Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hjg1000

Rufnummer später portieren?

Frage

hjg1000

Hallo zusammen,

ich hab mich jetzt hier angemeldet, in der Hoffnung, hier eine Antwort auf meine Frage zu bekommen:

Meinen derzeitigen Handyvertrag bei t-mobile habe ich gestern gekündigt, weil ich jetzt auch ein smartphone haben will, t-mobile aber für mich kein passendes Angebot hat. Der Vertrag endet im Sept. 2012.

Wenn ich jetzt bei einem anderen Anbieter ein Smartphone mit Vertrag erwerbe, bekomme ich ja zwangläufig eine andere Nummer.

Jetzt die Frage: Gibt es für mich die Möglichkeit, nach Ablauf meines alten Vertrages, also im Sept. 2012 meine alte Rufnummer auf den neuen Vertrag, den ich ja jetzt schon abschließe, zu übertragen ???

Danke schonmal für Eure Antwort(en).

Gruß

hjg1000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

6 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
scremlyn

Rein theoretisch bieten alle dt. Anbieter, außer der Telekom, das nachträgliche portieren einer Nummer zu einem bestehenden Vertrag an.

O2 macht das z.B. fast nur so, da läuft es auch ohne Probleme.

Wie Reibungslos das bei E+ oder Vodafone läuft weiß ich nicht.

Das habe ich im Vodafone-Forum dazu gefunden:

Hallo User,

es ist ab sofort möglich, nachträglich seine bestehende Rufnummer von einem anderen Anbieter zu Vodafone zu portieren.

Voraussetzung:

Die Handy-Nummer ist beim bisherigeren Anbieter gekündigt (und deaktiviert) und die Kündigung ist höchstens 31 Tage her. Falls der Vertrag beim Anbieter noch besteht, kann man die Mitnahme frühestens vier Monate vor Vertragsende beauftragen.

Der Vertragspartner beim "alten" Anbieter und bei Vodafone muß identisch sein.

Es gibt zwei Möglichkeiten :

* nachträgliche Rufnummernmitnahme für einen bereits bestehenden Vodafone Vertrag

* Abschluß eines Neuvertrags bei Vodafone und Mitnahme der bisherigen Handy-Nummer, sobald diese vom vorherigen Anbieter deaktiviert wird.

Wichtig: Der Auftrag zur Portierung kann nur über die Kollegen vor Ort (z.B. Vodafone Shop) angenommen werden.

Stand: 01.08.2011

Laut der E-Plus-Seite sollte dies auch bei denen ohne Probleme verlaufen.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hjg1000

Hallo scremlyn,

Danke für die schnelle Antwort.

d.h. also, ich muß irgendwann im Mai 2012 bei t-mobile die Mitnahme beantragen.

Dann ist aber die Kündigung schon ca. 7 Monate her!

Oder meintest Du bei den 31 Tagen das Vertragsende??

Mein neues Handy/Vertrag wird wohl das hier werden:

https://www.ebay.de/itm/Samsung-Galaxy-S2-I9100-Handy-BASE-Internetflat-Flatrate-15-AG-FREI-/110754124341?pt=Handyvertr%C3%A4ge&hash=item19c975d235

Ich finde, das ist ein sehr günstiges Angebot für mich als Wenigtelefonierer und Seltenst-Simser. Oder hab ich da was übersehen??

Muß dann wohl checken, ob dieser Anbieter die Portierung zulässt.

Gruß

hjg1000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

@ hjg1000,

ich weiß ja nicht wie du wenigtelefonier und wenigsimser bezeichnest aber hast du dir mal den vertrag angeschaut?

1.

eplus netz (dazu sag ich nix weiter)

2.

30min / 30sms pro monat frei

dann kostet dich die minute bzw sie sms 0,19€

3.

ob 500mb datenvolumen reichen muss jeder selber wissen aber bei nem smartphon kommt auch ohne youtube schnell was zusammen.

tethering ist auch verboten ;)

gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scremlyn

Das ganze Funktioniert wie eine ganz normale Rufnummernmitnahme nur das beim neuen Anbieter der Vertrag schon läuft.

Du kündigst bei der Telekom zum Vertragsende den Vertrag mit Berücksichtigung der dafür geltenden Fristen. Wenn dir das ganze dann von der Telekom bestätigt wurde, stellst du beim neuen Anbieter den Antrag auf Rufnummernmitnahme dies geht frühstens 4 Monate vor Ende und maximal 30 Tage nach Ende des Vertrags beim alt Anbieter.

Zu dem von dir ins Auge gefassten Vertrag kann ich CTHTC nur zustimmen.

Gerade wenn du das Telekom-Netz gewohnt bist wirst du das E-Plus-Netz zum K otzen finden :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
=Sergeant=

Habe hier gelesen t-mobile bietet kein nachträgliches Portieren der Handynummer an.

Ich habe jetzt extra beantragt meine alte Nummer von maxxim zu t-mobile als prepaid zu Portieren damit sie erstmal wieder im D1 Netz ist. Dann wollte ich sie in den laufenden Vertrag Portieren lassen.

Gibt es wirklich keine Möglichkeit bei t-mobile in einen laufenden Vertrag seine alte Nummer zu Portieren?

MfG

Sergeant

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CTHTC

Gibt es wirklich keine Möglichkeit bei t-mobile in einen laufenden Vertrag seine alte Nummer zu Portieren?

Um hier allen Spekulationen aus dem Weg zu gehen schreib doch einfach mal ne Mail an den Support. Die sollten es doch am Besten wissen.

Gruß

CTHTC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.