Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sam&sung

S3 mini jetzt mit rSAP

Recommended Posts

Sam&sung

Hallo zusammen,

nachdem meine Frau seit nunmehr zwei Wochen ihr S3 mini hat, hab ich letzte Woche eine Multicard von unserem Anbieter bestellt damit sie mit ihrem alten Nokia im Auto über rSAP telefoniren kann.

Gestern ist die Karte gekommen. Habs gleich per Fax bestätigt das ich sie bekommen hab, damit sie Freigeschalten wird.

Heute morgen ruft mich meine Frau aus dem Auto aus an. Mit verbundenem S3 mini.

Sie hat es einfach aus Spaß versucht das mini zu verbinden und es hat auch noch geklappt. Ich faß es nicht.

Jetzt kam doch gestern tatsächlich ein Automatisches Update und die rSAP Geschichte funktioniert.

Vier Tage früher und ich hätte keine 30€ Kart bestellen müßen.

Das einzige was sie festgestellt hat, ist daß das Adressbuch jetzt mit Vornamen zuerst kommt. Ist aber bestimmt nur Einstellungssache.

Weiß da vielleicht jemand einen schnelle Lösung?

Gruß

Sam&sung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
souly75

versuch mal,die einstellungen in den Kontakten auf zu rufen...beim großen s3 gibt es da die Möglichkeit, die Namen nach vor- oder nachnamen zu sortieren

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LeeChen

Hallo,

mein S3 mini kann sich auch nach dem letzten Update auf Andriod 4.1.2 nicht mit der Premium FSE in meinem Passat verbinden. :sad:

Was mache ich falsch? Hilfe! :icon_bigg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
teachme

Hallo,

mein S3 mini kann sich auch nach dem letzten Update auf Andriod 4.1.2 nicht mit der Premium FSE in meinem Passat verbinden. :sad:

Was mache ich falsch? Hilfe! :icon_bigg

Hallo,

welches MJ ist denn dein Passat?

Viele Grüße

Update:

Habe heute eine Verkäuferin mit S3 mini dazu überreden können, ihr S3 mini mit der FSE meines Passats (MJ 2010) zu koppeln.

Leider kam nur die Fehlermeldung im MFA "Das Telefon ist nicht kompatibel!" :madman::madman::madman:

Tja, dann bleiben wohl doch nur zwei Alternativen:

1) Eine Zweitkarte für's "alte" Nokia 6300

2) Das größere S3 nehmen - Da klappt die Kopplung einwandfrei.

bearbeitet von teachme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sam&sung

Hallo ersmal

Das versteh ich jetzt überhaubt nicht.

Warum tuts bei unserem Octavia und bei euch nicht?

Der VW Konzern verbaut doch keine unterschiedlichen FSE´s.

Es wird doch nicht am Navi liegen? Kann eigentlich nicht sein.

Vielleicht Netzbetreiber?

Meine Frau ist bei mobilcom debitel, D1 Netz.

Ich kann leider nicht sagen was das für ein Update war.

Das Smarty ist auf automatische Updates eingestellt und auf einmal war es da.

Es stand glaub irgendwas mit Auto und auswahl von Lautsprecher oder Audio so dran. Wir sind absolute Neulinge in Sachen Smartphone. Da ist in den Tagen so viel gekommen das wir gar nicht wußten was wir brauchen und was nicht.

Habt ihr alles Freigeschalten am Smarty und am Auto.

Löscht mal alle vorhandene Telefone vom Auto. Zumindest das nicht mehr wie zwei eingespeichert sind.

Wollte neulich mein altes Handy aufspielen weil sie mein aktuelles gestohlen hatten und es ging nicht.

Hab dann mein gestohlenes runtergelöscht und dann ging es.

Vielleicht hilfts.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
teachme

@ Sam&sung

Hallo,

es liegen doch zwei Modelljahre zwischen unseren Autos. In dieser Zeit hat VW die FSE(-Steuergeräte) geändert. Ab MJ 2011 können die Geräte rSAP und HFP.

Ist denn das Handy deiner Frau wirklich über das rSAP-Protokoll mit der FSE verbunden, nur dann wird ja die Außenantenne des Autos genutzt und die des Handys deaktiviert - allerdings kann man dann nicht die Navi- bzw. Datenübertragungsfunktion des Handys nutzen.

Ich nehme eher an, dass das Handy mit dem HFP (HandsFreeProfile) verbunden wird. Höhere Strahlung im Auto beim Telefonieren und schlechtere Sprachqualität.

Viele Grüße

bearbeitet von teachme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sam&sung

Es macht keinen Unterschied wer mit dem Auto unterwegs ist. Frau mit Smarty oder ich mit normal Nokia. Die Srachqualität zueinander ist immer sehr gut.

Sie hat auch immer vollen Zugriff über das Lenkrad auf das Adressbuch. Es klingelt auch nur das Auto und nicht das Smarty. Das sind doch Anzeichen das es über rSAP verbunden ist. Hab ich irgendwo gelesen.

Vielleicht liegt es wirklich am MJ.

Ab 6.4. kann ich hoffentlich näheres sagen. Da bekomm ich mein mini.

Gibt es noch eine möglichkeit um festzustellen über was es verbunden ist?

Ist HFP die normale Bluetooth verbindung. Wenn ja, dann kann es nicht über diese verbunden sein. Denn da kann ich nicht mit dem Lenkrad aufs Adressbuch zugreifen.

Gruß

Sam&sung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.