Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
csspainkiller

S8500XXJH3 (KIES) - Meinungen & Erfahrungsaustausch

Frage

csspainkiller

Hey zusammen,

ich habe gerade mein Samsung an den Rechner angeschlossen um über KIES mein Outlook zu syncen. Dabei kam die Meldung das eine neue Firmware verfügbar sei. Diese habe ich dann direkt draufballern lassen :-).

Es ist die S8500XXJH3.

Also unterschiede habe ich jetzt keine gesehen, bis auf einen! Unter Einstellungen ist jetzt ein Menüpunkt Software-Aktualisierung. Wenn man darauf geht werden zwei Punkte angezeigt. 1. Auf Aktualisierung pr... (prüfen??) und 2. Aktualisierung fortsetzen der zweite Button ist ausgegrauut. Drückt man auf den ersten kommt "Warte auf Server" und dann ist das auch schon wieder weg.

Ich mein hier mal gelesen zu haben das bei der JH3 neue Widgets dabei sind, VZ Netzwerke, Focus etc. aber davon ist nichts zu sehen.

Weiß jemand sonst was bei der Firmware neu ist?

Gruß

Chris

PS: Ah noch etwas anders. Wenn man das USB Kabel einsteckt sieht das Menü etwas anders aus als vorher. Ist in jedem Fall neu geordnet und ich glaube Internetfreigabe und DRM-Medien ist neu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
WemsenWerner

Bevor du manuell flashst, versuch doch ersteinmal ein MasterReset. Flashen kannst du danach immer noch

Habe ich schon versucht, leider ohne Erfolg. Auch der Systemwiederherstellung über KIES ist nicht möglich.

Da ich z. Z. nicht die Freizeit habe, um mich in die Thematik "Manuelles Flashen" einzuarbeiten (ich befürchte, dass das doch mit etwas mehr Aufwand verbunden ist), werde ich das Wave wohl zunächst im NonStop Modus betreiben müssen.

Wie stehen denn wohl die Chancen, einfach dass nächste Update abzuwarten. Könnte sich der Fehler dann in Wohlgefallen aufgelöst haben?

BTW-Habe gestern mit einem SAMSUNG Service Partner im Raum Dortmund telefoniert. Demnach wäre ich nicht der erste, der mit seinem Wave anrückt.

Aber, und das war mal eine positive Nachricht, das Handy würde mit Vorlage der Rechnung kostenlos wieder auf die 8er Firmware geflasht werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hanneee

Hallo,

das Wave meines Sohnes machte jedesmal wenn auf das GPS-Modul zugegriffen wurde einen reboot, daraufhin schickten wir es nach einem Telefonat mit Samsung zum Service nach Nordhorn. Diese wechselten das GPS-Modul aus, dauerte 2 Wochen. Als wir es wieder bekamen funktionierte es immer noch nicht, nach einem Gespräch mit dem Service in Nordhorn schickten wir es noch einmal dorthin zurück, diesmal wechselten sie die Hauptplatine, 3 Tage später am 09.09.2010 war es wieder zurück und zu meinem Erstaunen haben sie die neue Firmware XJH3 draufgespielt, jetzt funktioniert es einwandfrei, schneller GPS Empfang ohne reboot.

Gruß

hanneee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

@THPS: bitte korrekt lesen: a) zeigte die Einstellung fuer den Downloadordner auf eine Platte mit genug Platz; B) hat der Download diesen Platz gar nicht benoetigt.

Und c) der Updatevorgang findet im Handy statt. Der PC-Speicher ist da irrelevant. Der virtuelle Speicher bestimmt sich aus RAM und Paging File, die beide vorgegeben (und reichlich vorhanden) sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

@THPS: bitte korrekt lesen: a) zeigte die Einstellung fuer den Downloadordner auf eine Platte mit genug Platz; B) hat der Download diesen Platz gar nicht benoetigt.

