Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
csspainkiller

S8500XXJH3 (KIES) - Meinungen & Erfahrungsaustausch

Frage

csspainkiller

Hey zusammen,

ich habe gerade mein Samsung an den Rechner angeschlossen um über KIES mein Outlook zu syncen. Dabei kam die Meldung das eine neue Firmware verfügbar sei. Diese habe ich dann direkt draufballern lassen :-).

Es ist die S8500XXJH3.

Also unterschiede habe ich jetzt keine gesehen, bis auf einen! Unter Einstellungen ist jetzt ein Menüpunkt Software-Aktualisierung. Wenn man darauf geht werden zwei Punkte angezeigt. 1. Auf Aktualisierung pr... (prüfen??) und 2. Aktualisierung fortsetzen der zweite Button ist ausgegrauut. Drückt man auf den ersten kommt "Warte auf Server" und dann ist das auch schon wieder weg.

Ich mein hier mal gelesen zu haben das bei der JH3 neue Widgets dabei sind, VZ Netzwerke, Focus etc. aber davon ist nichts zu sehen.

Weiß jemand sonst was bei der Firmware neu ist?

Gruß

Chris

PS: Ah noch etwas anders. Wenn man das USB Kabel einsteckt sieht das Menü etwas anders aus als vorher. Ist in jedem Fall neu geordnet und ich glaube Internetfreigabe und DRM-Medien ist neu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
bwha

So wie ich's verstanden hab ist DBT der Produktcode, der in deutschen Handys gespeichert ist, und OXA die CSC-Version der passenden Firmwares dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
genehmigt

Steht "DBT" nicht evtl. für "Debitel"?

Ich habe als Code "EPL", das ist wohl "E-Plus"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bholmer

Die Diskussion dreht sich im Moment ziemlich im Kreis.

Fakt ist, dass für die für den freien deutschen Markt verkauften Handys, die ganz normal über Kies auf XXJF8 upgedatetet wurden, für 2 Tage die XXJH3 offiziell als Update zur Verfügung gestellt wurde als nächste Version. Diese wurde ohne Begründung wohl wieder zurückgezogen, da, wie man auch hier im Thread nachvollziehen kann, einige Probleme auftauchten und Anwendungen nicht mehr funktionierten.

Ob man auf Samsung schimpfen sollte oder nicht wegen mangelnder Informationspolitik, darüber kann man geteilter Meinung sein.

Der durchschnittliche Nutzer ist ja nicht in diesen Foren unterwegs sondern hat sein Handy und Kies installiert um Daten mit dem PC auszutauschen.

Diesem wird einfach durch Pop-up automatisch gelegentlich vom Hersteller eine Verbesserung angeboten, da es Neuentwicklungen in der Firmware gibt.

Bis vor einigen Jahren gab es von Samsung gar keine Updates für den Heimgebrauch. Da konnte man nur zum Servicepartner gehen oder mit inoffiziellen Flashprogrammen sich aus ebenso inoffiziellen Quelle die Firmwarefiles holen.

Da diese FW nicht mehr zur Verfügung gestellt wird, verstehe ich auch nicht, warum so viele so heiß drauf sind, diese FW irgendwie zu erhalten, nur weil ein paar Dinge, wie von Samsung beabsichtigt, tatsächlich besser sind.

Wenn ich die Probleme vorher gekannt hätte, hätte ich einfach auf das nächste Update gewartet. So habe ich eine halbwegs funktionierende JH3 drauf und warte damit auf das nächste Update. Ich wette, die Verbesserungen sind auch in der Folgeversion enthalten, wenn sie herauskommt.

Bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
scheibe1

moinsen,

kann mal jemand einen kurzen versions verlauf posten und was sich mit den updates ändert/verbessert?

unter telefoninfo auf meinem wave steht software version: bada 1.0 xxx_xxx_s8500BWJF1_VI, das sagt mir allerdings gar nichts, bin ich damit noch in der steinzeit, oder ist das ok? wenn ich nicht irgendwelche überweltlichen veränderungen verpasst hätte würde ich eher kein update machen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DKade

Da diese FW nicht mehr zur Verfügung gestellt wird, verstehe ich auch nicht, warum so viele so heiß drauf sind, diese FW irgendwie zu erhalten, nur weil ein paar Dinge, wie von Samsung beabsichtigt, tatsächlich besser sind.

