Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marker33

Samsung Galaxy S - Firmware flashen mit Odin

Recommended Posts

Lunchbox

Ich benutze gerade die Variante mit 3 Dateien und habe (dummerweise:icon_mad:) die Option „Re-Partition“ aktiviert owohl ich ja ohne Pit flashe!!! Ist das schlimm???

Sollte man vermeiden. Odin wird wahrscheinlich 'FAIL' melden und du musst nochmLy flashrn, aber dieses Mal bitte mit PIT-File flashen! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Juejue

@Marker 33 .

Habe gestern ein S i9000 beim Händler gekauft. Weiss aber nicht genau, welche Firnware

geladen ist.

Meine Frage ist, soll man das Neue Smartfoon , bevor man überhaupt was drauf geladen hat, auf den neuesten Stand Flashen.

Arbeite mit einem Apple iMac. kann ich damit auch Updaten?

Gerne auch eine PN.

Grüsse sendet Jürgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
saleen.evo

Weiss aber nicht genau, welche Firnware geladen ist.

*#1234# eingeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
torsten201183

@predator04126

daaanke is ja nochmal alles gut gegangen....hehe...was ich noch fragen wollte...hab das handy aus amerika und noch das firmenbranding von at&t drauf...da ich jetzt ja auf das inoffizielle gingerbread updatepack gingerbread.uckf1 geflasht hab wollte ich gern ma wissen ob da jetzt sobald ein "offizielles" update von at&t rauskommt ein update auf die offizielle version wie kies möglich sein wird?!

und noch ne frage...wie kann ich nach dem flash denn das branding entfernen!?

danke schon mal....

:-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ordulu_Murat

Hallo Leute!

Ich habe so eben mein SGS wie in der Beschreibung geschrieben geflasht. Hat eigentlich alles gut geklappt bis auf die Tatsache, dass nach dem Einschalten meines SGS ich nicht zu dem Bildschirm mit der PIN-Eingabe kommt. Das SGS startet immer wieder von vorne und ich komme nur bis zu dem Galaxy S Zeichen.

Das SGS reagiert nicht auf Tastendrücke. Nur wenn ich den Akku rausnehme gehts natürlich aus. Beim nächsten Einschalten wieder die gleiche Prozess.

Ich bitte euch dringend um HILFEEEEEEE.

Danke!

O.M.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest herbertzzz

Was genau hast du da geflasht und in welcher Reihenfolge. Nur die Stockversion oder ein Sammelsurium aus verschiedenen kernels/roms....etc.

Darin wäre die Ursache zu sehen.

Ansonsten, also wenn du nur die Stock-Rom geflasht hast und dieser Fehler auftritt dann mache mal im Recovery-Modus einen wipe/factory reset und wenn das auch nichts nützt, dann mit Odin nochmal aber mit repartition flashen.

Keine Angst, das Problem hatten schon viele - ich auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ordulu_Murat

Was genau hast du da geflasht und in welcher Reihenfolge. Nur die Stockversion oder ein Sammelsurium aus verschiedenen kernels/roms....etc.

Darin wäre die Ursache zu sehen.

Ansonsten, also wenn du nur die Stock-Rom geflasht hast und dieser Fehler auftritt dann mache mal im Recovery-Modus einen wipe/factory reset und wenn das auch nichts nützt, dann mit Odin nochmal aber mit repartition flashen.

Keine Angst, das Problem hatten schon viele - ich auch.

also was ich bisher versucht habe:

- im recovery modus den reboot versucht-erfolglos-

- ebenfalls wipe/factory reset versucht-ging nicht-

also ich muss sagen, dass ich mich mitkernels/roms etc. nicht auskenne.

ich habe lediglich die firmware gingerbread (GT_I9000_XWJVI_XXJVO_DBTJV2_Sbl) runtergeladen die drei datein in odin hinzugefügt uns geflasht und das schon mehrmals.

Hilfeeeeeee !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest herbertzzz

Ganz Ruhig!!! ;)

Versuche einfach mal das:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i9000_galaxy_s_forum/207194-gingerbread_2_3_4_xxjvp.html

Wenn du schon mit Odin flasht, dann gleich was Anständiges, würde ich vorschlagen.

