Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iapetos

Probleme und Bugs mit Uhrzeit & Ressourcen ...

Frage

iapetos

Hallo

Ich habe mein Handy zwar seit letztem Herbst, aber erst vor kurzem auf Version S8000XPJA1 geflasht. Nun läuft es zwar viel schneller und flüssiger, aber es sind auch einige "neue" Probleme aufgetaucht.

Mit der Forensuche habe ich mein spezifisches Problem bisher nicht gefunden.

Der nervigste Bug (falls er denn überhaupt einer sein sollte): Wenn die Tastensperre aktiviert ist, und ich irgendeine Taste drücke, um die Uhrzeit abzulesen, sehe ich immer, wie die Uhrzeit "springt". Wenn ich z.B. um 22.45 die Tastensperre aktiviere, und dann um 22.47 durch Druck auf irgendeine Taste das Licht einschalte um die Zeit abzulesen, sehe ich wie die Zeit kurz nachdem das Licht einschaltet von 22.45 auf 22.47 springt. Irgendwie scheint die Zeit bei Beginn der Tastensperre einfach "stehenzubleiben". Kennt noch jemand dieses Problem?

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass nach Aktivierung der Tastensperre bei meiner alten Firmware das Display sofort abgedunkelt hat. Mit der momentanen Version passiert dies nicht mehr, ist das normal?

Ach ja, und es ist auch schon vorgekommen, dass es hin und wieder 2-3 Sekunden dauert, dass das Licht einschaltet, wenn ich die Tastensperre-Taste drücke, während die Tastensperre aktiviert ist.

Und noch etwas: "zu wenig Ressourcen" oder so ähnlich taucht immer noch hin und wieder auf. Ich dachte, dieses Problem sei mittlerweile behoben worden?

Falls jemand dieselben Probleme kennt oder diese Dinge behoben werden können, danke ich für die Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

14 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Farron

Irgendwie scheint die Zeit bei Beginn der Tastensperre einfach "stehenzubleiben". Kennt noch jemand dieses Problem?

Weiß nicht ob das ein Problem ist aber ja, kenne ich. Da aber sofort auf die aktuelle Uhrzeit gewechselt wird, seh ich das nicht als Problem.

Und noch etwas: "zu wenig Ressourcen" oder so ähnlich taucht immer noch hin und wieder auf. Ich dachte, dieses Problem sei mittlerweile behoben worden?

Ich mach einfach zu wenig mit meinem S8000 ... diese Meldung habe ich noch nicht auf meinem Handy gesehen.

Gruß Farron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iapetos

Weiß nicht ob das ein Problem ist aber ja, kenne ich. Da aber sofort auf die aktuelle Uhrzeit gewechselt wird, seh ich das nicht als Problem.

Ich dachte, dies könnte vielleicht ein Problem darstellen, falls ich eine Weckzeit programmiert habe und das Handy "intern" auf der alten Zeit stehenbleibt. Habe dies aber soweit ich weiss noch nie beobachtet, weil ich den Handy-Wecker in letzter Zeit nicht benutzt habe. Hoffentlich kommt dies aber nicht vor.

Ich mach einfach zu wenig mit meinem S8000 ... diese Meldung habe ich noch nicht auf meinem Handy gesehen.

Bei meiner alten Firmware ist diese Fehlermeldung häufig aufgetaucht, wenn ich im Internet mehr als eine Seite oder eine sehr grosse Seite geöffnet hatte. Mit der jetzigen Firmware ist die Fehlermeldung zwar sehr selten, aber z.B. wenn ich im Web ein pdf öffne und dann der pdf-Viewer und der Browser zusammen geöffnet sind.

Grüsse

iapetos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Farron

Ich dachte, dies könnte vielleicht ein Problem darstellen, falls ich eine Weckzeit programmiert habe und das Handy "intern" auf der alten Zeit stehenbleibt

Nö, das stellt kein Problem dar. Intern wird ja die Uhrzeit fortgeführt. Extern, also bei der Anzeige, ensteht jetzt eine kurze Verzögerung.

Bei meiner alten Firmware ist diese Fehlermeldung häufig aufgetaucht, wenn ich im Internet mehr als eine Seite oder eine sehr grosse Seite geöffnet hatte.

Scheine ich noch nicht gemacht zu haben, kenne diese Meldung nicht (aber du bist nicht der einzige der davon berichtet).

