Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mnemosyne

Push Mail - Akkulaufzeit beeinträchtigt?

Frage

Mnemosyne

Hallo, ich hätte ne grundsätzliche Frage bezüglich Push Mail:

ich hab in diversen Beiträgen gelesen, daß man beim Abrufen der Mails "Bei Eingang" abschalten und lieber ein längeres Zeitintervall wählen sollte, um die Akkulaufzeit zu erhöhen. Aber entspricht eben diese Einstellung nicht der Push Mail-Funktion - also verbindet sich der Pre wirklich nicht nur dann mit dem Mailserver, wenn der meldet, daß er einen neue Mail erhalten hat? Das dürfte sich ja dann eigentlich nicht negativ auf die Akkuleistung auswirken, u.U. sogar im Gegenteil: angenommen, ich erhalte nur 1x pro Tag eine Mail, die dann per Push Mail abgerufen wird, verbraucht das doch weniger Akku als wenn ich das Abrufintervall "1 Stunde" eingestellt hab. Oder hab ich da was falsch verstanden? :huh:

Bitte klärt mich auf!

:dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

2 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
enno_vpa3

Hi,

push mail funktioniert eigentlich bei allen anbietern gleich, das interval zum abrufen von mails beträgt ca. alle 15 min. im groben und ganzen wird da das handy nur neu addresiert, beim mail server. sollte nun eine mail eingehen, schickt der server die mail direkt an die handy adresse. somit bekommt man die mail aufs handy "ge-push-t". dieses interval lässt sich nicht umstellen, das einzige was man einstellen kann ist die zeit, indem das handy die push services nutzen soll.

hier der wikipedia eintrag zum thema https://de.wikipedia.org/wiki/Push-Dienst

gruß enno

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jsa1969

Hi,

push mail funktioniert eigentlich bei allen anbietern gleich, das interval zum abrufen von mails beträgt ca. alle 15 min. im groben und ganzen wird da das handy nur neu addresiert, beim mail server. sollte nun eine mail eingehen, schickt der server die mail direkt an die handy adresse. somit bekommt man die mail aufs handy "ge-push-t". dieses interval lässt sich nicht umstellen, das einzige was man einstellen kann ist die zeit, indem das handy die push services nutzen soll.

hier der wikipedia eintrag zum thema https://de.wikipedia.org/wiki/Push-Dienst

gruß enno

Genau genommen heisst das, was wahrscheinlich beutzt wird IMAP Idle. Manche Push Dienste (hotmal, blackberry...) benutzen andere Methoden. Alle diese Push (und pseudo-push) Dienste haben natürlich gewisse Auswirkungen auf die Batterieleistung, aber in der Regel geringere als ein regelmässiger (häufiger) check auf neue Nachrichten (weil das Aufbauen einer Verbindung und Anmelden entfällt) und erst recht als die Einstellung "manuell" und regelmäßiges manuelles Abfragen, weil bei letzterer Methode ja noch obendrein Display und Beleuchtung, also die richtigen Stromfresser, aktiviert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.