Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
patrickofflin

Rufton und Notifications gleichzeitig steuern?

Recommended Posts

patrickofflin

Hallo,

ich hab seit ein paar Tagen das RAZR-Maxx und ein ganz großes, nervendes Problem:

1. Die Lautstärkewippe ändert nur den Rufton, Push-Nachrichten trällern trotzdem in voller - bzw. eingestellter - Lautstärke los. Lässt sich das - am besten nativ - ändern? Jedes mal ins Menü gehen und den Ton für Benachrichtigungen runterschrauben abends finde ich jedenfalls suboptimal - Nein, eigentlich schon nervtötend. Extra eine App um das zu lösen fänd ich jetzt auch nicht so optimal.

2. Der Mailclient. Ich weiß nicht sorecht, was ich von dem Teil halten soll. Mal unterschlägt es Mails, oder ich bekomme ständig "Verbindungsfehler". Thunderbird am PC wird damit ebenfalls lahmgelegt und es geht gar nichts mehr per IMAP. IMAP-IDLE am Razr oder Thunderbird ausschalten nutzt nichts, früher oder später spinnts (trotzdem) wieder. Liegts an der App, oder doch am Server? Hatte das Problem mit meinem HTC jedenfalls nicht...

3. Die Plastikabdeckung über dem Lautsprecher macht mir etwas sorgen, sieht etwas (arg) "wabbelig" aus. Robust oder doch "wabbelig" und buchanfällig?

4. Was hat sich Motorola eigentlich dabei gedacht, am UKW-Empfänger zu sparen und dann noch so faul zu sein, das "Radio" aus der Bedienungsanleitung zu entfernen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Palmin

Hallo! :-)

Zu 1

Ich schalte den Ton immer über das Powerbutton- Menü auf lautlos und bekomme keine akustischen Benachrichtigungen. Vielleicht kannst Du da noch was über die Smart Action Sport für die Nacht einrichten.

Zu 2

Eigentlich funktioniert der Mail Klient recht ordentlich. Ist der Aktualisierungsabstand vielleicht zu kurz eingestellt. Ich habe da immer wieder Problemchen mit Web.de

Zu 3

Ich würde behaupten, dass die Abdeckung flexibel gearbeitet wurde. :-):rolleyes:

Zu 4

Macht eben nicht nur Nokia Dinge unklug. :banghead:

Gruß!

Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
patrickofflin

Naja, das ist ja der Knackpunkt.. ich möchte es nicht lautlos, sondern eben nur leiser. Was nützt es mir, wenn ich den Rufton bei Nacht auf leise machen kann, mich dann aber eine Whatsapp-Nachricht aus dem Bett schmeißt weil ich vergessen hab diese -umständlich im Menü- runter zu drehen... Bin das von HTC/Lumia eigentlich so gewohnt, dass Ruftöne&Notifications beide mit der Lautstärkewippe gesteuert werden... Nungut.

Ja, die "Intelligente Aktionen"-App... damit lässt sich leider auch nur der Rufton runterschrauben oder komplett lautlos, aber Notifications sind auch hier nicht möglich. (wobei mir die App sowieso.. Nunja, sagen wir mal "komisch" vorkommt. Habe habe zum Test eine Regel erstellt, dass er Zuhause Bluetooth anschaltet - hat es nicht ein mal gemacht) Ebenso stellt es nach der "Nachtruhe" bspw. den Ton nicht wieder auf die Lautstärke, wie er vor "Nachtruhe" war...

Ja, der Mailclient gefällt mir auch - bis auf die ständigen "Verbindungsfehler". Wirklich ständig erhalte ich "Verbindungsfehler", mal wenn Thunderbird auf ist, mal wenns am Tag noch nicht einmal gestartet war (=PC aus), mal Synct er ins Unendliche oder unterschlägt, wie schon geschrieben, Mails. Sowohl bei IMAP-IDLE als auch normalem Sync alle 15 Min na mal schaun...

Hm, bin mir da nicht so sicher, ob die wirklich "flexibel" ist. Wenn ich über dem Lautsprecher drücke, gibt es schon deutlich nach...

Naja, Nokia hat wenigstens in allen Geräten ein Radio... und das ab der Preisklasse 60EUR...

