Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Flamy

S8000 Jet als Musik-Handy nutzen (MP3 Player) ?

Frage

Flamy

Hallo Zusammen,

habe mir schon einige Threads durchgelesen, aber meist wurden die Themen, die ich bevorzuge, eher nebensächlich angesprochen.

Ich schwanke zwischen dem S8000 Jet und dem SE W995 (ist auch eine Touchscreen oder Non-Touchscreen-Frage bei mir).

Meinen iPod touch hab ich in Rente geschickt, da ich ein Gerät möchte, dass alles kann.

Ich lege somit viel Wert auf die Musikfunktions das Handys. Ein guter Klang ist für mich ausschlaggebend.

Kann jemand eventuell etwas genauer auf die Musik-Fähigkeit des Handys eingehen?

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
JetHengzt

hol dir das jet...

Es hat touchscreen,und so wie ich es verstanden habe wäre das dein erste touch handy...

ich hatte schon öfters mal n touch handy in der hand bevor ich mir das jet gekauft hatte und mir gefiel es auf anhieb richtig gut...

es ist einfach sehr angenehm das man nicht immer tasten drücken muss usw.

sehr praktisch ist die tastensperre (die man per knopf an der seite ganz leicht reinmachen kann) die auch während eines telefongespräches wunderbar funktioniert..so verhindert man das man ausversehen auflegt etc.

die auflege TASTE am jet funktioniert dennoch...die ist dem jet aber sehr gut angepasst (guckt also nicht raus wie bei einem tastenhandy,deshalb kann man eigentlich nicht ausversehen auflegen)...

naja zur musik:

ich höre sowohl über lautsprecher als auch über kopfhörer sehr gerne musik auf dem jet...

der klang über die boxen ist ausreichend,mehr kann man meiner meinung nach von einem "nicht walkman handy" nicht erwarten...wobei ich sogar sagen muss das mein altes sony ericsson ein walkman handy war,allerdings wirklich sehr sehr leise...da übertont das jet das sony ericsson mindestens um das dreifache bei voller lautstärke...

du kannst das jet sogar bis zu 100 Dezibel hoch stellen.

Die mit gelieferten kopfhörer sind auch wunderbar... sind auch in ear...nicht mehr die ****** kopfhörer die andauernd ausm ohr fallen beim fahrrad fahren oder laufen und wo die ganze nachbarschaft mithören kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pumba d.w.

also die musik qualität aus der box beim laut musik hören ist nicht so gut, wenn man aber die mitgelieferten in ears drin hat. Boah die sind richtig gut, dis haben einne schönen bass und einen wunderbaren klang, außerdem gibts die 5.1 funktion am headset die haut nochmal richtig schön rein rein. Also als "mp3 player" handy ist das ding total zu empfehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mike95

Ich höre sehr, sehr oft Musik über mein Jet. Bei der Klangquali kann ich mich auch nicht beschweren. Mit den Sennheiser Testsieger Kopfhörer für 20€ und den Sound-Effekt "Wow HD" sind MP3 konvertierte YouTube Musikvideos auf den Jet klasse (Die YouTube Quali macht dabei was aus). 3.5mm Klinkenbuchse ist ja auch dabei (!!!), was bei vielen Handys fehlt und einen blöden Adapter rumschleppen muss.

Blöd ist nur, dass es keine Suchfunktion und Sicherung von Playlisten gibt.

Gruß, Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jerdo

3.5mm Klinkenbuchse ist ja auch dabei (!!!), was bei vielen Handys fehlt und einen blöden Adapter rumschleppen muss.

Soweit ich weiß ist das jetzt neue gesetzliche Regelung, also die müssen einen 3.5mm Klinke verbauen. Sie wollen ja auch ein Gesetzt zur einheitlichen Ladung über USB machen (oder gibts das schon?).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mike95

Sie wollen ja auch ein Gesetzt zur einheitlichen Ladung über USB machen (oder gibts das schon?).

Noch nicht aber soll bald kommen. Die meisten Hersteller setzen auf MicroUSB (wie beim Jet) oder MiniUSB (habe ja viele Digicams). Ich wäre für das einheitliche MicroUSB! Laptops sollen auch einheitliche Ladestecker bekommen.

