Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
John_Sinclair

Riesen Problem mit Avast Anti-Theft

Recommended Posts

John_Sinclair

Hallo,

ich habe mir ein zweites S3 gekauft. Das ältere S3 soll meine Frau bekommen. Sie besaß vorher ein Nokia und ihre Rufnummer ist als Rettungsnummer eingetragen. Auf dem älteren S3 war auch Avast Anti-Theft installiert.

Nachdem ich mein neues S3, inkl. Avast mit Anti-Theft, eingerichtet habe, wollte ich testen, ob Anti-Theft auf dem neuen S3 auch funktioniert. Zunächst wurde ich, nach einlegen meiner SIM von Anti-Theft gewarnt. Ich habe dann die PIN eingegeben und alles war gut. Nun habe ich, zum erweiterten Test, vom alten Nokia meiner Frau, ne SMS an mein neues S3 geschickt, dass das Handy verloren sei. Alarm schlug an. Wieder PIN eingegeben und alles war gut. Ich habe dann aber sicheheitshalber noch ne SMS mit "Gefunden" losgeschickt. Die Bestätigung, dass das Handy als "Gefunden" gespeichert wurde, habe ich erhelten. Okay, so weit so gut.

Nun wollte ich eben damit beginnen, das alte S3 für meine Frau einzurichten. Ich habe einen Full-Wipe auf das alte S3 gemacht und wollte die Erstinstallation durchlaufen, aber jetzt schlug der Alarm erneut an. Und das, obwohl zu diesem Zeitpunkt noch keine SIM eingelegt war. Also habe ich vom alten Nokia meiner Frau, nochmal die SMS "Gefunden" losgeschickt, aber diesmal meine SIM voher eingelegt. Aber nichts geht. Der Alarm schlägt dauernd an und ich kann das Handy nicht einrichten. Nachdem ich die PIN eingebe, ist zwar Ruhe, aber die Erstinstallation lässt sich nicht durchführen. Ich lande immer wieder bei der Ländereinstellung. Klicke ich auf "Weiter" sehe ich kurz die Einrichtung für Wlan, springt aber dann wieder sofort auf die Ländereinrichtung zurück.

Ich habe dann auch mal jetzt die SIM meiner Frau eingelegt und von meinem neuen S3 an die Rufnumemr meiner Frau "Gefunden" gesendet. Hat aber auch nichts gebracht.

Auch bin ich nochmal ins Recovery Menü mit CWM gegangen und habe nochmals einen Full-Wipe gemacht. Aber auch das hat nichts gebracht.

Was also tun?

PS: Ich habe jetzt nochmal meine SIM in das alte S3 gelegt und gesehen, dass es wohl "nur" um den SIM-Kartenwechsel geht. Ich habe die Erstinstallation vollzogen und anschließend wieder die SIM meiner Frau eingelegt. Ich habe dann ne SMS bekommen, dass ein SIM-Wechsel vollzogen wurde. Und später ne SMS mit den Ortungsdaten. Aber wie bekomme ich das jetzt weg?

Und..was verstehe ich unter dem SMS-Text...

Auf dem handy wurde ein SIM-Kartenwechsel erkannt. Die neue Telefonnumer ist die Absendernummer dieser SMS.

Die Nummer, ist die Nummer meiner Frau.

Was muss ich damit machen?

Ahhh, ich glaub ich habs. Ich habe diesen Befehl von meinem S3 an die Rufnummer meiner Frau im alten S3 geschickt. Und jetzt ist Ruhe. Hoffe ich zumindest.

Beispiel: 2222 SETZE SCHUTZ 1 Aktiviert bzw. deaktiviert den Anti-Theft-Schutz (0 = ausschalten, 1 = einschalten)

Vorsicht: Die Verwendung diese Befehls bedeutet, dass Sie avast! Anti-Theft-System komplett deaktivieren und somit kein Anti-Theft-Schutz mehr besteht.

Naja, jedenfall so viel zum Thema "Anti-Theft lässt sich aushebeln". Selbst ein Full-Wipe wird überlebt. Genial!

NACHTRAG!!!

Ich habe jetzt das Handy nochmal mit den Samsung-Einstellungen zurück gesetzt. Und schon wieder das gleiche. Verdammt nochmal,....wie bekomme ich das weg?

bearbeitet von John_Sinclair

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rob2222

Huhu,

starte Anti-Theft indem Du die PIN anrufst und schon sollte die SIM seiner Frau als vertrauenswürde SIM hinzugefügt werden.

Ansonsten wäre es sinnvoll gewesen, AntiTheft mit der alten SIM aufzurufen und abzuschalten.

Danach Werksreset, neue SIM, AntiTheft wieder aufrufen und wieder anschalten.

Gruß

Rob

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Öhm, verstehe jetzt nicht ganz. Welche PIN meinst Du? Die der SIM-Karte meiner Frau? Und wie rufe ich die an? Über Anti-Theft auf meinem neuen S3? Meinst Du das so? Wie genau rufe ich die PIN meiner Frau an (insofern diese gemeint ist natürlich).?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rob2222

Huhu,

nein, ich meine die Avast Anti Theft Pin.

Wenn Anti Theft im aktiven, verstecken Modus ist, kann man diese PIN wie eine Rufnummer anrufen und dann öffnet sich Anti-Theft.

Wie kommst Du denn in das Programm rein wenn es aktiv ist?

EDIT: Ach so, vermutlich über Avast Antivirus, oder? OK, das geht glaube ich auch.

Gruß

Rob

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Also ich ich versteh immer noch nicht ganz. beispiel:

Angenommen meine Avast PIN wäre 111111.

Ich nehme mein neues S3 und rufe die Nummer 111111 an? Aber wie soll das gehen?

Oder muss ich von S3 meiner Frau, in der auch ihre SIM eingelgt ist, anrufen? Aber in die Soft komme ich ja nicht mehr rein, weil ich ja auf Werksenstellungen gesetzt habe.

Ich habe eben folgendes gemacht. Nochmal den SMS Befehl "Setze Schutz 0". Dann in den Adminastroren nachgeschaut. Häckchen bei Avast war raus. Klar. Genau das soll der Befehl ja ausrichten. Dann in den Anwendungsmanager. Avast lässt sich dort nicht deinstallieren. Nur deaktivieren. Das habe ich gemacht und Avast taucht auch nicht mehr unter Adminastoren und auch nicht mehr im Anwednungsmanager auf. So,...dann wieder ein Werksreset gamcht...und zack und peng...wieder der Alarm.

Kannst Du mir mal bitte Schritt für Schritt erklären, wie Du das mit der PIN anrufen meinst? Ich verzweifel noch hier. Irgend wie muss man das doch runterschmeißen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rob2222

Warum kommst Du in die Software nicht mehr rein?

Du hast Anti-Theft doch als Root installiert, sonst wäre es ja nach dem Werkreset weg.

Tjaaa, wie ruft man wohl die Nummer 111111 an?! ;)

Telefon öffnen, 111111 eintippen, ANRUFEN antippen.

So schwer ist das doch nicht. ;)

Gruß

Rob

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Oh Mann, genau das habe ich gerade gemacht. Der Groschen war gefallen :biggrin:Eeendlich. Super. danke Dir. hast mir echt geholfen :dankescho

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.