Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Flamy

S8000 Jet als Musik-Handy nutzen (MP3 Player) ?

Frage

Flamy

Hallo Zusammen,

habe mir schon einige Threads durchgelesen, aber meist wurden die Themen, die ich bevorzuge, eher nebensächlich angesprochen.

Ich schwanke zwischen dem S8000 Jet und dem SE W995 (ist auch eine Touchscreen oder Non-Touchscreen-Frage bei mir).

Meinen iPod touch hab ich in Rente geschickt, da ich ein Gerät möchte, dass alles kann.

Ich lege somit viel Wert auf die Musikfunktions das Handys. Ein guter Klang ist für mich ausschlaggebend.

Kann jemand eventuell etwas genauer auf die Musik-Fähigkeit des Handys eingehen?

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
designoo

Das JET ist zwar kein Spezalist für Audio so wie die W-Series von SE oder das XpressMusic, bietet aber -bei Wahl der richtigen Kopfhörer- ordentlichen und sauberen Sound. Der externe Mono-Lautsprecher ist eher ungeeignet und tönt sehr flach. Außerdem bietet das JET nur vordefinierte Equalizer-Settings und kann demnach nicht so feingetunt werden wie z.B bei SE oder Nokia.

Für reine Musik-Fans bietet Samsung das in dieser Hinsicht viel potentere Samsung m 7600 beat dj .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MasterFunny

Mal noch was anderes,

habe ein Autoradio von Blaupunkt mit Blutooth Freisprechfunktion.

Würde jetzt gerne die Songs vom S8000 über Blutooth auf meinem Radio abspielen, aber mein Radio gibt mir als Device kein Handy an.

Telefonieren funzt übers Radio.

Bei meiner Frau mit Ihrem Nokia N73 klappt das.

Muss ich noch irgendetwas einstellen beim S8000 oder können die Geräte nicht miteinander.

Als Symbol nach dem Verbinden habe ich oben einen Kopfhörer im Display.

Vielleicht hat das ja schon jemand hinbekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Flamy

Das JET ist zwar kein Spezalist für Audio so wie die W-Series von SE oder das XpressMusic, bietet aber -bei Wahl der richtigen Kopfhörer- ordentlichen und sauberen Sound. Der externe Mono-Lautsprecher ist eher ungeeignet und tönt sehr flach. Außerdem bietet das JET nur vordefinierte Equalizer-Settings und kann demnach nicht so feingetunt werden wie z.B bei SE oder Nokia.

Für reine Musik-Fans bietet Samsung das in dieser Hinsicht viel potentere Samsung m 7600 beat dj .

Danke dir. Das Samsung M7600 gefällt mir persönlich nicht so sehr.

Das ist echt schade.

Hätte schon gern ein Touchscreenhandy, das aber Musik vernünftig wiedergeben sollte.

Das Nokia 5800 wäre so eins, aber ist mir zu dick.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Würde jetzt gerne die Songs vom S8000 über Blutooth auf meinem Radio abspielen, aber mein Radio gibt mir als Device kein Handy an.

Als Symbol nach dem Verbinden habe ich oben einen Kopfhörer im Display.

Vielleicht hat das ja schon jemand hinbekommen.

Da alle Samsung-Handys Audio via BT mit Bluetooth ADP übertragen, vermute ich mal dass das JET das Radio nach dem koppeln auch als solches ADP-fähiges Gerät anerkennen muss, um Musik dahin zu übertragen.

Das Kopfhörersymbol steht für "Headset", was ja bei dir als "solches" funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MasterFunny

Bei meinem Radio in der Anleitung steht was von A2DP und nicht ADP. Ist das ein Unterschied? Oder einfach nur andere Bezeichnung.

Dann sollte es ja funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Du hast natürlich Recht.... A2DP.

Nun, wenn dem so ist, sollte es eigentlich klappen. Man muss soweit ich weiß dann im MP3-Player des JETs unter Optionen "An A2DP BT Headset senden" wählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Meldan

mal was anderes, nokia hat nen neues nokia music edition rausbebracht, das noika 5530 ExpressMusic.

weiß aber nicht was an dem besser ist als dem alten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MasterFunny

Du hast natürlich Recht.... A2DP.

Nun, wenn dem so ist, sollte es eigentlich klappen. Man muss soweit ich weiß dann im MP3-Player des JETs unter Optionen "An A2DP BT Headset senden" wählen.

:erledigt:

Habe es jetzt mal im Auto getestet und hat funktioniert. Sobald ich den MP3-Player gestartet habe, verbindet sich das S8000 mit dem Radio als "Streaming Media" und die Lieder werden übers Radio wiedergegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mars28

wie stelle ich es denn an, dass wenn ich die cover-flow methode nutze auch cover angezeigt werden. hab die cover einfach in den jeweiligen album-ordner gesteckt aber wird leider nicht angezeigt.

kann mir jemand helfen....

vielen dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Integriere mit mp3tag die cover in die MP3s oder leg eine "album.jpg" in den entsprechenden Ordner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mars28

mp3tag!!?? das musst du mir bitte erklären:icon_eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Honda32

Wie komme ich denn zur Optionen "An A2DP BT" einstellen.Suche mir mal wieder ein wolf.

Was habe ich mein altes SGH-500 D geliebt.