Gruß, Mike :icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
laxus123

@ jedro

Soweit ich weiß ist das jetzt neue gesetzliche Regelung, also die müssen einen 3.5mm Klinke verbauen.

Ne, es ist angedacht die Hersteller von Notebooks in die Pflicht zu nehmen, einheitliche Ladegeräte/Anschlussbuchsen herzustellen.

Das mit den Anschlüssen (eine 3.5mm Klinke war eigentlich früher Usus/Standart) kann jeder Hersteller so handhaben, wie er möchte. (Du sollst ja Adapter kaufen (;-)

@ mike 95

Mit den Sennheiser Testsieger Kopfhörer für 20€

Na ja, welches Modell ist/war da der Testsieger. Und was waren die Konkurrenten, die zum Vergleich herangezogen wurden. Wer hatte getestet :icon_wink Ich hatte MX 300...Solche Tests sind immer etwas mit Vorsicht zu genießen. Ich hatte in meinem Leben so einige Kopfhörer (;-)

Klang meiner SE MX 300war gut, nur leider gingen die nach 2 Monaten defekt. Das Kabel meiner CX war Müll. War irgendwie gummiert und gab "Schleifgeräusche" beim Gehen über die Ohrmuscheln ab. Ich bin/war nicht der einzige, der derartige Probs mit Sennheisern hatte (Schleifgeräusche/früher Defekt). Obwohl das ne gute Marke ist (Studiokopfhörer)

@ pumba d.w.

wenn man aber die mitgelieferten in ears drin hat. Boah die sind richtig gut, dis haben einne schönen bass und einen wunderbaren klang

Habe meine noooch nicht in den Ascheimer geworfen :sorry:

Ich benutze die nur für schnelles Demohören

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pumba d.w.

bla bla bla die kopfhörer sind viel besser als meine alten vom sgh e250, übrigens die die das star auch hat xD und sind auch besser als meine pc boxen, gut die sind auch grausig, ich brauch keine 30 euro für kopfhörer ausgeben die sich nicht viel besser anhören, mir reichen die voll und ganz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
laxus123

bla bla bla die kopfhörer sind viel besser als meine alten vom sgh e250

Jo, bist 17, wie ich Deinem Profil entnehme. Mein Sohn ist 23 (;-)

Klar, das Taschengeld gibt nicht viel her, sehe ich schon ein. Aber Kopfhörer eines Herstellers mit etwa den Profi Monitoring die ich besitze zu vergleichen, wäre fatal. Klar hast nicht gemacht. NUR ich habe dazu den Vergleich...

ich brauch keine 30 euro für kopfhörer ausgeben die sich nicht viel besser anhören

Wenn Du mal das Geld hast (später, wenn Du mal Arbeitest) kauf Dir mal ein AKG Studiokopfkörer (gute liegen da so um die 150 €)...Wenn ich dann alt und grau bin, kannst mir ja mal berichten...ob die 30 € Dinger da noch immer so doll sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

@laxus123

Die holen aus den grausig klingenden 128er MP3´s auch nicht mehr viel raus. Man muß der Jugend mal vorführen was guter Klang ist. Masse ist nicht Klasse. Statt 1000 Songs in minderer Qualität sind mir 300 in guter lieber. Und Musik besteht nicht nur aus Bass und Lautstärke.

Codiert mal einen Song von einer gut klingenden CD in MP3 320 kbps 44100 Stereo, schließt das Jet an die Anlage an und vergleicht den Sound in der "Normal"einstellung mit dem Original. Ihr werdet merken, daß da kaum noch ein Unterschied besteht.

Sorry, wenn ich mich lehrerhaft anhöre, aber das ist mein Beruf.

