Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rainer_Rebhan

Rückgabe von Mobilfunkgeräte (rechtliche Situation)

Frage

Rainer_Rebhan

Liebe KM900 Besitzer,

immer öfters lese ich von der Geräte-Rückgabe genervter LG Arena Kunden an den Händler/Lieferanten/Hersteller. In diesem Zusammenhang wird von einer bis zu 3 x Reparatur oder Reparaturversuche berichtet, die scheinbar hingenommen werden müssen. Dazu kommt : eine Rückgabe zur Reparatur erfolgt in der Regel erst nach selbst durchgeführten u.U. mehrmaligen Software-/ FW-Updates des Gerätes.

Aus meinem Kenntnisstand zur rechtlichen Situation z.B. für die Rückabwicklung eines Kaufvertrags von einem Mobilfunkgerät ist folgendes anzumerken :

1.

es muß kein Reparaturversuch bei einem Mobilfunkgerät hingenommen werden.

2.

die Gewährleistung (2 Jahre) mit der Fehlerbeweisführung liegt innerhalb eines Jahres ab Kauf beim Lieferanten/Händler, danach kann die Beweislast auf den Käufer übergehen.

Die Gründe hierfür :

zu 1.

Bei einem Mobilfunkgerät handelt es sich um ein sog. Serienprodukt. Bei einem fehlerhaften Gerät muß dieses in ein Exemplar ohne Fehler kostenlos umgetausch werden. Falls ein Umtausch in ein mängelfreies Produkt nicht möglich ist, muß der Kaufpreis rückerstattet (Rückabwicklung des KV) werden. Die Reparatur eines Gerätes / Produktes muß in diesen Fällen (Serienprodukt) nicht akzeptiert werden. Ein Recht auf Reparatur durch den Hersteller gibt es nur bei sog. Werksverträgen, d.h. bei individueller Herstellung eines Produktes.

zu 2.

Zur Beweisführung durch den Kunden genügt eine genaue Fehlerbeschreibung. Diese sollte bei der Rückgabe des Handy schriftlich vorliegen.

Sind bereits mehrere FW-Updates zur Fehlerbehebung durch den Kunden an dem Gerät erfolgt, ist eine Rückabwicklung des Kaufvertrags unmittelbar möglich. Voraussetzung ist jedoch der Hersteller läßt das FW-Update durch den Käufer/Nutzer ausdrücklich (schriftlich) zu. Zur Beweissicherung sollte die originale FW-Version und die eigenen FW-Updates schriftlich festgehalten werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
marwin

...und wie war deine entscheidung jetzt (so 1 Tag später )?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Anera

Naja, ein Mobiltelefon sollte schon ein paar Minuten funktionieren, bevor es sich aufhängt. Eine der Hauptfunktionen ist ursprünglich (und nach wie vor!), mobil erreichbar zu sein. Somit ist es ein erheblicher Mangel, wenn ich mich nicht drauf verlassen kann, dass das Gerät in meiner Tasche noch betriebsbereit ist. Würde ich auch schon in dem Moment so sehen, wo es beim mp3 hören immer nach 5 Minuten nicht mehr geht..

Unerhebliche Mängel wären jetzt eher Schönheitsfehler (so wie das abgefallene "G"), da müsste man sich wohl auf Schadenersatz oder Minderung einlassen...

Wie immer ohne Gewähr weil kein Jurist...:abgelehnt

Gruß

T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
piti123

Guten Morgen,

also mein LG ist nun innerhalb von einer WOche das zweite Mal bei der Reparatur. Mein Händler will drei Reparaturaufträge habe, dass er behaupt agieren kann! Wie genau ist das dann nach dem dritten Reparaturauftrag, was genau kann ich fordern? Ich möchte eigentlich kein LG Arena mehr, denn ein neues würde nichts bringen gleiche Fehler gleiche Bugs! Ein anderes Handy kommt zur Zeit einfach optisch und Preis/Leistungstechnisch nicht in die engere Wahlt. Ich möchte deshalb von meinem Vertag (Subventioniertes Handy in Verbindung mit einer Vertragsverlängerung von 2 Jahren) komplett zurücktreten.