Gruß Farron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JetHengzt

Ich dachte, dies könnte vielleicht ein Problem darstellen, falls ich eine Weckzeit programmiert habe und das Handy "intern" auf der alten Zeit stehenbleibt. Habe dies aber soweit ich weiss noch nie beobachtet, weil ich den Handy-Wecker in letzter Zeit nicht benutzt habe. Hoffentlich kommt dies aber nicht vor.

probiere es doch einfach eben aus...stelle dir ein wecker auf z.B 23:30 und mach tastensperre rein...dann hast du deine antwort nach ein paar minuten und wenn es wirklich so ist dann lässt dein wecker dich nicht überraschend im stich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Hallo

- Das Springen der Zeit beim Aktivieren des Displays ist normal (wohl eine Sparmaßnahme)

- Seit der neuen FW muss man die HOLD-Taste kurz 2x Mal hintereinander drücken -> Licht direkt aus

- das verspätete Aufleuchten hatte ich auch mal so zwischendurch aber unauffällig, je nachdem ob im Hintergrund Musik läuft oder Radio

Zum Ressourcen- "Problem" - Ich habe vor einigen Wochen da mal einige Tests gemacht die mich Folgendes schließen lassen:

In meinen Augen ist das kein Bug an sich sondern eine lästiger Umstand, der schlicht und ergreifend damit zusammenhängt, dass das Jet nur ca. 120MB RAM zur freien Verfügung hat, davon müssen immer die letzten oberen ca. 25MB reserviert sein.

Nach dem Starten sind so schon ca. 50-70 MB vom System belegt, je nachdem wieviele Widgets auf dem Desktop liegen und wie groß die Wallpaper sind. Auch die FW mag eine Rolle spielen.

D.h. man hat ca. 50 - 30 MB effektiv für eigene Anwendungen und bei ca. 103-105MB Gesamt-Belegung ist Schluss und der gefürchtete NICHT GENÜGEND RESSOURCEN - Schirm erscheint.

Das wiederum bedeutet, dass man versuchen muss überlegt mit den Ressourcen umzugehen, besonders mit den größten Speicherfressern überhaupt:

1. Medienbrowser

2. Dolfin

Der erste Übeltäter verbrät sage und schreibe zwischen 8-20 MB (!) - entscheidend ist da vor allem (!) die Größe und Auflösung der betrachteten Bilder, denn zum Betrachten muss das Bild im Speicher dekomprimiert werden (so wie es alle Bildbetrachter auch auf dem PC tun). Noch mehr Speicher wird fällig, wenn man zusätzlich noch zoomt (bis zu 5MB mehr) !

D.h. im Klartext: Ein 5MP-Foto ist um einiges speicherfressender als ein 4MP-Wide oder 3. bzw 2.MP Foto. So erklärt sich der Umstand dass der MB auf einmal bei bestimmten Fotos streikt: Es sind immer die mit der höchsten Auflösung. Beobachtet das mal.

So und jetzt kommt der springende Punkt. Wenn z.B. der MB im Hintergrund läuft kann man fast zu 99% sicher sein, dass man wenn jetzt noch der Dolfin gestartet wird und einen mittelgroße Seiten laden soll, die Ressourcen-Meldung kommt.

Das kann aber auch schon mit einem im Hintergrund laufenden MP3-Player, Radio, JAVA-App, Navi , PicselViewer, oder zu vielen Widgets (verteilt auf die 3 Desktops) sein. Es wird garantiert die Meldung kommen.

Das Gleiche gilt in etwas geringerem Maße für Dolfin. Dieser nimmt auch so schon direkt ca. 10MB in Beschlag und dazu kommt der Speicher zum Laden und Anzeigen der Seiten, vielleicht auch mehr als einer Seite gleichzeitig - schlußendlich: Auch im Dolfin gelangt der Speicher bei mittelgroßen, anspruchsvollen Seiten schnell an seine Grenzen. Alternative: Opera Mini, der teilweise flotter ist und in jedem Fall sparsamer.

Eine zusätzliche Anwendung im Hintergrund wird da nicht mehr toleriert und es kommt die Meldung.

Fazit:

- MB und Dolfin immer alleine laufen lassen. Nichts im Hintergrund, auch keine Musik.

- Dolfin überschreitet bei Flash-(SWF)-Elementen gerne mal die 20MB-Grenze. Also auch da keine Wunder erwarten! Das JET ist praktisch gesehen nur für die Anzeige von mobilen Seiten gedacht. Bei Volldarstellung muss man Glück haben.

- Man übersieht oder vergisst gerne dass vielleicht im Hintergrund was läuft, deshalb wenn auf unerklärliche Weise die Meldung kommt mal den TASK-Manager aufrufen und nachschauen (Würfel 3 Sek. drücken).

Z.B. ein noch geöffnetes Bild unter EIGENE DATEIEN oder mehrere kleine Anwendungen.

- Nicht unbedingt 5MP-Fotos machen und betrachten wollen, 3-4MP reichen auch. Wer 5MP machen will hat aber keine Garantie das der MB nicht streikt. Etwas genügsamer ist da der normale Betrachter unter EIGENE DATEIEN.

