Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marker33

Samsung Galaxy S - Firmware flashen mit Odin

Recommended Posts

saleen.evo

Ja nach erfolgtem Flash sollte es von allein neu starten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dina1989

:dankescho habe jetzt es geschaft 2.3

Gute Anleitung danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Juejue

Hallo,

Ich habe hier im Forum gelesen, das es einen 1900mA Akku aus England für das S I9000 geben soll.

Finde diesen Eintrag aber nicht wieder.

Wer kann mir da weiter helfen.

Sage schon mal Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
futzberg19

Hallo,

ich soll für einen Kollegen ein Update durchführen.

Da es sich um ein Gerät aus Österreich handelt und einen Simlock von A1 hat wollte ich gerne wissen man auch eine andere Firmware benutzen kann.

Firmware natürlich ohne Branding. Hab mir die Firmware hier schon runtergeladen nur bevor ich zu flashen beginne frag ich lieber nach.

Flashen stellt für mich kein Problem dar, da ich mein eigenes schon geflasht habe, aber ich habe ein Werksoffenes.

Ich möchte gerne auf die Froya 2.2.1 flashen da ich auch den VoodooLagfix durchführen möchte.

Er hat zur Zeit Froya 2.2 drauf (es müsste die Version JPK sein).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lunchbox

Man soll auch mit SIM-Lock flashen können, er bleibt aber erhalten (also auch bei der neuen FW). Wichtig ist natürlich, dass du eine Gingerbread-FW MIT Bootloader flasht, aber das wirst du ohnehin wissen, wenn du deines schon geflasht hast. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
futzberg19

Steh gerade einwenig auf der Leitung.

Warum soll ich auf die Gingerbread FW mit Bootloader flashen? Funktioniert die 2.2.1 nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lunchbox

Weil sich die Bootloader von Froyo und Gingerbread unterscheiden.

Sobald du die Version wechselst, musst du auch den Bootloader mitflashen (ist in der FW integriert sofern er enthalten ist. Du musst also in Odin nichts extra ankreuzen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
futzberg19

Ok, danke das du mich erinnert hast.

Ist doch ein wenig her das ich geflasht habe. Deswegen hab ich ja nochmal nachgefragt.

Hab mir nun die Gingerbread 2.3.3 von XDA runtergeladen. Dort bin ich mir sicher das er integriert ist, da es ja auch in der Anleitung so steht. Mach statt VodooLagfix jetzt einfach den SpeedLagfix.

Danke für die rasche Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
futzberg19

Hab mir jetzt folgende Runtergezogen.

2.3.3

PDA: XWJVH

MODEM: XXJVO

CSC: OXXJV9

Jetzt noch eine Frage. Soll ich eine Firmware nehmen wo ich nur CSC habe oder MultiCSC. Zum Beispiel die von Deutschland? Hatt die CSC eigentlich eine Auswirkung auf die Modem-datei oder dient die nur für Länderspezifischedaten?

Leider gibt es die CSC für Österreich ja nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lunchbox

Das ist egal, einfach eine CSC nehmen, die für Europa ist. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
futzberg19

Das ist egal, einfach eine CSC nehmen, die für Europa ist. ;)

Ok passt, dann bleib ich einfach bei der von Deutschland. Das liegt e in Europa. ;)

Dann nochmals Danke für die rasche Hilfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
henk1060

Bin gerade am Flashen ;) jedoch hängt sich odin auf denke ich mal :shocked:

Das steht seit minuten SETUPCONNECTION hm ich glaube da stimmt was nicht?

wer kann mir da helfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
acardi

Hallo Leute,

ein schönes Forum hier. Nachdem ich über Kies kein Update erhalte, habe ich mich entschlossen per Odin auf 2.3.3 zu flashen. Betriebssystem WinXP. Habe mir gerade die I9000XWJVI XWJVI XXJVO DBTJV2 _sbl.exe hier im Forum heruntergeladen. Odin v3 1.82 habe ich bereits drauf. Mein Samsung ist ein bulgarisches Gerät ohne Branding(PDA JP9, Phone JPP, CSC JPD (VVT)), kein SimLock, Froyo 2.2. Ich komme in den Downloadmodus mit der Tastenkombination.

Da habe ich mehrere Fragen auf die ich keine direkte Antwort gefunden habe.

1.Kann ich jetzt einfach die oben genannte heruntergeladene Firmware direkt flashen, oder muß ich eine andere vorher drauf tun?

2. Ist da der Pit 512 schon drin?

3. Muß ich vorher Wipen?

4. Verändert sich dann mein Ländercode des handy`s dadurch?

5. Was ist lagfix?

Die Daten habe ich bereits gesichert, die SIM ist raus und wäre eigtl. somit bereit zum Flashen.

Bitte um kurze Antwort.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

acardi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lunchbox

1.) Ja. Wenn du Froyo ( Android 2.2.x) hast und Gingerbread (Android 2.3.x) möchtest, musst du eine Version mit Bootloader flashen.

2.) Ist empfehlenswert.

3.) Kommt auf die geflashte CSC an.

4.) Die Konvertierung des RFS-Dateisystems zum (schnelleren) ext4. Dadurch gibt es weniger Lags bei der Bedienung und das Galaxy läuft flüssiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
acardi

danke für die super schnelle Antwort, Lunchbox. Ist alles klar bis auf die CSC. ich habe ja eine JPD laut kies. wie sieht es da aus? Ist da in der firmware auch schon pit512 mit drin oder muß ich den irgendwo anderst extra herunterladen?

Gruß

acardi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lunchbox

Wieso lädst du dir keine Gingerbread-FW herunter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
acardi

äh... jetzt stehe ich auf dem schlauch. ist das keine Gingerbread-Firmware? die ich mir heruntergeladen habe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
henk1060

Bin gerade am Flashen ;) jedoch hängt sich odin auf denke ich mal :shocked:

Das steht seit minuten SETUPCONNECTION hm ich glaube da stimmt was nicht?

wer kann mir da helfen

hat sich erledigt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lunchbox

äh... jetzt stehe ich auf dem schlauch. ist das keine Gingerbread-Firmware? die ich mir heruntergeladen habe?

JPD ist Froyo. Lad dir am besten die JVQ aus dem XDA-Forum herunter. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.