Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
adfree

Qualcomm Tools funktionieren mit dem S8500

Frage

adfree

Es wird jetzt nicht jeder vor Begeisterung vom Hocker fallen... :icon_chee

Aber es geht doch. Um Tools wie PSAS, QPST, QXDM und so weiter mit dem S8500 intensiver benutzen zu können. Braucht man folgendes:

1.

Mit dem versteckten Menü...

2.

Dann werden die Treiber abgefragt:

Qualcomm CDMA Technologies MSM

3.

Nach Installation der Treiber ist es nun möglich zum Beispiel die NV items zu sichern...

Da das nicht ganz ungefährlich ist. Werde ich die Infos später nachreichen (bei Bedarf). Damit niemand über Weihnachten sein Wave in die ewigen Jagdgründe schickt.

MfG

post-111375-1435685508672_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

16 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Room302

Ok ich hab grad mal geguckt was Qualcomm eigentlich ist, aber wenn ich mal dumm fragen darf, ... Welchen nutzen kann ich daraus ziehen??

Mfg Room

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adfree

Ich weiß natürlich nicht, was Du über Qualcomm weißt... :redface:

Also... :icon_chee

Das Wave aka S8500 beruht auf Teilen von Hardware und Software von Qualcomm.

Das Wave hat zum Beispiel 2 Prozessoren... einer von Samsung, der andere von Qualcomm.

Wenn Du mal die Firmware im Multiloader gesehen hast... und Dich mal gefragt hast, wieso das Ding amss.bin heißt. Das ist Software von Qualcomm.

Mit anderen Worten. Da steckt sehr viel Know How von Qualcomm drinnen.

Welchen nutzen kann ich daraus ziehen??

Tja, gute Frage.

Ich kann nur für mich sprechen. Mir hilft diese Erkenntnis weiter.

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
flatflo

und für was hilft dir diese erkenntnis weiter wenn man fragen darf? übertakten oder ähnliches?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adfree

Ich denke das Wave ist schnell genug von der verbauten Hardware... da brauch zumindest ich keine Übertaktung.

Die "Sache" läuft mehr in Richtung Zugriffsmöglichkeiten... Backup von Systemeinstellungen... mehr Einblick in Funktionsweise...

Da ich seit 2006 mit Qualcomm rumspiele.

Ist meine Begeisterung entsprechend höher. :-)

Frohe Weihnachten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DasIstLustig

Da könntest du ja dich mal an die Arbeit machen und für die Leute von Darkforest einen Dateiexplorer erschaffen. Die können sowas dringend gebrauchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adfree

Darkforest ?

Bitte helf mir mal auf die Sprünge.

Leider bin ich mir auch nicht sicher, was Du mit dem Dateiexplorer anschneidest?

Danke.

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest puked

Vergiss es - mit Dateieplorer meint er genau das - einen Explorer, mit dem man vollen Zugriff aufs Dateisystem hat.

Die "Darkforest" Jungs wollen Android portieren. Das Problem ist nur, dass die überhaupt keine Ahnung haben... von daher:

Vergiss es und frohe Weihnachten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adfree

Ja... mit Android bin ich etwas "empfindlich"... dachte mir so etwas in der Richtung. :icon_redf

"Problemchen" ist. Firmwareänderungen ist gar nicht so mal ebend nebenbei zu machen. Dazu brauch man nicht nur Hirnschmalz sondern auch diverse interne Unterlagen, schon alleine wegen der ganzen Schutzmechanismen. :goofy:

Für das Reversen brauchst Du Jahre... NICHT Wochen.

Man start nicht mal ebend so nebenbei mit ARM Instruktionen und konfiguriert komplexe Parametereinstellungen... Wie Display etc...

Fileexplorer... voller Zugriff... sTune kann schon einiges.

Verzeichnisse erstellen kann ich momentan nur mit nem anderen Tool.

Allerdings kann ich die erstellten Verzeichnisse NICHT löschen, egal wo...