Also nicht Lehrer ist mein Beruf.

bearbeitet von *idm*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jiggajerry

Mal eine etwas abweichende Frage: wie spiele ich korrekt Musik auf das JET drauf? Mein Problem ist folgendes: wenn ich Alben auf das JET ziehe, welche vorher mit MP3Tag bearbeitet worden sind, sieht man die Cover,wenn man Fotos macht, als erstes in der Schnellansicht. Wie kann ich das ändern? Speicher die Musik im dafür vorgesehenen "Music" Ordner ab. Für Antworten wäre ich sehr dankbar.:dankescho:dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Du brauchst keine Coverbilder mit ziehen, sondern mußt die mit MP3Tag in die MP3´s einfügen.Dann ist in jedem Stück das Cover vorhanden.

Ich hoffe, daß das, das Problem war. Die Frage war etwas mißverständlich gestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pumba d.w.

Jo, bist 17, wie ich Deinem Profil entnehme. Mein Sohn ist 23 (;-)

Klar, das Taschengeld gibt nicht viel her, sehe ich schon ein. Aber Kopfhörer eines Herstellers mit etwa den Profi Monitoring die ich besitze zu vergleichen, wäre fatal. Klar hast nicht gemacht. NUR ich habe dazu den Vergleich...

Wenn Du mal das Geld hast (später, wenn Du mal Arbeitest) kauf Dir mal ein AKG Studiokopfkörer (gute liegen da so um die 150 €)...Wenn ich dann alt und grau bin, kannst mir ja mal berichten...ob die 30 € Dinger da noch immer so doll sind...

das is jemand in meinem alter vadda geworden :D

ich weiß ja, dass es enorme unterschiede in der qualität gibt, aber wie shcon gesagt, die mitgelieferten kopfhörer reichen mir, ich habe noch nie bessere gehört, auch die vom iphone sind meiner meinung nach nicht so gut. Es ist klar, dass die kopfhörer für 150 um einiges besser sind, aber warum sollte ich so viel geld für kopfhörer ausgebeb, wenn ich dafür zb. einen subwoofer etc. bekommen könnte? Es sind ja nur kopfhörer um unterwegs oder mal daheim beim entpsanne musik zu hören.

und @ *idm, die musik die ich auf dem handy hab, hat 256kbps und 48khz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

@pumba d.w.

War auch nicht auf dich bezogen sondern allgemein an diejenigen, die ständig über den schlechten Sound des Jet bzw. des Kopfhörers jammern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JetHengzt

find ich komisch...also mir reicht der sound auch...

muss aber sagen das meine in ears von sony ericsson doch spürbar besser waren....vor allem der bass....

naja die sind leider kaputt gegangen...sonst hätte ich die gerne weiterhin benutzt...

ich finde die vom jet aber etwas zu groß...beim SE waren sie auch kleiner...und besser ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jerdo

Habe mir vor längerer Zeit mal Phillips InEars mit Bügel gekauft. Meiner Meinung nach sind die viel angenehmer zu tragen und vorallem beim Sport zu empfehlen, da InEars ja wirklich immer richtig im Ohr sein müssen. Wenn man da am Kabel zieht fallen die schonmal raus, das passiert mit Bügel nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pumba d.w.

find ich komisch...also mir reicht der sound auch...

muss aber sagen das meine in ears von sony ericsson doch spürbar besser waren....vor allem der bass....

naja die sind leider kaputt gegangen...sonst hätte ich die gerne weiterhin benutzt...

ich finde die vom jet aber etwas zu groß...beim SE waren sie auch kleiner...und besser ;)

du weisst schon dass es zwei verschieden große aufsätze gibt? Also di kleineren halten bei mir perfekt im ohr, die passen wie angegossen und man muss auch eher kräftig und ruckartig ziehen dass sie rausfallen, ich bin rundum zufrieden^^.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JetHengzt

du weisst schon dass es zwei verschieden große aufsätze gibt? Also di kleineren halten bei mir perfekt im ohr, die passen wie angegossen und man muss auch eher kräftig und ruckartig ziehen dass sie rausfallen, ich bin rundum zufrieden^^.

jap das weiß ich und ich finde die kleinen wie gesagt auch besser...

naja da ich nich jeden tag auf dem jet musik höre lohenn sich neue nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jiggajerry

Du brauchst keine Coverbilder mit ziehen, sondern mußt die mit MP3Tag in die MP3´s einfügen.Dann ist in jedem Stück das Cover vorhanden.

