Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lunchbox

Samsung Galaxy S - CyanogenMod9 [IMM76D][Ice Cream Sandwich 4.0.4]

Recommended Posts

dennis101725

Moin

Der Bug ist eigentlich behoben worden vor Wochen schon... da hat ein wechseln zu pico dann gereicht ... ich geh jetzt mal davon aus das ein aktuelles nightly build installiert ist ... sehr seltsam ...

MfG

Ich verstehe es auch nicht, funktioniert die Engine bei euch etwa? Bei einer älteren Build (bevor dieser Bootloop bei mir auftrat, sodass ich nicht mal mehr in CWM reinkam) stürzte die Enginge auch ständig ab.

Sollte ich vlt die neuste Nightly bzw. die Mod nochmal neu flashen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
msa1989

hallo,

jetzt hab ich es nochmal probiert mit dem Update. das Ergebnis war leider dasselbe. bin wie folgt vorgegangen:

- Handy im Recovery Modus gestartet.

- Install zip from sdcard

- choose zip from sdcard

Die datei ausgewählt und installiert, danach neu gestartet.

es waren dann paar apps weg:

z.b: Google Mail, öffi(über market installiert), bwin (nicht über market), mytaxi...

außerdem alle Kontakte und die Kalederdaten.

mach ich was falsch oder bin ich zu blöd :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swissdroid

hallo,

jetzt hab ich es nochmal probiert mit dem Update. das Ergebnis war leider dasselbe. bin wie folgt vorgegangen:

- Handy im Recovery Modus gestartet.

- Install zip from sdcard

- choose zip from sdcard

Die datei ausgewählt und installiert, danach neu gestartet.

es waren dann paar apps weg:

z.b: Google Mail, öffi(über market installiert), bwin (nicht über market), mytaxi...

außerdem alle Kontakte und die Kalederdaten.

mach ich was falsch oder bin ich zu blöd :-)

Also als erstes Empfehle ich die bei Updates immer ein Chache Wipe und Dalvik Wipe zu machen.

Und wegen denn Kontakten und Kalender.

Wenn du vorher mit Google synchronisiert hast, dann kannst du die Kontakte und Kalenderdaten so auch wieder herstellen.

Diese Einstellungen findest du so:

Einstellungen --> Konten & Synchronisieren --> "Dein Google Konto "...

Dann auf die Schaltflächen drücken und das synch. was du willst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
akawarhead

Also als erstes Empfehle ich die bei Updates immer ein Chache Wipe und Dalvik Wipe zu machen.

Und wegen denn Kontakten und Kalender.

Wenn du vorher mit Google synchronisiert hast, dann kannst du die Kontakte und Kalenderdaten so auch wieder herstellen.

Diese Einstellungen findest du so:

Einstellungen --> Konten & Synchronisieren --> "Dein Google Konto "...

Dann auf die Schaltflächen drücken und das synch. was du willst...

Nein das war bei cm7 so... bei cm9 Update wird automatisch der cache und dalvik gewipt ein doppeltes wipen der caches "kann" zum bootloop führen ...

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
akawarhead

Ich verstehe es auch nicht, funktioniert die Engine bei euch etwa? Bei einer älteren Build (bevor dieser Bootloop bei mir auftrat, sodass ich nicht mal mehr in CWM reinkam) stürzte die Enginge auch ständig ab.

Sollte ich vlt die neuste Nightly bzw. die Mod nochmal neu flashen?

Ja die läuft einwandfrei seit Wochen wie gesagt und ich update fast jeden nightly zuletzt heute morgen :)

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
akawarhead

hallo,

jetzt hab ich es nochmal probiert mit dem Update. das Ergebnis war leider dasselbe. bin wie folgt vorgegangen:

- Handy im Recovery Modus gestartet.

- Install zip from sdcard

- choose zip from sdcard

Die datei ausgewählt und installiert, danach neu gestartet.

es waren dann paar apps weg:

z.b: Google Mail, öffi(über market installiert), bwin (nicht über market), mytaxi...

außerdem alle Kontakte und die Kalederdaten.

mach ich was falsch oder bin ich zu blöd :-)

Passiert das vom Update von cm7 zu cm9 oder beim updaten einer cm9 nightly?

