Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SabeTanto

Rufton erst leise, dann laut - Lösung?

Frage

SabeTanto

Hey Leute,

bin neu hier und will meinen ersten Beitrag dazu nutzen, ein Problem durch Fragen zu lösen ...

Tja, laut SuFu bin ich nicht der einzige mit diesem Problem ... https://www.handy-faq.de/forum/samsung_f480_forum/48579-einige_fragen_neuling.html#post298281

Leider blieb der Beitrag vom Oktober letzten Jahres unbeantwortet.

Beim Anrufen ist der Ton erst leise, dann unangenehm laut. Wie kann man es so einstellen, dass der Rufton eine gleichmäßige Lautstärke hat?

Grüße,

SabeTanto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

6 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
d0min4t0r

telefonprofile, Bearbeiten, Anruf Signalisierung (wird bei dir dann wohl auf "Ansteigende Melodie" stehen) in "Melodie" ändern, fertig

einfacher gehts ja wohl nicht, kein wunder dass es diese frage hier noch nicht gibt^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
big-w

Das ist von Samsung so gewollt. Es ist normal das der Rufton erst kurz leise ist und danach laut wird. Das ist dazu gedacht, um eventuelle Gehörschäden zu verhindern, wenn du mal dein Handy am Ohr hast und es klingelt.

Das mit dem ansteigendem Klingelton ist etwas anders. Dort steigt es von leise gleichmäßig auf laut. Bei normalen Einstellungen ist der Klingelton nur kurz leise und wird dann mit einmal laut.

CU big-w

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest kingknupp

Hallo

Tja, laut SuFu bin ich nicht der einzige mit diesem Problem ... Einige Fragen von Neuling

Leider blieb der Beitrag vom Oktober letzten Jahres unbeantwortet.

Auszug Forenregeln:

2.1.1 Suchfunktion

Vor jeder Eröffnung eines Themas sollte die Suchfunktion des Forums genutzt werden. Dadurch können Beiträge, die womöglich die gleiche Sachlage bereits geklärt haben, gefunden werden. Das spart Zeit und lässt das Forum nicht sinnlos überfluten. Erst dann sollte ein neues Thema verfasst werden. Sollte bereits ein Beitrag existieren, auf welches allerdings keine bzw. keine zufriedenstellende Antwort verfasst wurde, sollte die Frage als Antwort auf dieses Thema gestellt werden. Dies gilt natürlich nicht, wenn das Thema bereits geschlossen wurde.

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SabeTanto

telefonprofile, Bearbeiten, Anruf Signalisierung (wird bei dir dann wohl auf "Ansteigende Melodie" stehen) in "Melodie" ändern, fertig

Sorry, gerade weil es so einfach ist, kriegs ich ja nicht hin^^

Ich benutze das Handy mit Vodafone-Branding. Ich gehe auf Einstellungen und da finde ich den Menüteil ''Telefonprofile'' erst gar nicht.

Es gibt das Menü ''Telefoneinstellungen''. Dort werden mir Dinge wie Vibrations-Feedback und Anruferinformationen zum Bearbeiten angeboten ... Aber ''Telefonprofile'' gibt es nun mal nicht ...

Achja, kingknupp. Die Zeit, die du aufgewendet hast, um die Regeln hier reinzukopieren, hätteste auch dazu nutzen können, die beiden Threads zusammenzuführen. Trotzdem danke für den Hinweis. In Zukunft versuche ich, das zu beherzigen.

Und in anderen Foren werde ich ausgemeckert, wenn ich Uralt-Threads zur Problemlösung rauskrame ... :banging:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
michaseid

@SabeTanto

Ich gehe auf Einstellungen und da finde ich den Menüteil ''Telefonprofile'' erst gar nicht.

Wenn das so ist, dann hat Vodafone die Profile wohl woanders, denke ich . Eigentlich muss es den Menüpunkt aber doch geben. Man braucht ja auch vielleicht mal den "Offline Modus" wenn man im Flugzeug ist, oder Krankenhaus usw.

Hast du bei den Widgets links in der Leiste ein Widget welches ausschaut wie ein "Lautsprecher" ?? Blaues Feld mit hellem Symbol darin??

Dahinter "verbergen" sich ebenfalls die Profile.

mfg

michaseid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
frapos

Nach einigem Testen muss ich dennoch feststellen, dass die Einstellmöglichkeiten in Bezug auf den Klingelton sehr bescheiden sind. Kenne kein Modell, wo man die Lautstärke beim Klingelton nicht separat einstellen könnte. Die Samsung-Lösung mit leisem Beginn und dann volle Lautstärke kann wohl nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Wenn man nun die "ansteigende" Variante wählt, dann fehlt wieder das Vibrieren. Aber vielleicht habe ich nur noch nicht die richtige Einstellung gefunden und vielleicht hat jemand eine Lösung auf Lager.

Und weil ich gerade bei der Vibra-Funktion bin, hier kann man zwar aus mehreren Varianten wählen, was bei mir jedoch absolut egal ist, da die Einstellungen eh nicht übernommen werden und die durchgehende Vibration bei einem Anruf unverändert beibehalten wird.

Obwohl es ein Wahnsinn ist, was man mit diesem Gerät alles machen kann, scheint es so, als ob Samsung auf ein paar Funktionen in den Grundeinstellungen vergessen hätte. Aber manche Leute benutzen ja das Teil doch noch zum Telefonieren *ggg*

MfG.

bearbeitet von frapos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.