Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Enyac

Programm oder Widget - TrackID & Musikerkennung

Frage

Enyac

Hallo Zusammen,

da ich seit ein paar Tagen nun auch stolzer Besitzer eines S8500 Wave bin, und Bada OS derzeit wohl das Neueste und Einzigartigste Handy-OS ist mit dem sich das Internet noch nicht so gut auskennt, wollte ich mich mal hier bei euch erkundigen.

Mit der Bedienung des Gerätes bin ich soweit vollstens zufrieden, einzig die Individualisierung ist sehr schwach (würde mir gerne so eine Art Shortcut auf die Desktops legen zB. die Akkustandsanzeige in Prozent direkt auf das Display, konnte dazu aber noch keine Funktion finden. Lediglich mit einem Doppelklick kann ich mir eine Anwendung auf dem Desktop verlinken.)

Jetzt wo ich endlich ein neues tolles Handy habe, würde ich gerne ein paar Tools verwenden die ich vorher nicht hatte, die mir aber teilweise echt fehlen.

Auf Sony Erricsson gibt es ein Programm um Musik zu erkennen, nennt sich TrackID oder Shazam TrackID, funktioniert eigentlich prima, selbst bei Discomixes. Allerdings konnte ich nichts finden wie man das Programm auf Samsung Bada OS zum laufen bekommt. Hat hier vielleicht jemand einen Tipp oder weiß ob es das Programm für das Wave geben wird?

Danke für eure Unterstützung und bis hoffentlich bald :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Kallu

Hi

Benutze doch einfach die musikerkennung die schon drauf ist im MP3 Player, funzt bei mir Wunderbar.

Schau in die BDA seite 67.

Gruss carlo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Enyac

Hallo,

danke für die Info, auf die Idee bin ich nicht gekommen. Unter MP3 Player nach Musikerkennung zu suchen :)

Hab die BDA noch nicht durch :)

Beste Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chriz300

Hallo,

danke für die Info, auf die Idee bin ich nicht gekommen. Unter MP3 Player nach Musikerkennung zu suchen :)

Hab die BDA noch nicht durch :)

Beste Grüße

kostet die Musikerkennung etwas oder ist das kostenlos (Internetgebühren sind klar)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sam65

Die Musikerkennung selber sollte nichts kosten

Gehe über WLan rein dann kostet es überhaupt nichts:icon_chee

Gruss

Sam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Enyac

kostet die Musikerkennung etwas oder ist das kostenlos (Internetgebühren sind klar)?

Die selbe Frage habe ich mir heute auch gestellt da er jedes Mal meint der Dienst könnte kosten verursachen.!?

Meiner Ansicht dürfte es aber außer Datengebühren nichts kosten, die haben ja keine Daten von mir, und mit meinem Provider keinen Vertrag das er mir da etwas verrechnen kann!

Aber sicher sagen kann ich es nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chriz300

Danke euch zwei für die Antworten. War mir eigentlich schon zu 99% sicher, dass es mich nichts kostet, aber die ständige darauf hinweiserei, dass Kosten entstehen könnten hat mich verunsichert. Eigentlich klar, dass es sich nur um die eventuell anfallenden Vertragskosten geht.

@Sam

bin eh meist per WLAN online, nur in der Arbeit nicht. Aber da kostet es mich im Grunde auch nix, da ich ne Internetflat von o2 habe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SambaSurfer

Funktioniert die Erkennung bei jemandem über WLAN? Per Handynetz hab ich noch nicht getestet, aber per WLAN wird bei mir kein einziges Lied erkannt. Und ich teste ja schon mit absolut bekannten und aktuellen Titeln. Ich klicke auf das Record-Icon, dann wird 10sec lang gesampelt, dann kommt das Senden-Rädchen und dann steht da, dass das Lied nicht erkannt wurde. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chriz300

Funktioniert die Erkennung bei jemandem über WLAN? Per Handynetz hab ich noch nicht getestet, aber per WLAN wird bei mir kein einziges Lied erkannt. Und ich teste ja schon mit absolut bekannten und aktuellen Titeln. Ich klicke auf das Record-Icon, dann wird 10sec lang gesampelt, dann kommt das Senden-Rädchen und dann steht da, dass das Lied nicht erkannt wurde. :(

Bei mir funktionierts mit WLAN. Hab einmal 50 Cent - 21 Questions abgespielt --> erkannt

Dann noch einen Track von Rolf Miller (Comedy) --> erkannt.