Beim Update von cm7 muss ein full wipe durchgeführt werden und die gapps nach installiert werden und wie schon erwähnt das Google Konto neu eingerichtet werden ...

Beim updaten von cm9 am besten nur flashen (bei den neueren nightlys) und rebooten ... die Gapps mit Konto werden vorher gespeichert und dann wiederhergestellt ... ein wipe ist eigentlich nicht (mehr) nötig...

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swissdroid

Nein das war bei cm7 so... bei cm9 Update wird automatisch der cache und dalvik gewipt ein doppeltes wipen der caches "kann" zum bootloop führen ...

MfG

Das ist mir aber neu, dass automatisch gewipet wird...

Oder hat die Rom etwa ein Cleaning Script integriert?

Und warum sollten doppelte cache und dalvik wipes zu bootloops führen ?

Ich meine was kann dabei schief gehen etwas zu löschen was sowieso schon gelöscht ist deiner meinung nach?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mlerch

Es gibt durchaus Roms, die bei der Installation automatisch einen Wipe durchführen.

Allerdings schließe ich mich der Skepsis von swissdroid an:

Ich wipe fast immer zweimal (alte Gewohnheit, weil das früher mal bei dem ein oder anderen GB-Rom dabei stand). Bisher hat das noch nie zu einem Bootloop geführt.

Ich habe diese Aussage auch sonst noch nirgendwo gelesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
msa1989

@akawarhead und swissdroid

Also ich hab seit 10. Mai Cyanogenmod 9 (nightly). Hatte davor CM7. Wollte da sowieso tabularasa machen, und hab sowohl Speicherkarte als auch internen Speicher formatiert, und dann CM9 drauf.

Ich wollte jetzt nur mal die neue Version von CM9 draufmachen.

Kontakte und Kalender ist kein großes Problem. Hab dafür MyPhoneExplorer und Outlook. Das mit den Apps ist das einzig störende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
akawarhead

Installierte mal ohne wipe und die Optimierung wird auch durchgeführt ...

kannst auch gerne mal eine Neuinstallation durchführen von cm7 mit fullwipe auf cm9 updaten mit dalvik wipe und ohne reboot die gapps mit dalvik wipe durch führen ... bei mir kam es da des öfteren zum bootloop ...

genau erklären kann ich das jetzt nicht aber viel hilft nicht immer viel ... vermute durch das doppelte (bei Neuinstallation) dreifach bis vierfache wipen fehlt dem System einfach was um den app cache zu schreiben und/oder schreibt was falsch das sogar der reboot ins cwm vermieden wird ....

ABER seit dem ich ohne wipe das update mache kommt das einfach nicht mehr vor ... ich meine auch vom cleaning script mal bei cm9 thread gelesen zu haben ...

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
king_olus

ich glaub die roms machen mittlerweile ein wipe cache. wipe dalvik kann man bei verlangen selber machen. beides wird glaub nicht automatisch gemacht. beim

rom manager sieht man nach dem herunterladen, das wipe cache angeklickt ist. weil das standart ist, denke ich.. naja.. ich wipe von hand auch immer beides. wenn ich mim rom manager flashe aber nur automatisch wipe cache. noch nie probleme gehabt. früher hab ich auch immer ein fix permissions hinter her gejagt. das mach ich nur noch bei force closes.

@paar post über mir mit dem bootloop problem:

versuch mal die letzte nightly, sofern du sie noch im speicher hast, nochmal zu flashen.

@leute ;)

verweist nicht immer auf "wipe cache/dalvik.. wenns nicht geht wipe data/factory reset" .

ein erneutes flashen der rom bewirkt manchmal wunder ;)

deshalb hab ich immer die letzte nightly, die erfolgreich geflasht wurde, aufm phone. das hat mir schon manchen wipe data erspart.. :cool:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swissdroid

Naja ich persönlich bin einfach der Meinung, dass jeder es machen soll wie er will, solange nacher keine Probleme auftreten. Und Mein Standartvorgehen ist immer ein Full Wipe bei neuen Roms, und bei Updates mindestens ein chache/dalvik wipe. Ich hatte auch noch nie irgendwelche Probleme damit.