- Die Kombination macht's: Das Jet ist praktisch in der Lage mehr als 6 und mehr Anwendungen laufen zu lassen solange die Grenze oben nicht erreicht wird.

Kleine und einfache Anwendungen (Rechner, Wecker, Kalender etc.) sind logischerweise nicht so hungrig wie Radio, Musik-Player, LivePix etc.

Beobachtet einfach mal euer Nutzungsverhalten.

Beachtet man diese Dinge sollte diese lästige Meldung kaum bzw. gar nicht mehr auftreten.

Gruß

bearbeitet von designoo
Ergänzungen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iapetos

probiere es doch einfach eben aus...stelle dir ein wecker auf z.B 23:30 und mach tastensperre rein...dann hast du deine antwort nach ein paar minuten und wenn es wirklich so ist dann lässt dein wecker dich nicht überraschend im stich

Habe ich schon mal kurz versucht, bisher hats mit dem Wecker geklappt. Aber ich vergass noch zu erwähnen, dass die Zeit nicht jedes mal "stehenbleibt", sondern nur hin und wieder.

Naja, werde mich wohl daran gewöhnen. Ist ja eigentlich auch nicht weiter schlimm, wenn die Zeit "intern" korrekt weiterläuft :-)

- Das Springen der Zeit beim Aktivieren des Displays ist normal (wohl eine Sparmaßnahme)

- Seit der neuen FW muss man die HOLD-Taste kurz 2x Mal hintereinander drücken -> Licht direkt aus

- das verspätete Aufleuchten hatte ich auch mal so zwischendurch aber unauffällig, je nachdem ob im Hintergrund Musik läuft oder Radio

Danke für die ausführlichen Antworten, ging ja rasch ;)

Auch die Infos zum Ressourcenproblem sind super. Wobei, super ist ja eigentlich nur, dass ich jetzt eine gute Erklärung dafür habe. Dass das Problem auftaucht, scheint sich ja leider mit diesem Gerät nicht mehr beheben zu lassen. Wie schon erwähnt, das Problem tritt bereits viel seltener auf als mit der alten Firmware. Meist auch nur im Dolfin, ansonsten habe ich meist nur ein Programm am laufen. Beim beantworten einer SMS während ich surfe oder sogar bei gleichzeitigem GoogleMaps zur Positionsbestimmung und gleichzeitigem surfen ist mir dies soweit ich mich erinnern kann noch nie passiert.

Grüsse

iapetos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pumba d.w.

@designoo

Ich dahcte immer das jet hätte 256 mb ram xD. na egal, wenn man in opera mini surft, kommt die meldung nie außerdem ist der browser schneller und gefällt mir besser. Deshalb nehm ich den dolfin nur wenn ich mal ei flahs vidoe anshcauen möchte auch wenns noch so ruckelt xD

bearbeitet von designoo
Zitat entfernt, da unnötig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Adriano1989

Super Beschreibung von dir Designoo zu dem Ressourcen-Problem.

Aber da stellt sich einem ja die Frage warum Samsung diesem Gerät Multitasking verpasst hat wen es aber von den Hardware-Eigenschaften diese "Aufgaben" kaum meistern kann.

Ich finde das Gerät echt Super und bin eigentlich auch sehr Zufrieden aber wenn man immer und immer wieder durch dieses Ressourcen Problem ausgebremst wird vergeht einem doch der Spaß an dem Gerät.

Ich versuche dabei auch noch so gut wie möglich nicht 2 Anwendungen gleichzeitig laufen zu lassen, aber trozdem muss ich mich immer mit dem Ressourcen Problem rumschlagen.

Da ärgert es einem dann auch noch wenn auf der Samsung Homepage über dem Jet in großer Schrift steht "Nie wieder Speedlimits".

Es kann doch auch nicht im Interesse des Herstellers sein das ein Surfen im Internet mit dem Gerät kaum möglich ist.

Naja ich könnte hier jetzt noch zig Beispiele nennen bei denen bei mir das Gerät streikt aber es würde ja dennoch nichts am Problem ändern.

Wäre dieses Ressourcen Problem halt nicht, wäre ich wunschlos glücklich mit dem Gerät. :lol:

Aber das Jet ist nunmal keine Eierlegende Wollmilchsau.

Mfg

Adriano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Aber das Jet ist nunmal keine Eierlegende Wollmilchsau.

Das ist die Kernaussage - richtig.

Ich sag mal so:

SAMSUNG hätte restriktiv vorgehen können wie Apple und MT ganz verbieten können, aber der Aufschrei wäre dann zu groß.

Das ARENA z.B. verhält sich ähnlich. Auch da ist nach 2-3 Anwendung Schicht im Schacht.

