Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marker33

Samsung Galaxy S - Firmware flashen mit Odin

Recommended Posts

LukasGalaxyS

Hi!

Ich möchte die JVR flshen und hab mir auch schon alles geladen. Danach soll der semaphore 1.5 drauf.

Ich komme allerdings noch von 2.2.1 JPY (der alten Kies Version) und meine gelsen zu haben, dass ich dann diese Bootloader brauche. Bei der .rar Datei von der JVR war kein Bootloader file dabei und bei odin ein freies feld dafür. Oben hab ich aber gelsen, dass es schon drin ist, ohne dass man es sieht?

Also jetzt einfach drüberflashen?

Und den Semaphore muss ich dann über cwm machen und dafür cf-root vorher drauf, weil das n zimage file ist? Oder kann ich das auch über Odin flashen?

Edit: Achso nochwas, ich habe den Voodoo Lagfix drauf, reicht dass wenn ich den vor dem JVR flashen über die Control App deaktiviere, oder muss ich noch großartig was anderes machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest herbertzzz

Flashe mit Odin mit pit (512) und re-partition - der Bootloader ist in der JVR bereits enthalten.

Alles nähere plus Anleitung findest du im "Gingerbread 2.3.4 XXJVR" -Thread.

Custom Kernels flashst du ebenfalls über Odin, indem du das Kernel-file mit dem PDA-Feld verlinkst und dann startest (dabei repartition nicht aktivieren!) Flashvorgang dauert ca 10 Sekunden, sobald das Statusfeld in Odin grün ausgefüllt ist, kannst du schon abstöpseln. Das SGS startet dann automatisch. Wenn da auch gleich das System auf EXT4 konvertiert wird, dann kann dies eine Weile dauern, bis du deine PIN eingeben kannst - also Geduld!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RedCube

Gibt es irgendeine Lösung dafür, wenn ich mein Handy nicht mehr starten kann, gelbes Warndreieck und download-modus nicht möglich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest herbertzzz

Gibt es irgendeine Lösung dafür, wenn ich mein Handy nicht mehr starten kann, gelbes Warndreieck und download-modus nicht möglich?

Sorry, habe dich auf der vorigen Seite übersehen.

Was immer du auch falsch gemacht hast, du hast dein Handy gebrickt. Ich vermute du hast es zu früh vom Stecker angezogen.

Versuche folgendes:

Akku mindestens 30 Minuten raus - danach versuche erneut in den Downloadmodus zu gelangen.

Akku raus

ansonsten:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i9000_galaxy_s_forum/171373-samsung_galaxy_s_download_mode_brick.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
B-Ace

Hallo, ich bin neu hier und kenne mich net so wirklich aus in Sachen Handys :)

Ich besitze ein Galaxy S I9000 und möchte gerne die neuste Android version.

Momentan besitze ich:

2.2

Basisbandversion: I9000xxjpp

Kernelversion: 2.6.32.9 root@SE-S608#1

Buildnummer: FROYO.XWJPH

und bei *#1234# kommt:

PDA: I9000XWJPH

PHONE: I9000XXJPP

CSC: I9000OXXJP9

Ich glaube es kommt aus Österreich oder so und ich deswegen über Kies kein Update bekomme.

Nun ist meine Frage.. kannich direkt auf die 2.3.4 Updaten quasi die I9000XXJVR. (ist da der Bootloader enthalten?)

Muss ich noch was beachten ?

Oder kann ich mit loslegen ? lol

MfG B-Ace

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
B-Ace

Oh ok...d.h. ich kann dieser Anleitung folgen bzw. die von dir ohne irgendwas noch zu beachten ? :D

Wenn ja kriegste ein dickes DANKE :!:

EDIT: eine Frage noch... welche Version läuft stabil ohne irgendwelche Fehler und hat einen Bootloader vorhanden ?

bearbeitet von B-Ace

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest herbertzzz

Es gibt keine Version ohne Fehler - kommt auch auf das jeweilige Gerät an. Manche haben mit einer FW Probleme und andere mit der selben FW nicht.

Ich habe schon sehr viel ausprobiert - von den stock- und deodexed Roms über CM7, MIUI bis hin zu Darky. Auf meinem Gerät läuft am besten (schnell und fehlerfrei) die JVQ-Stockversion mit GingerReal.

Wenn du das versuchen möchtest machst du folgendes:

Mit Odin zuerst die JVQ flashen. Danach flasht du mit Odin einen Custom-Kernel (egal welchen - es geht nur um die Rootrechte - ich nehme den CF-Root-Kernel). Danach startest du dein SGS mal ordentlich durch und legst die die Ginger-Real-Datei auf die interne SD-Karte. Danach flasht du diese Datei über den Recoverymodus und konvertierts zu guter letzt mit der App "EXT4", die du nun ím Appdrawer hast auf das Journal EXT4.

Ich war begeistert und habe für meinen Nutzungsbereich noch keinen einzigen Fehler entdeckt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
B-Ace

Jetzt fallen mir dazu dann noch mehr Fragen ein:

1. Kann ich die JVQ flashen...also hat sie nen Bootloader ?

Dachte nur die JVR hätte einen.

2. wir flashe ich den Kernel lol gibt es dazu ne Anleitung, mit den Datien, die ich downloaden muss ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest herbertzzz

ad 1) Alle Stock-Roms von Samsung haben den Bootloader enthalten.

ad 2) Den Kernel fügst du nach dem Flashen auf die JVQ in Odin unter PDA ein (siehe Bild) verbindest das SGS im Downloadmodus und drückst auf Start. (Flashdauer 10 Sekunden).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PrimeDeluxe

Nein nicht alle.