Ich hoffe, daß das, das Problem war. Die Frage war etwas mißverständlich gestellt.

Danke für deine Hilfe! Das Problem war dass die Cover zu groß waren. Habe mir noch mal das Tutorial durchgelesen. Spitzen Forum!:danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
laxus123

@ *idm*

Sorry, wenn ich mich lehrerhaft anhöre, aber das ist mein Beruf.

Also nicht Lehrer ist mein Beruf.

Nö, so hörst Dich nicht an.

War auch nicht auf dich bezogen sondern allgemein an diejenigen, die ständig über den schlechten Sound des Jet bzw. des Kopfhörers jammern.

Ja ich!!! Aber nicht ständig, da ich gute Hörer besitze (;-)Die mitgelieferten Samsung InEars sind eine Notlösung was "Sound" angeht. Die bringen weder Bässe (habe alle Equilizer Presets angetestet; selbst bei Megabass kommt da nichts) noch vernünftige Mitten und Höhen. Selbst mit meinem mobilen Verstärker (der Verstärkt nicht nur die Lautstärke) können die nicht mal meinen BILLIGEN 8 € Phillips Bügelphones das Wasser reichen.

Die Teile hören sich einfach nur mattschig an. Ist aber auch kein Wunder, denn ich denke mal, die kosten in der Herstellung in China ca. 2 €.@

@ JetHengzt

find ich komisch...also mir reicht der sound auch...

Ja, wer schmerzbefreit ist, dem sicher :respekt:

Aber gut du hörst ja noch nicht so viel auf'm Handy Musik. Deshalb verzeihe ich Dir (;-)

@ Jerdo

Habe mir vor längerer Zeit mal Phillips InEars mit Bügel gekauft. Meiner Meinung nach sind die viel angenehmer zu tragen und vorallem beim Sport zu empfehlen, da InEars ja wirklich immer richtig im Ohr sein müssen. Wenn man da am Kabel zieht fallen die schonmal raus, das passiert mit Bügel nicht.

Meine InERars haben einen Drahtbügel im Kabel drin. Da fällt auch nichts raus...

@ *idm*

Die holen aus den grausig klingenden 128er MP3´s auch nicht mehr viel raus.

Hmmm, ich habe, oder besser gesagt, ich zeichne viele Stream in 96 kbp (MP3) auf. Klar ist Dein probagiertes Material besser. Deine Aussage trifft sicher auf billige Kopfhörer, Boxen, Verstärkern zu. Weil die dieses Material nochmals verschlechtern! Ich habe aber auch besseres Material in MP3 Form vorliegen.

Gute Hörer geben das sicher besser wieder als schlechte! Da schließst sich dann doch wieder der Kreis (;-) Auch wenn Du da angeblich Beruflich mir Musik zu tun hast. Ich höre nun auch seit 40 Jahren Musik...

Mal abgesehen davon, dass "wir" beide Altersbedingt nur noch bis ca. 16.000 Hz in den hohen Frequenzen hören können.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Ich gebe dir vollkommen Recht. Was ich meinte war, daß erst mal das Ausgangsmaterial stimmen muß, dann sind die Beipackteile erträglich. Wenn dann natürlich noch ein guter Kopfhörer beteiligt ist, klingt das Jet wirklich gut.

Bei dem dynamikkomprimierten 128er Matschsounddateien wären selbst 30,- € für nen Kopfhörer rausgeschmissenes Geld ( Es kann am Ende der Kette nicht mehr rauskommen, als man am Anfang reinschickt ). Und diejenigen die meinen mit Programmen ihre MP3 lauter zu kriegen grenzen nur noch mehr die Dynamik ein (für die Laien: Die leisen Töne werden lauter, die lauten Töne bleiben gleich).

Die Soundausgabe des Jet ist wirklich gut. Wenn man eine Wavedatei draufzieht und über hochwertigste Anlagen wiedergibt sehe ich immer wieder erstaunte Gesichter und höre den Satz: Das kommt aus einem Telefon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.