Und c) der Updatevorgang findet im Handy statt. Der PC-Speicher ist da irrelevant. Der virtuelle Speicher bestimmt sich aus RAM und Paging File, die beide vorgegeben (und reichlich vorhanden) sind.

Das ändert nichts daran, das Samsung empfiehlt (und die werden einen Grund dafür haben) das man MINDESTENS! 2GB an Plattenspeicher auf seiner C-Partition (wenn das die Systempartition ist) haben sollte, damit alles problemlos läuft.

(und wie man sieht, anscheinend ist der Speicherplatz auf C: doch irgendwie relevant...)

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hennes588

---------------------------

wollte soeben das aktuelle kies installieren, dann kam folgender fehler??

System Information

---------------------------

UseDLL Failed(FsUsbExDeviceLib.dll)

---------------------------

OK

wo hängt es wohl

hennes588

---------------------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
thrymr

---------------------------

wollte soeben das aktuelle kies installieren, dann kam folgender fehler??

System Information

---------------------------

UseDLL Failed(FsUsbExDeviceLib.dll)

---------------------------

OK

wo hängt es wohl

hennes588

---------------------------

Auch wenn dieser Fred hier nicht der richtige für diese Frage ist, deinstallier Kies mal komplett und lad es neu runter... ansonsten such hier im Forum mal nach den Stichworten "Kies DLL Fehler".

Mal ne Frage an alle die gestern oder heute in der Lage waren/sind die JH3 aufzuspielen:

Welche Firmware+Kies Version habt ihr momentan?

ich hab Kies 1.5.1.10074_45

und Firmware S8500XXJF8/S8500OXAJF6

Meldung: Diese Geräteversion kann nicht aktualisiert werden.

wenn ich mit regedit den productcode auf XEO ändere

Die neueste Version ist auf dem verbundenen Gerät bereits....

würde mich interessieren welche FWs (und Ländercodes) das Update auf JH3 bekommen. ich stelle mal die Theorie auf, dass nur JF1-4 das JH3 update erhalten? :)

gruß

t

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DKade

also mir wurde das update auf jh3 auch mit der jf8 angeboten, allerdings nach update reboot problem wie weiter vorne schon berichtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
humi2010

Hallöchen..

geht eigentlich das updaten über kies wieder??

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Losti

Hallöchen..

geht eigentlich das updaten über kies wieder??

lg

Nicht für die DBT FW :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonzzy

also hab mal eben geschaut, und ersagt mir das es für meine version nicht möglich sei-.-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
encuesta1968

Hallo,

ich hatte den Samsung-Support wegen der Überprüfung der IMEI Nummer und des Update-Fehlers über KIES angefragt.

Heute kam die Antwort:

....

Anhand der IMEI Nummer lies sich ermitteln, das es sich um ein deutsches Gerät ohne Netzanbieter

Branding handelt.

Derzeit bieten wir für deutsche Open Market-Geräte die aktuellste Firmware XXJF8 an.

Diese Firmware kann über unsere Software "Kies" installiert werden, die Sie unter folgendem Link in

der aktuellste Version herunter laden können:

https://www.samsungmobile.de/support/softwaremanuals/software.do?phone_model=GT-S8500

Ist auch mit dieser Version kein Update möglich, empfehlen wir Ihnen eine Prüfung des Mobiltelefons

durch einen Samsung Service-Partner.

Eventuell liegt Importware vor, hier kann das Update nicht installiert werden.

....

Wenn ich es richtig verstehe ist die Firmware XXJH3 für Deutsche Geräte nicht freigegeben.

Ich habe mittlerweile manuell geflasht. :wave:

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

@dr-ebert

Wie sieht es denn jetzt, nach dem Update, mit deinem Zeitproblem aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bwha

@encuesta1968

Da hat dir der Support Quatsch erzählt. Manchmal geben sie sich halt mehr Mühe und manchmal schicken sie dir eine Kurzanleitung oder einen Downloadlink, weil ihnen gerade nichts besseres einfällt.