Nur die 3 teiligen, wenn ich mich nicht irre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest herbertzzz

Stimmt, habe überlegt, ob ich das dazuschreiben soll, war mir aber nicht sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shikozu

Habe hier schon einiges gelesen, aber ich finde keine Infos über die Firmware die ich verwenden kann. Mein I9000 ist von Vodafone mit folgenden Daten:

Firmware-Version

2.3.3

Basisbandversion

I9000BUJV3

Kernel-Version

2.6.35.7-I9000BUJVA-CL220544

root@DELL102#2

Buildnummer

GINGERBREAD.BUJVA

PDA: I9000BUJVA

PHONE: I9000BUJV3

CSC: I9000GVD2JV6

Ich will also komplett von Vodafone weg, ich meine ich will eine von Vodafone unabhängige Software bzw Firmware.

Habe es schon mit Rooten probiert aber es geht nicht, zumindest nicht mit SuperOneClick. Darum will ich mal eine andere Firmware probieren um dann eventuell rooten zu können. Anders rooten wie in der Anleitung hier auf dem Board zu lesen ist, ist nicht möglich weil es keine Datei für BUJVA gibt. Zumindest ist mir das hier im Board gesagt worden. Ich komme auch mit dem Gerät in den Downloadmodus also währen die Vorraussetzungen da.

Kann mir jemand die Firmware Posten die ich gebrauchen kann um dann via Odin zu flashen?

Danke schon mal für eure Hilfe

Grüße aus Aachen

Billy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
B-Ace

Habe versucht gestern zu flashen und kriege es nicht hin....

In den Downloadm odus komme ich aber beim Starten kommt beim connect schon ein Fehler... er sagt Cant connect to serial Port (COM)...wth ? lol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PrimeDeluxe

Alle Kies Prozesse beendet?

Anderen USB Port probiert?

Odin mit Adminrechten gestartet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
B-Ace

Erkennen tut er ihn ja nur wenn ich dann auf Start drücke kommt diese Meldung.

Und ich hab im Taskmanager bereits alle Prozesse geschlossen, die mit KIES was zu tun hatten.

Ichversuche es heute Abend nochmal mit nem anderen Port, dabei hab ich sogar den hinteren genommen am Rechner <.<

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest herbertzzz

a) Konnten sich beim ersten Anstecken alle Treiber ordentlich installieren? Das dauert bekanntlich ein wenig.

B) Hast du die aktuellsten Treiber? (Kiesversion)

c) Odin auf reset drücken. Danach die Pfade festlegen und dann erst das SGS im Downloadmodus anstecken. Du bist doch im Downloadmodus (gelbes dreieckiges Android Logo - Baustelle)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
B-Ace

a) Ja hab Kies extra updaten lassen und den Treibern installieren lassen.

B) dem entsprechend ja

c) Genau bin bei der Gelben Baustelle gelandet und hab reingesteckt... erkennen tut der Odin ja... es erscheint dieses kleine Gelbe etwas in Odin.

Ich drücke Start und dann steht Unten Links Connection failed...Can't connect to serial Port (COM).

Alternativ... mein SGS hat sich heute unter Kies von 2.2 auf 2.3.3 geupdatet... eigtl kann es nicht besser gehen, aber nu hätte ich ne frage... kann ich mit dieser Version direkt hier weiter machen

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i9000_galaxy_s_forum/213464-gingerreal_stability_and_speed_v7_1_4_jvq.html

Dann würde ich bei Schritt 3 einsetzen und halt den Kernel flashen... oder funktioniert das so nicht ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
l()()ser

Kann ich auch nur mit PIT-File und flashen ohne Phone, PDA etc.?

Will mein Handy auf den Werkszustand zurücksetzen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest herbertzzz

@ B-Ace:

Verzeih bitte die späte Antwort, aber die liebe Arbeit .... :(

So wie ich das sehe hast du nun Gingerbread 2.3.3 auf deinem SGS.

Wenn du Ginger-Real für die JVQ haben willst, dann musst du zuvor mit Odin auf GB 2.3.4 JVQ flashen. Das sollte ja nun reibungslos gehen, da Kies sein Update ja auch erfolgreich abgeschlossen hat.

Wenn du die JVQ geflasht hast, dann benötigst du Root (zB den CF-Root-Kernel, den flasht du ebenfalls mit odin). Die Ginger-Real-Datei speicherst du auf der internen SD-Karte ab (zip-Datei) Danach hast du die Möglichkeit das GingerReal-File über den Recovery-Modus zu flashen. - fertig. Findest du alles im Ginger Real Thread.

Edit: es sollte lt der Ginger-Real-Homepage in Bälde auch eine Version für die XXJVR zur Verfügung stehen (eine Beta gibt es ja schon)

@ l()()ser: Habe ich noch nie versucht und vermute, dass du dein SGS damit bricken könntest. Im Menü gibt es die Möglichkeit unter "Datenschutz" auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Dabei wird die interne SD-Karte formatiert und alles persönliche gelöscht. Die FW wird dabei allerdings bestehen bleiben. Wenn du den Firmware-Zustand, wie du es gekauft hast, willst, wirst du die dementsprechende FW-Version flashen müssen (halte ich aber für völligen Bl*dsinn)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.