PS: Lumia gegen das Razr getauscht, oder ist das Lumia auch noch da? :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Palmin

Lumia in Razr getauscht. War ein super Gerät, aber WindowsPhone ist dann doch zu eng gestrickt und zu verschlossen. Die Möglichkeiten beim Razr sind überwältigend. :-)

Schön Dich hier zu sehen!

Mal bei Frage von mir zum Akku und Gewicht des Maxx. Beides in Ordnung. Ich habe mir "nur" das Standard Razr zugelegt. Da ist die Akkuleistung echt mies. Noch schlimmer als beim Start des Lumia. Das nervt mich persönlich sehr. Aber sonst geniales Teil und optisch auf jeden Fall aus der Masse heraus scheinend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
patrickofflin

Ja, mit WP7 muss man - zu viele - Abstriche machen. Gerade Pushnotifications fand ich einfach unnutzbar. Ständig bimmelte das Handy und man wusste nicht, warum denn nun oder musste den kompletten Startscreen durchscrollen... Naja, immerhin hat das Lumia ein Radio. Das stört mich - als Radiohörer - beim Razr doch schon sehr, und ich wills auch irgendwie nicht begreifen, dass es keins hat... Hat jedes 50EUR-Handy... Nungut, das Hauptmerkmal ist ja nun mal der Akku:banging: Wann hast denn das Lumia, naja, "weggegeben"?

Zum Akku kann ich noch nichts sagen, die letzten Tage hab ich nur mit dem Handy "gespielt", Produktiv wirds erst ab morgen (...ganzen Tag in nem Funkloch (...mit o2-Mast auf dem Dach), das wird ein Härtetest. Das Lumia musste ich am Vorabend laden, mittags in der Arbeit und dann abends wieder für den nächsten Tag... bin gespannt.)

Allerdings ist mir schon aufgefallen, dass der Empfang vom Lumia ((deutlich)) besser ist, da hat das Lumia noch in der Garage z.B. Empfang, das Razr nicht.

Gewicht... würds mal gleichstellen mit dem Lumia, +-. Liegt halt wegen der Größe etwas anders in der Hand. Aber ich mag schwerere Handys... find ich irgendwie wertiger als so 100g-Samsung-Geräte.

Das mit der Lautstärke hab ich nun - jedenfalls für die Nacht - mit "Profile Scheduler" gelöst.

Aktuell bin ich mir aber noch nicht ganz eins, ob ich das RAZR behalte. Aktuell "pendle" ich noch zwischen RAZR und dem neuen LG X4HD, was allerdings wieder keine Benachrichtigungs-LED hat, und das hat mich beim Lumia auch unsäglich genervt... Eigentlich *hatte* ich ja als Alternative noch mein HTC Incerdible S, aber das hat HTC mit dem Update ordentlich verschandelt. 1. Null von ICS, 2. unsäglich lahm... Nen Wecker aktivieren dauert z.B. geschlagene 2(!) Sekunden (aktivieren, nicht einstellen!),...

bearbeitet von patrickofflin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
patrickofflin

So, kurz noch was zum Akku von mir:

Also, hab am Abend noch ca. 50-60% wobei der großteil des Tages in nem nahezu-Funkloch stattfindet, (fast...) keine Spiele, Videos,... ziemlich viel WhatsApp und ein paar SMS sowie Telefonate, GMail-Abruf (Push) und Arcor (ebenfalls Push/IMAP-IDLE) und allgemein halt Push-Notifications und ein paar Apps.

Nichtsdestotrotz geht das Handy leider zurück... Kann mich nicht damit anfreunden, dass ein 400EUR Gerät kein Radio hat oder dass man die Lautstärke der Benachrichtigung mühselig über Dritt-Apps/-Menü einstellen muss oder der (nur über Umwege) deaktivierbare Kamerasound. Auch der schon angesprochene wabbelige Plastikdeckel über der Kamera/Lautsprecher macht mir Kummer. Den kann man deutlich sichtbar eindrücken. Dafür dass das Handy in der Werbung in den Aufzug gerammt wird, finde ich das am falschen Ende gespart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pseudoheld1

funklöcher sind akku fresser. das telefon sucht ständig nach verbindung das braucht viel mehr akku als wenn es die ganze zeit eine bestehende verbindung hat.

radio kommt in kaum noch handys heutzutage vor. viele nutzen einfach internet streams um "radio" zu hören.

wabbelig ist bei mir nix. klingt eher nach schlecht verbaut.

kamera sounds kann man oft nicht ausmachen weil es in vielen ländern tatsächlich ILLEGAL ist! von wegen stalken oder so...keine ahnung.

so als letzter punkt zur automatisierung von nachrichten volume etc.

