habe nun ein externes Ladegerät für die Akkus bestellt, denke das es damit auch geht, denn wenn ich die Akkus, die noch Saft hatten, eingelegt habe, hat es ohne Probleme funktioniert.

Hast du evtl noch ne andere Möglichkeit im Bereich der Software? Denn meine Akkus sind absolut leer, somit kann ich diese von dir angegebene Datei nicht löschen.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Hi

Vergiss das mit der baterystats.bin.

Ich glaube nicht, dass dies hilft, aber Du könntest vorher noch probieren die Datei "batterystats.bin" zu löschen und das Handy nochmals ein paar Stunden laden.

Aber die Erfolgsaussichten sind meiner Meinung nach gleich null.

Die Betonung liegt auf Erfolgsaussichten gleich null !

Das war nur noch ein alerletzter Griff, um nicht ales sofort hin zu werfen.

Dein Handy lädt nicht mehr, und das ist ein Hardwareschaden auf der Hauptplatine, Glaub mir !

Da wird wohl Deine Hauptplatine, welche die Ladeelektronik enthält, einen abbekommen haben.

Zumindest die Ladelektronik durch Kurzschluss/Überspannung.

Also Totalschaden, so leid es mir tut.

Ich wiederhole mich:

Versuch ein Galaxy S2 mit Displayschaden zu bekommen.

Dann mach aus zweien eines.

Tut mir leid, wenn ich Dir nichts positiveres berichten kann, Sorry.

Gruss Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LaCoruna30

Habe nun ein externes Akku-Ladegerät, funktioniert alles normal und gut.

Danke trotzdem für die Hilfe, ich habe mich für die günstigere Lösung entschieden.

Gruß, kann geschlossen oder deaktiviert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.