Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lunchbox

Samsung Galaxy S - CyanogenMod9 [IMM76D][Ice Cream Sandwich 4.0.4]

Recommended Posts

Swissdroid

Tue das :-)

Du kannst mal versuchen ein Data/Factory reset im Recovery Modus durchzuführen. Wenn das nicht hilft, die Rom nochmals flashen.

Ich werde vermutlich erst gegen Abend zum File Upload kommen.

Werde ihn dann aber im Post der JVU als Mirror hinzufügen.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mlerch

Wenn der Bootloop nach einem Wipe Data/Factory Reset weiter besteht, dann flash mal direkt nach der Firmware den CF-Root-Kernel.

Anschließend neu starten.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ssquirrel

Tue das :-)

Du kannst mal versuchen ein Data/Factory reset im Recovery Modus durchzuführen. Wenn das nicht hilft, die Rom nochmals flashen.

Ich werde vermutlich erst gegen Abend zum File Upload kommen.

Werde ihn dann aber im Post der JVU als Mirror hinzufügen.

Habe das gerade versucht nochmal herunterzuladen und es hat geklappt. Nach dem flashen. Beim Starten nach dem flashen geht er ins recovery und macht folgende Angaben:

Installing update...

Successfully installed package.

-- Copying media files...

E:failed to mount /sdcard (Invalid argument)

E:copy_dbdata_media:Can't mount /sdcard

your storage not prepared yet. please use UI menu for format and reboot actions.

Meida files copy failed.

-- Wiping data...

formatting /data...

E:format_volume: rfs format failed on /dev/block/mmcblk0p2

formatting /dbdata...

formatting /cache...

Deleting Meta data

Data wipe failed.

-- Applying Multi-CSC...

Installing Multi-CSC

Applied the CSC-code 'DBT'.

Successfully applied multi-CSC.

Habe jetzt noch nicht versucht, den CF-Root Kernel zu installieren, soll ich einfach oder ist dies ein anderes Problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swissdroid

Kannst du denn dein Handy normal starten jetzt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ssquirrel

Nein,

er startet jetzt direkt in den Recovery mode (das einfache mit 4 Menupunkten: reboot, apply update, wipe data, wipe cache) und gibt dann die Fehlermeldung, jetzt nur in kurz aus:

-- Copying media files...

E:failed to mount /sdcard (Invalid argument)

E:copy_dbdata_media:Can't mount /sdcard

your storage not prepared yet. please use UI menu for format and reboot actions.

Meida files copy failed.

# MANUAL MODE #

-- Applying Multi-CSC...

Installing Multi-CSC

Applied the CSC-code 'DBT'.

Successfully applied multi-CSC.

Hab aus dem Recovery nochmal neu gestartet, aber das macht er nicht, ist im Loop gefangen.

Update: Habe den CF-Kernel geflasht, er startet trotzdem nicht. Das Recovery menü sieht zwar wieder "mehr" aus, wenn ich aber unter mounts and storage die /sdcard mounten will, gibt er mir einen Error aus.

bearbeitet von Ssquirrel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swissdroid

Dann flash keinen Kernel.

Ich hatte das auch schonmal, weiss jetzt aber grad nicht mehr aus dem Kopf was ich getan habe.

Versuch zuerst nochmals ein Data/Factory Reset in diesem Recovery Modus. Danach flashst du die JVU Rom nochmals dauber drüber...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ssquirrel

Dann flash keinen Kernel.

Ich hatte das auch schonmal, weiss jetzt aber grad nicht mehr aus dem Kopf was ich getan habe.

Versuch zuerst nochmals ein Data/Factory Reset in diesem Recovery Modus. Danach flashst du die JVU Rom nochmals dauber drüber...

Upps. Klein bisschen zu spät.

Ich mache dann alles nochmal von vorne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swissdroid

Was hast du dann getan bisher?

Ja tu das ist das schlauste momentan. Und schön alles nach Anleitung in der Richtigen Reihenfolge machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ssquirrel

Was hast du dann getan bisher?

Ja tu das ist das schlauste momentan. Und schön alles nach Anleitung in der Richtigen Reihenfolge machen.