Im Post # 1 findest du alles, was du brauchst, samt Anleitung und sogar ein Odin-Bild, damit du weißt was da wo hineingehört. Setze die Häkchen ganz genauso wie im Bild und es wird funktionieren. Gehe stur nach der lilafarbenen Anleitung vor - da kann eigentlich nichts passieren.

Root und die anderen Mods lass mal weg. Der erste Schritt wäre mal, dass du dein SGS normal einschalten kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JimmboFfm

Da hier im Forum öfter schon die Frage kam wie man eine Firmware flasht hier mal eine Anleitung von mir dazu.

WICHTIG!

Es gibt eine Reihe an Geräten mit denen man nicht in den Download Modus kommt! Dieser lässt sich zwar via. ADB einleiten, dies ist jedoch mit einem erhöhtem Risiko behaftet. Geht beim Flashen etwas schief, oder die FW läuft nicht sauber, habt Ihr keine Möglichkeit diesen Schaden mehr zu beheben. Ich empfehle daher das Flashen mit Odin nur, wenn man den Downloadmodus auch mit der entsprechenden Tastenkombination einleiten kann!

Für alle bei denen der Downloadmodus nicht geht und die nur in einem "FORCED UPLOAD"-Modus kommen sei dieser Thread empfohlen. https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i9000_galaxy_s_forum/161720-samsung_veroeffentlicht_3_tasten_fix.html

Bevor Ihr mit dem Flashen beginnt, solltet Ihr die Anleitung erst bis zum Ende durchlesen!

Durch das Flashen einer inoffiziellen Firmware-Version (das sind alle die Samsung nicht selbst über Ihre eigene Webseite oder Kies verteilt), verliert Ihr die Softwaregarantie. Samsung kann dann den Support und die Gewährleistung für softwarebasierende Probleme ablehnen. Die Hardwaregarantie bleibt jedoch weiterhin erhalten.

Sollte es einmal nötig sein das Ihr eurer Galaxy S zum Samsung-Service schaffen müsst, solltet Ihr die originale Firmware wieder zurück flashen. Mehr dazu am Ende dieser Anleitung.

Beim Flashen kann auch mal etwas schief gehen! Dabei kann euer Galaxy S durchaus unbenutzbar werden, so dass euch nur der Samsung-Service helfen kann. Oft regelt Samsung so etwas auf Garantie / Kulanz. Jedoch müsst Ihr damit rechnen, dass Samsung euer „Eigenverschulden“ feststellt und euch die Reparatur in Rechnung stellt.

[highlight]

Es gilt also: Bei Problemen werden euch die User in diesem Forum sicher versuchen zu helfen. Jedoch seid Ihr für Schäden, die euer Galaxy S durch das Flashen (mit und ohne dieser Anleitung) erleidet, selbst verantwortlich. Ihr müsst euch also Bewusst sein, dass Experimente euch das Handy kosten können! Wem das zu heikel oder unsicher ist, sollte an dieser Stelle aufhören weiterzulesen.

[/highlight]

So und richtige Männer lesen hier weiter. ;-)

  1. Was benötige ich alles

    Um erfolgreich zu flashen benötigt Ihr folgende Dinge.


    • Einen PC mit Windows ab Version XP
    • Aktuelle Version von Samsung Kies (wegen Treibern) oder nur die Treiber
    • Firmware Files
    • Das Flashprogramm „Odin 3“
    • evtl. eine PIT-File
    • Und natürlich das USB-Kabel

    Die benötigten Programme erhaltet Ihr hier:

    [*]Die Vorbereitung

    Wenn Ihr das aller erste Mal flasht, solltet Ihr euch unbedingt die Versionsnummer eurer originalen Firmware und den SaleCode notieren. Der SaleCode kann sich beim Flashen verstellen, wenn er nicht Bestandteil der neuen CSC ist.

    Die Firmwareversion könnt Ihr ablesen, in dem Ihr *#1234# wie eine Rufnummer an der Telefonapplikation eingebt.