Kann mir hier aus dem Forum rechtlcihe Beihilfe geben. Was darf der der Händler und was nicht?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

hardware tauschen oder gutschrift aber der Vertrag da kommste nicht raus , hat ja auch nix mit dem handy zu tun denn der betrieb Provider funktioniert ja bestimmt wenn auch nicht mit der hardware.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
waro245

Ich möchte auch mein Geld zurück, habe nen Thread mit Fragen eröffnet, der wurde (zurecht) geschlossen. Nun habe ich mir den Thread hier durchgelesen, blicke jedoch ehrlich gesagt nicht wirklich durch.

Es wäre sehr nett, wenn mir jemand wieterhelfen könnte.

Das hier ist meine Situation:

LG Arena wurde bei Mediamarkt im Juni für 349€ gekauft.

Habe es auf die letzte Firmware geupdated und danach einen Factory Resset gemacht, die neue FW ist noch nicht drauf.

Es war bisher nicht beim Service.

Nun tritt wieder das selbe Problem mit dem Music-Player auf, welches ich schonmal hatte, und zwar dass er sich nicht öffnen lässt.

Außerdem kommt es alle paar Tage vor, dass plötzlich der Touchscreen nicht reagiert und ich das Handy neustarten muss.

Ich weiß zwar wie ich das Problem mit dem Music-Player löse, würde es jedoch lieber dafür benutzen, mein Geld zurück zu bekommen.

Würde es trotz des relativ lange zurück liegenden Kaufdatums klappen?

Würde es trotz des von mir durchgeführten Factoryresets klappen?

Würde ich mein Geld auch zurückbekommen, wenn die das Problem lösen, es dann wieder auftritt, sie es wieder lösen, es wieder auftritt, ect. ... ?

Sollte es möglich sein, wie genau muss ich vorgehen?

Würde LG mir mein Geld nach dem 3. mal auszahlen, oder bekomme ich ein Ersatz-Gerät?

Das Geld würde ich dann zur Finanzierung eines HTC HD2 verwenden ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vaan

Bitte eigene Beiträge nicht pushen. Ein bisschen Geduld muss hier leider jeder an den Tag legen.

Es hat nicht immer einer Zeit zu antworten, der auch 1A-Antworten antworten kann.

Zur Frage: Auch bei Mediamarkt müsstest du 3 mal Umtauschen. Deswegen versuche ich es erst gar nicht. Ich hab es auch im Juni für 349€ gekauft, aber 3x zu diesem Mediamarkt zu fahren um es einschicken zu lassen wegen dem Display ist mir zu teuer (40 km hin und zurück)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
waro245

o.k., ich pushe nicht mehr.

Also soll ich nicht zu einem dieser Service-Partner, sodnern zu MediaMarkt...

Und klappen würde dass mit dem Geld, obwohl der Kauf schon solange zurückliegt?

Und wie wäre das dann nach dem 3. mal, muss ich denen dann irgendetwas schreiben, eine Aufforderung zur rückzahlun oder so? müsste das dann an MediaMarkt oder direkt an LG?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
waro245

Danke für deine Antworten, aber wie läuft das denn ganz genau ab?

So Stelle ich mir das vor:

1. Handy 2x mal bei MediaMarkt abgegeben

2. Fehler immernoch da, ich gehe nochmals zu MediaMarkt

3. Dann sage ich denen, dass ich von der Gewährleistung Gebrauch machen möchte

4. Ich bekomme mein Geld bar oder

Ich gebe denen meine Kontonummer oder

Ich muss mich schriftlich) an LG wenden .

Wie läuft das bei 4. ?

Muss ich ihnen mein Handy geben?

Schonmal danke im Vorraus :)

EDIT: Hat sich alles geklärt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
struchi

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit dem Touchscreen(wie in diesem Tread "Touchscreen reagiert nur teilweise bis garnicht" beschrieben).

