Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
colonellbeef

R.i.p S5230

Frage

colonellbeef

Hallo,

ich hab beim flashen mit Multiloader 5.56 einen Fehler gemacht.

Ich wollte die HelloKittyflashen und habe in das Feld Amss die Datei apps_compressed.bin eingegeben weil bei mir der Button Apps nicht

unterlegt war, und dachte das wird so schon seine Richtigkeit haben.

Nach Portsuche (port 4) dann den Downloadbutton gedrückt, dann wurden blitzschnell ein paar Dateien übertragen. Danach wurde dann "Serial port Error!" angezeigt und Schluss.

Danach ging nix mehr.

Kein Akku rein-raus, Netzteil angelegt..nix.

Jetzt frage ich mich natürlich wieso bei mir der Apps-button nicht unterlegt war. Ich konnte da garnichts eingeben?!

Simlock etc war off, vollgeladen, keine Sim und keine Memcard im Gerät.

Hat das vielleicht mit der original Firmware zu tun, die ursprünglich drauf war

--> " S5230XPJF1 ", Factory FS Version XEG <RC2 VER> DEF ?

Vielen Dank fürs Lesen und für Tips zur Reparatur und was ich tun kann, das das beim nächsten mal nicht wieder passiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Guest Gast12

Ganz einfach, Du hast beim Multiloader einen Fehler in den Einstellungen gemacht. Du hast statt BRCM2133 zu selektieren einen der anderen Punkte genommen.

MSM6250/MSM6250A

MSM6275/MSM6280/MSM6290

MSM6245/MSM6260

diese Chips arbeiten nicht mit einer apps_compressed, sondern mit einer amms_compressed, deswegen ist der Button Apps nicht aktiv.

Wenn bei dir, beim anschließen des Ladekabels nichts passiert, also die Batterie nicht angezeigt wird,dann hast Du dir den Bootlader zerschossen, reparien kannst Du den allerdings nicht selber. Da hilft nur zum ServicePoint, und sagen es ging nicht mehr an, wenn Du Garantie hast machen die das gratis, sonst je nach Region und ServicePoint €25-€30.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
colonellbeef

Du hast statt brcm2133 zu selektieren einen der anderen punkte genommen.

Ich habs genau so gemacht wie auf meinem Screenshot:

post-659316-14356844133875_thumb.jpg

Da war wirklich Apps nicht unterlegt.

Jetzt muss ichs wohl zu A**zon zurückschicken. Vielleicht machen die es ja auf Garantie (Das Telefon hab ich vor drei Tagen erst bekommen )-:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Static_S2

Häh bruacht man auch ne Amms ?

Dann is es ja kein wunder wieso ich den Flash Verhunzt habe :rolleyes:

Wenn de Noch Garantie hast dann geh da hin wo du´s gekauft hast MediMarkt ist da Sehr Kulant du musst halt sagen Ich hatte das Handy über die Nacht ausgeschaltet und seit dem geht nix mehr ! :alright:

bearbeitet von John-Q

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
0ZeR0

Nein das hat mit der Amms garnix zu tun genau so hab ich bis jetzt immer geflasht ( 10-12mal) und ist nie was passiert , das liegt daran das im Miltiloader 5.56 kein apps unterlegt ist , sondern erst bei der neueren version aber ich habs immer unbenannt und habs mit amms geflasht und war nie ein problem hier liegt das problem eindeutig woanders.

Ich würd eher auf MercuryLE's antwort tippen , denn wenn nur die apps oder amms falsch wären müsste sich das handy noch einschalten da dies aber nicht der fall ist wurde der falsche "modus" angeklickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast12

es ist im übrigen auch völlig egal, ob man die Datei bei Apps oder Amss reinläd, genauso ob die Datei nun apps_compressed.bin oder pittiplatsch.bin heißt, die Datei hat eine Signatur und diese sagt dem Multiloader das die Datei ab dem Offset 0x380000 in´s Handy gehört. Die Dateien werden beim starten des Handys, durch die boot2.img validiert, stimmt alles werden die Dateien ab Beginn ihres Offsets entpackt.

