Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
colonellbeef

R.i.p S5230

Frage

colonellbeef

Hallo,

ich hab beim flashen mit Multiloader 5.56 einen Fehler gemacht.

Ich wollte die HelloKittyflashen und habe in das Feld Amss die Datei apps_compressed.bin eingegeben weil bei mir der Button Apps nicht

unterlegt war, und dachte das wird so schon seine Richtigkeit haben.

Nach Portsuche (port 4) dann den Downloadbutton gedrückt, dann wurden blitzschnell ein paar Dateien übertragen. Danach wurde dann "Serial port Error!" angezeigt und Schluss.

Danach ging nix mehr.

Kein Akku rein-raus, Netzteil angelegt..nix.

Jetzt frage ich mich natürlich wieso bei mir der Apps-button nicht unterlegt war. Ich konnte da garnichts eingeben?!

Simlock etc war off, vollgeladen, keine Sim und keine Memcard im Gerät.

Hat das vielleicht mit der original Firmware zu tun, die ursprünglich drauf war

--> " S5230XPJF1 ", Factory FS Version XEG <RC2 VER> DEF ?

Vielen Dank fürs Lesen und für Tips zur Reparatur und was ich tun kann, das das beim nächsten mal nicht wieder passiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Guest Gast12

Windows hat eine recht sinnvolle, aber für Desktop-PC's nicht nötige Funktion.

Advanced Power Management (APM), diese ist für die Energieverwaltung zuständig, und soll den Akku bei Laptops/Notebooks schonen. Dafür werden gewisse Dinge einfach abgeschaltet, wenn Windows erkennt das diese nicht benötigt/benutzt werden. Das gild eben auch für USB Anschlüsse, Windows kann diese abschalten um Energie zu sparen. Einfach mal in der Systemsteuerung/Harware/GeräteMänager unter USB-Root-HUB schauen, Eigenschaften, Registerkarte Energieverwaltung, den Haken bei "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" entfernen, das bei allen USB Anschlüssen, dann sollten Ausfälle eigentlich vermieden werden, weil Windows die Geräte nicht einfach abschaltet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Static_S2

@ Colonellbeef

Welches Betriebssytem hattest du ?

Und wie viel bit ?

Ich hatte mit Windows 7 Home Premium 64 bit versucht zu flashen aber dda ging es ja nicht ! Ich glaub fast das liegt an den treibern für 64 bit !

Und sag mir ob es geklappt hat und an welcehm Pc tu das gemacht hast

bearbeitet von Static_S2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-Rastafari-

gelittn....net meine schuld wenn mans halt net kann soll mans lassen das mein ich ernst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eL-Falso

wieso sollte es daran liegen ich Hab Win7 Ultimate 64bit und es funzt auch....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
0ZeR0

Dem Schließe ich mich an : Windows 7 Ultimate 64-bit und hab über 13mal oder so erfolgreich geflasht und kann auch NPS ganz normal nutzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
colonellbeef

@ static: ich habe w7 ultimate 32. Habe aber das Handy noch nicht wieder zurück von w-support. Melde mich dann aber wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Static_S2

Ok sag mir dann ob´s geklappt mit dem Flashen hat wenn du´s zurückbekommen hast Und wo du´s geflasht hast !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Static_S2

Und ich wollte noch wissen wofür Master Rom beim Multiloader steht ?

bearbeitet von Static_S2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest motzkrapfen

@Static_S2

Master Rom ändert glaub ich einiges mehr als nur die standarts, genau weiss ich es aber nicht.

Und noch was:

Anstatt 3 Beiträge zu schreiben kannst du deine alten Beiträge editieren/ändern

Gruß motzkrapfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
colonellbeef

Hi,

ich habe mein S5230 nun nach einer Woche vom w-support zurückerhalten.

Lötarbeiten, Austausch defekter Bauteile und Softwareupdate wurde gemacht.

Ging alles auf Garantie.

Dann hab ich mich nach reichlicher Überlegung (halbe Stunde) mit Herzklopfen an einen Flash mit der Kitty-Firmware gewagt. Das USB-Kabel hinten direkt ans Mainboard, in Windows bei Stromsparfunktionen (Windows kann Gerät abschalten) den Haken rausgemacht, im Taskmanager die meiner Meinung nach störenden Tasks gekillt (zb Samsung PC-Studio, etc) und alle nicht benötigten Fenster geschlossen.

Danach alles so wie hier in den Anleitungen. Erschreckt hat mich beim beim flashen dieses Windows DingDong das ertönt wenn ein USB-Gerät getrennt wird. Und das ein paarmal.

Aber dann endlich war die Kitty drauf und sieht auch drollig aus und läuft auch einwandfrei.

Vielen Dank nochmal an MercuryLE, giogio und alle die geholfen haben!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Static_S2

Auf welchem Pc hast du jetzt geflasht werde es wohl auch nochmal versuchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest motzkrapfen

@Static_S2

Wenn es dann noch mal schiefgeht will ich aber nicht in deiner Haut stecken:icon_bigg:alright:

Wie willst du das dann vor deinen Eltern verantworten?^^

Gruß motzkrapfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
colonellbeef

@static Geflasht habe ich auf einem Windows7 professional 32bit.

Aber Achtung: Mir ist es passiert, daß im Multiloader 5.60 die Flashmethode von BRCM2133 auf LSI6410 umgesprungen ist. Zum Glück ist mir das noch rechtzeitig aufgefallen..sonst bätsch!

Kann sein, daß das auch mein Problem war beim ersten Flash.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
colonellbeef

Nee, nicht beim flashen, sondern als ich irgendwie noch auf meinen Dateibrowser geklickt hab oder so. Irgendwer hat aber auch schonmal das problem in einem Forum gepostet. Also vor dem flashen lieber zweimal die Flashmethode prüfen. Viel Erfolg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
0ZeR0

@static Geflasht habe ich auf einem Windows7 professional 32bit.

Aber Achtung: Mir ist es passiert, daß im Multiloader 5.60 die Flashmethode von BRCM2133 auf LSI6410 umgesprungen ist. Zum Glück ist mir das noch rechtzeitig aufgefallen..sonst bätsch!

Kann sein, daß das auch mein Problem war beim ersten Flash.

Ich glaube du meinst das Eher umgekehrt , es sei denn du hast ein Jét. Denn wenn man beim S5230 auf Port Search Klickt springt das Automatisch zu BRCM2133 und keinesfalls zu LSI6410. LSI6410 wird beim Jét fürs Flashen verwendet und außerdem beim S5230 wenn man sich Patches Installieren will , aber ich bezweifel stark das dir das beim Multiloader auf LSI6410 umgesprungen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
colonellbeef

@rEaLBoZz: Ich könnte fast schwören, das es so war wie ich sagte mit dem Multiloader 5.5x und dem s5230. Aber wenn du sagst das geht so nicht, dann glaube ich das natürlich. Vielleicht ist mir das auch beim anstecken des Handys passiert. Naja, ich wollte halt nur erwähnen, daß man sich vor dem flashen nochmal Allem vergewissert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.