Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Egleria

Reinigen nach Wasserschaden

Frage

Egleria

Huhu ihr,

Ja, wenn der Tag lang ist macht man viel Misst... Habe mein Handy gestern mitgewaschen, aber glücklicherweise scheinen noch alle Funktionen, die ich bisher getestet habe, noch voll zu funktionieren, das einzige Problem ist folgendes:

  • Zwischen Touchscreen und Display hat sich Wasser oder wahrscheinlich eher Waschmittel abgelagert und lässt das Bild verschwimmen
  • Selbes Problem bei der Kamera. Es hat sich wohl auf der Linse etwas abgelagert, weswegen das Bild aussieht wie durch einen Sepiafilter aufgenommen und das Handy versucht die ganze Zeit mit Blitz zu fotografieren.

Bisher habe ich das Handy nur getrocknet, aber reichlich, sodass eigentlich kein Wasser nicht verdampft sein sollte. Also bleibt das Problem mit den Ablagerungen, aber wie beseitige ich das? Hier mal ein paar Fragen dazu:

  • Gibt es Profis, die sich für Geld um solche Reinigung kümmern?
  • Ich habe mal gehört, dass man es in destiliertes Wasser und anschließend in so ein Alkoholbad legen soll? Meint ihr das hilft?
  • Habt ihr noch andere Ideen?

Aufgeschraubt habe ich es bisher übrigens nicht bzw. bin daran gescheitert es auseinander zu ziehen nachdem ich die Schrauben gelöst hatte. Hängt unten fest irgendwie ^^ Danke schonmal für die Antworten und ja Schadenfreude ist erlaubt *G*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Egleria

Danke dir. Die seite hatte ich auch schon gefunden :)

Was aber so meine Frage ist. Wenn ich es in destilierten Wasser bade, dann löst sich vielleicht der Schmutz im Wasser, aber das Wasser bleibt doch bis es verdunstet wieder hinter der Scheibe kleben oder? Also habe ich den Dreck doch wieder da ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RocketBit

Du wirst das Gerät wohl komplett zerlegen müssen,um an die Zwischenräume zu kommen.

Wenn du die Scheibe vom Display getrennt hast,Empfehle ich Spiritus,reiner Alkohol,löst Nikotin,Waschpulver,usw,und das wichtigste:Er greift im Gegensatz zu anderen Lösemittelln kein Gummi,Pvc usw. an und verdunstet Rückstandsfrei.Dies ein Tip von mir als Maler&Lackierer.

Gruß RocketBit

P.S. Besorg dir schon mal ne grosse Box Q-Tips!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

mhh ok, aber wie bekomme ich dann an die Kameralinse? Glaube kaum, dass ich das Kleinteil auseinander basteln kann :(

Vllt ist das einzig wahre so ein Ultraschaldingens. Das sorgta ja für Flüssigkeitszirkulation, so dass das Wasser wieder aus dem Gerät getrieben wird nachdem sich der Dreck gelöst hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RocketBit

Gute Frage,danach Google ich mir selbst grad die Finger wund!

Auf jeden Fall kann man Das Gerät soweit zerlegen und Reinigen,du hast ne Menge Glück gehabt nach der Waschmaschine,anderen Leuten fällt das Ding aus nicht mal 30 cm Höhe auf den Tisch und Exit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RocketBit

mhh ok, aber wie bekomme ich dann an die Kameralinse? Glaube kaum, dass ich das Kleinteil auseinander basteln kann :(

Vllt ist das einzig wahre so ein Ultraschaldingens. Das sorgta ja für Flüssigkeitszirkulation, so dass das Wasser wieder aus dem Gerät getrieben wird nachdem sich der Dreck gelöst hat.

Ultraschallbad?

Du solltest das Gerät am besten nicht nochmal komplett unter Wasser bringen!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

Meinte natürlich mit destilierten Wasser bzw. Isopropanol ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RocketBit

Genug Geredet,

Probiers aus und halt uns auf dem Laufendem!

Gruß RocketBit:icon_neut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

Das Problem mit der Kamera hat sich heute irgendwie von selbst erledigt. War vllt doch nur noch nicht ganz verdunstetes Wasser ^^

Werde aber auf jeden Fall heute mal Isopropanol besorgen, habe nur ein Problem. Ich bekomm das Ding nicht zerlegt ich scheitere immer dabei die 2 Hauptschalen voneinander zu trennen nachdem ich die 4 Schrauben gelöst habe. Der "Restteil" unterhalb der Knöpfe "anrufen", "multitasking" und "auflegen" scheint irgendwie verklebt zu sein oder so :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

Ok gebadet so ne Stunde lang und dann raus zum trocknen.

Ergebnis:

Der Dreck ist weg und stattdessen habe ich eine Propanolfilm zwischen Display und Touchscreen. Den kann ich wohl nur ganz wegtrocknen, wenn ich das Handy zerlegen würde, aber das klemmt ja bei mir so blöd...

Ist aber insgesamt eine Verbesserung ^^ Der Film ist ja durchsichtig und sorgt nur für eine Unregelmäßige Beleuchtung des Displays, was aber einen recht coolen Effekt hat *g* Der Dreck wäre störender.

Die Kamera ist soweit sauber geworden. Nur noch bei Nahaufnahmen kann man ein Rauschen erkennen, was wohl von einen ganz fein verteilten Dreck kommt. Aber für die Gelegenheitsaufnahmen, die man mit dem Handy macht, tut es keinen abbruch.