TASKER:

https://play.google.com/store/apps/details?id=net.dinglisch.android.taskerm

es ist wie motorola smart actions nur kann es fast ALLES kontrollieren. lautstärke in schritten rauf und runter, screen helligkeit, gps an aus was auch immer dir einfällt! tasker ist vielleicht eines der besten argumente für android über jedes andere system! der kauf lohnt sich wirklich!

hoffe es ist nicht zu spät. ist eigentlich ein echt super handy ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
patrickofflin

funklöcher sind akku fresser. das telefon sucht ständig nach verbindung das braucht viel mehr akku als wenn es die ganze zeit eine bestehende verbindung hat.
Das ist mir schon klar, über den Akku hab ich doch auch nichts Schlechtes gesagt, eher im Gegenteil...

radio kommt in kaum noch handys heutzutage vor. viele nutzen einfach internet streams um "radio" zu hören.

Da stimm ich nicht zu. Ein 20 EUR-billig-Handy von Nokia hat ein Radio, und am "Aussterben" finde ich Radio schon 1000x nicht. Mir ist bisher NUR das Razr bekannt, welches kein Radio mehr hat. Von "kaum noch" "in Handys" kann also keine Rede sein. Internetradio.. Nein, Danke. Ich sehe absolut keinen Grund, warum ich zig-MBs meiner Flat bis zur Drosselung verballern sollte, nur um lokales Radio zu hören.

wabbelig ist bei mir nix. klingt eher nach schlecht verbaut.
Das schließe ich eher mal aus, kann mir nicht vorstellen, dass ausgerechnet bei meinem Gerät nur so ein dünnes Stück Plastik ist...

kamera sounds kann man oft nicht ausmachen weil es in vielen ländern tatsächlich ILLEGAL ist! von wegen stalken oder so...keine ahnung..

"vielen Ländern" ist mir relativ egal. In Deutschland ist es nicht illegal, und das interessiert mich. Die Dreistigkeit es selbst im Lautlosmodus in voller Lautstärke losballern zu lassen, finde ich schon eine Frechheit. Fotos auf Hochzeiten & Co sind damit faktisch vom Tisch, denn ich glaube nicht, dass man da auch nur ein 2. Foto macht bei dem Knipslärm den das Handy von sich gibt.

Was die App angeht, nunja. Ich möchte eigentlich keine App mit der man alles mögliche einstellen kann, eine App die bei Lautstärkewippe so klug ist Rufton & Benachrichtigungstöne zu regeln und nicht nur den Rufton, würde mir schon reichen. Ist das beim "normalen" RAZR eigentlich auch so, dass nur der Rufton geregelt wird, oder ein "Bug" beim Maxx?

hoffe es ist nicht zu spät. ist eigentlich ein echt super handy ;)
Zu spät ist es noch nicht, allerdings war ich mir noch nie so (un)sicher, ein Handy zu behalten oder nicht. (Das Lumia zählt nicht, das hab ich von Nokia umsonst bekommen.) Und ja, es ist ein "Super-Handy" (naja, sagen wir mal gutes.) Aber dass es kein Radio hat stört mich, 1. da ich Radiohörer bin 2. vorallem in der Preisklasse wenn es selbst ein 20EUR-Nokia-Barrenhandy hat - so teuer kann so ein Chip also nicht sein, dass man den bei einem oberen Mittelklasse-Highendsmartphone weglässt. Und die Kamera halt, die ist auch nicht gerade der Brüller, wie ich finde. Videos sind bspw. deutlich besser als Fotos... Hab noch bis Montag zeit um mir den Kopf zu zerbrechen... Die Alternative wäre aktuell mein altes Incredible S, und wenn ich die miteinander vergleiche, wäre das Razr ein Segen... aber das HTC hat immerhin ein Radio, abstellbaren Kameraton - dafür aber eine grausame Sense-Oberfläche, die v.a. Android-4 mächtig versaut, Bugs im Mailclient (bimmelt alle 5 Minuten bei EINER, der selben eingehenden Mail)... und eine BenachrichtigungsLED die man gerade in die Tonne treten kann, weil sie nur lächerliche 5 Min blinkt (...und HTC der Meinung sei, die Kunden hätten dies so gewünscht. ist klar.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pseudoheld1