Aber Trozdem ein Super Forum hat mir schon sehr geholfen. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Georg26

Im Übrigen soll erwähnt werden, dass das Jét nicht nur ein MP3 Player sondern auch ein klasser portabler Videoplayer ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Chosez

Ist zwar OT, aber wenn du ein gutes Touchscreen Handy mit gutem Sound suchst kann ich dir nur das LG Arena empfehlen. Das integrierte Dolby Mobile liefert einen verdammt geilen Sound. Auch der lautsprecher ist klasse. Hätte nicht gedacht das so ein kleiner lautsprrecher so gut abgeht, klar bass ist ned wie ausm dicken subwoofer aber klingt sehr gut.

Seid dem ich das teil habe dient meine stereoanlage fasst nur noch als staubfänger....

Für mich kommen in zukunft nur noch Handys mit Dolby Mobile in Frage xD

Das Arena mit der freien Europe Firmware läuft auch ziemlich gut und ohne größere Probleme, weil es mit früheren Firmware versionen mehere bugs gibt/gab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Wie komme ich denn zur Optionen "An A2DP BT" einstellen.Suche mir mal wieder ein wolf.

Was habe ich mein altes SGH-500 D geliebt.

Aber Trozdem ein Super Forum hat mir schon sehr geholfen. :-)

Stelle zunächst sicher dass dein JET an das Ausgabegerät gekoppelt und autorisiert ist (alles im BT-Menü des JETs einstellbar).

Danch sollte es im MP3-Player die Möglichkeit geben die Musik via AD2P zu streamen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

mp3tag!!?? das musst du mir bitte erklären:icon_eek:

mp3tag ist ein sehr guter kleiner flinker mp3-Tag-Info-Editor.

Lad es runter (Google) und zieh deine MP3 da rein.

Unten links kannst du dann für die ausgewählten MP3 ein Cover zuweisen.

Abspeicheren und fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MasterFunny

Stelle zunächst sicher dass dein JET an das Ausgabegerät gekoppelt und autorisiert ist (alles im BT-Menü des JETs einstellbar).

Danch sollte es im MP3-Player die Möglichkeit geben die Musik via AD2P zu streamen.

Ich musste da nichts mehr einstellen:

Hab mich ins Auto gesetzt, Radio eingeschaltet, FSE-BT Verbindung wurde hergestellt. Dann einfach den MP3-Player des Jet starten. Nachdem der Player gestartet war, hat das Jet automatisch eine "Stream-Verbindung" zum Radio eingerichtet und die Musik lief über die Lautsprecher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Roma1

Ist zwar OT, aber wenn du ein gutes Touchscreen Handy mit gutem Sound suchst kann ich dir nur das LG Arena empfehlen. Das integrierte Dolby Mobile liefert einen verdammt geilen Sound. Auch der lautsprecher ist klasse. Hätte nicht gedacht das so ein kleiner lautsprrecher so gut abgeht, klar bass ist ned wie ausm dicken subwoofer aber klingt sehr gut.

Seid dem ich das teil habe dient meine stereoanlage fasst nur noch als staubfänger....

Für mich kommen in zukunft nur noch Handys mit Dolby Mobile in Frage xD

Das Arena mit der freien Europe Firmware läuft auch ziemlich gut und ohne größere Probleme, weil es mit früheren Firmware versionen mehere bugs gibt/gab.

!? Nicht Dein ernst? Das LG ist diesbezüglich noch ne Nummer besser als das S8000, aber mal ehrlich, wirklich gut klingen beide nicht. Das einzig gut klingende kommt von Nokia, glaube Xpress Music nennt sich die Kiste.. aber selbst sowas ist wohl keine Alternative für ne Anlage...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Chosez

Ich weiß nicht wie das 5800 Express Musik klingt und ob es einen guten lautsprecher hat. Weiß nur das das Arena mit seinem Dolby Mobile jedes handy das ich hatte und auch meinen etwas älteren Ipod Nano in den schatten stellt. Und ich gönne mir fast jedes Jahr ein neues Top-Modell-Handy...

Klar klingt ne große Anlage besser als ein Handy.

Aber dafür hab ich auf dem Handy meine ganze Musiksammlung wo ich mir einfach und problemlos das anhöhren kann was ich grade möchte, ohne lange ne cd zu brennen oder mich über unübersichtliche Menüs der Stereoanlage über 20000 Ordner des USB Sticks zu quälen. Und meine erstellten Playlists kann ich sowohl beim Sport (als MP3 Player) oder zuhause als über Lautsprecher anhöhren ohne langes rummachen.

Und ich finde den Sound des Arena Lautsprechers reicht Locker zum Musik höhren. Meine Stereo Anlage nutz ich nur noch ab und zu falls ich mal lust auf Radio bekomme.

Und wenn ich mal mehr bass will dreh ich dann halt die anlage im auto auf... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gamer-XX

Ich habe rund 650 Lieder auf meinem Jet und wollte deswegen die Playlist am PC erstellen (mit MediaMonkey) und einfach aufs Jet bringen...

Soweit die theorie, aber wenn ich die Playlist auf dem Jet öffnen will (im Ordner 'Eigene Datein' bekomme ich nur die Antwort 'Dateityp nicht unterstützt'. Die Playlist is im m3u-Format und in einem eigenen Ordner 'Playlists'.

Habt ihr Erfahrungen wie das funktioniert?

Schon mal Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.