Wahnsinn, hätte ich nicht gedacht

Du hast aber das Lied schon über eine andere Quelle als das Handy wiedergegeben, oder??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Van_Houten

Ahhhh Denkfehler?!:hiding:

Ich bin immer davon ausgegangen, dass er das aktuelle Lied sucht, das AUF dem Handy abgespielt wird... Jetzt hatte ich im Hintergrund Musik laufen und DAS hat er dann gefunden...

Ok, ab ins Bett... :redface:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chriz300

Ahhhh Denkfehler?!:hiding:

Ich bin immer davon ausgegangen, dass er das aktuelle Lied sucht, das AUF dem Handy abgespielt wird... Jetzt hatte ich im Hintergrund Musik laufen und DAS hat er dann gefunden...

Ok, ab ins Bett... :redface:

hehe, ging mir genauso. Hab ein Lied von Lady Gaga im Handy abgespielt und auf erkennen geklickt. Auf einmal erschien Rolf Miller als Erkennung. Dachte mir, was für ein ******, bis mir aufgefallen ist, dass gerade Rolf Miller aufn Laptop läuft :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
flatflo

oh mann...danke leute! war auch zu blöd das richtig zu verstehen wie es funktioniert.

letzens hab ich mir noch gedacht das so´n app wie aufm iphone recht wäre, das musik erkennt die gerade irgendwo gepsielt wird. :icon_mrgr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chriz300

schön zu wissen, dass ich nicht der einzige doofe bin. und schön, dass ich helfen konnte :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SambaSurfer

Oh man! Ich dachte auch, das gilt für den Track, der gerade im Wave läuft!

Das ist dann aber echt ungeschickt, die Funktion im MP3-Player zu platzieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SambaSurfer

Wow, echt krass wie gut das erkennt! Hab jetzt alle Tests per WLAN gemacht und am Schluss einen per Packet Data. Bin mal gespannt wie viele Daten da pro Anfrage versendet werden. Werd dann später bei Simyo schauen, wie viel eine Abfrage gekostet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chriz300

Wow, echt krass wie gut das erkennt! Hab jetzt alle Tests per WLAN gemacht und am Schluss einen per Packet Data. Bin mal gespannt wie viele Daten da pro Anfrage versendet werden. Werd dann später bei Simyo schauen, wie viel eine Abfrage gekostet hat.

Gib bescheid. Aber normalerweise müsste es kostenlos sein. Wo will denn der Anbieter das Geld herbekommen? Denk nicht, dass er es einfach vom Provider einkassieren darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BlueInc

Das ist klar. Er meinte, denke ich mal, die Kosten für die Verbindung.

Und die sind ja abhängig davon, wieviel das Programm von einem Lied ins Internet uploaded.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chriz300

Das ist klar. Er meinte, denke ich mal, die Kosten für die Verbindung.

Und die sind ja abhängig davon, wieviel das Programm von einem Lied ins Internet uploaded.

achso, hab ne Flat deswegen hab ich da nicht daran gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SambaSurfer

Ja ich meinte natürlich wieviel mich das wegen der Datenübertragung kostet.

Das Ergebnis:

1 Track-Erkennung braucht ca. 80kb

Das sind nach meinem Simyo-Tarif 2 Cent. Das geht in Ordnung. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tommythecat

Hi@all.

Kurze Info am Rande :

Die Musikerkennung im Wave IST Shazam,

lediglich das Interface ist angepasst.

Beleg : Via sTunes einen Blick in die MusicRecognizer.ini werfen.

Cheers

ttc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jesd

wow, die Musikerkennung ist ja wirklich beeindruckend! Hat Daft Punk's Voyager sofort erkannt, obwohls nur aus Bass und nem Keyboard besteht. Echt klasse! Da bin ich bei neumodischer Musiktechnik wohl ins Hintertreffen geraten. Das Wave überrascht mich immer wieder neu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.