Da stimm ich nicht zu. Ein 20 EUR-billig-Handy von Nokia hat ein Radio, und am "Aussterben" finde ich Radio schon 1000x nicht. Mir ist bisher NUR das Razr bekannt, welches kein Radio mehr hat. Von "kaum noch" "in Handys" kann also keine Rede sein.

mein atrix hat kein radio. mein nexus one hatte nur ein radio nachdem hacker es freigeschaltet haben. mein galaxy tab hat kein radio.

ich sag nicht das radio ist ausgestorben aber viele geräte haben es nicht mehr

Das schließe ich eher mal aus, kann mir nicht vorstellen, dass ausgerechnet bei meinem Gerät nur so ein dünnes Stück Plastik ist...

dünn isses aber das ganze handy ist dünn ;) es wabbelt bei mir gar nicht.

"vielen Ländern" ist mir relativ egal. In Deutschland ist es nicht illegal, und das interessiert mich. Die Dreistigkeit es selbst im Lautlosmodus in voller Lautstärke losballern zu lassen, finde ich schon eine Frechheit.

tja ist aber leider so, dass motorola nicht roms für jedes einzelne land ändern wollen. dann lassen sie es einfach lieber an. ich finds auch ******* aber so ist es. die wollen keine probleme mit gerichten bekommen.

custom roms schaffen hier abhilfe aber so wie ich deinen ton interpretiere ist dies für dich keine alternative ;)

Was die App angeht, nunja. Ich möchte eigentlich keine App mit der man alles mögliche einstellen kann, eine App die bei Lautstärkewippe so klug ist Rufton & Benachrichtigungstöne zu regeln und nicht nur den Rufton, würde mir schon reichen. Ist das beim "normalen" RAZR eigentlich auch so, dass nur der Rufton geregelt wird, oder ein "Bug" beim Maxx?

kann ich nicht sagen. mein razr ist grade in der reperatur.

bei meinem atrix (mit aokp custom rom) gibt es eine einstellung unter:

settings-töne-lautstärke-da kann man dann verlinken dass die sounds sich zusammen umstellen. wie gesagt kanns beim razr grade nicht austesten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HSD-Pilot

Mahlzeit...Das mit der Lautstärke für Benachrichtungen & Ruftöne über die wippen funktioniert leider nicht. Kann man nix machen.

Radio, ok ist nicht gerade löblich, das sie es weggelassen haben. Aber es ist denke ich nur ein geringer Teil an Usern, die dieses wirklich nutzen. Ich z.B. habe es noch nie und bei keinem Handy gebraucht. (Meine Musik läuft eh nicht im Radio :icon_conf )

Verarbeitungsqualität ist top, da stört auch diese Abdeckung der Linse nicht. Nehme ich mein RazR und das S3 eines Kollegen in die Hand, ist der Unterschied in meinen Augen gewaltig. Design ist wie immer Geschmackssache.

Zum Thema E-Mail kann ich nur sagen, gibt es bei mir auch keinerlei Probleme. Liegt aber auch daran, das bei mir alles über mehrere GMail-Konten läuft und ich nicht zig Anbieter syncen muss. Ein GMX noch, aber da kommt nur Werbung rein...

Es kann Ihn am Ende keiner zwingen, das RazR nicht doch umzutauschen. Es ist schließlich sein Geld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
patrickofflin

Naja gut, "viele" sind das auch nicht bei den Massen an Smartphones die es gibt... ;)

Gegen ne Custom-ROM hätte ich generell nichts, nur bei einem neuen Gerät bei dem ich noch nicht weiß ob ich es behalte oder nicht, will ich das nicht riskieren.

Auch bei HTC gab es die Einstellung ob es gleich behandelt werden soll, seit dem Android 4.0.4-Update kann mans nicht mehr wählen, da wirds einfach gemacht... Und das Teil wäre auch längst gerootet und mit einer Custom-ROM versehen, wenn es HTC einem nicht so unerträglich schwer machen würde...

Aber seit ICS ist das Teil fast nicht mehr zu gebrauchen, einfach nur noch lahm das Handy, und Android-4-Feeling = 0

Und meine "Alternative" zum Razr ist auch wieder weggefallen, da LG beim x4HD leider die Benachrichtigungs-LED vergessen hat. Hmpf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
patrickofflin

Ok, das Razr bleibt.... Falls es mich irgendwann doch nerven sollte, kanns ja immer noch verkauft werden ;)

Aber noch 20% - oder was das Razr unter 20% versteht - 10%-Anzeige, hat das Motorola versaut oder ist das in ICS so? - nach über 1 Tag und 15 Stunden sind einfach zuuu verlockend...