    Den Sale Code könnt ihr mit diesem Code auslesen:

    für 2.1 *#272*hhmm#

    ab 2.2 *#272*imei#* (imei durch eure imei ersetzen)

    In Deutschland frei verkaufte Geräte haben folgende Werte:

    [table=head]Bestandteile | Version 2.1 | Version 2.2 | Version 2.2.1

    PDA:| I9000XXJF3 | XXJPO |XXJQ3

    PHONE:| I9000XXJF3 | XXJPP |XXJPY

    CSC:| I9000XAJF3 | XAJP3 | DBTJS2 [/TABLE]

    [table=head]||||||||||||SaleCode:DBT||||||||||||||[/TABLE]

    Bevor Ihr nun loslegen könnt, stellt sicher, dass Ihr die aktuelle Version von Kies auch korrekt installiert habt. Außerdem solltest Ihr über sicherstellen dass

    • Ihr den hinteren USB-Anschlüsse verwendet (die direkten auf dem Mainboard)
    • Eure USB-Port’s USB 2.0 sind
    • Der Akku des Galaxy S vollständig geladen ist
    • externe SD Karte so wie eure SIM-Karte nicht im Telefon sind (dies hilft oft bei Problemen/Fehlern beim flashen)
    • Ihr während des flashen auch den Akkudeckel drauf habt!
      (Es gibt Leute, denen ist während des Flashen der Akku rausgefallen! :rockout: )

    Außerdem solltet Ihr auch eine eventuell vorhandene Speicherkarte und die SIM-Karte vor dem Flashen entfernen.

    [*]Das Flashen

    Als erstes versetzt Ihr euer Galaxy S in den Download-Modus. Dazu haltet Ihr die Lautstärke leiser (die untere) und den Home-Taste (der große Kopf auf der Vorderseite) gleichzeitig gedrückt und schaltet das Gerät mit dem Powerkopf ein.

    Wenn Ihr im richtigen Modus seid, sollte euer Galaxy S jetzt so aussehen:

    348rfye.png

    Solltet Ihr hingegen dieses Bild haben, seid Ihr im Recovery-Modus gelandet. Das ist genau der Flasche!

    mh6h34.png

    Wenn Ihr nun soweit seid könnt Ihr nun das Flashprogramm Odin starten. Wenn Ihr Odin gestartet habt, schließt Ihr euer Galaxy S nun mit dem USB-Kabel an den Rechner an. Das sollte dann so aussehen.

    odin1eou9.png

    Nun müsst Ihr in Odin die entsprechenden Dateien auswählen.

    Variante mit einer Datei

    Wenn ihr das Archiv entpackt habt, findet ihr eine Datei vor.

    Dabei handelt es sich z. B. um eine jpy.jpy.jpy.tar

    Diese bindet ihr nun bei Odin unter PDA ein.

    Wird nicht darauf hingewiesen, braucht ihr hier keine PIT.

    Jetzt müsst ihr nur noch auf Starten drücken.

    Wer 2.3.3 flashen will und vorher nur 2.2.1 und niedriger drauf hatte sollte

    darauf achten das er eine Firmware mit Bootloader nimmt.

    https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i9000_galaxy_s_forum/196316-samsung_galaxy_s_i9000xxjvk_gingerbread_2_3_3_a.html

    3719_odin.jpg

    Variante mit 3 Dateien

    Wenn Ihr das Firmware-Archiv entpackt habt, findet Ihr dort 3 Dateien. Die Dateien beginnen mit Code_I9000, Modem_I9000 und CSC_I9000, gefolgt von der Versionsnummer der Firmware.

    Die PIT File muss hier auch nicht ausgewählt werden, außer es wird darauf hingewiesen oder ihr seit euch unsicher.

    Wählt die Dateien wie folgt aus.

    PDA: Code_I9000xxxxx

    Phone: Modem_I9000xxxx

    CSC: CSC_I9000xxxxx

    Das sollte dann so aussehen.

    odin2epa5.png

    Die CSC-Datei muss nicht zwingend dabei sein! Sollte diese mal nicht dabei sein, könnt Ihr die Firmware auch ohne CSC-Datei flashen. In der CSC-Datei befinden sich in aller Regel regionale Einstellungen und Zusatzprogramme, sowie Provider spezifische Einstellungen.

