Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JensAG

Samsung App Store nach Update auf Bada 1.2 verschwunden

Frage

JensAG

Hi Leute,

da mein Wave italienischer Herkunft zu sein scheint, musste ich warten, bis Samsung das entsprechende Update auf Bada 1.2 zur Verfügung gestellt hatte. Tja, für die italienische Variante des Wave´s scheinen die Uhren halt anders zu ticken. Dies war vor einigen Tagen dann aber endlich soweit und das Update über Kies funktionierte augenscheinlich auch reibungslos. :biggrin:

Als ich danach aber den App Store starten wollte, um mir einige vorgemerkte Apps für Bada 1.2 zu saugen, stellte ich fest, dass das Icon (App-Symbol) für den Store verschwunden war.

Jegliche Suche … * hey ich bin doch nicht blind, oder * …. blieb vergeben. :sad:

Ich komme zwar noch via Widget in den Store, aber mein verschwundenes App-Symbol vom Store hätte ich schon gerne zurück.

Kennt einer von Euch das Problem, oder hat vielleicht auch schon jemand eine Lösung?

Samsung hatte ich per Mail angeschrieben und um Hilfe gebeten, aber bis jetzt keine Antwort erhalten. :dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

15 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Lunchbox

Hm, via sTunes kann man Systemapps wie z.B. Facbook oder Twitter löschen. Eventuell hast du das G.eiche mit dem App Store-Sysmbol gemacht?

Ansonsten (wieder einmal) ein Fehler in Kies...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JensAG

sTunes kann ich als Verursacher ausschließen. Es war ein klassisches Update über Kies.

Mittlerweile habe ich auch Antwort von Samsung. Ich soll mit dem Wave und der Quittung

zum Service-Point gehen (inc. der Info: keine Haftung bei Datenverlust).

Woanders hatte ich gelesen, dass das AppStore-Icon nach einem Hardware-Reset (ich denke mal factory reset) wieder verfügbar sein soll. Ob es stimmt, weiß ich aber nicht und irgendwie habe ich keine Lust das Wave wieder neu einzurichten.

Falls ich es doch machen muss, kann ich die installierten Apps vorher irgendwie sichern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Wenn du das Handy zum SP gibtst, wirst du es danach eh neu einrichten muessen. Apps kannst du nicht sichern (hoechstens Spielstaende -> Stickies), du kannst sie aber spaeter ueber die Download-Historie in Kies oder auf dem Handy neu installieren, ohne sie neu kaufen zu muessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fck-andi

Ich hatte auch mal ein ähnliches Problem das sich die App für den Samsung Appstore weg war. Keine Ahnung warum. Aber als ich den Appstore über das Widget gestartet habe wurde mir das Icon bei den Apps neu installiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
syco

1. dass das app-symbol nicht mehr da ist, ist doch super. damit hast du einen slot frei für weitere apps und darüber hinaus kommst du noch mit dem widget online, was wohl auch die meisten nutzen.

2. wenn du dein telefon in einen laden gibst, wird sowieso wahrscheinlich alles neu geflasht oder zumindest per hardreset neu eingerichtet (was du auch selber machen könntest) und somit verlierst du die daten ebenso.

3. du könntest dein telefon auch einfach gleich direkt selber mit einer deutschen jl2 manuell flashen. wenn im juni/juli/august bada 2.0 herauskommt, willst du doch auch nicht wieder 3 monate länger darauf warten, nur weil die italienische firmware länger braucht oder? ich habe erst letzte woche per fernwartung ein italienisches wave mit einer deutschen 1.2 (custom-firmware hier im forum) manuell geflasht und da gab es auch keine probleme.

wenn du in deinem telefon alles auf speicherkarte eingestellt hast, verlierst du im übrigen keine spielstände, ... etc. und ja, die apps kannst du über die kies- oder wave-historie nachinstallieren, ohne zahlen zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jimyy

Hab heute bei dem Handy meiner Freundin auf den neusten stand gebracht und schon war die AppStore Verknüpfung verschwunden.

Hab mich denn bisl im Form belesen und hab´s wieder hin bekommen.

Einfach mit sTunes die Stelle edetiert wo vorher die Verknüpfung war

Anleitung siehe hier:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/157130-samsung_s8500_wave_doppelte_menueeintraege_entfernen.html

wie folgt gemacht:

MENUEIDx=2

MENUTYPEx=2

also quasi nur die 0 gegen die 2 ersetzt und geht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vfbf4n1893

hi habe dasselbe problem. nach update auf bada 1.2 ist der appstore weg.

habe nen t-mobile branding.

weiß leider die stelle nicht mehr, wo der appstore vorher war. was kann ich tun??

brauche hilfe!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
arti_96

entweder du öffnest den appstore über ein widget, was schon vorinstalliert ist oder du machst einen masterreset (hardreset). Beachte aber, dass du alle deine daten auf dem pc sicherst, denn die werden gelöscht, d. h. Handy wird neu formatiert :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vfbf4n1893

ok, das widget habe ich gefunden.

hat keiner die Menu ID des Appstores bei T-Mobile branding? dann könnte ich es doch über die oben beschriebene variante via stune austauschen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
arti_96

sry aber hab nicht von t-mobile. ich empfehle dir das branding zu entfernen, denn bis t-mobile bada 2.0 rausbringt dauert das sehr sehr lange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vfbf4n1893

gibt es schon bada 2.0? bzw. wann gibt es es?

gibts irgendwo ne anleitung wie ich das branding entfernen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
arti_96

ja es gibt schon bada 2.0 beta versionen, die sind aber sehr unstabil und das wave stürzt meistens ab. empfehle dir nicht drauf zu flashen

bada 2.0 müsste ende september fertig sein und anfang oder mitte oktober wird es dann per kies ausgeliefert. bei gebrandeten handys erst viel später

Achtung: beim Debranden geht die garantie verloren!

Debranden: https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/186957-fast_clean_custom_firmware_s8500_and_s8530_shp_call_recorder_syco.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
syco

Achtung: beim Debranden geht die garantie verloren!

keine sorge, bei dieser firmware ist eine veränderung nicht nachweisbar, da geht keine garantie verloren.

ich habe nun mittlerweile eines meiner zwei waves in die reparatur geben müssen (nicht reparaturwerkstatt von drittanbieter, sondern samsungs zentrale im ausland) und es gab keinerlei meckern und beschwerden, da die firmware im system und kern völlig unverändert und nichts zu entdecken ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vfbf4n1893

ok habs erfolgreich debranded. nun ist alles wieder da wo es sein sollte und bada 2.0 steht auch nichts im weg :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.