Fazit:

Wer einen Wasserschaden hat, kann sein Handy ruhig in 100% Isopropanol baden. Wenn ihr das Handy dann auch noch zum Baden oder danach (ich empfehle ersteres) zerlegt, könnt ihr auch den Propanol vollständig mit einen Fön etc. wegtrocknen und euer Handy ist danach auf jeden Fall freier von Wasser und Schmutz als vorher!! Die Elektronik und Kunststoff wird von dem Alkohol nicht angegriffen. Zumindest funktioniert bei mir noch alles ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funshopper_de

Das hilfreichste ist hier die Alkbadmethode.

Um so schneller reagiert wird, um so größer die Chance den Schaden zu beheben.

Garantie ist bei Feuchtigkeitsschäden sofort erloschen und wird von keinem Handyhersteller repariert. Auch nicht außerhalb der Garantie.

1. 100% Isopropanol aus der Apotheke besorgen

2. Handy komplett zerlegen

3. Alle Teile wie Kamera, Schutzbleche etc. die abnehmbar sind, abnehmen

4. NUR die reine Platine (kein Display etc.) in eine Tupperschüssel geben und mit Deckel verschliessen für. ca 24 Std.

(andere Variante: Ultraschallgerät, Isoprop in das Ultraschall füllen, Platine einlegen und ca. 4-5x aktivieren)

5. Zwischendurch die Platine mit eine Zahnbürste richtig abschrubben (keine Angst Teile lösen sich nicht)

6. Nach dem Alkbad, die Platine an einen warmen Ort legen (Monitor, Heizung etc.) oder mit einem Fön von Freundin, Frau oder Mutti auf höchster Stufe trocknen

Der Alkohol verdunstet zu 100% ohne Rückstände zu hinterlassen.Von Spiritus wird abgeraten, da dieser die Bauteile angreifen kann und Spuren hinterlässt.

Niemals empfindliche Teile wie Kameramodul, Touchscreen oder Display in Isopropanol einlegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sgehdn

ich denke dass die platinren anfangen werden zu oxidieren und das handy nach und nach seine funktionen verlieren wird. also doch exit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

Deswegen macht man das mit dem Isopropanol ja um Oxidation vorzubäugen, auch wenn man es nicht ganz verhindern kann. Haber aber gerade festellen müssen, dass mein Mikro nichtmehr geht. Ob es nach dem Waschen noch funktionierte weis ich leider auch nicht, hatte ich nicht getestet ^^

Jedenfalls habe ich es nun doch geschaffe, es auseinanderzunehmen und bade es jetzt nochmal. Vielleicht sind ja nur die Kontakte vom Mikro verunreinigt *hoff*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HFJuli

so als tipp. jeder optiker hat ein ultraschallgerät. Vielleicht da mal nachfragen für ein gratis Bad. Weiss aber nicht ob die mit wasser reinigen oder was anderem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funshopper_de

Deswegen macht man das mit dem Isopropanol ja um Oxidation vorzubäugen, auch wenn man es nicht ganz verhindern kann. Haber aber gerade festellen müssen, dass mein Mikro nichtmehr geht. Ob es nach dem Waschen noch funktionierte weis ich leider auch nicht, hatte ich nicht getestet ^^

Jedenfalls habe ich es nun doch geschaffe, es auseinanderzunehmen und bade es jetzt nochmal. Vielleicht sind ja nur die Kontakte vom Mikro verunreinigt *hoff*

Es kann durchaus vorkommen das das Mikro nach dem Alkbad hinüber ist.

Mußt schauen ob das Mikro an einem Flexband hängt (wenn ja, dann Flexband tauschen).

wenn es auf die Platine gelötet ist, mußt es tauschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

Danke dir für deinen Hinweis. Habe jetzt mein Handy wieder zusammengesetzt und inzwischen sogar leglische Wasserrückstände herausbekommen. Kann inzwischen das Handy im Schlaf zerlegen ^^

Das Mikrofon geht leider immernoch nicht und ich möchte es nun austauschen. Kann mir hier vllt jemand sagen, wo sich das Mikrofon befindet?, und wo ich vllt Ersatz bekomme?

Hier mal ein paar Bilder und ein Manual:

https://www.formymobile.co.uk/km900disassembly.php

https://www.handy-faq.de/forum/lg_bedienungsanleitung_download-91/en_km900_svc_eng_090227_pdf_download_2781.html

------------------------------------------------------------------------------------------------------

EDIT

Ich habe inzwischen die Mikrofone selber ausgemacht und mal 2 Bilder gemacht um euch zu zeigen wo sie sich befinden und wie das ganze aussieht:

post-549352-14356838812354_thumb.jpg

post-549352-14356838813163_thumb.jpg

Irgendjemand mit Platinenerfahrung hier? Wenn ja, kann man irgendwas machen um die Mikros wieder zum Laufen zu kriegen. Oder würde vllt ein Tausch des Flexbandes hiermit helfen?:

https://cgi.ebay.de/Original-LG-KM900-KM-900-ARENA-FLEX-/150390113173?cmd=ViewItem&pt=DE_Handys_ohne_Vertrag_KM&hash=item2303f30395

bearbeitet von Egleria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Thorde

Mit den Pfeilen hast Du die SMD Leds markiert.Das Micro ist das kleine rechteckige Kästchen darunter, mit dem kleinen Loch links.

mfg Thorde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Egleria

@Thorben

Also nach Manual handelt es sich um die "Mic FPCB's" bei meinen Markierungen. Das kleine Kästchen mit dem Loch, was du meinst wird vom Manual nicht weiter beschrieben in der Komponentenliste ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Thorde

im Gehäuse sind genau an der Stelle auch kleine Löcher...möchte fast wetten dass das das Micro ist.Die sitzen eigentlich immer sehr mittig. Kauf das Flex und ich denke dann funzt es wieder...

mfg Thorde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.