TkFileExplorer_2.2.exe hab ich noch nicht ausprobiert... aber 2002 ist wohl schon uralt... Da sollte was neueres bei Samsung rumschwirren... :icon_lol:

Ich habe bisher nur einen JTAG Dump in die Pfoten bekommen, wo der Speicher komplett ausgelesen wurde... 512 MB. Allerdings ist das Hardwarespielerei...

Die Spielereien mit dem Qualcommzeugs läuft auch in diese Richtung... Memory dump, OHNE Zusatzhardware...

Ich weiß das sowas funktioniert. :cool: Allerdings mit anderen/älteren Geräten.

Dumpen wie mit JTAG.

Allerdings noch keine Idee wie das mit dem S8500 hinzubekommen ist.

Da genug Sicherheitsvorrichtungen da sind. :icon_redf

Der Download Mode zum Beispiel erlaubt nicht die Qualcomm Treiber... sondern nur den Samsung Modem Treiber...

Das ist schlecht für Bootloaderspielereien. :goofy:

@ puked

Ich werds nicht vergessen. :icon_bigg

Dir auch Frohe Weihnachten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ApfelWieBirne

Ja... mit Android bin ich etwas "empfindlich"... dachte mir so etwas in der Richtung. :icon_redf

"Problemchen" ist. Firmwareänderungen ist gar nicht so mal ebend nebenbei zu machen. Dazu brauch man nicht nur Hirnschmalz sondern auch diverse interne Unterlagen, schon alleine wegen der ganzen Schutzmechanismen. :goofy:

Für das Reversen brauchst Du Jahre... NICHT Wochen.

Man start nicht mal ebend so nebenbei mit ARM Instruktionen und konfiguriert komplexe Parametereinstellungen... Wie Display etc...

Fileexplorer... voller Zugriff... sTune kann schon einiges.

Verzeichnisse erstellen kann ich momentan nur mit nem anderen Tool.

Allerdings kann ich die erstellten Verzeichnisse NICHT löschen, egal wo...

TkFileExplorer_2.2.exe hab ich noch nicht ausprobiert... aber 2002 ist wohl schon uralt... Da sollte was neueres bei Samsung rumschwirren... :icon_lol:

Ich habe bisher nur einen JTAG Dump in die Pfoten bekommen, wo der Speicher komplett ausgelesen wurde... 512 MB. Allerdings ist das Hardwarespielerei...

Die Spielereien mit dem Qualcommzeugs läuft auch in diese Richtung... Memory dump, OHNE Zusatzhardware...

Ich weiß das sowas funktioniert. :cool: Allerdings mit anderen/älteren Geräten.

Dumpen wie mit JTAG.

Allerdings noch keine Idee wie das mit dem S8500 hinzubekommen ist.

Da genug Sicherheitsvorrichtungen da sind. :icon_redf

Der Download Mode zum Beispiel erlaubt nicht die Qualcomm Treiber... sondern nur den Samsung Modem Treiber...

Das ist schlecht für Bootloaderspielereien. :goofy:

@ puked

Ich werds nicht vergessen. :icon_bigg

Dir auch Frohe Weihnachten.

Also ich versteh nur bahnhof..

aber du packst das schon.;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wuschl024

Kanns sein das die Treiber nicht unter win7 x64 funktionieren? Bekomme folgenden error beim manuellen installieren.

-) modems

Dieses Hardwaregerät kann nicht gestartet werden, da dessen Konfigurationsinformationen (in der Registrierung) unvollständig oder beschädigt sind. (Code 19)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adfree

@ Wuschl024

Das sind leider nur 32 Bit Treiber.

Mit 64 Bit Windows siehts daher erstmal schlecht aus.

Ich hatte mal kurz versucht auf Bluetooth einzustellen. Damit zumindest Kabeltreiber entfallen. Habe es aber nicht hinbekommen.

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wuschl024

Hey also ich hab es nun auf alten win xp 32bit rechner probiert.

Leider struetzt mir PSAS immer ab wenn ich auf LET's Go drücke.