Auch den Rom Manager verwende ich nicht, da der nur wieder eine weitere Fehlerquelle darstellen kann. Mich kümmert es auch wenig ob ich jetzt 10 Knöpfe mehr drücken muss dafür.

Aber wie gesagt jedem das seine.

Und jenen die irgendwelche Abstürze haben (da kann ich king_olus nur beipflichten) empfehle ich ein Data/Factory Reset , da dass vielmals solche Probleme löst.

Und wie ich auch geschrieben habe, den Chache/Dalvik nur bei Updates.

@ akawarhead

Kann es sein, dass der Zusammenhang das flashen eines Kernels war (was ja in Cm9 Threads auch oft behandelt wird) . Wo das Ultimate Cleaning Script den Cache und Dalvik Wipe durchführt?

Übrigens ich will auch gar nicht behaupten, dass es nicht sein kann das die Rom beide Wipes durchführt...

Es ist mir einfach noch nie zu Ohren (bzw. Augen) gekommen .

Aber wie immer lasse ich mich gerne eines besserens behleren, solange es auf irgendwelchen Fakten und nicht auf Vermutungen beruht.

@ king_olus

Dafür braucht man nicht die letzten Updates (man siehe die plötzlichen Bluetuut :) Probleme und Bootanimation nach Pineingabe) was ja noch nicht solange her ist.

Man muss nur alles sauber machen.

Und seien wir mal ehrlich Roms ohne Fehler wären doch auch langweilig, dann könnten wir hier nur noch über Icons Modden diskutieren xD

In dem Sinn: "never touch a running system"

Und euch allen einen schönen Abend :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
akawarhead

@ akawarhead

Kann es sein, dass der Zusammenhang das flashen eines Kernels war (was ja in Cm9 Threads auch oft behandelt wird) . Wo das Ultimate Cleaning Script den Cache und Dalvik Wipe durchführt?

Übrigens ich will auch gar nicht behaupten, dass es nicht sein kann das die Rom beide Wipes durchführt...

Es ist mir einfach noch nie zu Ohren (bzw. Augen) gekommen .

Aber wie immer lasse ich mich gerne eines besserens behleren, solange es auf irgendwelchen Fakten und nicht auf Vermutungen beruht.

Moin

Fakt ist das ohne dalvik wipe die android Aktualisierung nach dem ersten booten ausgeführt wird. Ob das jetzt an den neueren nightlys liegt oder ein Feature des cwm ist kann ich nicht beweisen ....

Und nein ich meine genau das auch gelesen zu haben und meine nicht das Kernel cleaning script ...

Als ich noch bis vor kurzen (seit diesem mountpunkt Fehler) mit dem ROM Manager die Updates auf spielte, habe ich aufgrund dessen auch den Haken bei wipe dalvik entfernt und es ging bis dahin immer gut...

Das Phänomen mit dem ROM Manager tritt auch erst sie seit dem letzten Update auf...

Nun gut jeder hat so seine eigenen weg und damit seine Erfahrungen gemacht, ich kann also immer nur meine Sicht der Dinge hier vertreten mit guten gewissen .... viele der hier genannten Probleme treten bei mir einfach nicht auf oder konnten halt so oder so durch mich (auf meinem Gerät) gelöst werden. Keine Ahnung was einige hier manchmal verunstalten, das ist auch nicht wirklich wichtig Hauptsache läuft bei mir rund und wenn ich dann auch helfen kann ist auch gut ...

In diesem Sinne frohes schaffen !

Update auf nightly vom 22.05 lief wieder problemlos bis jetzt zumindest ...

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swissdroid

Moin

Fakt ist das ohne dalvik wipe die android Aktualisierung nach dem ersten booten ausgeführt wird. Ob das jetzt an den neueren nightlys liegt oder ein Feature des cwm ist kann ich nicht beweisen ....

Und nein ich meine genau das auch gelesen zu haben und meine nicht das Kernel cleaning script ...

Als ich noch bis vor kurzen (seit diesem mountpunkt Fehler) mit dem ROM Manager die Updates auf spielte, habe ich aufgrund dessen auch den Haken bei wipe dalvik entfernt und es ging bis dahin immer gut..