Aber... kanns sein, dass Copy&Paste spinnt? Habe gestern mehrmals was aus WhatsApp kopiert und im Browser eingefügt, die Meldung in Zwischenablage gespeichert kam. Von WhatsApp in den Browser hat auch geklappt - vom Browser wieder "raus" zu WhatsApp allerdings nicht (wirklich) - da war immer noch das Kopierte von WhatsApp drin, erst nach ein paar Mal kopieren, hats dann endlich geklappt:confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pseudoheld1

Aber noch 20% - oder was das Razr unter 20% versteht - 10%-Anzeige, hat das Motorola versaut oder ist das in ICS so? - nach über 1 Tag und 15 Stunden sind einfach zuuu verlockend...

keine ahnung was sich motorola dabei gedacht hat. das ist normalerweise nicht so bei ics oder bei allen anderen roms die ich kenne. das hat motorola soweit ich weiß zu verschulden

wegen copy&paste. keine ahnung ;) hatte nie probleme damit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
patrickofflin

Dann hoff ich mal, dass das ein temporärer Fehler war, auf Dauer würde mich das vermutlich nerven :icon_roll

Jetzt, gerade wos mir einfällt: Hat sich bzgl. der grottenschlechten Kontakt-Bilder-Qualität eigentlich mal was getan, oder sind die nach Sync mit Google wieder fürn Mülleimer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pseudoheld1

Jetzt, gerade wos mir einfällt: Hat sich bzgl. der grottenschlechten Kontakt-Bilder-Qualität eigentlich mal was getan, oder sind die nach Sync mit Google wieder fürn Mülleimer?

japp immer noch fürn müll. ist aber glaube ich ziemlich weit oben auf der bugliste und soll jetzt gefixt werden. keine ahnung ob dieser fix aber nur in jellybean ankommt. bisher aber noch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
patrickofflin

Schäm dich Google...

Gut, was anderes: Ein H/E/G über'm Empfang heißt doch Datenverbindung aktiv, oder? Warum zur Hölle wird das nicht deaktiviert wenn ich im WLAN bin :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HSD-Pilot

Die Wlan-Verbindung legt sich in der Regel über die mobile Datenverbindung. Somit ist das Zeichen zwar da, jedoch läuft der Verkehr über das W-Lan Netzwerk.

Du kannst Dir auch ein Widget auf den Homescreen (oder per App in die Benachrichtigungsleiste) legen und die Mobilfunkdaten einfach fix manuell abschalten, sobald Du zu Hause oder sonst per W-Lan verbunden bist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pseudoheld1

eigentlich läuft nix mehr über mobile daten wenn man im wlan ist.

du bist immer noch mit dem netz verbunden aber keine daten fließen. nach einiger zeiht geht meist auch das H oder 3G weg wenn man im wlan ist. bei mir zumindest.

also keine angst da läuft nix weiter und verbraucht datentarif oder so!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
patrickofflin

Naja, ich finds das trotzdem komisch, sonst verschwand das Zeichen eigentlich sofort.

Wenn ich die Datenverbindung deaktiviere hab ich nen Verbotsschild auf dem H, aktiviere ich danach wieder die mobilen Daten ist wieder normal das H da... Das war in den ersten Tagen nicht so, ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.

Abgesehen davon frisst doch auch eine inaktive Verbindung Akku, oder nicht?

Kannte das "aktiv" bleiben der Verbindung bisher so eigentlich nicht, hat das HTC zwar auch gemacht, zur Positionsbestimmung (..glaub ich jedenfalls), aber das war max 1-2 Sekunden, beim RAZR ist es nun schon seit Stunden in beiden Netzen. Dass ne App 4G erzwingt ist nicht zufällig möglich, falls ja, jemand ne App parat mit der man das prüfen könnte? Das war auch eines der Dinge, die mich an WP7 genervt haben, und jetzt fängt das Razr auch an *amkopfkratz*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HSD-Pilot

Du kannst per 3G Watchdog ziemlich genau überprüfen, welche App wann die mobile Verbindung nutzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.