Jetzt wurde mir geraten ein anderes Arena nach meiner Bedienungsweise zu testen und wenn da die Probleme nicht auftreten es als defekt einzuschicken.

Jetzt mein zweites Problem:

Zum einschicken brauch ich ne Rechnung oder??

Habe keine da es nen Ebaygeschäft war.

Reicht auch die Auktionsbestätigung?

Oder gibt es da ne andere Lösung?

gruß Struchi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sagmal

Ich glaube nicht weil wie willst du sehen wie alt das Telefon ist aus der

Auktionsbestätigung?

Ich Arbeite in einem Elektro Markt und da ist Umtausch nur mit Rechnung und nicht mit Auktionsbestätigung möglich.

Außerdem kann struchi Die rechnung anfordern beim Ebay Verkäufer.Wenn er sagt die findet er nicht ( was nicht sein kann das Handy ist noch nicht so alt) ist sowieso fragwürtig,ob das Handy legal erworben ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vaan

@waro245: ich denke du bekommst einen Warengutschein. So war das bisher immer bei meinem MP3-Playern beim Saturn :D (die Tausche ich - wie es sich gehört - immer kurz vor Ablauf der Garantie wegen defekter Kopfhörer um :D)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
waro245

Auch das wäre gut, ich könnte mein nächstes Handy, das HD2, ja dort wieder kaufen. xD

Wie hoch schätzt du denn die Erfolgswahrscheinlichekeiten ein, dass sie mir das Geld, bzw. einen Gutschein geben und kein Ersatzgerät?

Möchte ungefähr einschätzen, ob sich der ganze Aufwand überhaupt lohnt.

Hat vielleicht jemand sein LG Arena bereits bei Mediamarkt zurückgegeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Campino1987

Hi,

wie ist denn das wenn ich mein Arena über einen Vertrag (mit 35 Euro zuzahlung) bekommen hab? Das ich aus dem Vertrag nicht rauskomme ist natürlich klar, will ich auch garnicht. Aber ich möchte eben nun mein Arena gegen ein anderes Telefon oder Bargeld/Gutschrift umtauschen. Bekomme ich nun den reelen Kaufpreis des Arena wieder oder bleib ich auf 35 Euro hocken und der Händler freut sich über die kassierte Provision?

Bin mir da wirklich unschlüssig!

Danke schonmal für Antworten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
struchi

Hallo zusammen

ich nochmal .

Rechnung hatte ich beim Verkäufer angefordert aber er sagt er hat keine und ich würde auch keine bekommen.

Zusätzlich zu der Auktionsbestätigung hätte ich noch vom Verkäufer eine Quelle Versandtermin bestätigung.

Außerdem können die nicht bei LG die Legalität und das Alter an Hand der Seriennummer überprüfen???

gruß Struchi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sagmal

Was ist der Verkäufer für ein Strulli wenn man was verkauft wo noch nicht so alt ist bekommt man die Rechnung datu die gehört einfach zum Verkauf.

Weil wenn man keine Rechnung hat,hat man immer Probleme im Garantiefall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
struchi

Ja sehe ich eigentlich genauso.

Aber ist halt so.:huh:

Ich habe jetzt mal an den LG service geschreiben malschauen was die sagen.

gruß struchi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Felisor

Wie ist das jetzt eigentlich bei der Kaufpreisrückerstattung eines subventionierten Handys? Wenn ich mein KM900 jetzt für 0€ zum Vertrag dazubekommen hab? Krieg ich dann die vollen 0€ zurück?:biggrin: Oder krieg ich dann den offiziellen Kaufpreis? Wie sieht das dann wieder mit gebrandeten Handys aus, also z.B. ein T-Mobile subventioniertes Handy mit TM-Branding? Ist ja dann nicht ganz so viel wert wie ein freies...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest King_36

Würde mich auch interessieren.

Ich habe meine Handy (LG Arena) auch mit einem Vertrag bekommen aber 0€ gezahlt. Was bekomme ich nach zwei reperatur versuchen?

MFG King

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.