Woran siehst du dass denn? Steht das im CWM? A la.... clean dalvik cache, oder werden einfach die Apps Aktualiesiert nach dem Update?

Gut wie gesagt ich bin nicht Allwissend, werde das bei gelegenheit mal Googlen und dann bescheid geben falls ich was finde...

Hast du auch mal getestet ob der Fehler auch auftritt, wenn du ohne Rom Manager flashst?

Grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
akawarhead

Moin

Wenn ich in den cwm recovery boote wird /sdcard als /sdcard gemountet und /emmc als /emmc ... wenn ich aber per ROM Manager die .zip aus wähle versucht er die zip von /emmc zu installieren obwohl diese auf /sdcard liegt und /emmc (gemeint ist die 32GB externe) wird in /sdcard und gleichzeitig in /emmc eingebunden ... nach einem unmount /sdcard im cwm ist wieder alles wie es sein soll ... wie gesagt, ein manuelles booten in den cwm selbst mit dem RoM Manager funzt, nur die Auswahl plus installieren Funktion weist diesen "Fehler" auf ...

Nein es steht dort nicht, es wird einfach die Aktualisierung ausgeführt, wie nach einem manuellen löschen des caches ...

MfG

P.s. ich hab mir auch schon die .sh scripte angesehen werde da nicht schlau draus, denn die ganzen (alle/all wissend) Konsolen Befehle kenne ich auch nicht, zumindest steht dort nirgends wipe dalvik ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Doedeljun

Hi Leute,ich noch mal mit meinem Problemchen wegen den Launcher Settings.....

Bis zur Nightly vom 12.5.2012 war ja unter Einstellungen----->Oberfläche 3 Menüpunkte: Launcher Design und System.

Ab der Nightly vom 13.5. war der Punkt Launcher ja weg,wohl bewusst so gemacht gewesen.

Danach wurde der Punkt Launcher ja wieder eingebaut.

Aber bei mir kommt diese Einstellung nicht mehr.Hab jetzt einige Nightly`s abgewartet aber bei mir ist er verschollen.

Flashe ich die Version vom 12.5. ist die Einstellung wieder da.Alle danach verbergen diese Einstellung vor mir. :redface:

Was meint Ihr,gibt es eine einfache Idee/Lösung meines kleines Problemchen`s?

Möchte jetzt aber kein Reset meines Handy`s machen oder noch mal eine GB2.3.3 flashen und dann wieder auf CM7 und dann auf Cm9 gehen.Dafür ist das Problem aus meiner Sicht nicht groß genug.

Nutze den Nova Launcher,der geht auch. :icon_smil

Ansonsten funktioniert alles an meinem Tel wie es soll.

MfG Doedeljun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swissdroid

Installier mal den Apex-Launcher und schau dann (nach einem Reboot) ob du die Einstellung immer noch nicht hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Doedeljun

Wird sofort erledigt,melde mich gleich wieder. :icon_mrgr

EDIT: Leider keine Änderung,Settings bleiben verschwunden für den Standard Launcher.

Aber ich werde dem APEX Launcher mal eine Chance geben,der scheint mir zu gefallen. ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
king_olus

ich nutze auch den nova launcher. im einszellungsmenü ist der launcher-menüpunkt zu den novaeinstellungen verlinkt. aktiviert man trebuchet als standart, kommt man in dessen einstellungsmenü.. klasse gemacht vom cm9.. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Swissdroid

Schade...

Ja der Apex ist ein super Launcher...

Einziger Nachteil, du musst ihn zuerst aus telefon/data/app nach /system/app (danach reboot) kopieren damit du widgets aus dem Drawer ziehen kannst.

Weis Gerade nicht was bei deinem Problem helfen würde ausser Data/Factory reset. Aber da setzt du es ja neu auf und dass willst du ja vermeiden.

@king_olus

Seit kurzem ist beim Apex die Launchersettings bei Cm9 vorhanden. Und wenn Apex als Standart kommt man in die Apexeinstellungen beim Menüpunkt Settings...

Also gut gemacht Apex :D

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.