    In der Modem-Datei befinden sich Teile der Firmware, die zum Ansprechen der Hardware notwendig ist und in der Phone-Datei ist das Betriebssystem mit seinen Programmen und Einstellungen enthalten.

    Die Code- und Modemdateien müsst Ihr immer mitflashen

    Bevor Ihr nun auf „Start“ klickt, wählt Ihr noch die Option „Re-Partition“ aus, wenn ihr mit PIT File flashed.

    Bei der neueren Odin Version geschieht dies automatisch.

    Anmerkung:

    Ich weiß, dass diese Option bei den meisten Firmwareversionen nicht nötig ist. Da diese Option jedoch bei einigen Firmwareversionen benötigt wird und bei den anderen nicht schadet, solltet Ihr diese immer setzen wenn Ich euch nicht sicher seid!

    Nun könnt Ihr den Start-Button anklicken und der Flashvorgang beginnt nun.

    Fasst während des Flashens euer Galaxy S nicht an, drückt irgendwo drauf rum und zieht nicht das Kabel ab!!! Auf dem PC solltet Ihr euch die Spielerein auch verkneifen und einfach nur zuschauen. :-)

    Wenn das Flashen erfolgreich war, sollt Odin in etwa so aussehen.

    odin3kskn.png

    Die Köpfe sind dann natürlich grau unterlegt und können nicht mehr angeklickt werden (wenn ich das nächste Mal flashe, gibt es das richtige Bild

    :-) ).

    Ihr könnt Odin nun schließen und das Handy vom Rechner trennen. Da Galaxy S sollte nach dem flashen selbstständig booten. Sollte das Galaxy S an dem Screen mit den Gelben Buchstaben hängen bleiben, drückt einmal die Home-Taste. Das Galaxy S sollte dann booten und normal starten

    [*]Wenn was schief geht

    Sollte der Flashvorgang schief gegangen sein und im Odin etwas von Fail stehen, keine Panik!

    Lasst das Handy so liegen wie es ist. Schließt das Programm Odin und startet es erneut. Tragt die Dateien wieder ein und startet den Vorgang noch einmal. Wenn das auch nicht geht, habt Ihr keine andere Wahl. Zieht das Handy ab und nehmt den Akku aus dem Gerät. Legt Ihn wieder ein und schaut ob das Gerät noch richtig startet.

    Sollte es nicht mehr richtig starten und bleibt beim booten hängen, schaltet es aus (eventuell Akku kurz raus) und versetzt das Handy wieder in den Download-Modus. Versucht dann die Firmware noch einmal komplett zu flashen, also mit allen Schritten die unter 3. Aufgeführt sind.

    In der Regel ist das Handy so zu retten. Sollte das mal nicht der Fall sein, meldet es hier und die User hier werden versuchen euch zu helfen.

    [*]Der Weg zurück

    Solltet Ihr euer Galaxy S mal zu Samsung in den Service geben, solltet Ihr auf alle Fälle die originale Firmware wieder flashen. Samsung löscht aus Datenschutzgründen eh alles im Handy. Dann könnt Ihr das auch schon selbst erledigen.

    Die ersten (bis zum heutigen Tage alle) deutschen freie Geräte wurden mit der Firmwareversion „I9000XXJF3“ ausgeliefert. Diese Firmwareversion erhaltet Ihr hier: I9000XXJF3. Das Archivpasswort ist „handy-faq“

    Der SaleCode für diese Geräte ist „DBT“.

    Solltet Ihr ab Werk eine andere auf dem Handy gehabt haben, schaut mal unter "[thread=141870][Release] Samsung I9000 Galaxy S - Firmware[/thread]" nach oder bemüht mal Google

    Diese flasht Ihr wie unter 3. beschrieben. Im Anschluss schaut Ihr noch, wie unter 2. beschrieben ob euer SaleCode noch stimmt. Sollte dieser nicht mehr stimmen, könnt Ihr diesen mit *#272*HHMM# bzw. ab 2.2 *#272*imei#* einstellen. Dabei ersetzt Ihr HHMM (HH = Stunden, MM = Minuten, jeweils zweistellig) durch die aktuelle Uhrzeit. Im Anschluss werdet Ihr nach dem Landeskürzel gefragt. Gebt hier den von euch notierten SaleCode (deutsche freies Gerät = DBT) ein. Das Gerät wird nun noch einmal zurückgesetzt und startet neu.

