Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
anucina

PSK Schlüssel ungültig

Frage

anucina

Hallo,

Kaum zu glauben, aber jetzt suche ich gefühlte fünf Stunden nach einer Lösung und habe im ganzen WWW nichts gefunden :icon_eek:

Mit meinen nokia 5800 möchte ich mich mit unserem wlan speedport W700V verbinden.

Zuerst hat mein Handy diesen gar nicht gefunden, bei der Speedport HTML-Konfiguration musste ich dann erstmal das Häkchen bei "Unsichbar" wegnehme - ich hoffe das war richtig so?????

Dann hat er es endlich gefunden, juhu.

Anschließen gebe ich diese WLAN Verbindung als 1. priorität als "Internet Zugangspunkt" ein mit PSK Schlüssel und allem. Anschließend möchte ich mich dan über WLAN ins Internet verbinden. Er versucht sich über diess Netz zu verbinden und nach wenigen Sekunden kommt schließlich die Meldung: "Verbindung fehlgeschlagen. WLAN, WPA-PSK-Schlüssel ungültig"

Was kann ich tun?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Linkstar

Ein Tippfehler ist definitiv ausgeschlossen? Kann bei einer ewiglangen Ziffern- und Buchstabenfolge ja mal passieren.

Nachtrag: Und nur zur Sicherheit: Der PSK Schlüssel ist nicht das Routerkennwort.

bearbeitet von Linkstar
Nachtrag eingefügt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
anucina

Ja, ein Tippfehler ist definitv ausgeschlossen. Ich habe das Passwort jetzt so oft eingegeben und so oft wieder geprüft, daran kanns nicht liegen...

Ja, also ich habe immer den: Pre-shared key (PSK) eingegeben.

Was das Routerpasswort ist weiß ich gar nicht...?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Linkstar

Hmm, kann mir höchstens vorstellen (nur ne Vermutung), dass das Handy nur eine Verbindung bekommt, wenn die IP Adresse automatisch vom Router zugewiesen wird. Da man im Handy ja (soweit ich weiss) keine Möglichkeit hat, eine feste IP zu vergeben.

Das Routerkennwort ist das, mit dem Du Dich am Router anmeldest, wenn Du ihn konfigurieren willst. Spielt aber dann in diesem Fall hier wohl keine Rolle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dakota_ii

@Linkstar,

Da man im Handy ja (soweit ich weiss) keine Möglichkeit hat, eine feste IP zu vergeben.

Das geht allerdings schon: Verbindungen -> Ziele -> Internet -> gewünschten Zugangspunkt auswählen -> Optionen -> Bearbeiten -> Optionen -> Erweiterte Einstellungen -> IPv4 Einstellungen. Dort kann die IP des 5800, sowie das Subnetz, das Gateway und der DNS Server eingestellt werden.

Marcus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Linkstar

Cool, wieder was gelernt.

@anucina, dann würde ich als nächstes das mal überprüfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
anucina

@Linkstar,

Das geht allerdings schon: Verbindungen -> Ziele -> Internet -> gewünschten Zugangspunkt auswählen -> Optionen -> Bearbeiten -> Optionen -> Erweiterte Einstellungen -> IPv4 Einstellungen. Dort kann die IP des 5800, sowie das Subnetz, das Gateway und der DNS Server eingestellt werden.

Marcus

Ok und jetzt noch mal zum Mitschreiben.

Ich führe den o. g. Weg durch, und dann?

Gebe ich die IP Adresse meines Routers ein, richtig??

Dann möchte mein Nokia aber noch so sachen wie: Unternetz-Maske, Standard-Gateway und DNS-Adressen" wissen...

Was kann ich hier eingeben??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Linkstar

Du musst zuerst in der Routerkonfiguration klären, ob der die IP Adressen der verbundenen Clients automatisch zuweist, oder ob ein bestimmter IP-Bereich reserviert ist (z.B. 192.168.1.2 bis 192.168.1.50 oder so).

Wenn die IPs automatisch zugewiesen werden, musst Du im Handy nichts ändern und Dein Problem ist irgendein anderes.

Musst Du den Clients (also z.B. Deinem Handy aber auch Deinem PC, mit dem Du ja offensichtlich im Netz bist) eine IP zuweisen, schaust du am besten mal in die Konfiguration Deiner Netzwerkverbindung am PC nach, wie da die TCPIP Einstellungen sind. Daraus lässt sich dann erkennen, wie das Netz konfiguriert ist und wie das Handy (falls überhaupt) eingestellt werden muss.

Und falls Du jetzt kein Wort verstanden hast, ruf mal einen zur Hilfe der sich mit Netzwerken auskennt und vor Ort verfügbar ist ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dakota_ii

Ich kann Linkstar da nur zustimmen. Du musst wissen, wie Dein Netzwerk konfiguriert ist. Ohne diese Info ist Hilfe schwer möglich. Nachfolgender Link ist zwar nicht speziell fürs 5800, aber er ist eine grosse Hilfe !

Click

Marcus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
anucina

Du musst zuerst in der Routerkonfiguration klären, ob der die IP Adressen der verbundenen Clients automatisch zuweist, oder ob ein bestimmter IP-Bereich reserviert ist (z.B. 192.168.1.2 bis 192.168.1.50 oder so).

Wenn die IPs automatisch zugewiesen werden, musst Du im Handy nichts ändern und Dein Problem ist irgendein anderes.

