Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Enyac

Programm oder Widget - TrackID & Musikerkennung

Frage

Enyac

Hallo Zusammen,

da ich seit ein paar Tagen nun auch stolzer Besitzer eines S8500 Wave bin, und Bada OS derzeit wohl das Neueste und Einzigartigste Handy-OS ist mit dem sich das Internet noch nicht so gut auskennt, wollte ich mich mal hier bei euch erkundigen.

Mit der Bedienung des Gerätes bin ich soweit vollstens zufrieden, einzig die Individualisierung ist sehr schwach (würde mir gerne so eine Art Shortcut auf die Desktops legen zB. die Akkustandsanzeige in Prozent direkt auf das Display, konnte dazu aber noch keine Funktion finden. Lediglich mit einem Doppelklick kann ich mir eine Anwendung auf dem Desktop verlinken.)

Jetzt wo ich endlich ein neues tolles Handy habe, würde ich gerne ein paar Tools verwenden die ich vorher nicht hatte, die mir aber teilweise echt fehlen.

Auf Sony Erricsson gibt es ein Programm um Musik zu erkennen, nennt sich TrackID oder Shazam TrackID, funktioniert eigentlich prima, selbst bei Discomixes. Allerdings konnte ich nichts finden wie man das Programm auf Samsung Bada OS zum laufen bekommt. Hat hier vielleicht jemand einen Tipp oder weiß ob es das Programm für das Wave geben wird?

Danke für eure Unterstützung und bis hoffentlich bald :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Brezlor

Oh man! Ich dachte auch, das gilt für den Track, der gerade im Wave läuft!

Das wäre imho aber nicht wirklich sinnvoll, da du wissen solltest was für einen Track du auf das Gerät geladen und abgespielt hast! :icon_wink

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SambaSurfer

Das wäre imho aber nicht wirklich sinnvoll, da du wissen solltest was für einen Track du auf das Gerät geladen und abgespielt hast! :icon_wink

Radioaufnahme?

Aber hat sich doch schon längst erledigt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Brezlor

Stimmt, habe ich wohl beim täglichen Abarbeiten der neuen Beiträge übersehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patx

Das wäre imho aber nicht wirklich sinnvoll, da du wissen solltest was für einen Track du auf das Gerät geladen und abgespielt hast! :icon_wink

Hab ich aber auch nicht geschnallt, ich dachte auch, der analysiert den laufenden Track - was natürlich mäßig sinnvoll ist. Genauso wie die Positionierung dieser Funktion im MP3-Player :biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Poenni

Kann ich das auch so einstellen, dass die Daten über GPRS verschickt werden, wenn W-Lan nicht verfügbar ist? Wäre vorallem dann interessant wenn man unterwegs ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

sollte der eigentlich automatisch machen sofern Internetprofil konfiguriert ist und "Paketdaten" in den Einstellungen aktiviert sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
steveeeee

Das macht das Wave automatisch.

Wenn WLAN verfügbar --> Sendet er über WLAN

Wenn WLAN und EDGE/GPRS verfügbar --> Sendet er über WLAN

Wenn WLAN nicht verfügbar aber EDGE/GPRS --> Sendet er über EDGE/GPRS

genause verhält es sich mit dem Surfverhalten des Browsers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BAZZI_US

Kurzes OFFTOPIC:

Gibt es eine Möglichkeit, die Meldung "WLAN nicht verfügbar. 2G/3G verwenden?" zu deaktivieren? Also, dass das Wave automatisch per GSM/UMTS online geht, wenn kein WLAN gefunden wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chriz300

Paketdaten aktivieren und evtl. noch WLAN deaktivieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Poenni

Und wie kann ich die Musikerkennung verwenden um Lieder im Radio zu erkennen? Wenn ich nämlich in den Media Player gehe und die Musikerkennung aufrufe wird das Radio stumm geschaltet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chriz300

Radio an, Musikerkennung starten, voila!

Wichtig: Es werden nur Lieder erkannt, die NICHT auf dem Wave abgespielt werden, sondern NUR diejenigen, die aus externen Quellen abgespielt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mr. Blacky

Wenn das Shazam dahinter steckt dann ist das natürlich extremst geil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Poenni

Hab ich schlecht formuliert. Meinte eigentlich die Lieder die im Radio des Wave abgespielt werden. Bei meinem alten SE K770i war im Kontexmenü des Radios gleich Track ID mit drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Wenn das Shazam dahinter steckt dann ist das natürlich extremst geil.

Das steht in der Registry:

\Settings\Default\Registry\MusicRecognizer.ini

#Server

imgserver=https://images.shazam.com

requestconfig=https://ssung.shazamid.com/orbit/RequestConfig1

dorecognition=https://ssung.shazamid.com/orbit/DoRecognition1

requestresult=https://ssung.shazamid.com/orbit/RequestResults1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cuthx

Ist es möglich für diese Musikerkennung einen Link als Widget zu erstellen? Extra in den Musikplayer wechseln und unten den kleinen Balken erwischen und so, is manchmal ne ganz schöne Fummelarbeit während des Autofahrens...als Beifahrer xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chriz300

Hab ich schlecht formuliert. Meinte eigentlich die Lieder die im Radio des Wave abgespielt werden. Bei meinem alten SE K770i war im Kontexmenü des Radios gleich Track ID mit drin.

Wie bereits geschrieben. Die Musikquelle muss extern sein, also geht das leider nicht. Sonst funktioniert die Musikerkennung spitzenmäßig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sv_treiber

Alo entweder bin ich zu dämlich, oder es liegt am Vodafone Branding

dass das bei mir nicht funzt.

Ich finde erstmal keinen Mediaplayer, nur einen Videoplayer.

Wenn ich ein Musikstück per Eigene Dateien starte, bekomme ich

zwar den Player, aber der sieht leicht anders aus, als in der Anleitung

und ich habe da auch keinen Buttom für Aufnahme oder sonat aowas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Poenni

Du musst im Hauptmenü auf "Musik" gehen und dann auf die drei Punkte am unteren Bildschirmrand. Im Menü das sich dann öffnet steht die Option "Musikerkennung".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sv_treiber

Ja, nun, also, ähm, da war ich wohl wirklich zu dämlich. :eusa_shif:eusa_shif

Klappt, DANKE! ! !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Meero

Hallo, hab seit längerem auch das Samsung Wave.

Nun wollte ich mal die Musikerkennung verwänden aber es findet bei mir kein einziges Lied egal wie berühmt die Lieder mit erscheinen und zuerkennen sein sollten.

Wo könnte mein Fehler sein? Ich sitzt vor meinem PC spiel ein Lied über die Boxen ab halt das Handy mit dem Mikro genau davor und es findet einfach nichts??? Gibt es vielleicht den Dienst nicht mehr? Shazam zeigt auf seiner Seite auch keine Kooperation mit "Samsung Wave" an nur anderen Smartphones.

Bitte um Hilf. :banging: Ich brauch das lied!!! xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.