Also, ganz von vorne:

Als die Probleme anfingen hatte ich die Nightly vom 07.08. drauf. Dann eines Morgens habe ich mein Handy gestartet, welches über Nacht ausgagangen war und dann war das Problem mit der fehlgeschlagenen Verschlüsselung. Dies war einen Monat vorher auch schon mal und da hatte es geholfen, einen Cache Wipe und eine Installation einer neueren Nightly durchzuführen. Also habe ich es wieder versucht, diesmal ist die Verschlüsselung weiterhin fehlgeschlagen. Also habe ich während des Urlaubs versucht, einen Factory Reset durchzuführen, was, wie oben schon beschrieben, nicht durchgeführt werden konnte, da er zwar die Formatierung des /data Verzeichnisses angefangen, dann aber nichts mehr fortgeführt bzw. beendet hat (habe das ganze weit über 6h laufen lassen).

Wieder zurück habe ich dann hier geschrieben und über Odin das originale Gingerbread draufgebracht. Das hatte er auch gestartet, aber keine Eingaben angenommen. Also nochmal versucht, dasselbe zu flashen und ist dann diese Fehlermeldung. Ebenso nun durch das Flashen der Version aus dem Komplettpaket. Das Flashen des CF-Kernels hat hier ebenfalls keine Änderung gebracht, wie ebenfalls schon oben beschrieben.

Irgendwie muss ich nur das /sdcard Verzeichnis wieder mounten können, aber wie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
akawarhead

Sicher das repartition angehakt war beim flashen der JVU ?

Beendet Odin Fehlerfrei? Und startet das SGS automatisch und bootet die JVU vollständig?

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swissdroid

Du scheinst hier ein sehr spezielles Problem zu haben.

Weisst du noch welche Original Rom zu Beginn drauf war?

Also eine gebrandete Provider FW? Oder Ungebrandet? 2.3.3 ? Oder 2.2.1?

Hast du noch Garantie auf das Handy?

Das einzige was mir momentan noch einfällt, ist das du mal für 30 min den Akku entfernst. In zwischenzeit suchst du dir mal eine andere FW mindestens Android Version 2.2 (am besten 3-Teilig).

Danach entfernst du die SIM und Externe Speicherkarte (falls vorhanden).

Nun versuchst du mit einer anderen Rom dein Galaxy nochmals mit Odin zu flashen.

Wenn das dann auch nicht hinhaut, kommt langsam der Verdacht eines Hardware Schaden auf. Was ich aber nicht hoffen will für dich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ssquirrel

Sicher das repartition angehakt war beim flashen der JVU ?

Beendet Odin Fehlerfrei? Und startet das SGS automatisch und bootet die JVU vollständig?

MfG

Haken ja.

Odin fehlerfrei.

Installation wird abgebrochen mit den oben genannten gelb-roten Meldungen. Also kein vollständiger Reboot.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
akawarhead

Haken ja.

Odin fehlerfrei.

Installation wird abgebrochen mit den oben genannten gelb-roten Meldungen. Also kein vollständiger Reboot.

Akku raus ... Downloadmodus und die JVU nochmals flashen geht auch nicht?

Edit: achso .... kein loop sondern bleibt stehen?

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ssquirrel

Du scheinst hier ein sehr spezielles Problem zu haben.

Weisst du noch welche Original Rom zu Beginn drauf war?

Also eine gebrandete Provider FW? Oder Ungebrandet? 2.3.3 ? Oder 2.2.1?

Hast du noch Garantie auf das Handy?

Das einzige was mir momentan noch einfällt, ist das du mal für 30 min den Akku entfernst. In zwischenzeit suchst du dir mal eine andere FW mindestens Android Version 2.2 (am besten 3-Teilig).

Danach entfernst du die SIM und Externe Speicherkarte (falls vorhanden).

Nun versuchst du mit einer anderen Rom dein Galaxy nochmals mit Odin zu flashen.

Wenn das dann auch nicht hinhaut, kommt langsam der Verdacht eines Hardware Schaden auf. Was ich aber nicht hoffen will für dich.

Original war glaube ich die 2.2 drauf. Ungebrandet.

Garantie ist glaube ich nicht mehr möglich...