Fehler die auftreten, sind meist falscher Modus, oder HUB, oder Kabel defekt, Akku leer, oder Bluescreen, ganz selten mal defekte FlashDateien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
John-Q

Ich habs genau so gemacht wie auf meinem Screenshot:

[attach]68671[/attach]

Da war wirklich Apps nicht unterlegt.

Jetzt muss ichs wohl zu A**zon zurückschicken. Vielleicht machen die es ja auf Garantie (Das Telefon hab ich vor drei Tagen erst bekommen )-:

Genau so war es auch mal bei mir. Dann habe ich kurz den Modus gewechselt und habe anschließend wieder BRCM2133 angeklickt. Dann konnte ich die apps auswählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Busted97

Früher habe ich immer die AMSS zweimal ausgewählt. Bei AMSS habe ich die APPS genommen und bei APPS nochmal die APPS.

Erst nach einer zeit habe ich das bemerkt. Jetzt mache ich es anders...

Aber es war alles ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
colonellbeef

Ich hatte definitiv den Mode BRCM2133 ausgewählt. Aber vielleicht stimmte ja sonstwas nicht. Seht euch mal meinen Screenshot oben an, die Spalten mit den Pfaden zu den Dateien. Dort ist anstelle von " \ " ein durchgestrichenes großes " W ". Kann es nicht sein das der Multiloader die Pfade zwar angenommen hat aber dann beim eigentlichen flashen nicht mehr fand ?

Der ganze Flashversuch, bis zum"Serial Port Error", dauerte auch nur knapp 5 Sekunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
colonellbeef

Ich glaube, ich habe was gefunden, was giogio in einem anderen thread " Serial Port Error" hier im Board schreibt:

Zitat "Nach dem im unterem Feld Port xxx erscheint musst du nochmal auf Port Search klicken (gemacht?), damit das Handy (S5230) angezeigt wird."

Ich denke, das habe ich nicht gemacht. Kann mich jedenfalls nicht daran erinnern. Hat in meinem Alter aber auch nichts zu bedeuten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast12

"Serial Port Error", ist eigentlich ganz einfach zu erklären. Das Handy emuliert einen COM Port am PC, also eine Bridge zwischen USB und COM. Im eingeschalteten Zustand, ist es bspw. Port 9, kann man auch sehen, wenn man den Multiloader startet und das Handy dranhängt, dann steht dort zuerst COM9 Ready, klickt man auf PortSearch, wechselt das Handy in den Offlinemodus(Downloadmodus), und der Port ändert sich bspw. zu COM 10 Ready. Flasht man nun, passiert folgendes, es werden erst die 5 Bootfiles übertragen, und es steht Wait!! auf der rechten Seite, das Handy muß dies Daten nun in den Bootlader legen und diesen starten, dabei erkennt Windows automatisch, das das Handy nun im Onlinemodus ist, und schaltet wieder auf COM-Port 9 um. Da aber das Handy sofort wieder in den Offlinemodus wechselt, zum weiterflashen ist es schon längst wieder am COM-Port 10 aktiv, Windows merkt dieses leider erst zu spät, so das der COM-Port 9 gar nicht mehr geöffnet ist, nun kommt es zu der Fehlermeldung "Serial port Error". Helfen kann hier nur, das Handy immer von Hand in den Downloadmodus zu versetzen, und nicht mit dem Multiloader umschalten zu lassen, auch wenn es sehr bequem ist.

bearbeitet von Gast12

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
0ZeR0

Schon krass was du so alles weißt :D

man könnte meinen du weißt fast alles :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest motzkrapfen

man könnte meinen du weißt fast alles :)

...was mit technik zu tun hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
colonellbeef

Mein s5230 liegt jetzt bei cw-support. Der Reparaturstatus ist wie folgt:

durchgeführte Arbeiten:Lötarbeiten, Austausch fehlerhafter Bauteile

Lötarbeiten, Austausch fehlerhafter Bauteile - Was hat denn das zu bedeuten???