Hab port ausgewählt dann Display NVItem + Item = 2757

Bin mit meinem latein am ende.... irgendwer eine idee? Kann mehr infos geben wenns hilft

lg

--> Vollständige Anleitung:

PSAS downloaden und installieren

"Qualcomm CDMA Technologies MSM" - Treiber installieren (Google fragen oder PM an mich)

Am Wave über Tastenfeld: *#197328640# eingeben

--> [8] "Common" wählen

--> [7] "SERVICE Configuration" wählen

--> [2] "DIAG Service Config" wählen

--> [2] "USB DM/CP"

--> Das Menü mit der Auflegen-Taste beenden

--> Wave per USB verbinden

--> Am Wave "USB-Debugging" wählen

--> Treiber werden von Windoof erkannt aber nicht installiert (jedenfalls unter Win7 x32)

--> Gerätemanager öffnen und die drei neuen Geräte suchen und die Treiber von Hand installieren.

--> PSAS öffnen

--> "Hardware Forensics" wählen

--> "Use Mobile Ports" wählen

--> Im Tab "SETUP" auf "Refresh / Scan"

--> Port wählen: (QCDM: KPUBL) Samsung HS-USB Diagnostics 9002 <--(so heißt er bei mir)

--> Tab "DIAG" wählen

--> An der Stelle an der "Save Memory to file" steht "Display NVItem" wählen

--> In das Feld "Item" 2757 eingeben und Lets go drücken

--> Unten im Textfeld sollte nun der Product-Code als HEX Code stehen und darunter die Übersetzung in ASCII (GT-S8500***)

--> An der Stelle an der "Display NVItem to file" steht "Write NVItem" wählen

--> In das Feld "Item" 2757 eingeben

--> In das Feld "Value" 47542D5338353030424141444254 eingeben für DBT

--> "Lets go" drücken

--> Das Textfeld unten sollte nun den neuen Product-Code anzeigen

--> Wave abstöpseln

--> *#197328640#

--> [8] "Common" wählen

--> [7] "SERVICE Configuration" wählen

--> [2] "DIAG Service Config" wählen

--> [3] "UART/AP"

ich folgte dieser anleitung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
adfree

Ich hatte mal ein Video gemacht:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/164960-samsung_s8500_wave_product_code_aendern-12.html#post1294083

1.

Welcher Treiber ist bei Dir installiert?

Bei mir fängt dieser mit Qualcomm an... mußte ich auch von Hand nachbiegen...

Den anderen hab ich 0 Ahnung, wo Unterschiede sind...

2.

Bei PSAS den COM richtig gewählt?

PSAS stürzt bei falschem Port ab...

3.

Schlimmstenfalls hat Du alles richtig gemacht. Es gibt noch ein "Dummy Menü"... wo was von Diag steht...

Bitte erst Ergebnis von Check Punkt 1 und 2.

Danke.

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wuschl024

Ich hatte mal ein Video gemacht:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/164960-samsung_s8500_wave_product_code_aendern-12.html#post1294083

1.

Welcher Treiber ist bei Dir installiert?

Bei mir fängt dieser mit Qualcomm an... mußte ich auch von Hand nachbiegen...

Den anderen hab ich 0 Ahnung, wo Unterschiede sind...

2.

Bei PSAS den COM richtig gewählt?

PSAS stürzt bei falschem Port ab...

3.

Schlimmstenfalls hat Du alles richtig gemacht. Es gibt noch ein "Dummy Menü"... wo was von Diag steht...

Bitte erst Ergebnis von Check Punkt 1 und 2.

Danke.

MfG

HEy danke dir es war scheinbar der falsche Port obwohl ich dachte ich hätte alle durchprobiert :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SirGarnet

Wenn ich in PSAS auf Refresh klicke kommt bei mir immer der richtige Port von allein, daher hab ich wohl vergessen das in der Anleitun richtig zu Beschreiben. Habe halt keine anderen COM-Ports auf meinem System.

würde hier auch nochmal meinen Treiber anhängen, weis aber nicht ob ich das darf. Daher nur per PN und man sollte auch PN-Empfang an haben. An Mail-Addis schicke ich nichts!

/Flow

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.