Wenn ich die Probleme vorher gekannt hätte, hätte ich einfach auf das nächste Update gewartet. So habe ich eine halbwegs funktionierende JH3 drauf und warte damit auf das nächste Update. Ich wette, die Verbesserungen sind auch in der Folgeversion enthalten, wenn sie herauskommt.

Bert

genau, so siehts aus

-aber ich hab se und sie läuft :biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DKade

moinsen,

kann mal jemand einen kurzen versions verlauf posten und was sich mit den updates ändert/verbessert?

unter telefoninfo auf meinem wave steht software version: bada 1.0 xxx_xxx_s8500BWJF1_VI, das sagt mir allerdings gar nichts, bin ich damit in der steinzeit, oder ist das ok?

das ist eigentlich die JF1, die läuft ganz anständig, allerdings hast du dein Wave von O² - stimmts, dann muss du, wenn du updaten willst auch die registry ändern, aber wenn se läuft und keine gravierenden Fw-Änderungen draußen sind, würd ichs lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
husar2003

Hab diesen Effekt mit keiner Firmware bisher gehabt.

Doch, habe ich schon beschrieben, ich habe 2 WAVES.

eins manuell auf JH3 , das andere über KIES.

Letzteres Endlosschleife reboot beim Einschalten. Handy nicht mehr benutzbar.

Neuflashen war notwendig. Jetzt auf JF4

Wenn das Verbindungssymbol kommt ist was schief gelaufen. Neuflashen über Multiloader. Downloadmodus geht normalerweise noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
4duke

Die Diskussion dreht sich im Moment ziemlich im Kreis.

Da diese FW nicht mehr zur Verfügung gestellt wird, verstehe ich auch nicht, warum so viele so heiß drauf sind, diese FW irgendwie zu erhalten, nur weil ein paar Dinge, wie von Samsung beabsichtigt, tatsächlich besser sind.

Wenn ich die Probleme vorher gekannt hätte, hätte ich einfach auf das nächste Update gewartet. So habe ich eine halbwegs funktionierende JH3 drauf und warte damit auf das nächste Update. Ich wette, die Verbesserungen sind auch in der Folgeversion enthalten, wenn sie herauskommt.

Bert

Ich warte auch schon länger geduldig auf ein Update. Jetzt da ein FW aus August zur Verfügung stand, wollte ich auch mal aktualisieren. Man verspricht sich ja Verbesserungen bzw. Erweiterungen. Und wenn Samsung es über Kies bereit stellt, sollte das wohl vorher ausgiebig getestet worden sein und in Ordnung sein. Schade dass es nicht so ist.

Die Meldung in Kies sollte dann aber lauten es liegt kein Update vor und nicht das Gerät kann nicht aktualisiert werden.

Naja, übe ich mich weiter in Geduld und harre der Dinge die da kommen.

Wenn die neue FW da ist werde ich vor und nach der Aktualisierung ein Masterreset machen. Kenne ich vom PC vorm und nach einem BIOS-Update die Defaults zu laden und dann neu einzustellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mawk

Ich habe mittlerweile manuell geflasht. :wave:

lg

Manuell auf XXJH3 geflasht? Mal ne blöde Frage, wo kann die XXJH3 zum manuellen flashen heruntergeladen werden? :icon_neut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mawk

Ganz blöde Frage jo. Wie wärs hier im Forum?

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/157266-firmware_s8500xxjh3_nur_multiloader_download_and_diskussion.html

Mal selber nen Thread suchen geht nicht? Alles klar...

Glauben wirste es wahrscheinlich nicht, bemühe mich immer, aber hab´s echt übersehen auch wenn´s ganz oben steht, lese schon die ganze zeit hier und da herum. An der Fülle an Infos kann man auch mal etwas übersehen, auch wenns eigentlich direkt ins Auge sticht.

*mea culpa und trotzdem danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

@*idm*: sowohl die Dual Clock als auch die HTC Clock zeigen jetzt mit "automatischer Zeitaktualisierung" korrekt an - prima.

