Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
huebie1980

S3 mit Drucker verbinden??

Recommended Posts

huebie1980

Hallo Leute.

Ich hab nun auch das S3. Ist auch toll und macht Spaß. Sogar die PS3 und alle PCs finden das Telefon und vice versa im heimischen Netzwerk.

Nur drucken geht noch nicht. Wie kann man das einrichten? Im Playstore gibt es eine App von HP (die kann nur HP-Drucker ansprechen!) und eine für 10 Euro :banging:

Ich will einfach und schnell mal das ein oder andere Dokument/Bild per WLAN ausdrucken können.

Gibt es da eine möglichkeit per skript oder shell? Linux kann das ja per LPR, also sollte das auch per Android gehen oder? Kann mir da einer weiterhelfen? :confused:

LG Hübie

Edit: Drucker ist ein Brother MFC-5940. Dieser ist per Kabel am DIR-615 Router und gibt sich unter SNMP zu erkennen.

Edit2: Okay Andorid kennt kein lpr --

Edit3:

Hahahaa... manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Hatte bei googleplay lediglich "drucker" eingegeben. Wie meine Recherchen auf www.brother.de ergaben muss man nach der App "iPrint&Scan" suchen. Hier die Support-Seite zum topic. Keine cloud, keine Registrierung, keine Bezahlung. Drucker wurde in ein paar Sekunden gefunden :icon_mrgr

bearbeitet von huebie1980

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nmk21

lade dir mal im playStore

die "Demo" von Printbot runter...

kannst zwar nur 1 seite pro tag mit drucken

aber sollst ja testen

wenn es funktioniet

entweder kaufst dir die pro version

lg Michael

edit:

die edits lesen muss man können..xD

hat sich ja erledigt!

bearbeitet von Lunchbox
Illegalen Verweis entfernt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
huebie1980

Jap ;) Aber dennoch danke.

Ich habe brother auch schon geschrieben, dass die ihre such-tags erweitern sollen. Wieso die nicht auftauchen wenn ich "drucker" oder "printer" eingebe ist mir ein Rätsel. Deren Marketing ist echt nicht das beste. Dafür ist die software erstklassig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
opalocca

Eine wirklich geile app fürs Drucken ist "PrinterShare™ Mobile Print".

Sie kostet zwar 9,95-€, aber man kann sie natürlich erst mal testen.

Bin voll zufrieden damit und kann sie nur weiterempfehlen.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dynamixsoftware.printershare&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwyLDEsImNvbS5keW5hbWl4c29mdHdhcmUucHJpbnRlcnNoYXJlIl0.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris264

Hey,

Bitte beim nächsten mal einen Sinnvollen Thread Titel wählen, habe ihn jetzt geändert, weil mit dem Alten Thread Titel kann man ja gar nichts anfangen.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Wie ist das eigentlich, kann man auch nen Drucker per USB OTG anschließen? Funzen die genannten Apps dann auch? Oder braucht man die passenden Treiber? Wenn es denn überhaupt funktioniert natürlich.

Gesendet von meinem Galaxy S3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
huebie1980

Die Apps die mir jetzt unter kamen suchten lediglich über TCP nach Druckern. Also behaupte ich mal dass du es nicht per USB machen kannst.

Über Umwege aber sicher möglich, nur wer mach sich soviel Arbeit (treiber kompilieren und in android einbinden) :thankyou:

@chris264: Spießer :icon_mrgr Werds mir merken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.