Dabei übersehen Viele:

Da ärgert es einem dann auch noch wenn auf der Samsung Homepage über dem Jet in großer Schrift steht "Nie wieder Speedlimits".

Die CPU hat mit dem RAM nur insofern zu tun, solange das RAM der CPU gestattet ihr Potential auszuspielen, das Gleiche ist ja auch auf PCs der Fall.

Lasst mal einen Core2Duo 3Ghz mit 512MB Vista starten und dann die gleiche CPU mit 2GB RAM - der Unterschied wird riesig sein.

Die CPU des JETs hat 800Mhz, kann sie aber nicht ausspielen. Dass SAMSUNG nur 128MB verbaut hat, ist nunmal dem Markt geschuldet. Die breite Käufermasse braucht/will nicht mehr bei dem Preis/Leistungs-Verhältnis.

Alternativen hätte man mit dem i8000 (256MB, WinMo, dynamische Speicherverwaltung) oder i8910HD (256MB, Symbian, dynamische Speicherverwaltung ) usw. ...

Es kommt immer auf Anforderungen und Anspruch an... wie überall im Leben.

Mit dem WAVE will man wohl aber nicht den gleichen "Fehler" machen. Hier hat man passend zur 1Ghz CPU gleich in die Vollen geschöpft und 512MB verbaut.

Bleibt abzuwarten wie das Gerät diese Ressourcen verwaltet.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Adriano1989

Ich denke in Bezug auf das Ressourcen Problem haben wir nun Hardware Technisch soweit alles analysiert und das Problem erklärt.

Danke dafür Designoo :dankescho

Da mich das ganze auch sehr interessiert und wir somit das ganze auch noch vollständig abrunden könnten, würde ich gerne wissen wie das ganze nun Software Technisch zu verstehen ist.

Ab der Firmware S8000XPIK4 gab es ja nun unter anderem den Verbesserungs-Punkt "Bessere Ressourcenverwaltung".

Wie kann ich das nun Software Technisch verstehen?

Wird da nun einfach z.B. dem MedienBrowser mehr MB zur verfügung gestellt oder wie kann ich mir das im groben vorstellen?

Das sollte es dann auch von mir sein zum Thema Ressourcen.

Mfg

Adriano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RufUsul

Hi,

sorry designoo aber bei der Speichergröße muß ich dir leider widersprechen. Auf dieser IMHO vertrauenswürdigen Seite https://code.google.com/p/jetdroid/wiki/JetHardware sieht man deutlich, daß das Jet insgesamt 256MB RAM besitzt wovon 208MB der CPU (und damit dem OS) zur Verfügung stehen. Wieviel davon für Benutzeranwendungen verfügbar sind ist natürlich ne andere Geschichte ;-)

Gruß

RufUsul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Du hast Recht. Ich habe es falsch ausgedrückt.

Das JET hat ein 256MB-RAM Modul wovon aber letztendlich nur die genannten etwa 120 MB nach dem Booten zur Verfügung stehen - eben das, was man im Debug-Menü einsehen kann.

Danke für die Korrektur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iframon

Hi

Mir fällt das Ressourcen Problem erst seit XPJA1 auf...und ich habe den Eindruck, dass das Ram manchmal nicht richtig gesäubert wird: so habe ich manchmal Probleme, Bilder im Multimediabrowser anzusehen, auch wenn alle anderen Applikationen beendet sind.

Nach einem NEustart geht es dann wieder Problemlos. Hin und wieder geht der Mediabrowser nicht mal mehr auf...früher ist mir das nie aufgefallen.

Hab aber noch nicht rausgefunden, welche Anwendungen solche Spuren hinterlassen.

cheers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
newt2009

Ist es denn möglich eine Art Ram-Optimizer oder Ram-Cleaner auf Javabasis zu entwickeln?

Einfach ein Programm, das den Ram wieder freiräumt (dann bräuchte mann auch keinen Handyneustart mehr um den Speicher mal wieder zu entleeren)...

Seit ich mein Jet habe (seit ende November) und dauerhaft im Internet unterwegs bin (nicht nur auf mobil Seiten) ist mir auch aufgefallen, dass die Speicherverwaltung bzw Ressourcenverwaltung unter der "aktuellen" XPJA1 schlechter ist als unter früheren Firmwares.

Ich bekomme so oft Ressourcenmeldungen wenn nur eine Seite im Dolfin genutzt wird (selbst bei gelöschtem Cache, Cookies und max. 1 oder 2 Widgets die auf den Desktops liegen). Medienbrowser benutz ich z.b. nie. (hatte gerade den Post von designoo #6 gelesen)

Ich würde sagen man könnte das noch weiter optimieren und die Speicherverwaltung verbessern.

Aber momentan siehts ja wirklich nach toter Hose aus was die Firmware - Updates angeht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.