Musst Du den Clients (also z.B. Deinem Handy aber auch Deinem PC, mit dem Du ja offensichtlich im Netz bist) eine IP zuweisen, schaust du am besten mal in die Konfiguration Deiner Netzwerkverbindung am PC nach, wie da die TCPIP Einstellungen sind. Daraus lässt sich dann erkennen, wie das Netz konfiguriert ist und wie das Handy (falls überhaupt) eingestellt werden muss.

Und falls Du jetzt kein Wort verstanden hast, ruf mal einen zur Hilfe der sich mit Netzwerken auskennt und vor Ort verfügbar ist ;)

Tatsächlich habe ich jetzt fast nur Bahnhof verstanden :eusa_shif

Und leider habe ich auchnntemanden in meinem Umfeld, der sich damit auskennt :sleeping:

Also, ich habe in meinem Konfigurationsdingsda etwas gefunden, vielleicht hängt es damit ja zusammen? Es heißt: "Sicherheit / MAC-Filterung / PCs übernehmen & freigeben"

Soll ich hier die IP meinem PC Netwerk fest zuweisen oder den PC im Netwerk freischalten und die fest IP freischalten?!

Habe übrigens alle Daten die bei mir im "cmb" (= Link von dakota_ii) in den IPv4 Einstellungen übernommen... anschließend habe ich wieder versucht, das WLAN zu verbinden, jedoch wieder die gleiche Fehlermeldung bekommen... :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Linkstar

Mac-Filterung scheint hier das Stichwort zu sein. Kann sein, dass die die Mac-Adresse des Handys im Router freigeben musst. Auf die Schnelle weiss ich aber gerade nicht, wie Du die rausbekommst. Vielleicht weiss es ja jemand? Ansonsten einfach mal rumspielen oder das Handbuch lesen.

Nachtrag:

Kuck mal hier: https://www.handy-faq.de/forum/nokia_5800_forum/63360-nokia_5800_w_lan_problem.html#post364993

bearbeitet von Linkstar
Nachtrag eingefügt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zalwig

Mac-Adresse steht auf der Verpackung, wenn man die nicht mehr hat: *#62209526#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
anucina

Mac-Filterung scheint hier das Stichwort zu sein. Kann sein, dass die die Mac-Adresse des Handys im Router freigeben musst. Auf die Schnelle weiss ich aber gerade nicht, wie Du die rausbekommst. Vielleicht weiss es ja jemand? Ansonsten einfach mal rumspielen oder das Handbuch lesen.

Nachtrag:

Kuck mal hier: https://www.handy-faq.de/forum/nokia_5800_forum/63360-nokia_5800_w_lan_problem.html#post364993

So, habe nun diese Nummer meinem Router fest zugewiesen und MAC aktiviert. Nun zeigt er nicht mehr die FEhlermeldung "PSK Schlüssel ungültig" SONDERN: "WLAN: Keine Verbindung. WLAN Netz nicht gefunden"

Was mach ich denn jetzt schon wieder falsch???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
smithy

Moin,

du musst dann auch in den Router die Mac Adresse vom 5800 eingeben! ;) Nehm den haken einfach nochmal raus und probiers nochmal..

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
anucina

Moin,

du musst dann auch in den Router die Mac Adresse vom 5800 eingeben! ;) Nehm den haken einfach nochmal raus und probiers nochmal..

MfG

Ja, das habe ich ja gemacht. Und nun versucht er zwar wieder (wie vorher auch) zu verbinden, dann zeigt er aber:

"WLAN: Keine Verbindung. WLAN Netz nicht gefunden"

Woran liegts...???? :?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
smithy

Gut, dann fang nochmal komplett von vorne an!!

Also alles was irgendwie mit Wlan zu tun hat auf deinem 5800 löschen.

Am Router den MAC Adressen Filter ausschalten, WAP2 als Schlüssel einstellen. Passwort erstmal was einfaches, also zB 123456.

Dann mit dem Handy per Wlan Scanner dein Wlan Netz suchen und auf Verbinden gehen. Dann Passwort eingeben und nun müsste es gehn. Hatte diese Woche im Hotel das gleiche Problem... So funktionierts egtl immer bei mir!

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
anucina

Gut, dann fang nochmal komplett von vorne an!!

Also alles was irgendwie mit Wlan zu tun hat auf deinem 5800 löschen.

Am Router den MAC Adressen Filter ausschalten, WAP2 als Schlüssel einstellen. Passwort erstmal was einfaches, also zB 123456.

Dann mit dem Handy per Wlan Scanner dein Wlan Netz suchen und auf Verbinden gehen. Dann Passwort eingeben und nun müsste es gehn. Hatte diese Woche im Hotel das gleiche Problem... So funktionierts egtl immer bei mir!

MfG

Mal ne blöde Frage. Wenn du dieses Problem in eine Hoel hattest. Wie hast du es dann gelöst? Du kannst dich doch nicht auf dem Router des WLAN Modems des Hotels einloggen... oder doch?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
smithy

:icon_mrgr da hast du recht. In den Router kann ich mich nicht einloggen, aber ich kann alles auf dem 5800 löschen und nochmal neu suchen lassen und den PSK oder WAP2 Schlüssel neu eingeben!

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
anucina

:icon_mrgr da hast du recht. In den Router kann ich mich nicht einloggen, aber ich kann alles auf dem 5800 löschen und nochmal neu suchen lassen und den PSK oder WAP2 Schlüssel neu eingeben!

MfG

Ok - nächste doofe Frage. Und woher weißt d dann den PSK bzw. WAP2 Schlüssel... ?! :blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
smithy

Na denn bekommt man im Hotel ;) Endweder ist es kostenlos, dann steht das Passwort auf einem Zettel im Zimmer, oder man bezahlt extra und bekommt es dann :D

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.