Die können doch da nicht einfach dranrumlöten(-;

Zur Erinnerung, mein Flashversuch war fehlgeschlagen. Hhmmm...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast12

Die Firma in Hartmannsdorf heißt W-Support, nicht cw-support. Und der Slogan der Firma heißt "Die Profis mit der Lizenz zum Löten!", also was machen die am besten?? Spaß beiseite, die Firma ist TOP, dort sind nur absolute Profis am Werk. Zu deiner Frage, warum die nun rumlöten un Teile tauschen, ganz einfach, wenn sich ein Gerät mit herkömmlichen Softwarereparaturversuchen nicht wieder in Gang bringen lässt, ist es billiger, die Platine zu tauschen, statt den Eeprom auszulöten und in ein Programmiergerät zu stecken, der aufwand steht in keinem gesunden Verhältniss mehr. Dein Gerät ist nach 3 Tagen fix und fertig und kommt dann mit neuer Platine zu dir zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Static_S2

"Serial Port Error", ist eigentlich ganz einfach zu erklären. Das Handy emuliert einen COM Port am PC, also eine Bridge zwischen USB und COM. Im eingeschalteten Zustand, ist es bspw. Port 9, kann man auch sehen, wenn man den Multiloader startet und das Handy dranhängt, dann steht dort zuerst COM9 Ready, klickt man auf PortSearch, wechselt das Handy in den Offlinemodus(Downloadmodus), und der Port ändert sich bspw. zu COM 10 Ready. Flasht man nun, passiert folgendes, es werden erst die 5 Bootfiles übertragen, und es steht Wait!! auf der rechten Seite, das Handy muß dies Daten nun in den Bootlader legen und diesen starten, dabei erkennt Windows automatisch, das das Handy nun im Onlinemodus ist, und schaltet wieder auf COM-Port 9 um. Da aber das Handy sofort wieder in den Offlinemodus wechselt, zum weiterflashen ist es schon längst wieder am COM-Port 10 aktiv, Windows merkt dieses leider erst zu spät, so das der COM-Port 9 gar nicht mehr geöffnet ist, nun kommt es zu der Fehlermeldung "Serial port Error". Helfen kann hier nur, das Handy immer von Hand in den Downloadmodus zu versetzen, und nicht mit dem Multiloader umschalten zu lassen, auch wenn es sehr bequem ist.

Und wie kann man das verhindern ? Also wann mus ich es in den Downloadmodus umschalten ?

bearbeitet von Static_S2
A

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Harry9999

Und wie kann man das verhindern ? Also wann mus ich es in den Downloadmodus umschalten ?

schrieb mercury doch...

Helfen kann hier nur, das Handy immer von Hand in den Downloadmodus zu versetzen, und nicht mit dem Multiloader umschalten zu lassen, auch wenn es sehr bequem ist.

LEISE+AN gleichzeitig zum start druecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Static_S2

Achso ja ds mit kamerataste auflegen und leise so hab ich´s gemacht und trotzdem kam der fehler :crazy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
colonellbeef

wenn sich ein Gerät mit herkömmlichen Softwarereparaturversuchen nicht wieder in Gang bringen lässt, ist es billiger, die Platine zu tauschen, statt den Eeprom auszulöten und in ein Programmiergerät zu stecken

Dann hab ich ja ganz ordentlich gefetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
colonellbeef

Achso ja ds mit kamerataste auflegen und leise so hab ich´s gemacht und trotzdem kam der fehler :crazy:

Hallo static_s2,

ich hab deinen anderen thread gelesen und bei mir wars auch so.

Wenn ich mein s5230 zurückbekomme versuch ich es an einem anderen Rechner zu flashen. Ich kann mir fast nur noch vorstellen, das beim ersten (fehlgeschlagenem) flashen der USB-Port einen Schwächeanfall hatte.

Ich hatte später nämlich festgestellt, dass das Programm Mobile Master mit einem Samsung B2100 am selben USB-Port Schwierigkeiten hatte. Also MM fand mal den COM-Port und in ein paar Sekunden später wieder nicht, und so.

Dann habe ich es mit einem hinteren am Rechner liegenden USB-Port verbunden (USB direkt auf dem Mainboard) und bis jetzt keine Zickigkeit MobileMaster/B2100 feststellen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.