Welche Version empfiehlst du denn, die 2.2. oder 2.2.1 unter https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i9000_galaxy_s_forum/204200-samsung_galaxy_firmware_and_kies_ubersicht.html?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ssquirrel

Akku raus ... Downloadmodus und die JVU nochmals flashen geht auch nicht?

Edit: achso .... kein loop sondern bleibt stehen?

MfG

Installation bricht dann ab. Wenn ich einen normalen Boot mach zeigt er nur den ersten Bildschirm an und danach passiert nichts bzw. der Bildschirm geht aus und er fängt von vorne wieder an.

Edit: Erneut in den Downloadmodus und über Odin flashen klappt, bloss dass er dann den Part nach des Odin-flashens nicht beendet, weil er das /sdcard Verzeichnis nicht finden kann bzw. auch nicht mounten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swissdroid

Ich würde es mit der 2.2.1 versuchen. Sehr merkwürdig dein Problem.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
akawarhead

Installation bricht dann ab. Wenn ich einen normalen Boot mach zeigt er nur den ersten Bildschirm an und danach passiert nichts bzw. der Bildschirm geht aus und er fängt von vorne wieder an.

Edit: Erneut in den Downloadmodus und über Odin flashen klappt, bloss dass er dann den Part nach des Odin-flashens nicht beendet, weil er das /sdcard Verzeichnis nicht finden kann bzw. auch nicht mounten kann.

Probiere das Howto aus https://snappybytes.blogspot.de/2012/04/how-to-fix-cant-mount-dbdata-error-sgs.html

Geb Dir aber keine Garantie das es funktioniert...darauf achten das repartion NICHT angehakt ist bei diesem FIX...

MfG und Viel Glück

  • Like 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ssquirrel

Probiere das Howto aus https://snappybytes.blogspot.de/2012/04/how-to-fix-cant-mount-dbdata-error-sgs.html

Geb Dir aber keine Garantie das es funktioniert...darauf achten das repartion NICHT angehakt ist bei diesem FIX...

MfG und Viel Glück

Leider hat dieses nicht geholfen...

Kann man die SDcard Partition nicht auch über ADB manuell einbinden? Bzw. neu formatieren? Über das Recovery klappt es nicht, da er mir dann sagt, dass das Verzeichnis nicht existiert... Also die Fehlermeldung

failed to mount /sdcard (no such file or directory)

anstatt wie bei deinem Tipp

failed to mount /sdcard (files exists)

Hatte was ähnliches fürs Desire gefunden, aber auf dem SGS werden die Befehle bestimmt anders lauten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
akawarhead

Leider hat dieses nicht geholfen...

Kann man die SDcard Partition nicht auch über ADB manuell einbinden? Bzw. neu formatieren? Über das Recovery klappt es nicht, da er mir dann sagt, dass das Verzeichnis nicht existiert... Also die Fehlermeldung

failed to mount /sdcard (no such file or directory)

anstatt wie bei deinem Tipp

failed to mount /sdcard (files exists)

Hatte was ähnliches fürs Desire gefunden, aber auf dem SGS werden die Befehle bestimmt anders lauten.

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=845708&page=2

wenn dann wohl eher das hier ...

Die Befehle an sich sind von Linux zu Linux im terminal eigentlich ziemlich identisch, nur müssen die Parameter stimmen ...

Ich hab zwar schon erfolgreich im Terminal unter Ubuntu und auch im Windows "rumgespielt" aber am SGS bin ich noch nicht so weit runter (war ja noch nie nötig) ... soweit ich codeworks da auf der zweiten Seite folgen kann muss ein Kernel per cwm geflasht werden der ADB unterstützt, sprich cm7/cm9 dann im recovery per ADB Verbinden ... beide (interne SD und interne system Partition) aushängen, neu einhängen und die defekte Partition neu formatieren im windows...

Liest sich einfach aber bei Problemen bist wohl auf dich selbst gestellt ...

MfG

Edit https://forum.xda-developers.com/showthread.php?p=4098568

Das scheint die step for step Anleitung zu sein ...

Edit 2 Die Frage ist nur ob Du es im Terminal hin bekommst was Odin nicht schafft ( die /sdcard Partition neu zu schreiben) aber eventuell findest durch die Abfragen heraus was genau nicht stimmt und kannst deine suche verfeinern ...

MfG

bearbeitet von akawarhead
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.