Einziges kleines Problem nach dem Update bisher: das eingestellte Internet-Profil hat nicht mehr funktioniert. Ich musste es loeschen und (ueber die SMS) neu installieren, dann ging's wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Waveharo

Kleine frage, ich hab ein Branding freies Handy was ich mit KIES bis zu JH3 updaten konnte.

jetzt hab ich meine Regestrie mal durchsucht und da steht aber:

ProductCode: GT-S8500BAADBT

dachte BAA steht für O2 oder nicht?

auf dem Wave hab ich

S8500XXJH3

S8500DBTJH3

is das normal?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
knool

also ich muss mal sagen, das ich, seitdem ich die jh3 version drauf hab endlich keine probleme mehr mit meinem wave habe und die neue wlan anzeige find ich nicht schlecht

aber es bei mir läuft alles rund !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wavesurver

Kleine frage, ich hab ein Branding freies Handy was ich mit KIES bis zu JH3 updaten konnte.

jetzt hab ich meine Regestrie mal durchsucht und da steht aber:

ProductCode: GT-S8500BAADBT

dachte BAA steht für O2 oder nicht?

auf dem Wave hab ich

S8500XXJH3

S8500DBTJH3

is das normal?

Ja, alles ok.

GT-S8500BAADBT = Productcode (hier ein Gerät für den deutschen Markt)

S8500XXJH3 = Firmwarebasisversion ("XX" Ländercode auch für Deutschland)

S8500DBTJH3 = CSC Version (Sprachanpassung, Ländercode DBT steht für Deutschland)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
woddelchen

Kleine frage, ich hab ein Branding freies Handy was ich mit KIES bis zu JH3 updaten konnte.

jetzt hab ich meine Regestrie mal durchsucht und da steht aber:

ProductCode: GT-S8500BAADBT

dachte BAA steht für O2 oder nicht?

auf dem Wave hab ich

S8500XXJH3

S8500DBTJH3

is das normal?

Hallo,

nein das BAA hat nichts mit dem Branding zu tun.

Das kannst du an der Firmware sehen, die gebrandeten von O2 haben nicht XXJF1 sondern BWJF1 als Firmware so mal als Beispiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Charles

Bei mir ist die Uhrzeit auf Automatik eingestellt und geht 3 Minuten nach. Ich habe Uhren die auch per Satelit die Zeit kriegen und da stimmt es.

Hat das noch einer? Ich kann mich erinnern, dass die Uhr vor dem Update genau ging?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bholmer

Wenn man unter Einstellungen die automatische Aktualisierung der Zeit eingeschaltet hat, holt sich das Gerät die Zeit nur über das Mobilfunknetz. Und das geht in Deutschland bisher ausschließlich bei O2. Die anderen Netze strahlen das Zeitsignal nicht ab. Daher läuft die vorher eingestellte Zeit nach Umschalten einfach weiter.

Lediglich Rout66 liest die Atomuhr-Zeit von den GPS-Satelliten ein und verwendet die für Tag/Nachtschaltung und Ankunftzeiten.

Bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
t-hace

Bei mir läuft jh3 auch zimmlich okay, nur: wenn ich via yourmuze einen radiosender starte unterbricht der ton alle paar sekunden, sobald ich dann aber die sperrtaste drück läufts stundenlang ohne unterbruch. komisch oder? Ich bin nicht ganz sicher, aber meine, dass es in jf8 problemloser lief?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
knool

Wenn man unter Einstellungen die automatische Aktualisierung der Zeit eingeschaltet hat, holt sich das Gerät die Zeit nur über das Mobilfunknetz. Und das geht in Deutschland bisher ausschließlich bei O2. Die anderen Netze strahlen das Zeitsignal nicht ab. Daher läuft die vorher eingestellte Zeit nach Umschalten einfach weiter.

Lediglich Rout66 liest die Atomuhr-Zeit von den GPS-Satelliten ein und verwendet die für Tag/Nachtschaltung und Ankunftzeiten.

Bert

bei mir is das route 66 nur so eine "schrott"-karte

ich kann noch nicht mal bis an meinem heimatort rannzoomen

muss ich da irgendwas machen ?

kostet das geld ?

weil ich auch keine route planen kann

der findet nichts...

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.