    Das war alles.

So, das sollte alles Wichtige gewesen sein. Sollte ich etwas vergessen oder solltet Ihr Fragen haben, könnt Ihre direkt hier in diesem Thread schreiben.

Und nun viel Spaß mit der Anleitung.

Bitte um Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JimmboFfm

Bitte um Hilfe.

Ich habe genauestens die Anleitung befolgt und die orginal Firware von Samsung draufgespielt. Firmware:2.1-update1 Kernel Version:2.6.29 wie beschrieben bootete das SGS von selbst. Es hing sich allerdings beim booten auf und ich betätigte die HOME taste, es bootete neu und lief bzw. leuf bis jetzt.

Nun mein Problem: Da es eine veraltete Firmwareversion ist wollte ich eine neuere draufspielen, nun geht das SGS weder in den Download-Modus noch in den Recovery-Modus !!!! Wie bekomme ich nun mit Odin etwas auf das Handy gespielt???

Ich brauche dringent hilfe!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lunchbox

Mit dem Downloadmodusstecker (JIG) sollte es dann wieder funktionieren. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ordulu_Murat

Ganz Ruhig!!! ;)

Versuche einfach mal das:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i9000_galaxy_s_forum/207194-gingerbread_2_3_4_xxjvp.html

Wenn du schon mit Odin flasht, dann gleich was Anständiges, würde ich vorschlagen.

Im Post # 1 findest du alles, was du brauchst, samt Anleitung und sogar ein Odin-Bild, damit du weißt was da wo hineingehört. Setze die Häkchen ganz genauso wie im Bild und es wird funktionieren. Gehe stur nach der lilafarbenen Anleitung vor - da kann eigentlich nichts passieren.

Root und die anderen Mods lass mal weg. Der erste Schritt wäre mal, dass du dein SGS normal einschalten kannst.

Also vieleicht sind folgende Informationen relevant für die Lösung meines Problems:

-Das SGS habe ich von T-Mobile mit Branding

-Die Firmware vor dem flashen war die Werks-Firmeware, also hatte ich noch garnicht eine neue Firmware nach dem Kauf gehabt

- Die Firmeware war so weit ich mich erinnern kann: 2.1 oder 2.0

-Der Kauf war im Nov.2010

Die Firmware, die du genannt hast habe ich runtergeladen, aber beim entpacken will er ein Passwort, den ich nirgends finden konnte.

Hilfeeeeeee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lunchbox

Das Passwort ist wahrscheinlich samfirmware.com. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ordulu_Murat

Das Passwort ist wahrscheinlich samfirmware.com. ;)

Super Passwort passt. Ihr seid super Männer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ordulu_Murat

Hilfeeeeeeeee

Mein SGS lässt sich nicht mehr einschalten.

Was ist los????????

Keine Reaktion meines SGS.

Weder geht es in den normalen Betrieb noch in den Download-Modus.

Ich drehe durch Leute

Ich habe über Odin nur mit der PIT Datei versucht zu flashen. Das dauerte auch nur 9 Sekunden. ISt das normal.

Das SGS reagiert nicht.

EDIT by Lunchbox: bitte in Zukunft Mehrfachpostst hinterinander innerhalb von 24 Stunden vermeiden - danke! :-)

bearbeitet von Lunchbox

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ordulu_Murat

puuuuuh es reagiert wieder.

Versuche es mit folgendem flash:GT_I9000_XXJVO_XXJVO_OXAJVO_Sbl

mal schauen ob es dann funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lunchbox

Wieso flasht du nur mit PIT-File??

Einfach die Flashanleitung aus dem ersten Beitrag befolgen und alles wird gut. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.