Denn Fakt ist, Kies installiert zur Zeit (bis auf wenige Ausnahmen wohl) bei deutschen Handys überhaupt keine Firmware. Weder JF8 noch JH3 oder sonstige. Warte einfach noch ein paar Tage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nobby50

Wenn die JH3 nicht für Deutsche Geräte sein soll,warum war sie dann über Kies zu kriegen?

Ist DBT nicht für Deutsch? Kenne mich da so nicht aus.

Ich werde mein Handy weder einschicken noch zum Service Partner,das hat Samsung selber zu regeln.

Trotz allem frag ich mich ob es mit der JH3 von Kies für uns noch Update von Kies gibt,oder ob die jetzt richtig Mißt gebaut haben.

Obwohl weiter oben zu lesen ist das ein Wave nach der Reperatur mit der JH3 zurück kam.

Ich blick nicht mehr durch und werde langsam richtig sauer.

Man sollte damit an die Presse gehen,dann bewegen die sich vielleicht mit Antworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

@encuesta1968

Denn Fakt ist, Kies installiert zur Zeit (bis auf wenige Ausnahmen wohl) bei deutschen Handys überhaupt keine Firmware. Weder JF8 noch JH3 oder sonstige. Warte einfach noch ein paar Tage.

kann ich bestätigen

-> dt. IMEI (brandingfreies Handy) => derzeit kein Update für XJF1, XJF4, XJF7, XJF8 möglich

Aber wenn es wieder geht werden die Server garantiert wegen Überlast gleich wieder abrauchen..:protest:...Das XGH3-Update hat sich ja in sekundenschnelle verbreitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Waveharo

Wenn die JH3 nicht für Deutsche Geräte sein soll,warum war sie dann über Kies zu kriegen?

Ist DBT nicht für Deutsch? Kenne mich da so nicht aus.

Ich werde mein Handy weder einschicken noch zum Service Partner,das hat Samsung selber zu regeln.

Trotz allem frag ich mich ob es mit der JH3 von Kies für uns noch Update von Kies gibt,oder ob die jetzt richtig Mißt gebaut haben.

Obwohl weiter oben zu lesen ist das ein Wave nach der Reperatur mit der JH3 zurück kam.

Ich blick nicht mehr durch und werde langsam richtig sauer.

Man sollte damit an die Presse gehen,dann bewegen die sich vielleicht mit Antworten.

das würd ich auch gern wissen , weil unter FW steht ja im Wave jetzt auch DBT statt OXA in der CSC.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
encuesta1968

Hallo,

sehe ich auch so, dass Samsung es sich da einfach gemacht hat.

Ich werde das Handy auf keinen Fall einschicken, sonst geht nachher weniger als vorher.

Mir ging es hauptsächlich um die IMEI Überprüfung. Hatte vorher ein Handy bei einem Online-Shop bestellt und das war für Frankreich bestimmt.

Das ging direkt wieder zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nobby50

Kann man für den Fall der Fälle nicht dann von DBT auf OXA ändern und Update geht?

Notlösung ist manuell auf die JF1 und dann über Kies,aber erstmal muß über Kies wieder gehen und die Frage ist welche Version ist es dann?

Nur sind es nicht wenige die über Kies die JH3 haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Kann man für den Fall der Fälle nicht dann von DBT auf OXA ändern und Update geht?

Notlösung ist manuell auf die JF1 und dann über Kies,aber erstmal muß über Kies wieder gehen und die Frage ist welche Version ist es dann?

Nur sind es nicht wenige die über Kies die JH3 haben.

Also weder mit Productcode ***OXA noch mit DBT ist derzeit ein Update von JF1 möglich.... Ich bin mir ziemlich sicher, dass für für die Productcodes, wenn nicht für alle westeurpäischen Modelle, im Moment keine Updates angeboten werden....sozusagen offline.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.